Seite 47 von 52

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: So 24. Apr 2022, 23:25
von Marco Dorn
Da gebe ich mal noch das als kleines Betthupferle dazu:

https://www.facebook.com/LokForum/video ... 036573267/

Unvergessen der Satz vom Präsi, möge er in Frieden ruhen, fast am Ende des Videos.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 02:56
von DAROZINHO ECUADOR
Marco Dorn hat geschrieben:Da gebe ich mal noch das als kleines Betthupferle dazu:

https://www.facebook.com/LokForum/video ... 036573267/

Unvergessen der Satz vom Präsi, möge er in Frieden ruhen, fast am Ende des Videos.



So richtig geil ist natürlich auch der Chemie-Mannschaftsbus am Ende.... köstlich! :hihihi

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 15:14
von el_oka
BRM hat geschrieben:
Die haben heute nach dem Pokalspiel ordentlich durchrotiert (am Ergebnis kann jede Freund heftiger Rotationen sehen, was die bringen).



Netter Versuch auch noch mit einem Beispiel aus dem Unterholz :winke
Nur kann ich mich nicht erinnern das irgendjemand was davon geschrieben hat, das man nu ausgerechnet gegen Kaliber wie BAK (wenn auch Formschwach) anfangen soll heftig zu rotieren.
Zumal bei LL die Qualität von der Bank sicher noch viel schneller nachlässt als bei uns.

Das weißt du auch selbst, das wir es mit einer müden Top-Elf nicht geschafft haben, gegen den 20. den 18. und den 16. einen Dreier einzufahren und gegen den 13. unser schlechtestes Sasonspiel hingelegt haben.
Und die Konstellation Starker Gegner - Tabellarisch schwacher Gegner im Wechsel war ja trotz des strengen Terminplans durchaus gegeben.

Ja, wie du selbst feststellst, wirken nun mittlerweile Ziane und selbst Pfeffer völlig verheizt. Das wären aus meiner Sicht auch vorzugsweise die beiden gewesen, denen man zwischendurch hätte eine Pause geben MÜSSEN.
Am Anfang der Saison musste es auch ohne Ziane gehen und da hat es zumindest gegen Truppen wie FüWa oder Rathenow gereicht.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 16:16
von Quelle
https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/club-profis/details/aus-eigener-kraft-in-die-top-50.html

u. a. "Der FC Carl Zeiss Jena stellt zur neuen Saison den Spielbetrieb der 2. Mannschaft ein."

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 18:24
von Marco Dorn
Quelle hat geschrieben:https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/club-profis/details/aus-eigener-kraft-in-die-top-50.html

u. a. "Der FC Carl Zeiss Jena stellt zur neuen Saison den Spielbetrieb der 2. Mannschaft ein."


Kommende Saison bei Zeiss siebenstelliger Mannschaftsetat trotz erheblicher Sparmaßnahmen. Geplantes Defizit. Alter Schwede, die reiten auf der Rasierklinge. Möchte nicht wissen, was die sich diese Saison haben kosten lassen. Kein Wunder, dass da der Baum gebrannt hat, als man schon recht zeitig keine Chance mehr auf den Platz an der Sonne hatte.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 18:32
von dsb
Marco Dorn hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/club-profis/details/aus-eigener-kraft-in-die-top-50.html

u. a. "Der FC Carl Zeiss Jena stellt zur neuen Saison den Spielbetrieb der 2. Mannschaft ein."


Kommende Saison bei Zeiss siebenstelliger Mannschaftsetat trotz erheblicher Sparmaßnahmen. Geplantes Defizit. Alter Schwede, die reiten auf der Rasierklinge. Möchte nicht wissen, was die sich diese Saison haben kosten lassen. Kein Wunder, dass da der Baum gebrannt hat, als man schon recht zeitig keine Chance mehr auf den Platz an der Sonne hatte.

:angst

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 19:02
von mxwr357
Quelle hat geschrieben:https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/club-profis/details/aus-eigener-kraft-in-die-top-50.html

u. a. "Der FC Carl Zeiss Jena stellt zur neuen Saison den Spielbetrieb der 2. Mannschaft ein."


Dürfte sicherlich auch für unsere Kaderplanung wieder ziemlich interessant werden. Mit Piplica und Voufack haben wir ja bereits sehr gute Erfahrungen gemacht.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 17:20
von Gizeh
Termine für Aufstiegsspiele zur 3. Liga fix

Das DFB-Präsidium hat im Rahmen seiner Sitzung am heutigen Freitag eine Ergänzung des Rahmenterminkalenders 2021/2022 vorgenommen und damit die Termine für die diesjährigen Aufstiegsspiele zur 3. Liga festgelegt. Dort treffen die Vertreter der Regionalliga Nordost und Regionalliga Nord aufeinander.

Das Hinspiel wird am Samstag, 28. Mai 2022, ausgetragen. Heimrecht hat der Meister der Regionalliga Nordost. Das Rückspiel beim Nord-Vertreter ist für Samstag, 4. Juni, angesetzt. Die Termine waren zuvor auf Vorschlag der beiden betroffenen Regionalliga-Träger durch den DFB-Spielausschuss geprüft und befürwortet worden. Die Auslosung des Heimrechts in den Aufstiegsspielen 2021/2022 war bereits im Juli 2021 in der Sitzung des DFB-Spielausschusses vorgenommen worden. Die genauen Anstoß- und Übertragungszeiten werden noch in Abstimmung mit den TV-Partnern festgelegt.

Ein Direktaufstiegsrecht in die 3. Liga haben die Meister der Regionalligen Südwest und West. Von den Meistern der Regionalligen Nord, Nordost und Bayern steigt in einem jährlich rotierenden System jeweils ein Meister direkt auf. Im Vorjahr war dies der Vertreter der Regionalliga Nordost (FC Viktoria Berlin), in der Spielzeit 2021/2022 ist es der Meister der Regionalliga Bayern. Aktuell führt dort die SpVgg Oberfranken Bayreuth die Tabelle an. Über den vierten Aufstiegsplatz entscheiden Playoff-Spiele. Vor einem Jahr setzte sich dort der TSV Havelse gegen den bayerischen Vertreter FC Schweinfurt durch, in dieser Saison treffen die Vertreter aus dem Nordosten und Norden aufeinander. Im kommenden Jahr wird es folglich zum Duell zwischen Nordost und Bayern in den Aufstiegsspielen kommen, während die Regionalliga Nord dann ein Direktaufstiegsrecht hat. Mehr Informationen zur Aufstiegsregelung gibt es hier (https://www.dfb.de/news/detail/aufstieg ... 39c1f90c02).

Die Aufstiegsspiele zur 3. Liga folgen gemäß DFB-Spielordnung ebenso wie die Relegation zur 2. Bundesliga und Bundesliga den Bestimmungen, die auch bei UEFA-Klubwettbewerben für K.o.-Spiele gelten. Die alte Regelung, wonach die Zahl der auswärts geschossenen Tore bei Gleichstand entscheidet, gilt also auch in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga nicht mehr. Wenn das Torverhältnis nach Hin- und Rückspiel ausgeglichen ist, geht es in die Verlängerung. Erzielt darin keine Mannschaft mehr Tore als die andere, entscheidet das Elfmeterschießen.

Quelle ---> https://www.dfb.de/news/detail/termine- ... st-239509/

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 18:08
von Kalle
Es ist zum Kotzen! Da wird es also auch auf weiteres dabei bleiben das die NO Staffel nur einmal in drei Jahren den direkten Aufsteiger stellt
Bin jetzt nicht so informiert, aber ist es nicht doch einmal vorgesehen daran etwas zu ändern?

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 18:22
von Gizeh
Dazu muss man nicht sonderlich "informiert sein" :smoke Bis auf Weiteres (also bis der DFB-Bundestag etwas anderes beschließt) gilt:

Die Regionalliga besteht weiterhin aus fünf Staffeln, aus denen sich insgesamt vier Mannschaften für die 3. Liga qualifizieren. Die Meister der Regionalliga West und Südwest steigen direkt auf, die beiden übrigen Aufstiegsplätze verteilen sich auf die Regionalligen Nord, Nordost und Bayern. Ein Meister aus Nord, Nordost und Bayern steigt nach einem jährlich rotierenden System direkt auf, den vierten Startplatz für die 3. Liga spielen die beiden übrigen Meister in Aufstiegs-Playoffs (Hin- und Rückspiel) aus.


Der nächste ordentliche Bundestag ist – turnusmäßig – 2025, wenn nix Gravierendes dazwischen kommt :yeah Ab 2025 wird der Bundestag dann alle zwei Jahre einberufen.

Ich schlussfolgere daraus (im Voraus):

21/22 – Nordost gegen Nord (Bayern direkt)
22/23 – Nordost gegen Bayern (Nord direkt)
23/24 – Nord gegen Bayern (Nordost direkt)
24/25 – Nordost gegen Nord (Bayern direkt)
25/26 – Nordost gegen Bayern (Nord direkt)
26/27 – Nord gegen Bayern (Nordost direkt)

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 20:59
von schlummi76
Schade. Mein Heimatverein holt ein verdientes Unentschieden gegen BFC. Was wäre wenn. Bin trotzdem sehr zufrieden mit unserer Saison. Nächste Woche die Schaben schlagen.

Gesendet von meinem M2102K1AC mit Tapatalk

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 21:12
von Quelle
schlummi76 hat geschrieben:Schade. Mein Heimatverein holt ein verdientes Unentschieden gegen BFC. Was wäre wenn. Bin trotzdem sehr zufrieden mit unserer Saison. Nächste Woche die Schaben schlagen.

Gesendet von meinem M2102K1AC mit Tapatalk

Wenn man sich die letzten 4 Spiele des BFC anschaut, fehlt mir aktuell der Glaube an eine erfolgreiche Relegation.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 21:13
von schlummi76
Quelle hat geschrieben:
schlummi76 hat geschrieben:Schade. Mein Heimatverein holt ein verdientes Unentschieden gegen BFC. Was wäre wenn. Bin trotzdem sehr zufrieden mit unserer Saison. Nächste Woche die Schaben schlagen.

Gesendet von meinem M2102K1AC mit Tapatalk

Wenn man sich die letzten 4 Spiele des BFC anschaut, fehlt mir aktuell der Glaube an eine erfolgreiche Relegation.
Mir auch. Trotzdem wünsche ich ihnen den Aufstieg, aber auch nur damit meine Heimat noch ein Jahr in der Regionalliga spielt.

Gesendet von meinem M2102K1AC mit Tapatalk

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 00:24
von BRM
Damit ist der BFC zumindest erst mal auch rechnerisch durch, 6 Punkte und mehr als 10 Tore plus gegenüber Jena bei noch zwei ausstehenden Spieltagen. Den noch fehlenden Punkt haben sie geholt Punktlandung sozusagen.
Es ist nicht zielführend, aus den letzten Punktspielen Rückschlüsse auf den Verlauf der Relegation zu ziehen.
Das sind praktisch zwei Pokalspiele, dazu noch mit Auswärtstorregel, soweit ich weiß, da gelten die sprichwörtlichen eigenen Gesetze, Chancen 50:50.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 01:49
von Borstel
BRM hat geschrieben:[…]Das sind praktisch zwei Pokalspiele, dazu noch mit Auswärtstorregel, soweit ich weiß, da gelten die sprichwörtlichen eigenen Gesetze, Chancen 50:50.


Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, gibt auch für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga bei Punkt- und Torgleichheit nach beiden Begegnungen die Zahl der auswärts geschossenen Tore nicht mehr den Ausschlag.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 10:57
von BRM
Da fragen wir @ Gizeh, der wird die passende Quelle parat haben.

Die Regelungen in CL, EL und ECL gelten jedenfalls nicht automatisch auch für alle Wettbewerbe darunter auf nationaler Ebene.

Die Auswärtstorregel ist meines Wissens nicht abgeschafft, sondern nur für die genannten Wettbewerbe außer Kraft gesetzt worden.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 10:58
von Housi
Hat er doch gestern um 17:20 in blau schon geschrieben.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 11:01
von BRM
O.k., Danke, also ohne Auswärtstorregel, ich lag falsch.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 11:28
von Gizeh
Erklärung: Wir haben in Deutschland halt keine Pokalwettbewerbe mit Hin- und Rückspiel, daher trifft uns die Auswärtstorregel (praktisch) nur bei den Relegationen. Da ist sie in der Tat ebenfalls abgeschafft. Bei der Ermittlung der Tabellenpositionen ist sie allerdings noch immer in Kraft – an Platz 4 der Kriterien ... also praktisch nur theoretisch :grins (Gab es das jemals :confuse )

Bei Punktgleichheit in der Bundesliga und der 2. Bundesliga werden nachstehende Kriterien in der aufgeführten Reihenfolge zur Ermittlung der Platzierung herangezogen:
1) die nach dem Subtraktionsverfahren ermittelte Tordifferenz
2) Anzahl der erzielten Tore
3) das Gesamtergebnis aus Hin- und Rückspiel im direkten Vergleich
4) die Anzahl der auswärts erzielten Tore im direkten Vergleich
5) die Anzahl aller auswärts erzielten Tore.
6) Ist auch die Anzahl aller auswärts erzielten Tore gleich, findet ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz statt.


DFL ---> https://media.dfl.de/sites/2/2021/07/Sp ... -Stand.pdf
DFB ---> https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/25 ... rdnung.pdf
NOFV ---> https://nofv-online.de/index.php/satzun ... rdnung.pdf

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 17:12
von Gizeh
Auerbach ist neben Tasmania seit gestern abgestiegen! Wie gehabt steigen drei (BFC geht hoch, keiner kommt runter), vier (BFC geht nicht hoch, keiner kommt runter ODER BFC geht hoch und Viktoria kommt runter) oder fünf (BFC steigt nicht auf, Viktoria kommt runter) Teams ab :iller

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 20:23
von Quelle

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 00:14
von DAROZINHO ECUADOR
Quelle hat geschrieben:Dynamo hat die Lizenz für die 3. Liga! Aber die Sache hat einen fetten Haken …

https://www.berliner-kurier.de/fussball/bfc_dynamo/dynamo-hat-die-lizenz-fuer-die-3-liga-aber-die-sache-hat-einen-fetten-haken-li.227332



Da werden sie wohl jetzt in Jena hellhörig...

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 05:36
von LOKseit73
In Jena braucht man nicht hellhörig werden. Das erste Spiel der Aufstiegsrelegation findet am 28. Mai statt, bis 1.Juni hat der BFC Zeit, die Bürgschaft zu erbringen.
Geht es schief, steigt dann wohl der Nord-Meister automatisch auf.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:04
von Gizeh
Das sagt der DFB ... Spielordnung § 55b:

3. Die für die 3. Liga oder für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga sportlich qualifizierten Vereine müssen zwingend die für die 3. Liga festgelegten wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
3.1 Liegt eine verbandsinterne endgültige Entscheidung vor, aus der sich die Nichterfüllung einer Zulassungsvoraussetzung ergibt, bewirbt sich ein sportlich qualifizierter Verein nicht für die 3. Liga der folgenden Spielzeit, gibt ein zugelassener Verein die Zulassung vor dem ersten Spieltag zurück oder nimmt er bereits mit einer Mannschaft am Spielbetrieb der 3. Liga des kommenden Spieljahrs teil, rückt die nächstplatzierte Mannschaft der betreffenden regionalen Liga nach. Tritt einer der vorgenannten Fälle nach Abschluss der Aufstiegsspiele bei dessen Sieger ein, berührt dies nicht seine Berechtigung zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen. In diesem Fall gilt der in den Aufstiegsspielen unterlegene Verein als Sieger und somit als sportlich für die 3. Liga qualifiziert.


---> https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/25 ... rdnung.pdf (Seite 85)

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:17
von Quelle
Auch beim VfB Oldenburg ist die Zulassung für die 3. Liga noch absolut offen. Der Verein muss bis zum 1. Juni eine drittligataugliche Spielstätte präsentieren. In einem Zeitungs-Artikel wird über Meppen und Osnabrück spekuliert.