Seite 5 von 8

Re: Relegation

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 07:37
von Sphero
Robert hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Das der DFB und alle anderen Verbände A....cher sind wissen wir doch spätestens seit „RB“ ,WM Vergabe usw


Die Regeln waren schon vor der Saison und Corona klar. Da ist nichts neu. Man hätte wegen Corona vielleicht eine Ausnahme machen können, gabs aber nicht. Das ist Normalität.
Wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, wir brechen die Saison nach xx. Spieltagen ab, ihr werdet Erster durch das "Norwegische Modell" und dürft um den Aufstieg in die 3. Liga Ausscheidungsspiele machen ... wer hätte das nicht sofort unterschrieben. Hätte man gelost und verloren, wäre man doch auch sauer ... abgesehen von der Wortwahl, verstehe ich auch die Aufregung nicht. Es ist doch eigentlich alles im "grünen Bereich".



Grundsätzlich richtig :daumenhoch

Trotzdem finde ich es ziemlich fragwürdig nach fast 4 Monaten Pause 2 "Alles oder Nichts" Spiele durchzuziehen.
Der Meinung wäre ich auch ohne Blau Gelbe Brille....ich weiß beide haben die gleichen Vorraussetzungen.......trotzdem ist das Mist :shit

Re: Relegation

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 07:54
von LOKseit73
Es ist, wie es ist. Verl hat die gleichen Voraussetzungen.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 09:01
von Blue Man
was ich nicht verstehen würde, wenn diese oder auch andere spiele noch unter ausschluss von zuschauern bzw. mit begrenzung der zuschauerzahl stattfinden sollten!
nach den demos vom wochenende, auch in leipzig mit offiziell über 10000 menschen, ohne mindestabstand und auch masken waren nur recht wenig zu sehen
wie soll da noch begründet werden das es in fussballstadion anders sein soll als bei einer demo auf dem marktplatz

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 09:17
von Kampfhamster
Blue Man hat geschrieben:was ich nicht verstehen würde, wenn diese oder auch andere spiele noch unter ausschluss von zuschauern bzw. mit begrenzung der zuschauerzahl stattfinden sollten!
nach den demos vom wochenende, auch in leipzig mit offiziell über 10000 menschen, ohne mindestabstand und auch masken waren nur recht wenig zu sehen
wie soll da noch begründet werden das es in fussballstadion anders sein soll als bei einer demo auf dem marktplatz


Das Recht auf Demonstrationen ist ein Grundrecht, der Besuch eines Fussballspiels mit Publikum (leider) nicht. Das ist eigentlicht ganz einfach. Auch wenn ich dir beipflichten muss, dass es im aktuellen Fall kaum zu verklickern ist.
Für Experten und Virologen war aber nunmal das Spiel Bergamo-Valencia ein Auslöser für die schlimmen Vorfälle in Bergamo. Ob es wirklich schlimmer ist zum Fussball zu gehen, als zu einer Demo, werden wir in Kürze in Ungarn oder Serbien sehen.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 09:34
von Estrukiod
Kampfhamster hat geschrieben:
Blue Man hat geschrieben:was ich nicht verstehen würde, wenn diese oder auch andere spiele noch unter ausschluss von zuschauern bzw. mit begrenzung der zuschauerzahl stattfinden sollten!
nach den demos vom wochenende, auch in leipzig mit offiziell über 10000 menschen, ohne mindestabstand und auch masken waren nur recht wenig zu sehen
wie soll da noch begründet werden das es in fussballstadion anders sein soll als bei einer demo auf dem marktplatz


Das Recht auf Demonstrationen ist ein Grundrecht, der Besuch eines Fussballspiels mit Publikum (leider) nicht. Das ist eigentlicht ganz einfach. Auch wenn ich dir beipflichten muss, dass es im aktuellen Fall kaum zu verklickern ist.
Für Experten und Virologen war aber nunmal das Spiel Bergamo-Valencia ein Auslöser für die schlimmen Vorfälle in Bergamo. Ob es wirklich schlimmer ist zum Fussball zu gehen, als zu einer Demo, werden wir in Kürze in Ungarn oder Serbien sehen.


Es gib kein Grundrecht auf Demonstrationen. Was es gibt, ist die Versammlungsfreiheit, (Artikel 8 (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. (2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.) Und da ist die Frage schon berechtigt, warum auf dem Marktplatz (oder Augustusplatz, oder Cannstatter Wasn, oder wo auch immer in diesem Tagen) die Versammlungsfreiheit noch in Kraft ist, in Fußballstadien aber aufgehoben? :angel

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 09:47
von Quelle
Estrukiod hat geschrieben:Es gib kein Grundrecht auf Demonstrationen. Was es gibt, ist die Versammlungsfreiheit, (Artikel 8 (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. (2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.) Und da ist die Frage schon berechtigt, warum auf dem Marktplatz (oder Augustusplatz, oder Cannstatter Wasn, oder wo auch immer in diesem Tagen) die Versammlungsfreiheit noch in Kraft ist, in Fußballstadien aber aufgehoben? :angel

Weil Fußballspiele nicht unter die Versammlungsfreiheit fallen sondern unter das Veranstaltungsrecht.

Versammlungstypisch ist, das die Meinungsäußerung der Teilnehmer im Mittelpunkt steht.

Veranstaltungstypisch ist, das Eintrittsgelder verlangt werden, Essen und Getränke verkauft werden und eventuell sogar eine Gewinnerzielungsabsicht besteht.

Veranstaltungen sind leider nicht duch Artikel 8 des Grundgesetzes geschützt.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 10:30
von Heizer_reloaded
Blue Man hat geschrieben:was ich nicht verstehen würde, wenn diese oder auch andere spiele noch unter ausschluss von zuschauern bzw. mit begrenzung der zuschauerzahl stattfinden sollten!
nach den demos vom wochenende, auch in leipzig mit offiziell über 10000 menschen, ohne mindestabstand und auch masken waren nur recht wenig zu sehen
wie soll da noch begründet werden das es in fussballstadion anders sein soll als bei einer demo auf dem marktplatz


Einfach mal auf dem einschlägig bekannten Film Kanal - Gunnar Kaiser - Der grosse Bluff - einklimpern. Eine bekannte Person spricht davon, das wir erst am Anfang stehen. Die gleiche Person äußerte vor Jahren, "das Internet ist für uns alle Neuland", muss nicht irritieren, ist aber so.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 10:30
von Marco Dorn
Quelle hat geschrieben:Versammlungstypisch ist, das die Meinungsäußerung der Teilnehmer im Mittelpunkt steht.


Ach komm. Die Meinung, dass wir die Größten der Welt sind und wir die Kobolde aus dem Unterholz nicht mögen, steht doch bei uns absolut im Mittelpunkt! Das wird doch auch immer wieder gern kundgetan.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 10:32
von Heizer_reloaded
Kampfhamster hat geschrieben:
Blue Man hat geschrieben:was ich nicht verstehen würde, wenn diese oder auch andere spiele noch unter ausschluss von zuschauern bzw. mit begrenzung der zuschauerzahl stattfinden sollten!
nach den demos vom wochenende, auch in leipzig mit offiziell über 10000 menschen, ohne mindestabstand und auch masken waren nur recht wenig zu sehen
wie soll da noch begründet werden das es in fussballstadion anders sein soll als bei einer demo auf dem marktplatz


Das Recht auf Demonstrationen ist ein Grundrecht, der Besuch eines Fussballspiels mit Publikum (leider) nicht. Das ist eigentlicht ganz einfach. Auch wenn ich dir beipflichten muss, dass es im aktuellen Fall kaum zu verklickern ist.
Für Experten und Virologen war aber nunmal das Spiel Bergamo-Valencia ein Auslöser für die schlimmen Vorfälle in Bergamo. Ob es wirklich schlimmer ist zum Fussball zu gehen, als zu einer Demo, werden wir in Kürze in Ungarn oder Serbien sehen.


Macht es Sinn über diese Experten zu diskutieren? Wusste gar nicht, das die meisten Zuschauer in Bergamo über 80 Jahre alt waren....

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 10:47
von VfB1996
Quelle hat geschrieben:
Estrukiod hat geschrieben:Es gib kein Grundrecht auf Demonstrationen. Was es gibt, ist die Versammlungsfreiheit, (Artikel 8 (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. (2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.) Und da ist die Frage schon berechtigt, warum auf dem Marktplatz (oder Augustusplatz, oder Cannstatter Wasn, oder wo auch immer in diesem Tagen) die Versammlungsfreiheit noch in Kraft ist, in Fußballstadien aber aufgehoben? :angel

Weil Fußballspiele nicht unter die Versammlungsfreiheit fallen sondern unter das Veranstaltungsrecht.

Versammlungstypisch ist, das die Meinungsäußerung der Teilnehmer im Mittelpunkt steht.

Veranstaltungstypisch ist, das Eintrittsgelder verlangt werden, Essen und Getränke verkauft werden und eventuell sogar eine Gewinnerzielungsabsicht besteht.

Veranstaltungen sind leider nicht duch Artikel 8 des Grundgesetzes geschützt.


Ja wenn das so ist, kann man das ja umgehen. Dann soll die Loksche einfach am besagten Tag die Tore öffnen und wir treffen uns im Stadion zur Demo für „Fußballspiele mit Fans“. Beim verlassen schmeißt jeder was in die Spendenboxen, die zufällig an den Ausgängen stehen.
:huepfend_blau :huepfend_gelb

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 11:02
von Marty McFly
Wie stehen denn nun unsere Chancen in der Relegation?
Ich schätze so 10:90
Ist jemand noch optimistischer :what

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 11:07
von Heizer_reloaded
Marty McFly hat geschrieben:Wie stehen denn nun unsere Chancen in der Relegation?
Ich schätze so 10:90
Ist jemand noch optimistischer :what


Ok, an was orientierst Du Dich denn konkret für die 90% für Verl?

Frage für einen Freund....

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 11:08
von Kampfhamster
Heizer_reloaded hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Blue Man hat geschrieben:was ich nicht verstehen würde, wenn diese oder auch andere spiele noch unter ausschluss von zuschauern bzw. mit begrenzung der zuschauerzahl stattfinden sollten!
nach den demos vom wochenende, auch in leipzig mit offiziell über 10000 menschen, ohne mindestabstand und auch masken waren nur recht wenig zu sehen
wie soll da noch begründet werden das es in fussballstadion anders sein soll als bei einer demo auf dem marktplatz


Das Recht auf Demonstrationen ist ein Grundrecht, der Besuch eines Fussballspiels mit Publikum (leider) nicht. Das ist eigentlicht ganz einfach. Auch wenn ich dir beipflichten muss, dass es im aktuellen Fall kaum zu verklickern ist.
Für Experten und Virologen war aber nunmal das Spiel Bergamo-Valencia ein Auslöser für die schlimmen Vorfälle in Bergamo. Ob es wirklich schlimmer ist zum Fussball zu gehen, als zu einer Demo, werden wir in Kürze in Ungarn oder Serbien sehen.


Macht es Sinn über diese Experten zu diskutieren? Wusste gar nicht, das die meisten Zuschauer in Bergamo über 80 Jahre alt waren....



Es gibt ja nun auch genug Todesfälle von Leuten die unter 80 waren. Die Diskussion darüber erspare ich mir aber.
Fakt ist, wir werden ohne Zuschauer spielen müssen!
Es gibt ja aber nun neue Bestimmungen und Lockerungen. Natürlich ist es nicht dasselbe, aber ich werden mich zu beiden Spielen, mit den Leuten treffen mit denen ich auch im Stadion stehen würde. Und ich werde wie immer zittern und bangen und hoffen und jubeln.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 12:03
von Quelle

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 12:24
von Marty McFly
Heizer_reloaded hat geschrieben:
Marty McFly hat geschrieben:Wie stehen denn nun unsere Chancen in der Relegation?
Ich schätze so 10:90
Ist jemand noch optimistischer :what


Ok, an was orientierst Du Dich denn konkret für die 90% für Verl?

Frage für einen Freund....
.

Die haben zwei Bundesligisten im Pokal bezwungen :uhhh

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 12:55
von Europapokalfinalist
Marty McFly hat geschrieben:
Heizer_reloaded hat geschrieben:
Marty McFly hat geschrieben:
Die haben zwei Bundesligisten im Pokal bezwungen :uhhh


Und sind gegen den niederklassigeren RSV Meinerzhagen in der ersten Pokalrunde mit 1:4 gescheitert. Und jetzt?

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 13:25
von Robert
Sind eigentlich alle Spieler fit? Oder anders gefragt, wer fehlt?

Grundsätzlich sehe ich diese Spiele, gerade nach dem Ausstieg von ETL, als absolut richtungsweisend an und man sollte alles versuchen diese erfolgreich zu gestalten, z. B. eine gesonderte Mannschafts- und/oder Torprämie.
Es ist machbar, aber nicht leicht. Janjic, Yildirim und andere werden wir noch näher kennen lernen.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 13:32
von Kampfhamster
Spontan fällt mir Kirsten ein, der wird nicht spielen.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 14:04
von Robert
Hajrulla? Pommer?

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 18:26
von Schöffler´s Söhne
Europapokalfinalist hat geschrieben:
Marty McFly hat geschrieben:
Heizer_reloaded hat geschrieben:
Marty McFly hat geschrieben:
Die haben zwei Bundesligisten im Pokal bezwungen :uhhh


Und sind gegen den niederklassigeren RSV Meinerzhagen in der ersten Pokalrunde mit 1:4 gescheitert. Und jetzt?


Ich bin auch eher verhalten optimistisch. Gerade die Geisterspiele in den ersten Drei Ligen haben gezeigt, daß gewisse Vereine Probleme haben, die Ihre Zuschauer sonst "im Rücken" in kleineren Stadien haben und sich jetze selbst motivieren müssen. Und ich zähle den SC Verl zu diesen Clubs dazu. Die sind in der RLW auch für die "großen Clubs" unangenehm zu bespielen (siehe VfBAu, ZFCM bei uns), wenn sie ihre Zuschauer hintendran haben. Da müssen sie sich erstmal drauf einstellen.
Es klingt zwar etwas blöd, aber wir haben stadiontechnisch immer eine gewisse Distanz zwischen Mannschaft und Spielfeld gehabt und das kennen unsere Jungs. Das Auswärtsspiel zuerst in NRW wäre vllt. ganz gut!

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:10
von ichbineinlokfan
Robert hat geschrieben:Sind eigentlich alle Spieler fit? Oder anders gefragt, wer fehlt?


ja sind alle Spieler fit

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:14
von LOKland
Fußball Leipzig LOK, ist für uns systemrelevant und geht nur gemeinsam. :lokfahne

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:22
von Robert
ichbineinlokfan hat geschrieben:
Robert hat geschrieben:Sind eigentlich alle Spieler fit? Oder anders gefragt, wer fehlt?


ja sind alle Spieler fit


Ein fitter Pommer könnte den Unterschied machen und sei es für 20 Minuten.

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 19:27
von Quelle

Re: Relegation

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 20:13
von LOKseit73
Robert hat geschrieben:Ein fitter Pommer könnte den Unterschied machen und sei es für 20 Minuten.


Da habe ich Zweifel. Der Wille und die Physis werden entscheidend sein. Nicht die Zauberkunst.