Seite 5 von 23

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 20:19
von Sir Daniel Fortesque
Die haben aber zwei Vollprofis in der Offensive, das ist der Trick der Mannschaft.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 20:47
von Nightliner
SchwattWeiß hat geschrieben:
Lok-Hase hat geschrieben:
SchwattWeiß hat geschrieben:Nach 'nem 3:0 für Verl im Hinspiel lassen die vielleicht mit sich reden. ;-)

... und von was träumst du nachts ? :schlaf


Von einem 3:0 für Verl im Hinspiel. :hihihi

Ich kann ja jetzt schlecht lügen und sagen ich wäre für Lok oder so. Nicht krumm nehmen. Auf zwei gute Spiele!

Du sollst ja auch an deine Mannschaft glauben !
Wir glauben an unsere Blau-Gelben ! :lokfahne

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:05
von 15kv

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:13
von SchwattWeiß
Laut unserem Bürgermeister ist es fix, das Rückspiel findet nicht in Verl statt. :uhhh

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:14
von Quelle
Haste auch eine Quelle dafür?

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:18
von Marco Dorn
Quelle hat geschrieben:Haste auch eine Quelle dafür?


Der Bürgermeister. :grins

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:37
von Estrukiod
Ja, den könnte man anrufen :grins Oder dort lesen ...

https://www.nw.de/lokal/kreis_gueterslo ... ragen.html
"Der SC Verl darf das Rückspiel in der Relegation um den Aufstieg in die 3. Liga gegen den 1. FC Lok Leipzig nicht in der heimischen Sportclub Arena austragen. Das hat die Landesregierung NRW Verls Bürgermeister Michael Esken am Abend auf Anfrage mitgeteilt. Dieser hatte für das Telefonat mit Düsseldorf extra die stattfindende Ratssitzung in Verl unterbrochen. Der SC Verl muss sich demnach um einen alternativen Spielort bemühen."


P.S.: Bielefeld (die sind bekanntermaßen am Sonntag fertig mit ihrer Saison) fiele mir als Erstes als Alternativeein, nachdem wohl in Paderborn Gras über die Sache wachsen soll/muss :yeah

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:41
von R_e_n_e
Rückspiel findet dann wohl im AKS statt hab ich gehört :zensur

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:42
von SchwattWeiß
Sorry... ein FB-Link aus der geschlossenen Verl-Gruppe bringt euch nix, und ich war grade nur mit dem Handy unterwegs. Danke, Estrukiod.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:51
von Lok-Hase
R_e_n_e hat geschrieben:Rückspiel findet dann wohl im AKS statt hab ich gehört :zensur

Denkst du wirklich dass Verl den Albert - Kuntz - Sportpark in Nordhausen anmieten ? :zwinker

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 21:56
von R_e_n_e
Sowohl Nordhausen als auch die Grünen würden sich über jeden Cent freuen

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 22:09
von Marco Dorn
Estrukiod hat geschrieben:https://www.nw.de/lokal/kreis_gueterslo ... ragen.html
"Der SC Verl darf das Rückspiel in der Relegation um den Aufstieg in die 3. Liga gegen den 1. FC Lok Leipzig nicht in der heimischen Sportclub Arena austragen. Das hat die Landesregierung NRW Verls Bürgermeister Michael Esken am Abend auf Anfrage mitgeteilt. Dieser hatte für das Telefonat mit Düsseldorf extra die stattfindende Ratssitzung in Verl unterbrochen. Der SC Verl muss sich demnach um einen alternativen Spielort bemühen."


Und das sagt sich dann in Düsseldorf so einfach. Soviel Sportsgeist sollten dann alle Beteiligten haben, dass man Verl mit dem Thema nicht allein lässt. Zumindest der DFB sollte sich hier gefordert sehen, zur Lösung beizutragen. Und bitte kein Entscheid durch Münzwurf. Entweder Vermittlung einer alternativen Spielstätte oder besser noch, Beide hoch und gut. Dafür kommende Saison ein Absteiger mehr. Bleibt aber wohl Wunschdenken.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 22:14
von R_e_n_e
Wie der DFB sich in den vergangenen Wochen positionierte dürfte doch klar sein. Hat man in der 3. Liga gesehen, als Sachsen-Anhalt Probleme machte. Da gab es auch die Ansage, dass man darauf keine Rücksicht nimmt und sich die Vereine dann eben in einem anderen Bundesland eine Spielstätte suchen sollen.
Und bevor der DFB beide aufsteigen lässt, wird eher Chemie Deutscher Meister. Ich tippe daher, dass beide Spiele in Leipzig ausgetragen werden, zumal durch die Nutzung des BPS sicherlich Verl keine Kosten in Rechnung gestellt werden.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 22:22
von LOK1903
Marco Dorn hat geschrieben:
Estrukiod hat geschrieben:https://www.nw.de/lokal/kreis_gueterslo ... ragen.html
"Der SC Verl darf das Rückspiel in der Relegation um den Aufstieg in die 3. Liga gegen den 1. FC Lok Leipzig nicht in der heimischen Sportclub Arena austragen. Das hat die Landesregierung NRW Verls Bürgermeister Michael Esken am Abend auf Anfrage mitgeteilt. Dieser hatte für das Telefonat mit Düsseldorf extra die stattfindende Ratssitzung in Verl unterbrochen. Der SC Verl muss sich demnach um einen alternativen Spielort bemühen."


Und das sagt sich dann in Düsseldorf so einfach. Soviel Sportsgeist sollten dann alle Beteiligten haben, dass man Verl mit dem Thema nicht allein lässt. Zumindest der DFB sollte sich hier gefordert sehen, zur Lösung beizutragen. Und bitte kein Entscheid durch Münzwurf. Entweder Vermittlung einer alternativen Spielstätte oder besser noch, Beide hoch und gut. Dafür kommende Saison ein Absteiger mehr. Bleibt aber wohl Wunschdenken.

Sollte der DFB das erste Mal in dieser Zeit über seinen eigenen Schatten springen und pragmatisch entscheiden? Mir fehlt der Glaube, ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. :yeah

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 22:43
von Hannchen
Das würde er eventuell vielleicht tun, wenn sich mehrere Spieler von Verl positiv getestet hätten , so das die Austragung des Spieles unzumutbar wäre. Dort sind aber wohl alle fit. , oder ... ? ?

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 06:12
von 123lok
Ja, sollen alle Test' s gut verlaufen sein.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:07
von SchwattWeiß
Das wird gerade richtig putzig hier.

Verl, Gütersloh, Wiedenbrück -- dicht.
Ahlen -- dicht (Kreis Warendorf).
Paderborn -- nach meinen Informationen nicht bespielbar wg. Rasenpflege.
Osnabrück hat Einreiseverbot verhängt.

Bleibt Bielefeld, Lotte... und dann wird's schon eng, bzw. ganz schön weit. (Lippstadt? :kotz ) Denn "formal" muss man ja RL-Bedingungen im Stadion haben, quasi um die nicht zugelassenen Zuschauer auch draußen halten zu können...

Der DFB hat Kaiserau angeboten, aber mit "Heimspiel" hat das alles ja schon lange nichts mehr zu tun.

Von den Kosten ganz zu schweigen, dem zusätzlichen Stress für alle Beteiligten und und und...

Und das Ganze am letzten Tag des (geplanten) Lockdown. Man könnte ja um 'nen Tag verschieben (kann man, DFB?), aber wer weiß ob der Lockdown nicht noch verlängert wird.

Maaaaaaaann, können wir das bitte über die Bühne bringen? :bash

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:12
von siebziger
Auswürfeln oder Schnick Schnack Schnuck . Die Form der Mannschaften sind ja eh nicht vorhersehbar.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:20
von SchwattWeiß
Man könnte lachen wenn es nicht so traurig wäre.

Da der DFB aber nun mal nicht beide rauf lässt, will ich schon irgendeine Form sportlicher Entscheidung. Zumal ich da schon das eine oder andere Prozent zu unseren Gunsten sehe, sportlich.

Dass wir jetzt aber organisatorisch so in den Podex gekniffen werden ist einfach nochmal das Sahnehäubchen, das keiner gebraucht hätte.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 11:03
von Hannchen
SchwattWeiß hat geschrieben:Man könnte lachen wenn es nicht so traurig wäre.

Da der DFB aber nun mal nicht beide rauf lässt, will ich schon irgendeine Form sportlicher Entscheidung. Zumal ich da schon das eine oder andere Prozent zu unseren Gunsten sehe, sportlich.



darf man mal neugierig fragen, woher du dieses Prozent zu Verls Gunsten nimmst ? Weil es Raimund gesagt hat ? :confuse

zum Rest Euerer ländlichen Region und Euerem Begehren , die dritte Liga durch Eueren traditionsreichen Zuschauermagneten mit den tausenden von Fans , zu bereichern, hülle ich mal aus Höflichkeitsgründen den Mantel des Schweigens :zensur

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 11:25
von Sphero
Zumal ich da schon das eine oder andere Prozent zu unseren Gunsten sehe, sportlich.

Sehe ich aber genauso - wenn ich die Freundschaftsspiele gegen Viktoria Köln die letzten Jahre ranziehe :confuse

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 11:55
von Kampfhamster
Sphero hat geschrieben:Zumal ich da schon das eine oder andere Prozent zu unseren Gunsten sehe, sportlich.

Sehe ich aber genauso - wenn ich die Freundschaftsspiele gegen Viktoria Köln die letzten Jahre ranziehe :confuse


Ich würde jetzt nicht unbedingt ein Testspiel im Sommer, mit den aktuellen Spielen vergleichen. Nichtmal ansatzweise!

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:03
von SchwattWeiß
Hannchen hat geschrieben:darf man mal neugierig fragen, woher du dieses Prozent zu Verls Gunsten nimmst ? Weil es Raimund gesagt hat ? :confuse


Ich sag' ja nicht dass ein Verler Aufstieg ausgemachte Sache sei, nur dass ich Gründe für einen vorsichtigen Optimismus sehe. Und sei es nur dass unsere Mannschaft diese Saison im Pokal schon wichtige KO-Spiele gemacht hat und sich auf diese Erfahrung besinnen kann.

Das meine ich ausdrücklich im Sinne eines sportlichen Austauschs, nicht als Gering- oder Unterschätzung von Lok. Es wird in jedem Fall ein Treffen auf Augenhöhe, auf das ich sehr gespannt bin. Vielleicht hat das Getümmel um Corona jetzt die paar Prozent ja auch wieder verdunsten lassen...

zum Rest Euerer ländlichen Region und Euerem Begehren , die dritte Liga durch Eueren traditionsreichen Zuschauermagneten mit den tausenden von Fans , zu bereichern, hülle ich mal aus Höflichkeitsgründen den Mantel des Schweigens :zensur


Ah, die RWE-Argumentationslinie, Qualifikation über Zuschauerzahlen. Ganz was neues, hatten wir dieses Jahr ja noch gar nicht.

Ich denke es gibt Dinge, mit denen man den Sport bereichern kann, die nichts mit Zuschauerzahlen zu tun haben.

Jahrzehntelange Konstanz. Ehrliche, integrative und erfolgreiche Vereinsarbeit im Breiten- wie im Leistungssport, quer durch die Altersklassen. Amateurfußballer, die neben dem Sport ihr Studium oder ihre Berufsausbildung betreiben und dem Verein über viele Jahre die Treue halten. Fast 100 Jahre Vereinsgeschichte, ohne Insolvenzen, ohne Fusionen, ohne Namensänderungen, ohne Umzüge, ohne "sich neu erfinden". Davon die letzten 35 Jahre in den jeweils höchsten Amateurklassen. Und jetzt organisch, ohne externen Großinvestor, zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 1991 in Reichweite eines Aufstiegs in den Profibereich. Also im Prinzip genau das, wovon die Idealisten träumen, wenn sie sich über den Kommerz im Fußball aufregen und die Rückkehr zum Wesentlichen fordern.

Und was den "Zuschauermagneten" angeht, nimm mal eine Karte. Oder Google Maps. Ich habe ein Spiel für dich:

Finde Verl auf dieser Karte. (Ja, ich weiß, schwer genug.) Dann finde im Uhrzeigersinn Gütersloh (Oberliga mit Profivergangenheit und "Erzfeind" des SCV), Bielefeld (in die 1. BL aufgestiegen), Paderborn (aus der 1. BL abgestiegen), Lippstadt (Regionalliga), und Wiedenbrück (in Regionalliga aufgestiegen).

Sind wir uns einig, dass das potentielle Einzugsgebiet des SCV ziemlich begrenzt ist? Gut.

Verl "Innenstadt" hat 8000 Einwohner. Das gesamte Stadtgebiet knapp 26.000. Aus diesem Einzugsgebiet generierten wir diese Saison einen Schnitt von gut 1000 Zuschauern pro Spiel.

Zum Vergleich dazu:

  • Viktoria Köln, 2.785
  • Bayern II, 2.550
  • Großaspach, 2.305

Ja, wir wären wohl am Ende der Zuschauertabelle. Am Ende der Etattabelle sowieso.

Ich sehe aber absolut nicht, wofür wir uns schämen, oder einen Mantel des Schweigens benötigen sollten. Im Gegenteil denke ich, dass wir auf unsere Leistung stolz sein dürfen.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:13
von Wolkser
Oh einen Schnitt von 1000 Z. Das ist schon heftig sollte unbedingt beachtet werden.

Re: Di., 30.06.2020 | 16:00 Uhr | SC Verl - 1. FC Lok Leipzig

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:21
von SchwattWeiß
Oh, 3000 Zuschauer? Das ist natürlich eine ganz andere Größenordnung, vor allem in einer Großstadt...

:yeah

Komm, lass' uns nicht darüber zeckeln. Die auf dem Platz zeigen guten Fußball, die die zugucken haben ihren Spaß, und das sollte eigentlich alles sein was zählt.