Seite 42 von 238

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 02:58
von Eigil
Das ist natürlich Unsinn und ich entschuldige mich dafür. In Wirklichkeit hat es sich ganz anders zugetragen. In den Katakomben der Geschäftsstelle gibt es neben den Käfigen in denen die Ehrenamtlichen abseits ihrer Vereinstätigkeiten in Ketten gehalten werden, einen dunklen Raum, der "Die Kammer" genannt wird. Dort hat sich folgendes zugetragen:

Hinter einer mit Geldscheinen beklebten Richterbank saßen in etwa ein halbes Dutzend, durch Rot-Weiße Kaputzen verhüllte Personen, die die Autorität in diesem Raum stellten. Einer davon, am höchsten sitzend, begann nun das Wort an den davor stehenden Tom Franke zu richten.

Oberster Richter (oder so...): "Herr Franke, Sie haben uns lange und gut gedient und doch gab es in letzter Zeit einigen Grund zu Beanstandung ihrer geringgeschätzten Anwesenheit. Sie haben es tatsächlich gewagt, unserer Herrlichkeit, dem Präsidium und Aufsichtsrat, die Stirn zu bieten und deren getroffene Entscheidungen in nicht hinnehmbarer Art und Weise zu unterminieren in dem Sie "Nö" sagten. Außerdem haben Sie beim hereinkriechen den Knicks vergessen. Ihr Verhalten ist unentschuldbar!"

Tom Franke: "Hä?"

Kaputzenrichter: "Da Sie nun Ihren Standpunkt ausführlich dargelegt haben, ist das hohe Gericht nun in der Lage, die Gegebenheiten, die zu Ihrer Insubordination führten, abschließend zu beurteilen und einen Schiedsspruch abzugeben. Herr Franke, wir, das hohe Gericht, verurteilen Sie auf unbestimmte Zeit, einbeinigen, 60-jährigen Reisbauern im chinesischen Hinterland, die Faszination am Fussball und die Herrschaft des Imperiums nahe zu bringen. Verschiedene imaginäre Götter sind Zeuge unserer Rechtmäßigkeit. Die Verhandlung ist damit geschlossen. "

So wie viele davor und danach wurde Tom Franke vom Sicherheitsbeauftragten abgeführt. Es handelt sich also um kein Einzelschicksal.
Deshalb: Revolution jetzt! Machen wir der Ungerechtigkeit ein Ende.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 04:02
von L.O.K.
:aluhut :aluhut :aluhut

:daumenhoch :hihihi

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 08:07
von Einsatzleiter
Manchmal ist eine Zigarre einfach eine Zigarre.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 15:13
von Sandmann
Tom Franke hat über die letzten Jahre immerhin bei Lok extrem viel gearbeitet, unter erschwerten Bedinungen als GF während eines laufenden Insolvenzverfahrens, für eine Bezahlung, mit der man sich definitiv nicht im Bereich des Spitzensteuerestzes bewegt.

Wenn sich dadurch ein gewisser, in diesem Fall nachvollziehbarer, mentaler und ggf. auch köperlicher Verschleiß einstellt, dazu ggf. (ich weiß es nicht) inhaltliche Differenzen im einen oder anderen Punkt kommen; und wenn dann ein sicherlich nicht schlecht dotiertes und dazu inhaltlich interessantes Angebot ins Haus flattert, im Ausland zu arbeiten, würde ich das in diesem Fall sehr wahrscheinlich auch wahrnehmen, ohne dass dafür "dreckige Wäsche" vorhanden sein muss.

Ich kann und will niemandem Spekulationen oder auch Verschwörungstheorien verbieten, bringen wird beides aber nichts.
Der Satz vom @ Einsatzleiter bringt das auf den Punkt.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: So 28. Aug 2016, 00:46
von LOKseit73
Who the fuck is Watahaki??? :affe

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 20:30
von Lok-Hase
Oh @Quelle bitte verschone uns vor der Brandenburgischen Schmähpresse

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 20:51
von Matthi
Dafür aber guter Artikel in der NYT mit noch besserem Zitat von Marko :guter
Er bringt die Sache auf den Punkt, auch in Englisch :aluhut

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 21:50
von Quelle
Heute in der LVZ:

„Es ist nicht akzeptabel, dass Herr Mieth öffentlich hingerichtet wird“, stellte Lok-Geschäftsführer Torsten Woitag klar und kündigte eine Stellungnahme aller Gremien des Vereins diesbezüglich an."

Das wurde aber auch mal Zeit! :daumenhoch

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 22:29
von LOKseit73
LVZ "... Heimlicher Star soll der Platzwart werden." Was soll denn der Scheiß!?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 22:57
von swf
Äußerst schwacher Artikel mit falschen Fakten und unwissenden Aussagen (und die nicht nur von der LVZ).
Zum einen sind die Gründungsmitglieder nicht richtig (nur Marko ist von Anfang an dabei), zum anderen sind Spielberichte auch in der RL sehr wohl möglich. Selbst in der 3. Liga übrigens. Braucht man nicht mal so weit schauen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 17:16
von Oldpower
Dann muss ich mich fragen warum das alles so betrieben wird und offensichtlich gelogen wird......
Herr Woitag mit seiner Aussage also falsch oder wie....???
Nerv

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 17:17
von Oldpower
Mir sowieso ein Rätsel dieser Deal mit dem MDR ....null Kohle aber angeblich alle Rechte an TV Material
Das stinkt doch.....

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 09:04
von coxwain
Oldpower hat geschrieben:Mir sowieso ein Rätsel dieser Deal mit dem MDR ....null Kohle aber angeblich alle Rechte an TV Material
Das stinkt doch.....
Der MDR hat die TV-Rechte an der gesamten Regionalliga Nordost, deswegen läuft die auch nicht auf Sport1!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 09:28
von Sandmann
Oldpower hat geschrieben:Mir sowieso ein Rätsel dieser Deal mit dem MDR ....null Kohle aber angeblich alle Rechte an TV Material
Das stinkt doch.....
Der Geldwert dieser Vereinbarung ist für die Vereine die ständige Medienpräsenz, dazu werden die Produktionskosten ja doch wohl vom MDR getragen.

Mit der regelmäßigen Übertragung von Spielzusammenfassungen kann man bspw. Werbebanden im Stadion ganz anders verkaufen, die Reichweite der Sponsoren erhöht sich exponentiell.

Soweit ich mich an entsprechende Aussagen dazu erinnere, hat Sport im Osten regelmäßig sechsstellige Zuschauerzahlen, eher im mittleren bis oberen als im unteren Bereich.

Auch die Vereine haben davon also eine ganze Menge, selbst wenn kein Geld direkt vom Sender an die Vereine fließt. Wir reden hier immer noch von der vierten Liga (selbst in Liga 3 fließt Fernsehgeld eher im bescheidenen Rahmen, unter 1 Mio pro Saison).

Wenn die Regelung mit dem MDR für die Vereine so schlecht wäre, würden die da nicht mitmachen, sondern eigene Fernsehbilder produzieren und selbst vermarkten.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 12:30
von ruebezahl
Sandmann hat geschrieben:
Wenn die Regelung mit dem MDR für die Vereine so schlecht wäre, würden die da nicht mitmachen, sondern eigene Fernsehbilder produzieren und selbst vermarkten.
Diese Frage stellte sich nicht !
Die Vereinbarung bestand vorab für die Regionalliga rechtskräftig !
Es geht darum, das der Teil, der für die Vereine abfällt , sehr bescheiden ist, der Verband vom Volksmusikfunk relativ viel behält.
Die Vereine könnten ja auch mit dem Volksmusiksender selbst verhandeln - ohne NOFV ? :confuse Andrea, Semino und Helene & Flori spielen ja genug Millionen ein. :zensur

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 13:28
von Sandmann
ruebezahl hat geschrieben:Andrea, Semino und Helene & Flori spielen ja genug Millionen ein. :zensur
Die kosten Millionen, die von den Gebührenzahlern kommen, einspielen tun die keinen Cent, da das MDR-Fernsehen werbefrei läuft.

Mir persönlich wäre natürlich auch lieber, die Gebühren würden bei regionalen Fußballvereinen landen als bei den Rettern des heimischen Lied- und Kulturguts.

Die Erfahrung auch aus anderen Ländern zeigt zudem, dass die Einzelvermarktung in der Summe weniger einbringt als eine Zentralvermarktung.

Eine andere Frage ist, da gebe ich dir Recht, welchen Teil der Einnahmen der Verband an die Vereine ausschüttet. Ich glaube im Fall Regionalliga aber, dass da keine Millionensummen im Raum stehen, da ja, wie geschrieben, der Sender auch die komplette Produktion bezahlt und er während der Ausstrahlung keine zusätzlkichen Einnahmen bspw. durch Werbung hat. Da geht es eher um Grundversorgung. Außerdem kommen die guten Quoten bei Sport im Osten nicht zuerst wegen der RL zu Stande, sondern wegen der Übertragungen der 3. Liga. Die RL-Berichte sind dort nur das Zubrot bzw. das billige Füllmaterial, um die Sendezeit voll zu bekommen, ohne dass zu viele Zuschauer aufstehen und um- bzw. ausschalten.

Weißt du genau, was der NOFV pro Saison für die RL vom MDR und vom RBB bekommt?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 14:21
von Der Buri
Ich habe auf die Schnelle zumindest eine Zahl gefunden ... Der MDR wendete 2015 13,1 Mio € für Sportübetragungen/Sendungen auf (http://www.mdr.de/unternehmen/download- ... adFile.pdf ... Seite 56)

Eine genaue Summe, die der MDR dem NOFV überweist wird keine der beiden Parteien öffentlich machen, es sei denn jemand will es auf dem Verbandstag ganz genau wissen - und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob der NOFV die Zahlen offenlegen müsste :confuse

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 17:01
von LOKseit73
Der Buri hat geschrieben:Ich habe auf die Schnelle zumindest eine Zahl gefunden ... Der MDR wendete 2015 13,1 Mio € für Sportübetragungen/Sendungen auf (http://www.mdr.de/unternehmen/download- ... adFile.pdf ... Seite 56)

Eine genaue Summe, die der MDR dem NOFV überweist wird keine der beiden Parteien öffentlich machen, es sei denn jemand will es auf dem Verbandstag ganz genau wissen - und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob der NOFV die Zahlen offenlegen müsste :confuse
Die Herren beim NOFV legen noch nicht mal ihr Geburtsdatum offen. :winke

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 17:15
von Sandmann
Der Buri hat geschrieben:Ich habe auf die Schnelle zumindest eine Zahl gefunden ... Der MDR wendete 2015 13,1 Mio € für Sportübetragungen/Sendungen auf (http://www.mdr.de/unternehmen/download- ... adFile.pdf ... Seite 56)
Das vestehe ich aber so, dass das die gesamten Kosten sind, also Produktionskosten + ggf. Lizenzgebühren. Wahrscheinlich sind da die Produktionskosten für die Spiele der 3.Liga im Sendegebit sogar mit drin.

Ein Großteil dürfte für die Produktionen draufgehen (Übertragungswagen, Kameraleute, Sprecher, Leute für Schnitt ...), diese Summe dürfte keine Lizenzgebühren in Größenordnungen enthalten. Es gab Zeiten, da hat sich der MDR (W. Mohren) für Übertragungen von den Sportveranstaltern bezahlen lassen.

Für die Rechte an der 3. Liga bezahlt der MDR nicht selbst, sondern mittelbar mit Gebührenanteilen aus dem Sendegebiet über die ARD an den DFB.

Wenn der NOFV für die RL 100.000 € pro Saison (aus dem Bauch, im Abgleich mit dem o.g. Betrag) bekommen sollte, wäre das für mich eher viel als wenig.
LOKseit73 hat geschrieben:Die Herren beim NOFV legen noch nicht mal ihr Geburtsdatum offen. :winke
Das ist bei den meisten von ihnen schon so lange her, dass sie sich beim besten Willen daran nicht mehr erinnern können ... :hihihi

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 17:34
von Der Buri
@Sandmann ... Natürlich - davon, dass die 13 Mios die Gesamtsumme für "ALLES" ist (was irgendwie mit Sport zu tun hat), bin ich ebenfalls ausgegangen :zwinker

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 09:41
von D.C.
Unser Kapitän M.Krug(i) hat diese Saison aber die Seuche, Gute Besserung und kuriere Dich mal Richtig aus :guter

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 15:40
von wunderbar
Krugi ist ein lieber Kerl, nur sollte das Trainerkollektiv herausfinden ob seine Babelsberg-Form die Norm darstellt, dann reicht es für die Regionalliga leider nicht.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 16:11
von siebziger
Weil er mal ein schlechtes Spiel (wie übrigens einige andere auch) muß man ihn nicht gleich hinterfragen .

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 18:29
von Sandmann
wunderbar hat geschrieben:Krugi ist ein lieber Kerl, nur sollte das Trainerkollektiv herausfinden ob seine Babelsberg-Form die Norm darstellt, dann reicht es für die Regionalliga leider nicht.
Das befürchte ich auch. Er mag als Typ für die Mannschaft extrem wichtig sein, fußballerisch rangiert er aber im Hinterfeld des aktuellen Kaders.
Oberliga dürfte das Level sein, das er stabil spielen kann, mehr sehe ich Stand heute nicht. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Sa 3. Sep 2016, 19:19
von mi.re-lok
Ich glaube als Mensch und Identitätsfigur ist Markus Krug ein sehr gutes Beispiel wie man LOK lebt !!! Auch nach seiner Karriere sollte er den Verein treu bleiben !!! Aber sportlich gesehen denke ich auch das er am Limit ist .... wenn alle fit sind in der Abwehr ( Surma ,Ibold ,Hanne,Zickert usw.) denke ich , hat er da im Abwehrzentrum kein Platz mehr ... so sehr wie ich ihn als Spieler und Mensch schätze !