
MECKERECKE
Re: MECKERECKE

Zuletzt geändert von D.C. am Sa 22. Apr 2023, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: MECKERECKE
Man kann ja zu Mirkos damaliger Suspendierung unterschiedlicher Meinung sein, es gab auf jeder Seite gute Argumente. Ich hielt sie damals für falsch. Aber ihn jetzt zurückzuholen und eine mediale Schlammschlacht zu provozieren wäre nach meiner Ansicht ein großer Fehler.
Ich brauche auch keinen lustig peinlichen Einpeitscherkasper als Stadionsprecher. Jemanden, der seriös vor und während des Spiels informiert und bei dem man nicht beim Verlesen der Mannschaftsaufstellung denkt, er verkündet die Neuverpflichtungen der nächsten Saison. Oder bei dem man beim Verkünden der Wechselspieler den Eindruck hat, die halbe Mannschaft wäre geklont, weil wir immer wieder den gleichen Spieler einwechseln. Da ja alles vom Zettel und der Anzeigetafel ablesbar ist, sollte eine 8jährige akademische Grundausbildung und eine Sehhilfe in aktueller Sehschärfe als Qualifikation ausreichen.
Für das Spiel gegen Zwickau schlage ich Herrn Atilgan als Stadionsprecher vor. Wäre eine Strafe für sein dummes Foul, rummotzen scheint ihm auch zu liegen und obendrein ist er schon bezahlt.
Ich brauche auch keinen lustig peinlichen Einpeitscherkasper als Stadionsprecher. Jemanden, der seriös vor und während des Spiels informiert und bei dem man nicht beim Verlesen der Mannschaftsaufstellung denkt, er verkündet die Neuverpflichtungen der nächsten Saison. Oder bei dem man beim Verkünden der Wechselspieler den Eindruck hat, die halbe Mannschaft wäre geklont, weil wir immer wieder den gleichen Spieler einwechseln. Da ja alles vom Zettel und der Anzeigetafel ablesbar ist, sollte eine 8jährige akademische Grundausbildung und eine Sehhilfe in aktueller Sehschärfe als Qualifikation ausreichen.
Für das Spiel gegen Zwickau schlage ich Herrn Atilgan als Stadionsprecher vor. Wäre eine Strafe für sein dummes Foul, rummotzen scheint ihm auch zu liegen und obendrein ist er schon bezahlt.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: MECKERECKE
Bei den Sanierungsmaßnahmen der Tribüne hätte man sich auch mit dem Thema Taubenschutz befassen sollen. Oder will man diese vollgeschissenen Sitze tatsächlich jemandem beim Eintracht-Spiel mit ausverkaufter Tribüne anbieten?
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: MECKERECKE
to_st_lok hat geschrieben:Bei den Sanierungsmaßnahmen der Tribüne hätte man sich auch mit dem Thema Taubenschutz befassen sollen. Oder will man diese vollgeschissenen Sitze tatsächlich jemandem beim Eintracht-Spiel mit ausverkaufter Tribüne anbieten?
Und wie stellst du dir einen solchen "Taubenschutz" vor, der in die Sanierungsarbeiten einfließen könnte?

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: MECKERECKE
Man könnte ja vorm Pokalspiel nochmal kurz reinigen und dann ein paar große Planen darüber legen, die man dann am Spieltag wieder entfernt.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: MECKERECKE
Geschichtsonkel hat geschrieben:to_st_lok hat geschrieben:Bei den Sanierungsmaßnahmen der Tribüne hätte man sich auch mit dem Thema Taubenschutz befassen sollen. Oder will man diese vollgeschissenen Sitze tatsächlich jemandem beim Eintracht-Spiel mit ausverkaufter Tribüne anbieten?
Und wie stellst du dir einen solchen "Taubenschutz" vor, der in die Sanierungsarbeiten einfließen könnte?
Das ist relativ einfach, da gibt es spezielle "Spitzen", die man einfach auf die Balken montiert. Ich weiß nicht, ob du die betreffenden übel aussehenden Sitze gesehen hast. Denn die Frage ist, wie stellst du es dir denn vor, wenn die betreffenden Personen voller Vorfreude auf das Spiel zu ihrem Platz gehen und dann solche Sitze vorfinden? Sorry aber das geht überhaupt nicht.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: MECKERECKE
to_st_lok hat geschrieben:Geschichtsonkel hat geschrieben:to_st_lok hat geschrieben:Bei den Sanierungsmaßnahmen der Tribüne hätte man sich auch mit dem Thema Taubenschutz befassen sollen. Oder will man diese vollgeschissenen Sitze tatsächlich jemandem beim Eintracht-Spiel mit ausverkaufter Tribüne anbieten?
Und wie stellst du dir einen solchen "Taubenschutz" vor, der in die Sanierungsarbeiten einfließen könnte?
Das ist relativ einfach, da gibt es spezielle "Spitzen", die man einfach auf die Balken montiert. Ich weiß nicht, ob du die betreffenden übel aussehenden Sitze gesehen hast. Denn die Frage ist, wie stellst du es dir denn vor, wenn die betreffenden Personen voller Vorfreude auf das Spiel zu ihrem Platz gehen und dann solche Sitze vorfinden? Sorry aber das geht überhaupt nicht.
Die Tribüne gibt es jetzt 100 bzw. 90 Jahre, auch die Tauben/Vögel sind seit dieser Zeit zugegen und geschi**en haben sie gewiss nicht viel weniger.
Wie haben es die Zuschauer denn bis heute gemacht?
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: MECKERECKE
@Geschichtsonkel
Ich weiß nicht, ob das die richtige Herangehensweise ist. Die Zeiten ändern sich, wir wollen neue Fans gewinnen, unser Image aufpolieren und so einen Höhepunkt wie dieses Pokalspiel maximal für den Verein ausnutzen. Ein vollgeschissener Sitzplatz trägt da sicher wenig bei, auch wenn sich der eingefleischte Lok-/VfB-Anhänger da in der Vergangenheit vielleicht weniger daran gestört hat.
Ich weiß nicht, ob das die richtige Herangehensweise ist. Die Zeiten ändern sich, wir wollen neue Fans gewinnen, unser Image aufpolieren und so einen Höhepunkt wie dieses Pokalspiel maximal für den Verein ausnutzen. Ein vollgeschissener Sitzplatz trägt da sicher wenig bei, auch wenn sich der eingefleischte Lok-/VfB-Anhänger da in der Vergangenheit vielleicht weniger daran gestört hat.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: MECKERECKE
Geschichtsonkel hat geschrieben:Die Tribüne gibt es jetzt 100 bzw. 90 Jahre, auch die Tauben/Vögel sind seit dieser Zeit zugegen und geschi**en haben sie gewiss nicht viel weniger.
Wie haben es die Zuschauer denn bis heute gemacht?
Als jemand der sehr viel im Ausland beim Fußball unterwegs ist, sind deine Zeilen sicherlich nicht ganz so falsch. Wenn ich überlege wie die unüberdachten Sitzschalen in Bulgarien, Rumänien oder Mazedonien aussehen, dann sind die Verhältnisse bei uns wohl weitaus besser. Allerdings gibt es dort für diesen Fall kostenlose Zeitungen oder Papier zum Abdecken, so dass man sich eben nicht direkt auf den Kot setzen muss. Also selbst die abgehärteten Ostblockmänner finden es nicht ganz so geil, direkt auf den Vogelfäkalien auszuharren.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: MECKERECKE
Marco Dorn hat geschrieben:@Geschichtsonkel
Ich weiß nicht, ob das die richtige Herangehensweise ist. Die Zeiten ändern sich, wir wollen neue Fans gewinnen, unser Image aufpolieren und so einen Höhepunkt wie dieses Pokalspiel maximal für den Verein ausnutzen. Ein vollgeschissener Sitzplatz trägt da sicher wenig bei, auch wenn sich der eingefleischte Lok-/VfB-Anhänger da in der Vergangenheit vielleicht weniger daran gestört hat.
Alles richtig, ich wollte damit lediglich darauf hinaus, dass es äußerst schwer wird, diese "bauliche Veränderung" (Taubenschutz durch Balkenaufsätzen) beim Amt für Denkmalsschutz durchzukriegen...die haben sich diesbezüglich äußerst pinglich. Auf die Finanzierung komme ich gleich gar nicht zu sprechen.
Ich mache dies aber trotzdem bei den Verantwortlichen einmal zum Thema...vielleicht findet sich ja auch eine andere Lösungen.
Allen einen schönen Sonntag.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: MECKERECKE
Danke fürs Feedback. Wie schon geschrieben, wenigstens für das „große“ Spiel wäre es doch sicher machbar, ein paar Planen über die Sitzreihen zu legen, die man dann am Spieltag wieder wegnimmt. Ich bin kein Tribünengänger, daher weiß ich nicht, ob sich die Scheißerei da gleichmäßig verteilt oder es Schwerpunkte gibt. Im zweiten Fall würde ja sogar eine selektive Abdeckung reichen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: MECKERECKE
Oder man macht einen Subotnik draus. Jeder mit Tribünenkarte für das Spiel darf schon 12 Uhr rein, hilft beim Putzen der Sitze und bekommt - keine Ahnung - Essen und Getränke FREI bei diesem Spiel 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: MECKERECKE
Geschichtsonkel hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:@Geschichtsonkel
Ich weiß nicht, ob das die richtige Herangehensweise ist. Die Zeiten ändern sich, wir wollen neue Fans gewinnen, unser Image aufpolieren und so einen Höhepunkt wie dieses Pokalspiel maximal für den Verein ausnutzen. Ein vollgeschissener Sitzplatz trägt da sicher wenig bei, auch wenn sich der eingefleischte Lok-/VfB-Anhänger da in der Vergangenheit vielleicht weniger daran gestört hat.
Alles richtig, ich wollte damit lediglich darauf hinaus, dass es äußerst schwer wird, diese "bauliche Veränderung" (Taubenschutz durch Balkenaufsätzen) beim Amt für Denkmalsschutz durchzukriegen...die haben sich diesbezüglich äußerst pinglich. Auf die Finanzierung komme ich gleich gar nicht zu sprechen.
Ich mache dies aber trotzdem bei den Verantwortlichen einmal zum Thema...vielleicht findet sich ja auch eine andere Lösungen.
Allen einen schönen Sonntag.
Finde ich gut, zumal sich das Problem ja schwerpunktmäßig eingrenzen läßt.

Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 31. Mär 2023, 19:29
- Bewertung: 17
Re: MECKERECKE
Sauberkeit, Hygiene und Desinfektion in allen Sanitärbereichen und den Tribünensitzplätzen , sowohl für die zahlenden Zuschauer als auch in den Bereichen für die Gästeteams haben grundlegende Führungskriterien für Präsidium, Aufsichtsrat und den Geschäftsführern beim 1.FC Lok zu sein. Die Situation bei anderen Vereinen kann uns nicht interessieren.
Aber ich sehe in punkto Organisation, Auftragserteilung und Kontrolle für saubere Reinigungsbereiche erheblichen Nachholebedarf seit langem! Ich weiß, wovon ich spreche ,bin kein Klugscheißer, weil ich seit Existenz der WC-Container diese vor jedem Heimspiel in Gaststättenqualität gereinigt habe und auch nach einer Kontroverse wieder reinige. Außerdem habe ich jede Menge Sonderreinigungen auf der Tribüne, den DammsitzWC, den Nassräumen im Flachbau als GRUNDREINIGUNGEN mit weiteren Helfern zweimal jährlich realisiert. Ich hatte dem GF Mieth ca. 2017 eine Reinigungskonzeption für alle Bereiche im Bruno , in PC- Qualität übergeben. Reaktion : Null !!!! Was soll ich da noch sagen?? Ein AR hat nicht nur die Kostenkontrolle auszuführen, sondern auch die wichtige Abwicklung aller Reinigungsarbeiten zu kontrollieren. ES geht also nicht nur um die Beseitigung des Vogelkotes, sondern um einiges mehr. Aber die Sitzreinigung ist schon eine glasklare Aufgabe. Es mangelt bei einigen in der Lokführung am Weitblick trotz aller schwierigen zu lösenden anderen Aufgaben. ZUm Abschluß die Bemerkung : Ich habe am Freitag von 13 Uhr bis 17.15 Uhr alle 6 WC Container gereinigt, dazu beide Dammsitz WC und die Treppenaufgänge vom Dammsitz WC zur Tribüne und einige andere nicht so wichtge Bereiche. Das geht nur mit Willensstärke, Fachwissen , die richtigen Reinigungsgeräte einschl. der erforderlichen Chemie und Durchsetzungsvermögen. Es muß gelten: GEHT NICHT GIBTS NICHT!
Aber ich sehe in punkto Organisation, Auftragserteilung und Kontrolle für saubere Reinigungsbereiche erheblichen Nachholebedarf seit langem! Ich weiß, wovon ich spreche ,bin kein Klugscheißer, weil ich seit Existenz der WC-Container diese vor jedem Heimspiel in Gaststättenqualität gereinigt habe und auch nach einer Kontroverse wieder reinige. Außerdem habe ich jede Menge Sonderreinigungen auf der Tribüne, den DammsitzWC, den Nassräumen im Flachbau als GRUNDREINIGUNGEN mit weiteren Helfern zweimal jährlich realisiert. Ich hatte dem GF Mieth ca. 2017 eine Reinigungskonzeption für alle Bereiche im Bruno , in PC- Qualität übergeben. Reaktion : Null !!!! Was soll ich da noch sagen?? Ein AR hat nicht nur die Kostenkontrolle auszuführen, sondern auch die wichtige Abwicklung aller Reinigungsarbeiten zu kontrollieren. ES geht also nicht nur um die Beseitigung des Vogelkotes, sondern um einiges mehr. Aber die Sitzreinigung ist schon eine glasklare Aufgabe. Es mangelt bei einigen in der Lokführung am Weitblick trotz aller schwierigen zu lösenden anderen Aufgaben. ZUm Abschluß die Bemerkung : Ich habe am Freitag von 13 Uhr bis 17.15 Uhr alle 6 WC Container gereinigt, dazu beide Dammsitz WC und die Treppenaufgänge vom Dammsitz WC zur Tribüne und einige andere nicht so wichtge Bereiche. Das geht nur mit Willensstärke, Fachwissen , die richtigen Reinigungsgeräte einschl. der erforderlichen Chemie und Durchsetzungsvermögen. Es muß gelten: GEHT NICHT GIBTS NICHT!
Re: MECKERECKE
O ja mit Reaktion Null dass kenne ich frag mal bei Lok IT nach.
- ErsteLokomotive
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:20
- Bewertung: 23
- Wohnort: Leipzig
Re: MECKERECKE
Hoffentlich liest dass einer vom Vorstand ich habe auch schon schlecht Erfahrung(zwecks Verabschiedung) gemacht. Ist sehr schade ich weiß der Vorstand hat viel zutun aber die Sauberkeit und Hygiene HAT VORRANG. Aber es liegt auch leider VIEL an die Fans wie sich manchen Benehmen.
Re: MECKERECKE
ErsteLokomotive hat geschrieben:Hoffentlich liest dass einer vom Vorstand ich habe auch schon schlecht Erfahrung(zwecks Verabschiedung) gemacht. Ist sehr schade ich weiß der Vorstand hat viel zutun aber die Sauberkeit und Hygiene HAT VORRANG. Aber es liegt auch leider VIEL an die Fans wie sich manchen Benehmen.
Bei Toiletten gibt es durch Vandalismus oder nicht "nachvollziehbaren Aktivitäten" auf dem Klo bestenfalls Zusatzarbeit, welche auch zeitintensiv sein kann. Grundsätzlich gehören solche Räumlichkeiten aber eh immer ordentlich gereinigt. Manchmal hilft sogar bloß die Anwesenheit eines Klo- Mannes oder einer Frau und irgendwelche Spinner benehmen sich dann wie zu Hause.
- ErsteLokomotive
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:20
- Bewertung: 23
- Wohnort: Leipzig
Re: MECKERECKE
Wer soll das bezahlen mit dem Toiletten Personal?
Re: MECKERECKE
Schienenschlosser hat geschrieben:Sauberkeit, Hygiene und Desinfektion in allen Sanitärbereichen und den Tribünensitzplätzen , sowohl für die zahlenden Zuschauer als auch in den Bereichen für die Gästeteams haben grundlegende Führungskriterien für Präsidium, Aufsichtsrat und den Geschäftsführern beim 1.FC Lok zu sein. Die Situation bei anderen Vereinen kann uns nicht interessieren.
Aber ich sehe in punkto Organisation, Auftragserteilung und Kontrolle für saubere Reinigungsbereiche erheblichen Nachholebedarf seit langem! Ich weiß, wovon ich spreche ,bin kein Klugscheißer, weil ich seit Existenz der WC-Container diese vor jedem Heimspiel in Gaststättenqualität gereinigt habe und auch nach einer Kontroverse wieder reinige. Außerdem habe ich jede Menge Sonderreinigungen auf der Tribüne, den DammsitzWC, den Nassräumen im Flachbau als GRUNDREINIGUNGEN mit weiteren Helfern zweimal jährlich realisiert. Ich hatte dem GF Mieth ca. 2017 eine Reinigungskonzeption für alle Bereiche im Bruno , in PC- Qualität übergeben. Reaktion : Null !!!! Was soll ich da noch sagen?? Ein AR hat nicht nur die Kostenkontrolle auszuführen, sondern auch die wichtige Abwicklung aller Reinigungsarbeiten zu kontrollieren. ES geht also nicht nur um die Beseitigung des Vogelkotes, sondern um einiges mehr. Aber die Sitzreinigung ist schon eine glasklare Aufgabe. Es mangelt bei einigen in der Lokführung am Weitblick trotz aller schwierigen zu lösenden anderen Aufgaben. ZUm Abschluß die Bemerkung : Ich habe am Freitag von 13 Uhr bis 17.15 Uhr alle 6 WC Container gereinigt, dazu beide Dammsitz WC und die Treppenaufgänge vom Dammsitz WC zur Tribüne und einige andere nicht so wichtge Bereiche. Das geht nur mit Willensstärke, Fachwissen , die richtigen Reinigungsgeräte einschl. der erforderlichen Chemie und Durchsetzungsvermögen. Es muß gelten: GEHT NICHT GIBTS NICHT!
Erst einmal Danke für deinen langjährigen /unermüdlichen Einsatz bei deinen ständigen Reinigen der Toiletten und teile der Tribüne sowie bei Arbeitseinsätzen im Bruno.

Wie ich dich kenne wirst du wieder beim Taubenkot beseitigen dabei sein.
Ignoriere bitte das gezeter bestimmter Herrschaften im Verein.
Es gibt einen Spruch der leider auf dich zutrifft:UNDANK ist der Welten Lohn
Bleib bitte Gesund du Urgestein, und unserer Loksche noch lange gewogen.
(auch ohne deiner Arbeit im Stadion)
BGG dein, Malerkollege


Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: MECKERECKE
Unser Verein unterstützt unseren Kandidaten für den Volltreffer der Woche wieder nicht auf FB und auf der LOK APP, schade für unseren Sportfreund Ballu, der ein Lehrbuchreifen Spielzug mit seinen Tor vollendete. 

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: MECKERECKE
Da dieses Thema (Verein macht keine Werbung für eine MDR Umfrage) jetzt schon öfters aufkam, kam mir ein Gedanke – eventuell "dürfen" das die Vereine ja gar nicht 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 422
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 306
- Wohnort: Osthessen
Re: MECKERECKE
Die Stimmung in Jena war ja Geil, aber das
" FAHNENDAUERGESCHWENKE" finde ich nicht so schön.
Es ist ärgerlich wenn man von 5 Toren nur 2 sieht.
" FAHNENDAUERGESCHWENKE" finde ich nicht so schön.
Es ist ärgerlich wenn man von 5 Toren nur 2 sieht.
Re: MECKERECKE
Im Bruno wurde eingebrochen, mehrere Türen beschädigt.
Es ist ein Schaden von ca. 50.000 € entstanden.
Durch die Überwachungskameras im Verwaltungsbereich dürften die Gangster bald ermittelt werden.
Frage: viele Geschäfte, Firmen sind über ein Alarmsystem mit der Polizei vernetzt, wäre das nicht für uns sinnvoll ?
Es ist ein Schaden von ca. 50.000 € entstanden.

Durch die Überwachungskameras im Verwaltungsbereich dürften die Gangster bald ermittelt werden.
Frage: viele Geschäfte, Firmen sind über ein Alarmsystem mit der Polizei vernetzt, wäre das nicht für uns sinnvoll ?
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: MECKERECKE
D.C. hat geschrieben:Im Bruno wurde eingebrochen, mehrere Türen beschädigt.
Es ist ein Schaden von ca. 50.000 € entstanden.![]()
Durch die Überwachungskameras im Verwaltungsbereich dürften die Gangster bald ermittelt werden.
Frage: viele Geschäfte, Firmen sind über ein Alarmsystem mit der Polizei vernetzt, wäre das nicht für uns sinnvoll ?
Da klingelt zunächst das Telefon bei Lok und dann muss man ein Codewort sagen, falls du sowas meinst. Wenn da nichts passiert, fährt die Security vor. Kann natürlich dauern...
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: MECKERECKE
Als erstes vorneweg - Bin ein Riesenfan vom Lokcast und höre ihn wöchentlich sehr gern.
Trotzdem Meckerecke - da es mich schon ärgert das die Moderatoren ziemlich oft nicht wissen wann das nächste Lokspiel ist
1. Sollte man sowas wissen wenn man einen Podcast von seinem Lieblingsverein macht
2. Wenn ich es schon nicht weiß - dann sag ich halt das Heimspiel am nächsten Wochenende .....dann umschiffe ich das.
Gegen Erfurt spielen wir also Samstag laut Lokcast - darauf wurde mehrmals hingewiesen.
Das war im übrigen schon öfters so - von daher die leise Kritik
Trotzdem Meckerecke - da es mich schon ärgert das die Moderatoren ziemlich oft nicht wissen wann das nächste Lokspiel ist

1. Sollte man sowas wissen wenn man einen Podcast von seinem Lieblingsverein macht
2. Wenn ich es schon nicht weiß - dann sag ich halt das Heimspiel am nächsten Wochenende .....dann umschiffe ich das.
Gegen Erfurt spielen wir also Samstag laut Lokcast - darauf wurde mehrmals hingewiesen.
Das war im übrigen schon öfters so - von daher die leise Kritik
