Regionalliga Nordost 2021/2022
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6355
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Stimmt, da hast Du recht. Wichtiger Aspekt.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Marco Dorn hat geschrieben:Der BFC hat die 300.000er Marke geknackt. Auch wenn das „nur“ ein Drittel der benötigten Summe ist, finde ich die Summe absolut anerkennenswert. Weiß jemand, ob die Spenden zweckgebunden sind? Ansonsten könnten die Berliner mit dem zusätzlichen Geld kommende Saison ja wieder mit einem sehr ordentlichen Etat/ Team in der Regio starten, falls die Quali für Liga 3 jetzt nicht klappen sollte.
->
....Bitte im Verwendungszweck jeweils ‚SPENDE BFC‘ angeben.
Sollten wir die Reli nicht gewinnen, würde das Geld für die kommende Saison investiert werden...
Quelle: BFC-Dynamo Forum
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 36
- Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
- Bewertung: 31
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
coxwain hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Der BFC hat die 300.000er Marke geknackt. Auch wenn das „nur“ ein Drittel der benötigten Summe ist, finde ich die Summe absolut anerkennenswert. Weiß jemand, ob die Spenden zweckgebunden sind? Ansonsten könnten die Berliner mit dem zusätzlichen Geld kommende Saison ja wieder mit einem sehr ordentlichen Etat/ Team in der Regio starten, falls die Quali für Liga 3 jetzt nicht klappen sollte.
Und dann im Mai 2023 wieder eine Spendenaktion starten? Da käme ICH mir ziemlich verarscht vor.
Wir verarschen alle und das nun mehr seit 2007......ich weiß ja, bei Euch spielt Geld keine Rolle und wenn Ihr an unserer Stelle gewesen wärt, dann hättet Ihr die 4,5 Mio. locker und ohne Fans aus dem Ärmel geschüttelt. Völlig unverständlich, wie man so undifferenziert schreiben kann. Wir freuen uns auf die Relegation, wo die Chancen 50:50 stehen. Drückt uns lieber die Daumen, so hättet Ihr im nächsten Jahr einen "reichen" Konkurrenten weniger und als kleine Anmerkung hinterhergeschickt, sollten wir im Mai 2023 nochmal 900.000 € für eine Lizenz in der 3. Liga benötigen, so werden wird auch diese wieder generieren, da bin ich mir sicher.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Wenn das Geld aber im Falle des Scheiterns in den RL-Etat 2022/23 geht, werdet ihr wohl von keinem Fan irgendeines RL-Konkurrenten auch nur einen müden Cent erhalten.
Wann hat die Spendenaktion angefangen, eine Woche vor der Angst? Man wusste auch beim BFC spätestens mit der Abgabe der Lizensierungsunterlagen im Frühjahr, dass man das Geld im Falle eines Aufstiegs braucht.
Entweder man hat die Sache verschlafen oder man hat die Zahlungsfähigkeit/-willigkeit der eigenen Sponsoren überschätzt.
Tut mir leid, aber ein strukturiertes, professionelles Vorgehen, wie man es für Liga 3 sicher braucht, sieht anders aus.
Wann hat die Spendenaktion angefangen, eine Woche vor der Angst? Man wusste auch beim BFC spätestens mit der Abgabe der Lizensierungsunterlagen im Frühjahr, dass man das Geld im Falle eines Aufstiegs braucht.
Entweder man hat die Sache verschlafen oder man hat die Zahlungsfähigkeit/-willigkeit der eigenen Sponsoren überschätzt.
Tut mir leid, aber ein strukturiertes, professionelles Vorgehen, wie man es für Liga 3 sicher braucht, sieht anders aus.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 36
- Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
- Bewertung: 31
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Tut mir leid, so krumm kann ich nicht denken. Vielleicht hat man es ja auch drauf ankommen lassen und sogar damit gerechnet.....vor allem sehe ich da überhaupt kein Problem. Etat eingereicht, Prüfer sagen, wenn dies und jenes passiert, wir hätten gern noch Sicherheit in Höhe von 900.000 €, Sicherheit kommt - wo ist das Problem? Ich finde es richtig, die Fans mitzunehmen anstatt ein oder zwei Sponsoren sagen, alles kein Problem, da habt ihr....Macht Euch um uns keine Sorgen, egal ob wir dieses Jahr aufsteigen oder nicht, irgendwann schaffen wir es. Wenn Ihr es dann mal wieder sportlich schaffen solltet, dann werden die Finanzen ja sicher kein Problem sein und die Vereinsführung besteht auch nur aus Vollprofis, die solche Dinge natürlich mit "links" umschiffen und niemals Auflagen für eine Lizenz erfüllen werden müssen. Dafür Glückwunsch in die Messestadt und meine Hochachtung. Na dann schauen wir mal, gegen welche Sachsen es nächstes Jahr geht, die von der Elbe oder die von der Pleiße. Danke in die Runde.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Welches Fanpotential hat der BFC noch? Ich kann das aus der Ferne schwer einschätzen. 2.000? 5.000?
Mit Fanpotential meine ich Leute, die notfalls auch über ihr eigentliches finanzielles Fußballlimit gehen, bis ran an vorletzte Hemd.
Die Trikotaktion bei Lok bspw. hat etwas grob in der Größenordnung 200.000 € gebracht, wenn ich mich richtig erinnere, vielleicht auch etwas mehr, jedenfalls lange keine knappe Mio.
Bei optimistisch angenommen 5.000 Spendern müsste jeder von den BFCern im Schnitt knapp 200 € locker machen, um auf die 900.000 € zu kommen.
Bei Lok war das Geld (Sicherheiten für Liga 3) 2020 über Kredite zusammengebracht worden, wie wir inzwischen wissen. Ich glaube, dass es beim BFC im Kern ähnlich laufen wird, mit allen sich daraus ergebenden Risiken, die wir nun wirklich sehr genau kennen.
Ich bin ehrlich gesagt aus wirtschaftlicher Sicht sehr froh, dass wir nicht in die Situation gekommen sind, in der der BFC jetzt ist. 3. Liga ist für uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach noch eine Nummer zu groß, wirtschaftlich und sportlich.
Mit Fanpotential meine ich Leute, die notfalls auch über ihr eigentliches finanzielles Fußballlimit gehen, bis ran an vorletzte Hemd.
Die Trikotaktion bei Lok bspw. hat etwas grob in der Größenordnung 200.000 € gebracht, wenn ich mich richtig erinnere, vielleicht auch etwas mehr, jedenfalls lange keine knappe Mio.
Bei optimistisch angenommen 5.000 Spendern müsste jeder von den BFCern im Schnitt knapp 200 € locker machen, um auf die 900.000 € zu kommen.
Bei Lok war das Geld (Sicherheiten für Liga 3) 2020 über Kredite zusammengebracht worden, wie wir inzwischen wissen. Ich glaube, dass es beim BFC im Kern ähnlich laufen wird, mit allen sich daraus ergebenden Risiken, die wir nun wirklich sehr genau kennen.
Ich bin ehrlich gesagt aus wirtschaftlicher Sicht sehr froh, dass wir nicht in die Situation gekommen sind, in der der BFC jetzt ist. 3. Liga ist für uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach noch eine Nummer zu groß, wirtschaftlich und sportlich.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Fussball ist schön.Wird aber immer mehr missbraucht. Und da ist RB noch nicht mal das schlimmste Übel. Leider
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Bei allem Respekt @Eilenbürger. Das kommt schon alles etwas überheblich rüber. Sechsstellige Beträge sind bei euch bloß Pinats und eine halbe Mille sind auch nicht das Problem. Da kann man nur staunen und hoffen ihr seid wirklich aus der Regio raus. Dem Durchmarsch steht dann ja nichts mehr im Wege.
Warum nur habt ihr aber nur nicht eher Geld generiert. Die Frage wird bleiben.
Warum nur habt ihr aber nur nicht eher Geld generiert. Die Frage wird bleiben.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 36
- Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
- Bewertung: 31
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Wenn ich unsere Position und unsere Vereinsführung verteidige und ein wenig den Dilettantismusvorwurf in deren Richtung entkräften will, dann ist das überheblich? Ich weiß nicht, wie weit hier einige vom BFC weg sind, aber mal ehrlich, seit 2007 arbeitet diese Vereinsführung und zumindest 2 von 3 Hauptsponsoren am Ziel 3. Liga. In dieser Zeit haben diese sicher einen 2-stelligen Millionenbetrag in den Verein "investiert" und nun ergibt sich diese Chance und dann soll es an 900.000 € scheitern, was auch für den BFC wahnsinnig viel Geld ist?! Es war klar, wenn es die Chance gibt, wird getan, was getan werden muss und so wird es sein. Da soll ein Traum in Erfüllung gehen, ein Lebenstraum. Wir können froh sein, solche verrückten Sponsorenfans zu haben, die auch nach 15 Jahren die Lust an ihrem Verein und der Aufgabe verloren haben. Das ist eben der Unterschied zu reinen Investoren, die 3 oder 5-Hahrespakete schnüren und bei Misserfolg wieder verschwinden.....war doch bei Euch auch ein wenig so oder. Die 900.000 € werden da sein, dafür verwette ich alles was mir lieb ist. Übrigens eben nicht als Bürgschaft, sondern als "Barsicherheit" auf dem Notaranderkonto oder Bankbürgschaft, was dem heutzutage gleichkommt. Unser Fanpotenzial liegt bei etwa 6.000 - 8.000. DFB-POKAL erste Runde bis zu 14.000, davon ca. 10.000 BFCer, aber nur dann. Zur Relegation wären wohl etwa 7000-8000 gekommen, davon 1500 aus OL, wenn es mit dem Kontingent geklappt hätte. So un gut, wir werden sehen, was die Relegation bringt, ich bin mir da sehr unsicher, denke wirklich 50:50. Gruß
- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
BRM hat geschrieben:Welches Fanpotential hat der BFC noch? Ich kann das aus der Ferne schwer einschätzen. 2.000? 5.000?
Mit Fanpotential meine ich Leute, die notfalls auch über ihr eigentliches finanzielles Fußballlimit gehen, bis ran an vorletzte Hemd.
Die Trikotaktion bei Lok bspw. hat etwas grob in der Größenordnung 200.000 € gebracht, wenn ich mich richtig erinnere, vielleicht auch etwas mehr, jedenfalls lange keine knappe Mio.
Bei optimistisch angenommen 5.000 Spendern müsste jeder von den BFCern im Schnitt knapp 200 € locker machen, um auf die 900.000 € zu kommen.
Bei Lok war das Geld (Sicherheiten für Liga 3) 2020 über Kredite zusammengebracht worden, wie wir inzwischen wissen. Ich glaube, dass es beim BFC im Kern ähnlich laufen wird, mit allen sich daraus ergebenden Risiken, die wir nun wirklich sehr genau kennen.
Ich bin ehrlich gesagt aus wirtschaftlicher Sicht sehr froh, dass wir nicht in die Situation gekommen sind, in der der BFC jetzt ist. 3. Liga ist für uns zum gegenwärtigen Zeitpunkt einfach noch eine Nummer zu groß, wirtschaftlich und sportlich.
Der BFC Dynamo hatte per gestern offiziell 718.000,00 € der benötigten 900.000,00 € zusammen. Hier vor allem durch 3 Sponsoren aufgefüllt. Und die honorige Vereinsführung der Berliner spielt bestimmt kein Harakiri. Da kann man sich bei Peter Meyer sehr sicher sein. Die sportliche Relegation wird für die Hohenschönhausener schwer genug. Ich hoffe für sie, dass sie es packen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3848
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6355
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Das ist natürlich ein Riesenschritt. Als ich gestern auf die Seite geschaut hatte, standen da noch 302.000 Euro. Heute 718.000 Euro. Aber Du hast es ja gut erklärt, hier steht es auch noch einmal:
https://www.liga3-online.de/kampf-um-di ... enschritt/
https://www.liga3-online.de/kampf-um-di ... enschritt/
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Mal weg vom Geld ... Beide Anstoßzeiten stehen mittlerweile fest. Es wird jeweils um 14 Uhr gespielt. Livestream fürs Hinspiel ---> https://www.ndr.de/sport/live/eventlivestream6248.html
BTW ... Ich habe übrigens mal beim DFB nachgefragt bezüglich der Modalitäten die Lizenz betreffend, weil die Frage hier aufkam wenn beide die Auflagen nicht erfüllen könnten und ich auch in den Regeltexten keine Antwort fand – Folgendes wurde mir geschrieben:
Nur zur Info
BTW ... Ich habe übrigens mal beim DFB nachgefragt bezüglich der Modalitäten die Lizenz betreffend, weil die Frage hier aufkam wenn beide die Auflagen nicht erfüllen könnten und ich auch in den Regeltexten keine Antwort fand – Folgendes wurde mir geschrieben:
Szenario 1: Beiden Klubs wird vor Beginn der Aufstiegsspiele die Zulassung für die 3. Liga verweigert. Dann rückt jeweils das nächstplatzierte Team der Staffel als Teilnehmer an den Aufstiegsspielen nach.
Szenario 2: Beiden Klubs wird nach den Aufstiegsspielen die Zulassung für die 3. Liga verweigert. In diesem Fall würde es einen Absteiger weniger aus der 3. Liga geben.
Nur zur Info

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:Zur Relegation wären wohl etwa 7000-8000 gekommen, davon 1500 aus OL, wenn es mit dem Kontingent geklappt hätte.
Für wieviel Zuschauer ist das Sportforum den aktuell zugelassen? Aktuell gibt es ja noch Karten.
- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Quelle hat geschrieben:Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:Zur Relegation wären wohl etwa 7000-8000 gekommen, davon 1500 aus OL, wenn es mit dem Kontingent geklappt hätte.
Für wieviel Zuschauer ist das Sportforum den aktuell zugelassen? Aktuell gibt es ja noch Karten.
Für 5.000 Zuschauer.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Immerhin mehr als in Leutzsch.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Lok Big
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 435
- Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
BRM hat geschrieben:Immerhin mehr als in Leutzsch.
4999 +1




Ergo bibamus!

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 36
- Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
- Bewertung: 31
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Der Platz für "Erich" ist immer frei 

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Finger aus den Arsch und Vollgas geben, es hängt auch EBurgs Schicksal von Euch ab 

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Das sieht nicht gut aus für Ileburg.
Zuletzt geändert von Wolkser am Sa 28. Mai 2022, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
- Bewertung: 436
- Wohnort: Vogtland
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Leider eine verdiente Niederlage. So sehen wir den BFC nächstes Jahr wieder.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2980
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4364
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Dann können wir uns zumindest erneut auf das Opferrollen-Derby BSG vs BFC freuen. Hat ja auch was. Einzig für Steinborn tut es mir leid.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

da muss er aber von Anfang an ran

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Das beste Saisonspiel des BFC war das am ersten Spieltag, danach waren sie wegen des Hammergegners mental so erschöpft, dass sie nur noch abbauen konnten.
Im Ernst, sie haben sich auch in der Liga nur noch ins Ziel geschleppt, die Form war seit Wochen weg. Insofern überrascht mich das Ergebnis kein bisschen.
Theoretisch geht zwar noch was, praktisch müsste aber für den BFC schon ein Wunder eintreten, Chancen jetzt 5:95.
Im Ernst, sie haben sich auch in der Liga nur noch ins Ziel geschleppt, die Form war seit Wochen weg. Insofern überrascht mich das Ergebnis kein bisschen.
Theoretisch geht zwar noch was, praktisch müsste aber für den BFC schon ein Wunder eintreten, Chancen jetzt 5:95.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
BRM hat geschrieben:Das beste Saisonspiel des BFC war das am ersten Spieltag, danach waren sie wegen des Hammergegners mental so erschöpft, dass sie nur noch abbauen konnten.
Im Ernst, sie haben sich auch in der Liga nur noch ins Ziel geschleppt, die Form war seit Wochen weg. Insofern überrascht mich das Ergebnis kein bisschen.
Theoretisch geht zwar noch was, praktisch müsste aber für den BFC schon ein Wunder eintreten, Chancen jetzt 5:95.
Man hat im Sportforum bei allen die Anspannung gemerkt. Sowohl bei Spielern, Vereinsfunktionären sowie Fans. Die ersten 5 Minuten des Spiels waren noch akzeptabel. Danach war die erste Hälfte einfach nur Mist. Die 2. Halbzeit war zumindest mehr Willen zu spüren. Mehr auch nicht.
Insgesamt ist das Spielsystem sehr limitiert. Das schon seit Monaten/ Wochen. Dazu heute: Die Ballverluste, die Stockfehler, das Stellungsspiel, die Laufwege, die „Pässe“… Wäre es beim 0:1 geblieben (die eine Chance von Beck zum 1:1 muss drin sein), würde ich optimistischer gestimmt sein bezüglich einer noch vorhandenen Chance für den BFC. Oldenburg ist auch nicht die Überfliegermannschaft. Ähnlich wie Verl in 2020. Aber nach dem 0:2 (unfassbar, wie auch damals das Tor gegen Verl), nun ja.
Und zum Schuss: allein dafür, dass Du unfehlbarer und dennoch so nerviger Haltungsmensch nicht wieder so klug daherschwätzen kannst, drücke ich dem BFC noch 2 Daumen mehr, dass sie das Unmögliche schaffen.