Seite 47 von 57

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 16:11
von LOKseit73
Slayer66 hat geschrieben:Arslan verlässt die Loksche und spielt nun in der Oberliga Baden-Württemberg.


Schade. Aber er konnte sich offenbar nicht durchsetzen und hatte diese Saison noch keine Einsatzzeit.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Fr 30. Aug 2024, 16:30
von Gizeh
LOKseit73 hat geschrieben:
Slayer66 hat geschrieben:Arslan verlässt die Loksche und spielt nun in der Oberliga Baden-Württemberg.
Schade. Aber er konnte sich offenbar nicht durchsetzen und hatte diese Saison noch keine Einsatzzeit.
Noch die Meldung dazu ---> https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... t-100.html

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 21:00
von Tauchaner
Weiß jemand was mit Luca ist ? 5. Pflichtspiel von Kaiserslautern und der steht nicht mal im Kader. Verletzt scheint er auch nicht zu sein.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 21:09
von Kampfhamster
Tauchaner hat geschrieben:Weiß jemand was mit Luca ist ? 5. Pflichtspiel von Kaiserslautern und der steht nicht mal im Kader. Verletzt scheint er auch nicht zu sein.


Der Sprung von Liga 4 zu Liga 2 ist einen einfach ein großer. Ich rechne nicht damit, dass er so schnell spielen wird oder gar als Stammspieler geplant war. In ein paar antworten weiter oben findest du jedoch den Hinweis, dass er letzte Woche in der zweiten Mannschaft gespielt hat.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Sa 31. Aug 2024, 21:45
von Stillerbeobachter
Kampfhamster hat geschrieben:
Tauchaner hat geschrieben:Weiß jemand was mit Luca ist ? 5. Pflichtspiel von Kaiserslautern und der steht nicht mal im Kader. Verletzt scheint er auch nicht zu sein.


Der Sprung von Liga 4 zu Liga 2 ist einen einfach ein großer. Ich rechne nicht damit, dass er so schnell spielen wird oder gar als Stammspieler geplant war. In ein paar antworten weiter oben findest du jedoch den Hinweis, dass er letzte Woche in der zweiten Mannschaft gespielt hat.


Tatsächlich und das in der Oberliga. Schade um Luca, aber vielleicht schafft er es noch.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 1. Sep 2024, 06:59
von el_oka
Stillerbeobachter hat geschrieben:Tatsächlich und das in der Oberliga. Schade um Luca, aber vielleicht schafft er es noch.


Ohne Ausfälle rechne ich erstmal nicht damit. Hatte glaube ich auch nur den einen Einsatz bei den Amateuren. Gestern auch nicht dabei https://fck.de/de/zor-gleicht-aus-u21-holt-punkt-bei-schott-mainz/
Befindet sich also meistens im Niemandsland des Anschlusskaders. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, welche Rolle man ihm beim FCK erdacht hat. Für die IV wird es nicht reichen, war ja auch eher für seinen Offensivdrang bekannt, als für die Verteidigungsarbeit.
Eher defensives Mittelfeld aber da sind andere eben auch gesetzter.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 1. Sep 2024, 07:50
von HejaSverige
Goteh Ntignee hat gestern sein Debüt in der zweiten französischen Liga feiern dürfen. Beim Remis gegen Caen kam er sechs Minuten zum Einsatz. :daumenhoch

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 1. Sep 2024, 11:39
von Kalle
Finde ich persönlich sehr schade für Luca, aber es ist vielleicht auch ein Fingerzeig für (eventeuelle) Spieler bei uns, die von Höherem träumen.
Träumen ist schön, aber wie sagte schon meine Oma: " Schuster bleib bei deinen Leisten" , oder eben lieber bei LOK.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Mo 2. Sep 2024, 12:05
von HejaSverige
Jesse Sierck hat mittlerweile auch einen neuen Verein gefunden und läuft ab sofort bei Victoria Rosport in der höchsten Spielklasse Luxemburgs auf. :smoke

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 11:30
von COMMANDO
HejaSverige hat geschrieben:Jesse Sierck hat mittlerweile auch einen neuen Verein gefunden und läuft ab sofort bei Victoria Rosport in der höchsten Spielklasse Luxemburgs auf. :smoke


War der Bild sogar ein Bericht wert.

https://www.bild.de/sport/fussball/lok- ... gle.com%2F

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 12:52
von Marco Dorn
Rückblick Pfeffi.

https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... 7JVN4.html

Beim 1. FC Lok Leipzig war Sascha Pfeffer Vereinsikone und Kapitän, dann folgte der unrühmliche Abschied. Mit seiner offiziellen Verabschiedung hatte der 37-Jährige schon gar nicht mehr gerechnet. Im Gespräch mit der LVZ blickt er auf 17 Jahre Profitum.

Georg Meyer
03.09.2024, 12:04 Uhr

Leipzig. Sascha Pfeffer geht es gut. Wie so viele Sportler vor ihm hat auch er mit den Tücken des neuen Tagwerks zu kämpfen. Generell sei es „das Wichtigste, dass es der Familie gut geht“, so der dreifache Vater: „Ich genieße das neue Leben, was sicherlich einen Tick flexibler als sonst und nicht mehr an Trainings und Spiele gebunden ist.“ Freie Zeiteinteilung, wie etwa „Urlaubsflüge in den Herbst- oder Pfingstferien, das war früher ja nie in der Form möglich.“ Der langjährige Lok-Kapitän, der in satten 158 Pflichtspielen für die Probstheidaer seinen Körper malträtiert hat, „vermisst das alles natürlich auch – keine Frage. Der Tag musste ja irgendwann kommen, aber dann war es doch zu plötzlich.“

Vieles ist nun neu im Leben des Sascha Pfeffer, aber so ganz ohne das runde Leder würde er wohl eingehen wie eine Primel. Deshalb kam die Möglichkeit, beim Landesligisten TSV Blau-Weiß Brehna weiter seine Töppen schnüren zu können, wie gerufen. Auch wenn die „kleine Tochter manchmal ratlos fragt, warum der Papa denn abends noch zur Arbeit (Training) gehen muss – das versteht sie noch nicht.“ Es verstehen wohl auch sonst nur wenige. Nur die, die den Sport wirklich lieben, wissen genau, dass Pfeffer keineswegs muss, sondern will. Er liebt es, „den Fußball noch mal aus einer anderen Sicht kennenzulernen.“

Eine Perspektive, die ihm im schnelllebigen Profigeschäft verborgen blieb. Pfeffer war „16, 17 Jahre immer als Profi unterwegs - da hieß es immer, du musst, du musst, du musst.“ Im Amateursport spielen, trainieren, pfeifen und betreuen hingegen nur Menschen, die wirklich wollen: „Die gehen von früh bis abends arbeiten, haben Familie und leben trotzdem alle für den Fußball und geben ihr letztes Hemd für den Verein – das finde ich sensationell.“

Späte Verabschiedung

In Brehna scheint Sascha Pfeffer in einen Jungbrunnen gefallen, spielt zusammen mit Freund und ehemaligem Mitspieler Paul Schinke die Niederungen der Sachsen-Anhalter Ligenpyramide schwindelig. Bei dem über Jahre aufgebauten, blinden Verständnis reiche „ein kurzer Blick, dann weiß er, wo der Ball hin soll.“ Auch geschäftlich läuft es wie geschnitten Brot, beide machen gemeinsam in Solar. Die spielerische Fackel darf Pfeffer nun sogar familienintern weiterreichen: „Ich spiele mit meinem Neffen (Jeremy Pfeffer) zusammen, den der Verein im Sommer verpflichtet hat. Das ist ganz lustig, er geht mit 18 in das erste Männerjahr. Generell macht es richtig Spaß, wir haben viele junge, sehr lernwillige Leute.“ Fußball total, Liga egal.

Am vergangenen Sonntag fand mit einjähriger Verzögerung nun doch die verdiente letzte Huldigung einer großen Karriere statt. Pfeffer selbst würde das Wort nie in den Mund nehmen. „Oliver Kahn hatte eine Karriere, ich hatte eine Laufbahn“, stellt er klar. Vieles ist schiefgelaufen damals, als Pfeffer nach dem Pokalsieg gegen den Chemnitzer FC in die Nacht entschwand und fortan nie mehr gesehen ward: „Ich war schon etwas traurig und enttäuscht darüber, wie alles abgelaufen ist. Der Verein und ich selbst haben da beide unsere Aktien dran, in ruhigen Minuten hat man traurig darüber nachgedacht. Dass es keinen Abschied gab, das war schon hart. Gerade weil ich sechs Jahre lang immer Gas gegeben habe und mein Herz auf dem Platz gelassen habe. Ich bin immer bis ans Limit gegangen, obwohl mein Körper von Verletzungen gezeichnet war.“

Weiterhin keine Aussprache mit Ex-Trainer Civa


Als Pfeffer die Anfrage erreichte, gegen seinen „Heimatverein und Geburtsort Halle“ geehrt zu werden, war er zunächst überrascht: „Ich hatte gar keinen Druck gemacht und eigentlich schon ein bisschen mit der Sache abgeschlossen.“ Umso erfreulicher war der imposante und „absolut hochemotionale Rahmen“ mit über 8000 Fans, der Pfeffer gezeigt hat, „dass ich doch eine ganz gute Meinung über mich im Verein und Umfeld hinterlassen habe. Ich hätte mir keine bessere Bühne wünschen können.“

Das alles gilt nach wie vor nicht uneingeschränkt für das Verhältnis zum ehemaligen Lok-Trainer Almedin Civa. Beide hatten seinerzeit unvereinbare Positionen über die mittelfristige Zukunft Pfeffers als Spieler sowie die korrekte Definition von Wertschätzung. „Es ging dabei nicht um das Finanzielle, sondern die extrem enttäuschende Art und Weise, wie es von Alme damals rübergebracht wurde“, sagt Pfeffer. Zwei Männer mit großen Egos und konträren Ansichten sind im Fußball nichts Neues und schon lange kein Grund für zähflüssige Schlammschlachten. Mit „Alme würde ich mich jetzt auch wieder an einen Tisch setzen, ich bin kein nachtragender Mensch“, sagt Pfeffer.

Kritischer Blick hinter die Fassade

Auf der anderen Tischseite wird dann ein Mann sitzen, der gar nicht so gegensätzlich gepolt ist. Beide entzweite einst der naturgegebene Unterschied zwischen Vorgesetztem und Angestelltem. Der eine ist dem großen Ganzen verpflichtet, der andere befindet sich in der fortwährenden Tunnelfahrt sportlicher Individualziele. Beide eint der unbändige Ehrgeiz. So verwundert es nicht, dass die vergangene Zeit und der ehrliche Blick nach innen den alten Wunden bereits Milderung verschafft haben: „Ich hätte es sicherlich anders und kommunikativer lösen können. Zu seinem Abschied habe ich Alme eine Nachricht geschickt und mich für die Zeit bedankt, die wir hatten, wir sind Männer genug. Sollten wir uns noch mal irgendwo sehen, dann schauen wir uns in die Augen und geben uns die Hand – und gut ist.“

Die kritische Sicht hinter die Fassade der Schönmalerei des Fußball-Geschäfts war Pfeffer schon seit jeher zu eigen: „Es hat mich schon immer gestört, dass im Fußball meistens jemand anderes über dein Schicksal entscheidet. Egal, wie gut oder schlecht du bist, da kannst du machen, was du willst. Irgendwann kam dann der Punkt, als ich sagte: ICH entscheide mein Schicksal, ICH werde den Vertrag nicht verlängern und die aktive Profilaufbahn an den Nagel hängen.“ Bei der nivellierten Einschätzung oft überhitzter Situationen hatte Pfeffer Hilfe: „Ich habe von einem früheren Mitspieler, Marc Hensel, gelernt, dass man seinen inneren Frieden finden muss - ich habe den schnell gefunden, sonst hätte es einen aufgefressen.“

Rückkehr zum 1. FC Lok nicht ausgeschlossen

Nach „all den Jahren und dem ganzen Geschinde“ steht für Pfeffer nun erstmal die Beseitigung der Spuren einer langen sportlichen Laufbahn im Vordergrund: „Ich muss mich demnächst einer Umstellungsosteotomie unterziehen, das Knie wird dabei wieder in der Achse begradigt.“ Klingt böse, ist es auch: „Danach ist man etwa sieben Monate raus, auch mit dem Amateurfußball wird es sicher schwer.

Gedanken über die Zukunft macht sich Pfeffer zuhauf, auch eine Rückkehr zur Loksche ist nicht ausgeschlossen – als Trainer? „Natürlich wäre das in der Zukunft irgendwann ein Thema. Ich habe meine B-Lizenz aufgefrischt, bin gerade dabei, die Unterlagen für B+ einzureichen. Dann wird sich zeigen, ob mir das Spaß macht und ich mich ausleben kann – sicherlich erst mal im Jugendbereich. Ich habe viele Erfahrungswerte, die ich weiter geben kann, hab viel gesehen im Fußball.“ Solcherlei Pläne lagen auch früher schon in der Schublade: „Ich hätte auch als Co-Trainer unter Alme gearbeitet, wir hatten immer ein gutes Verhältnis bis zu dem einen Punkt. Es hat auch Gespräche diesbezüglich mit den beiden Geschäftsführern gegeben, aber das wurde nie weiter aufgewärmt. Pfeffer hätte sich „gewünscht, dass man mit offenen Karten spielt.“ Er hege aber keinen Groll mehr.

Vielleicht wird Papa Pfeffer eines schönen Tages die Tür wieder zu unchristlichen Zeiten hinter sich verschließen – diesmal mit Stoppuhr und Trillerpfeife statt mit der speckigen Sporttasche. Und die Kinder werden verstehen, dass er nicht muss, sondern immer wieder will. Dem runden Leder verpflichtet – so weit die Beine tragen.

LVZ

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 20:49
von Lok Big
Antonio Verinac scheint zumindest in der Oberliga Hamburg durchzustarten:
7 Tore in 3 Spielen!
https://www.transfermarkt.de/antonio-ve ... er/1025234

Nach 11 Spielen steht er jetzt bei 14 Toren und 5 Vorlagen.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 21:42
von HejaSverige
Lok Big hat geschrieben:Antonio Verinac scheint zumindest in der Oberliga Hamburg durchzustarten:
7 Tore in 3 Spielen!
https://www.transfermarkt.de/antonio-ve ... er/1025234


Ohne seine Leistung schmälern zu wollen, scheint der ETSV Hamburg auch etwas unterfordert in der Liga zu sein. 26 Tore nach fünf Spieltagen lassen zumindest darauf deuten. Mit Schubert-Abubakari spielt außerdem auch ein weiterer ehemaliger Blau-Gelber dort. :zensur

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 15:51
von Kampfhamster
Für alle Freunde der Sirch-Diskussion: beim Test gegen den VfB Stuttgart steht er heute in der Startelf.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 16:10
von Seit 1984
Kampfhamster hat geschrieben:Für alle Freunde der Sirch-Diskussion: beim Test gegen den VfB Stuttgart steht er heute in der Startelf.


Für die ganz harten Fans von Sirch, dem VfB, dem FCK oder wem auch immer:

Live
https://www.youtube.com/live/TwuTO62_Po ... J5pzRb0wQf

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Do 5. Sep 2024, 18:16
von doppelm
COMMANDO hat geschrieben:
HejaSverige hat geschrieben:Jesse Sierck hat mittlerweile auch einen neuen Verein gefunden und läuft ab sofort bei Victoria Rosport in der höchsten Spielklasse Luxemburgs auf. :smoke


War der Bild sogar ein Bericht wert.

https://www.bild.de/sport/fussball/lok- ... gle.com%2F



Sierck rechnet mit Lok-Leipzig-Zeit ab: "Nicht wirklich willkommen, weil ich Kracht-Spieler war!"
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... ar-3314698

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 8. Sep 2024, 18:40
von Chili Palmer
Luca war heute in Taucha. Haben ein bisschen geschwatzt. Wenn man die Realität kurz beiseite stellt und die Eigendynamik des zwischenzeiligen Moments wirken lässt, möchte man ihm fast zurufen: Komm nach hause, Junge!

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 8. Sep 2024, 20:50
von Europapokalfinalist
Chili Palmer hat geschrieben:Luca war heute in Taucha. Haben ein bisschen geschwatzt. Wenn man die Realität kurz beiseite stellt und die Eigendynamik des zwischenzeiligen Moments wirken lässt, möchte man ihm fast zurufen: Komm nach hause, Junge!


Fand ich ne klasse Aktion von ihm mal vorbeizuschauen. Ich denke mal, das Bad in den Fans war für beide Seiten ein Erlebnis. Ist einer von uns. Keine Ahnung wieviele Fotowünsche er heute erfüllen musste. Und ich bin mir nicht sicher, wie oft er heute "komm zurück" gehört hatte.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 8. Sep 2024, 21:00
von Marco Dorn
Und wirklich klasse, dass er sich für die Gespräche mit den Fans wirklich Zeit genommen hat.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 8. Sep 2024, 21:29
von Europapokalfinalist
:prost Danke Marco für das versprochene Like.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 8. Sep 2024, 21:50
von Marco Dorn
Hätte ich Dir aber auch so gegeben!
:winke :yeah

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 15. Sep 2024, 20:04
von Knüppel
Sirch wieder, weder in der ersten noch zweiten Mannschaft vom FCK zu sehen oder täusche ich mich da :confuse

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: So 15. Sep 2024, 23:21
von Seit 1984
Knüppel hat geschrieben:Sirch wieder, weder in der ersten noch zweiten Mannschaft vom FCK zu sehen oder täusche ich mich da :confuse


Scheint so

https://www.transfermarkt.de/luca-sirch ... verein/151

1 Spiel, 1 Assist

Sieht ganz nach "großer Irrtum" aus. Vielleicht schafft es sein Berater ihn zu einer Drittligamannschaft zu bugsieren. Wäre wohl schon von Anfang an, die realistischere Wahl gewesen.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 17:50
von LOKseit73
Und Atilgan ist immer noch vereinslos.
Sieht auch nach "großer Irrtum" aus.

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Verfasst: Mo 16. Sep 2024, 22:26
von Seit 1984
LOKseit73 hat geschrieben:Und Atilgan ist immer noch vereinslos.
Sieht auch nach "großer Irrtum" aus.


Wobei der sich ja noch bei uns verletzt hat. :confuse
Staunt bestimmt, genau wie Sirch gerade, wie es bei uns aktuell läuft.