Länglich I. hat geschrieben:gustav hat geschrieben:Abstellgleis hat geschrieben:Bei all der kritik, möchte ich mich auch mal zur aktuellen situation äussern! Also ich für mich muß feststellen, das ich ob der enttäuschung ( chemnitz, rathenow, vieleicht auch jena) absolut zufrieden bin mit dem bisherigen saisonverlauf! Hätte mir nach dem aufstiegsspielen jemand gesagt das wir so eine truppe + trainer nach sechs oder sieben spieltagen haben hätte ich das sofort unterschrieben.. ich sehe einen sehr angagierten civa der innerhalb kürzester zeit eine mannschaft geformt hat, die in der lage ist jeden gegner zu schlagen!... l
Ganz richtig. Ich möchte ebenso nochmals daran erinnern, wo wir vor 3 Monaten standen und wie der Verein heute aufgestellt ist.
Nicht wenige wähnten den Club nach dem verpassten Aufstieg vor dem Aus. Einige barmten um den Klassenerhalt. Andere konstatierten, dass uns die Chemikanten nun für mindestens 25 Jahre den Leipziger Spitzenrang im Fußball abgeknöpft hätten.
Wiederum andere nutzten die Gelegenheit, ihre persönlichen Aversionen gegenüber handelnden Personen im Verein loszuwerden. Untergangsstimmung pur...
Heute haben wir einen vollen Kader, einen offenbar fähigen Übungsleiter und eine sympathische Spielidee,
die - sorry - nur Missgestimmte mit dem Gekicke vor 3 Jahren vergleichen würden. Mit etwas mehr Glück, mit etwas mehr Souveränität hätte Lok mindestens 4 Punkte mehr auf dem Konto.
Ich werbe gern nochmal dafür, dem Team Zeit zu geben. Ebenso, nicht auf einzelne Akteure einzuhacken. Das hilft Dampf abzulassen, aber Niemandem weiter.
Persönlich bin ich guter Dinge. Ich glaube, dass bald der Knoten platzt und wir uns mit etwas Fortune über eine FCL- Mannschaft freuen werden können, wie es sie (spielerisch) in den letzten Jahren nicht gab.
Gebt den Akteuren einen Vertrauensvorschuss. Ich hoffe, sie werden diesen mit Engagement und Leistung zurückzahlen.
An die Verantwortlichen möchte ich appellieren, die Teamplanung zukünftig professioneller und langfristig angelegter zu organisieren. Es stünde Leipzigs größtem Fußballclub gut zu Gesicht, wenn die Spieler immer rechtzeitig wüssten, woran sie sind und die Personalplanung auch für die kommende(n) Saison(s) - auch mit bewährtem Personal - gern langfristig und rechtzeitig angelegt wäre.
P. S. Am WE gibt es 3 dicke Punkte. Auf geht's.
Ich stimme Dir mit allem was Du sonst geschrieben hast vollkommen zu. Mit dem Gelb markierten allerdings nicht.
Nach Verl war ich wie viele andere auch total am Boden, weil ich dachte, jetzt gehen die Lichter aus... nach 1998 und 2004 war das der absolute Tiefpunkt für mich...
Dann wuchs und wuchs der Kader und allmählich keimte wieder Hoffnung. Dann spielen die Jungs so einen mega geilen Fußball, der zwar nicht so effektiv wie letztes Jahr, aber für die aktuellen und kurzfristigen Verhältnisse Top ist... genau wie unter Scholz, zeigt die Mannschaft zu was sie fähig, aber nicht konstant genug ist... Joppe und Wolf haben die Konstanz hineingebracht. Civa traue ich das auch zu, nur hat er in einigen Situationen die falschen Entscheidung getroffen. Deshalb mache ich ihn nicht madig, sondern hoffe und denke, dass er es zukünftig besser macht.
Ich bin guter Dinge. Auch Nattermann schreibe ich (noch !) nicht ab. Er soll nur mal seine Tor- bzw. ASSISTgefährlichkeit zeigen und umsetzen...
Und noch was... unter Scholz war es kein Gekicke... es war damals die beste LOK seit der Neugründung... aber Scholle hatte es nicht fertig gebracht, die letzten Prozente aus der Mannschaft zu quetschen wie Joppe oder Wolf. Mit 70-80% landet man halt nicht auf den Plätzen 1-4.
Ich gebe Civa die Zeit, weil er bisher aus Wenig und in dieser Kürze der Zeit doch recht Viel geschaffen hat. Ich stehe hinter und vertraue ihm. Diese junge Truppe hat im Falle einer gemeinsamen Zukunft (rechtzeitige Vertragsverlängerungen) eine mehrjährige erfolgreiche Spielzeit vor sich. Das Entwicklungspotential ist sehr hoch. Also auf ins Gefecht
Was ich jedoch hasse wie die Pest, sind Alibifussballer. Von solchen Schelluschen hatten wir in den letzten 30 Jahren genug in Probstheida.
Leider gehört Nattermann aktuell (!) dazu. Er bleibt weiiiiit hinter den Erwartungen und seinen eigenen Möglichkeiten zurück. Das darf doch wohl kritisiert werden.
Auch Kritik am Trainer soll erlaubt sein. Ich fordere ja nicht seinen Rücktritt, ganz im Gegenteil... Herr Civa macht einen sehr guten Job. Aber auch an ihm darf man sachlich objektive Kritik äußern.
Wenn ich auf Arbeit Scheisse baue, hat mein Chef auch das Recht, mich objektiv und sachlich zu kritisieren.
Wir sind auf einem sehr guten Weg. Es liegt jetzt nur am Trainer und an den Spielern, welche gute und gefestigte Ausgangslage am Ende dieser Saison erreicht wird, um nächstes Jahr um den Aufstieg mitspielen zu können.
Diese Mannschaft (punktuell verstärkt und mit der Zeit an Erfahrung gewonnene junge Spieler) hat das Zeug zu einer Erfolgsmannschaft geschliffen zu werden... es sind viele Rohdiamanten dabei... ich vertraue Herrn Civa, dass er die individuellen Fassetten richtig erkennt und schleift
