Seite 41 von 238

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 18:15
von LOK1903
http://leipzig.sportbuzzer.de/regionall ... /32951/967

Dieser Artikel strotzt nur so von Fehlern. Wer für so einen Mist auch noch Geld bekommt, der sollte sich schämen.

Kleine Auszüge: Loggsche, Brüggemann, usw. Unglaublich

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 18:18
von Quelle
LOK1903 hat geschrieben:http://leipzig.sportbuzzer.de/regionalliga-nordost/artikel/nach-steigerung-lok-dreht-spiel-gegen-wacker/32951/967

Dieser Artikel strotzt nur so von Fehlern. Wer für so einen Mist auch noch Geld bekommt, der sollte sich schämen.

Kleine Auszüge: Loggsche, Brüggemann, usw. Unglaublich
Es handelt sich um Fanreporter Udo Zagrodnik. Mit Journalismus hat das nichts zu tun. Ich hoffe, das er dafür nicht auch noch Geld bekommt.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 20:43
von LOKseit73
LOK1903 hat geschrieben:http://leipzig.sportbuzzer.de/regionalliga-nordost/artikel/nach-steigerung-lok-dreht-spiel-gegen-wacker/32951/967

Dieser Artikel strotzt nur so von Fehlern. Wer für so einen Mist auch noch Geld bekommt, der sollte sich schämen.

Kleine Auszüge: Loggsche, Brüggemann, usw. Unglaublich
Aber inhaltlich ist es doch ganz nett geschrieben. :winke

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 01:21
von Eigil
Kann beim Sportbuzzer nicht jeder schreiben,.... so eine Art Normalo-Standup-Journalismus? Falls sich mal einer der anwesenden berufen fühlt...

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: So 14. Aug 2016, 22:20
von L.O.K.
Alexander Bley muss aufpassen.
Der Grat zwischen amüsantem Artikel und mörderischer Verbalakrobatik ist schmal.
Guido Schäfer ist schon runtergefallen, auf der falschen Seite.
Da haben aber auch andere, besonders geistige, Mittel den Verlust des Gleichgewichts begünstigt.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 15:12
von Der Buri
Wellensittich hat geschrieben:Die VICE beschäftigt sich auch mit dem Deckel und hat seine Grafiker befragt:

https://sports.vice.com/de_de/article/w ... edium=link
Sehr schönes Ding :grins

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 19:00
von L.O.K.
Na ja, liebe Mopo, zuerst einmal sind wir nicht der SV Lok, zum anderen wird die Rivalität mit Dresden etwas zu groß dargestellt.
Ich weiß nicht, wie es bei allen ist, aber ich kenne einige Dynamo-Fans, die Lok mittlerweile sehr wohlwollend betrachten.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:36
von Lok-Hase
Was solls, das passt doch wie der Arsch offn Eimer Ähh Klodeckel :hihihi :hihihi :hihihi

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 08:28
von bastrup
hoffentlich besitzen wir diesmal die rechte am logo ;-).

Re: Neues aus den Medien über den 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 21:29
von wunderbar
Quelle hat geschrieben:BILD: Gruschka kein Manager mehr

http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Geschäftsführer Torsten Woitag erklärt die Umstrukturierung so: „Nachdem das Umfeld der 1. Mannschaft professionell aufgestellt ist, brauchen wir das Engagement von ihm nun in anderen Bereichen des Vereines. Er wird sich um die Fanbetreuung und den Aufbau des Wirtschaftsrates kümmern.“
Ist dies ein Ehrenamt oder weiter ein voll(gut)bezahter Job?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 22:05
von Alf
gruschka ist bei der stadt leipzig im sportamt tätig. warum sollte er diesen sicheren job aufgeben???

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 22:53
von ruebezahl
René ist seit ca 1 Jahr bei Lok fest angestellt, nicht mehr bei der Stadt,
und ist es auch künftig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 23:52
von L.O.K.
René, der alte Revoluzzer, jetzt also in der Fanbetreuung.
In diesen Zeiten, in denen es ein bisschen knirscht zwischen Vorstand und Fans.
Ob die Entscheidungsträger sich das auch gut überlegt haben? :D

Über den "Aufbau des Wirtschaftsrates" würde ich gerne mehr erfahren.
Wenn bis dahin nichts publiziert wird, könnte das ein Thema für einen Mitgliederabend sein.
Ich wüsste momentan gerne, ob dieser Wirtschaftsrat schon existiert, ob er erst durch René neu geschaffen werden soll und wenn es ihn schon gibt, ob durch ihn die vielen neuen Sponsoren der letzten Monate zu verantworten sind.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 01:19
von MölkauerLOK
L.O.K. hat geschrieben:René, der alte Revoluzzer, jetzt also in der Fanbetreuung.
In diesen Zeiten, in denen es ein bisschen knirscht zwischen Vorstand und Fans.
Ob die Entscheidungsträger sich das auch gut überlegt haben? :D

Über den "Aufbau des Wirtschaftsrates" würde ich gerne mehr erfahren.
Wenn bis dahin nichts publiziert wird, könnte das ein Thema für einen Mitgliederabend sein.
Ich wüsste momentan gerne, ob dieser Wirtschaftsrat schon existiert, ob er erst durch René neu geschaffen werden soll und wenn es ihn schon gibt, ob durch ihn die vielen neuen Sponsoren der letzten Monate zu verantworten sind.
Es gibt auch schon seit längerem einen Wirtschaftsbeirat, der auch auf eine der Grundideen des damaligen Übergangspräsidiums zurückgeht. Allerdings ist der, zumindest in der Öffentlichkeit, bisher nicht annähernd so aktiv in Erscheinung getreten, wie der Baubeirat! Vielleicht will man ihn mit dieser Entscheidung etwas beflügeln.
Andererseits befürchte ich, das wieder einmal einer mit Blau-gelben Blut weiter aufs Abstellgleis geschoben werden soll..... :iller

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 01:26
von Eigil
Da lässt sich natürlich wieder so richtig schön spekulieren. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass man einer Person, die man auf`s Abstellgleis schieben will, nicht die Betreuung des Wirtschaftsbeirates anvertraut. So einer zählt in der Regel Toilettenrollen.

Re: Neues aus den Medien über den 1.FC Lok

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 01:29
von MölkauerLOK
wunderbar hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:BILD: Gruschka kein Manager mehr

http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Geschäftsführer Torsten Woitag erklärt die Umstrukturierung so: „Nachdem das Umfeld der 1. Mannschaft professionell aufgestellt ist, brauchen wir das Engagement von ihm nun in anderen Bereichen des Vereines. Er wird sich um die Fanbetreuung und den Aufbau des Wirtschaftsrates kümmern.“
Ist dies ein Ehrenamt oder weiter ein voll(gut)bezahter Job?
Ja die Frage stellt sich‼️ :confuse
Mir kommt es bald so vor, als könnte der Woitag einer von euren alten Gefolgsleuten sein....... :devil :devil

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 01:32
von MölkauerLOK
Eigil hat geschrieben:Da lässt sich natürlich wieder so richtig schön spekulieren. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass man einer Person, die man auf`s Abstellgleis schieben will, nicht die Betreuung des Wirtschaftsbeirates anvertraut. So einer zählt in der Regel Toilettenrollen.
'Man' hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und geht jetzt neue Wege :confuse

Zum Thema Spekulation würde ich jetzt auch noch die Personalie Tom Franke ins Spiel bringen :iller

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 03:00
von Eigil
Eine Verschwörung. Endlich! Es musste ja so kommen. Lasst uns Halbwissen und Vermutungen sammeln und sie gehörig aufbauschen. Was die "Bild" kann, können wir schon lange.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 09:59
von Oldpower
Aber eines ist jetzt schon klar erkennbar.Seit Woitag passieren komische Sachen im Verein.
Was er hier im Schilde führt weiß nur er selber.......meine Freunde in Zwenkau sind froh das er dort weg ist......
Rene wäre normal nicht einfach so vom Posten gegangen behaupte ich mal.Dies alles trägt momentan dazu bei das die Situation jetzt so ist wie sie ist incl.Babelsberg!!!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 10:14
von coxwain
Oldpower hat geschrieben:Aber eines ist jetzt schon klar erkennbar.Seit Woitag passieren komische Sachen im Verein.
Was er hier im Schilde führt weiß nur er selber.......meine Freunde in Zwenkau sind froh das er dort weg ist......
Rene wäre normal nicht einfach so vom Posten gegangen behaupte ich mal.Dies alles trägt momentan dazu bei das die Situation jetzt so ist wie sie ist incl.Babelsberg!!!
Ich möchte Herrn Gruschka nicht das blau-gelbe Herz absprechen, im Gegenteil, aber kann es auch einfach sein, dass ihm die fachliche Qualifikation für den Posten des Managers fehlt? Und die Kartensituation für Babelsberg könnte auch auf Herrn Mieth seinen Mist gewachsen sein! :zensur

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 10:17
von M R
Oldpower hat geschrieben:Aber eines ist jetzt schon klar erkennbar.Seit Woitag passieren komische Sachen im Verein.
Was er hier im Schilde führt weiß nur er selber.......meine Freunde in Zwenkau sind froh das er dort weg ist......
Rene wäre normal nicht einfach so vom Posten gegangen behaupte ich mal.Dies alles trägt momentan dazu bei das die Situation jetzt so ist wie sie ist incl.Babelsberg!!!
Ich habe ähnliches auch gehört. Er scheint (wenn man dem Suchergebnis bei Google trauen darf) ja ein großer Freund von Plastikfußballkonzernen zu sein.

Fakt ist auch: Ohne das enorme Engagement von Rene, gäbe es unseren Verein wohl nicht mehr (zumindest für mich war er die treibende Kraft den Märchenonkel Notzen vom Hof zu jagen). Da er jeden Tag 100 %-LOK lebt, finde ich es auch persönlich richtig, dass er bei LOK angestellt ist.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 15:05
von L.O.K.
Für sein Engagement hätte René eigentlich eine Statue und irgendeinen Dauerplatz in einem der großen Vereinsgremien verdient.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 21:09
von wunderbar
MölkauerLOK hat geschrieben:
L.O.K. hat geschrieben:René, der alte Revoluzzer, jetzt also in der Fanbetreuung.
In diesen Zeiten, in denen es ein bisschen knirscht zwischen Vorstand und Fans.
Ob die Entscheidungsträger sich das auch gut überlegt haben? :D

Über den "Aufbau des Wirtschaftsrates" würde ich gerne mehr erfahren.
Wenn bis dahin nichts publiziert wird, könnte das ein Thema für einen Mitgliederabend sein.
Ich wüsste momentan gerne, ob dieser Wirtschaftsrat schon existiert, ob er erst durch René neu geschaffen werden soll und wenn es ihn schon gibt, ob durch ihn die vielen neuen Sponsoren der letzten Monate zu verantworten sind.
Es gibt auch schon seit längerem einen Wirtschaftsbeirat, der auch auf eine der Grundideen des damaligen Übergangspräsidiums zurückgeht. Allerdings ist der, zumindest in der Öffentlichkeit, bisher nicht annähernd so aktiv in Erscheinung getreten, wie der Baubeirat! Vielleicht will man ihn mit dieser Entscheidung etwas beflügeln.
Andererseits befürchte ich, das wieder einmal einer mit Blau-gelben Blut weiter aufs Abstellgleis geschoben werden soll..... :iller
Genau den Wirtschaftsbeirat gibt es schon länger. Und unbekannt war er auch nicht, meines Wissens hatte er sogar ein eigenes Logo, mit dem er im letzten oder vorletzten Jahr auf den Trainingsanzügen der 2. Mannschaft vertreten war. Der Wirtschaftsbeirat finanzierte wohl den gesamten Nachwuchs. Bisher hieß sein Vorsitzender Uwe Harzer, er übte seine Funktion ehrenamtlich aus.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 23:03
von MölkauerLOK
Eigil hat geschrieben:Eine Verschwörung. Endlich! Es musste ja so kommen. Lasst uns Halbwissen und Vermutungen sammeln und sie gehörig aufbauschen. Was die "Bild" kann, können wir schon lange.
Nein, darum geht's doch gar nicht! Ich und viele andere mit denen man so spricht, wundern sich gewaltig über einige Personalentscheidungen in der letzten Zeit. Und in diesem Zusammenhang viel mir eben auch der Tom Franke wieder ein. Auf der letzten MV wurde noch bekanntgegeben, das er sich zukünftig um das Nachwuchskonzept und dessen Umsetzung im Verein kümmern soll und kein halbes Jahr später wird er nach China weggelobt. :confuse

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 01:32
von Eigil
Wenn ich mich nicht irre, gibt es mittlerweile ja auch ein neues Nachwuchskonzept. Am oberen Ende der Nahrungskette steht nun nicht mehr die U23, sondern die A-Jugend. Gut möglich, dass der Herr Franke mit dieser Veränderung nicht einverstanden war und seine Konsequenzen gezogen hat. Man kann aber auch davon ausgehen, dass die Chinesen ihn nicht mit einem Sack Reis ins Land gelockt haben, ein oder zwei Euro gibt es da sicherlich zu verdienen und im Ausland verbrachte Zeit macht sich in jeder Vita gut. Vieleicht schlägt er ja irgendwann wieder bei uns auf.
Das wir davon nichts wissen liegt einfach daran, dass der Verein seine Schmutzwäsche nicht mehr in der Öffentlichkeit wäscht. Das ist ja auch nicht ganz falsch. :zwinker