Regionalliga Nordost 2023/2024

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt unsere Mannschaft am Ende der Saison (Abgabefrist 28. Juli)

Umfrage endete am Fr 28. Jul 2023, 14:24

Erster
12
11%
Zweiter
10
10%
Dritter
36
34%
Vierter
20
19%
Fünfter
17
16%
Sechster
8
8%
Siebter
0
Keine Stimmen
Achter
1
1%
Neunter
1
1%
Zehnter
0
Keine Stimmen
Elfter
0
Keine Stimmen
Zwölfter
0
Keine Stimmen
Dreizehnter
0
Keine Stimmen
Vierzehnter
0
Keine Stimmen
Fünfzehnter
0
Keine Stimmen
Sechzehnter
0
Keine Stimmen
Siebzehnter
0
Keine Stimmen
Achtzehnter
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von BRM »

Nein, aber selbst zwischen Armenhaus in Liga 3 und RL oben liegen Welten. Das versuchen euch einige Leute hier seit mindestens Wochen zu erklären.
Ein Aufstieg wäre nicht ein nächster Schritt, sondern ein Riesensprung, sportlich und wirtschaftlich.
Ich dachte eigentlich, das hat inzwischen jeder verstanden.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lok97 »

BRM hat geschrieben:Nein, aber selbst zwischen Armenhaus in Liga 3 und RL oben liegen Welten. Das versuchen euch einige Leute hier seit mindestens Wochen zu erklären.
Ein Aufstieg wäre nicht ein nächster Schritt, sondern ein Riesensprung, sportlich und wirtschaftlich.
Ich dachte eigentlich, das hat inzwischen jeder verstanden.

Du malst immer alles viel zu negativ.
Inwiefern liegen da sportlich Welten dazwischen?
Schau dir doch die Ergebnisse im Sachsenpokal an dieses Jahr. Weder wir, noch der CFC sind dabei wirklich "RL oben".

Klar ist die dritte Liga eine strukturelle Herausforderung. Aber hier von "Welten" zu sprechen und diese Liga als unerreichbare Utopie einiger Unbelehrbarer darzustellen, teile ich nicht und werde ich auch nie teilen, nur weil uns das hier "einige Leute seit Wochen erklären wollen".
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.

Um das nochmal klarzustellen: Wir erleben gerade die erfolgreichste Zeit der letzten 30 Jahre! Ich war beim letzten Spiel des VfB habe Rotz und Wasser geheult, ich war damals beim ersten Test in Eutritzsch und ich habe mit geschworen NIEMALS zu vergessen wo wir herkommen und jeden Erfolg zu geniessen. Ich habe eine Meisterschaft, zwei Pokalsiege und 1 DFB-Pokal-Spiel in 3 Jahren erlebt. Warum will man jetzt auf Harakiri in diese Pleiteliga? Geniesst das, was wir gerade haben! Es ist doch geil Lok-Fan zu sein - egal in welcher Liga!
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von to_st_lok »

Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.


Mit welchem Etat wir in das Abenteuer 3. Liga tatsächlich gegangen wären kann niemand seriös jetzt im Nachhinein sagen. Das sind alles Spekulationen. Und ich glaube ebenfalls nicht, daß sportlich zwischen dem unteren Drittel der 3. Liga und dem oberen Drittel der Regionalliga Lichtjahre liegen. Und eins ist auch klar, die Infrastruktur wird immer mit dem sportlichen Erfolg wachsen und nicht umgekehrt. Zu denken, erst schaffen wir die Infrastruktur und dann greifen wir sportlich an ist weltfremd. Bei allem muß nur immer eins klar sein, wir geben nur das aus, was wir einnehmen. Zumindestens in den Größenordnungen, die unsere Existenz nicht gefährden.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von BRM »

Du tust dir keinen Gefallen, wenn du EIN Spiel eines Regionalligisten aus der Spitzengruppe in Hochform gegen einen faktisch demoralisierten Drittligisten zum Maßstab nimmst.

In der 3. Liga gibt es 38 Spiele pro Saison. Um dort auf mind. 45 Punkte zu kommen, musst man über zumindest zwei Drittel der Saison so performen wie Lok gegen Zwickau. Und selbst dann gibt es keine Garantie, dass das reicht.

Wir können können das Thema auch in Geld übersetzen: Um eine Mannschaft zusammen zu bekommen, die in der 3.Liga eine realistische Chance auf den Klassenerhalt hat, müsste bspw. Lok den Etat mind. verdreifachen, eigentlich aber vervielfachen. Selbst wenn man die runde Million Fernsehgelder einrechnet, müssten per anderer Einnahmen (Sponsoren, Zuschauer) mind. 1,5 Mi € mehr als eingenommen werden als derzeit. Das ist aus meiner Sicht sehr, sehr weit weg von der Realität bei Lok in der Gegenwart.

3. Liga ist kein Wunschkonzert, sondern richtiger Profifußball.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

to_st_lok hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.


Mit welchem Etat wir in das Abenteuer 3. Liga tatsächlich gegangen wären kann niemand seriös jetzt im Nachhinein sagen. Das sind alles Spekulationen. Und ich glaube ebenfalls nicht, daß sportlich zwischen dem unteren Drittel der 3. Liga und dem oberen Drittel der Regionalliga Lichtjahre liegen. Und eins ist auch klar, die Infrastruktur wird immer mit dem sportlichen Erfolg wachsen und nicht umgekehrt. Zu denken, erst schaffen wir die Infrastruktur und dann greifen wir sportlich an ist weltfremd. Bei allem muß nur immer eins klar sein, wir geben nur das aus, was wir einnehmen. Zumindestens in den Größenordnungen, die unsere Existenz nicht gefährden.


Ich habe mit keinem Satz über das sportliche geredet, weil ich uns da tatsächlich am ehesten in Liga 3 sehe!
Das Beispiel Union Berlin sollte dir jedoch zeigen, dass es durchaus geht, wenn man sich zuerst um eine gute Infrastruktur kümmert. Das Wort weltfremd finde ich daher doch schon etwas unangebracht.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2048

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben:Nein, aber selbst zwischen Armenhaus in Liga 3 und RL oben liegen Welten. Das versuchen euch einige Leute hier seit mindestens Wochen zu erklären.
Ein Aufstieg wäre nicht ein nächster Schritt, sondern ein Riesensprung, sportlich und wirtschaftlich.
Ich dachte eigentlich, das hat inzwischen jeder verstanden.


Ich denk schon, das ich das verstehe. So ein Aufstieg inklusive Verbleib ist schon sehr ambitioniert und eher ein Langstreckenlauf. Man muss da offensichtlich auch gleich den Abstieg anständig vorbereiten um nicht im RL NO Mittelfeld oder gar in einer halben Katastrophe anzukommen. Die genannten Zahlen scheinen ja eher theoretisch zu sein, wenn der Trainer mit neuen Spielern nichts festmachen kann.

Wieviel bekommt man an TV Geldern in Liga 3? War nicht nicht soo viel, soweit ich weiß.
Benutzeravatar
purchaser
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
Bewertung: 514

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von purchaser »

... Zu denken, erst schaffen wir die Infrastruktur und dann greifen wir sportlich an ist weltfremd.


Das ist nicht weltfremd, das sind die Lizenzauflagen für die 3. Liga. Und die sind doch nicht aus Spaß da. Die sollen genau das verhindern, dass ein Verein sportlich aufsteigt, obwohl er gar nicht über die wirtschaftlichen Voraussetzungen verfügt. Das ist eben der Sprung vom Amateurbereich in den Profisport.
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von to_st_lok »

Kampfhamster hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.


Mit welchem Etat wir in das Abenteuer 3. Liga tatsächlich gegangen wären kann niemand seriös jetzt im Nachhinein sagen. Das sind alles Spekulationen. Und ich glaube ebenfalls nicht, daß sportlich zwischen dem unteren Drittel der 3. Liga und dem oberen Drittel der Regionalliga Lichtjahre liegen. Und eins ist auch klar, die Infrastruktur wird immer mit dem sportlichen Erfolg wachsen und nicht umgekehrt. Zu denken, erst schaffen wir die Infrastruktur und dann greifen wir sportlich an ist weltfremd. Bei allem muß nur immer eins klar sein, wir geben nur das aus, was wir einnehmen. Zumindestens in den Größenordnungen, die unsere Existenz nicht gefährden.


Ich habe mit keinem Satz über das sportliche geredet, weil ich uns da tatsächlich am ehesten in Liga 3 sehe!
Das Beispiel Union Berlin sollte dir jedoch zeigen, dass es durchaus geht, wenn man sich zuerst um eine gute Infrastruktur kümmert. Das Wort weltfremd finde ich daher doch schon etwas unangebracht.


Ja klar, weltfremd habe ich bewußt überspitzt formuliert. Gemeint habe ich damit, es hat zum Beispiel keinen Sinn, jetzt in eine Rasenheizung zu investieren. Das macht erst Sinn, wenn es tatsächlich so weit ist. Und sportlich behaupte ich mal, mit unserer jetzigen Mannschaft, mit 3-4 guten Spielern gezielt verstärkt, hätte man eine reelle Chance im Abstiegskampf. Ohne finanzielles Harakiri.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.

Um das nochmal klarzustellen: Wir erleben gerade die erfolgreichste Zeit der letzten 30 Jahre! Ich war beim letzten Spiel des VfB habe Rotz und Wasser geheult, ich war damals beim ersten Test in Eutritzsch und ich habe mit geschworen NIEMALS zu vergessen wo wir herkommen und jeden Erfolg zu geniessen. Ich habe eine Meisterschaft, zwei Pokalsiege und 1 DFB-Pokal-Spiel in 3 Jahren erlebt. Warum will man jetzt auf Harakiri in diese Pleiteliga? Geniesst das, was wir gerade haben! Es ist doch geil Lok-Fan zu sein - egal in welcher Liga!


Niemand schreibt von Harikiri.
Kann man einfach mal sachlich bleiben ?
Sieh dir an wo Verl seitdem steht .
Wir wären ganz sicher nicht schlechter gewesen .
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Niemand sagt das Sponsoren Schlange stehen würden .aber ganz sicher kämen einige größere dazu .
Eine Rasenheizung darf man ein Jahr später einbauen ,wenn man die Klasse gehalten hat .
Es wäre möglich . Die Strukturen schafft man nach und nach .
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lok97 »

BRM hat geschrieben:Du tust dir keinen Gefallen, wenn du EIN Spiel eines Regionalligisten aus der Spitzengruppe in Hochform gegen einen faktisch demoralisierten Drittligisten zum Maßstab nimmst.

In der 3. Liga gibt es 38 Spiele pro Saison. Um dort auf mind. 45 Punkte zu kommen, musst man über zumindest zwei Drittel der Saison so performen wie Lok gegen Zwickau. Und selbst dann gibt es keine Garantie, dass das reicht.

Wir können können das Thema auch in Geld übersetzen: Um eine Mannschaft zusammen zu bekommen, die in der 3.Liga eine realistische Chance auf den Klassenerhalt hat, müsste bspw. Lok den Etat mind. verdreifachen, eigentlich aber vervielfachen. Selbst wenn man die runde Million Fernsehgelder einrechnet, müssten per anderer Einnahmen (Sponsoren, Zuschauer) mind. 1,5 Mi € mehr als eingenommen werden als derzeit. Das ist aus meiner Sicht sehr, sehr weit weg von der Realität bei Lok in der Gegenwart.

3. Liga ist kein Wunschkonzert, sondern richtiger Profifußball.


Ich habe nicht auf ein, sondern auf zwei Spiele verwiesen. Das waren die für uns maßgebenden Vergleiche zwischen Drittligisten und Regionalligisten dieses Jahr. Und außerdem war es genau deine Aussage, dass zwischen einem schlechten Drittligisten und einem sehr guten Regionalligisten "Welten" liegen. Dann sollte der "faktisch demoralisierte Drittligist", der by the way einen Spieltag vorher Mannheim geschlagen hat, auch im Stande sein, den FCL zu schlagen.

Eine Garantie, dass es sportlich reicht, wirst du niemals haben. Ich kann daher eine Garantie auf sportlichen Erfolg nicht als Grundlage setzen, nach diesem zu streben.

Und auch diese Zahlen, die hier kolportiert werden, sind doch nur pauschale Werte, die in irgendeiner Form suggerieren sollen, dass es bei uns sowieso nicht reichen kann. Fakt ist aber: Wir wissen weder, wie sich der Etat im Aufstiegsfall gestaltet, noch dass man mit nem kleinen Etat zwangsläufig sportlich untergeht.

Versteh mich nicht falsch. Ich bin auch komplett der Meinung, dass man unter unseren derzeitigen Bedingungen in keinem Fall einen Aufstieg erwarten oder voraussetzen kann. Auch bin ich nicht der Meinung, dass wir in irgendeiner Form ein finanzielles Risiko eingehen sollten (wie beinahe jeder hier, daher eigentlich überflüssig, das immer wieder zu erwähnen).
Wenn aber irgendwann mal der Wind günstig steht und wir irgendwie oben rein rutschen, können wir auch dritte Liga packen.
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Uriah Heep »

Siehe Elversberg, die haben auch kein besonders tolles Stadion
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1146
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von turbo »

Wir sollten grundsätzlich kein finanzielles Risiko eingehen. Auch ein größerer Etat garantiert keinen Aufstieg. Bestes Beipiel dafür dürfte Cottbus werden.
Der eingeschlagene Weg ist schon der Richtige. Wenn es mit dem Aufstieg mal klappt, okay nehmen wir dann mit und müssen dann eben sehen wie wir damit klar kommen.
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von to_st_lok »

Niemand der die Insolvenz und Auslöschung unseres geliebten VfB nebst den dämlich grinsenden Chemikerfratzen erlebt hat wird jemals ein finanzielles Risiko oder Harakiri befürworten. Wenn sich allerdings die Tür zur 3. Liga einmal öffnen sollte, dann sollten wir sie nutzen. Egal ob wir den geringsten Etat oder keine Rasenheizung oder zu wenig Sitzplätze haben oder Abstiegskandidat Nr. 1 sind. Schon einmal sind wir als Abstiegskandidat gestartet und als Aufsteiger gelandet.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.

Um das nochmal klarzustellen: Wir erleben gerade die erfolgreichste Zeit der letzten 30 Jahre! Ich war beim letzten Spiel des VfB habe Rotz und Wasser geheult, ich war damals beim ersten Test in Eutritzsch und ich habe mit geschworen NIEMALS zu vergessen wo wir herkommen und jeden Erfolg zu geniessen. Ich habe eine Meisterschaft, zwei Pokalsiege und 1 DFB-Pokal-Spiel in 3 Jahren erlebt. Warum will man jetzt auf Harakiri in diese Pleiteliga? Geniesst das, was wir gerade haben! Es ist doch geil Lok-Fan zu sein - egal in welcher Liga!


Niemand schreibt von Harikiri.
Kann man einfach mal sachlich bleiben ?
Sieh dir an wo Verl seitdem steht .
Wir wären ganz sicher nicht schlechter gewesen .



Wo auch immer das Wort „Harakiri“ unsachlich sein soll, aber gut, die Ansicht steht dir zu!
Verl hatte und hat andere finanzielle Möglichkeiten als wir.

Wie können uns hier auf Grund verschiedener Meinungen weiter im Kreis drehen. Aber sei bitte nicht enttäuscht, wenn wir in 3-5 Jahren weiter in der Regio spielen!
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von el_oka »

Kampfhamster hat geschrieben:
Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!



Woher weißt du denn dass?
Der Aufstieg war doch noch nicht mal fest aber du weißt, welchen Etat und welchen Sponsor wir bekommen hätten? Und das verkaufst du als die absolute Wahrheit. Es stand damals ja immerhin ein Namhafter Trikot-Ausrüster im Raum aber ich nehme mal an, du weißt genau, was der bezahlt hätte.

Zum Sportlichen: Elversberg hat ohne riesige Investitionen als Aufsteiger die ganze 3. Liga in Klumpen geschossen, was die Theorie vom @Sandmännchen auch irgendwie ins wackeln bringt.
Ich weiß selber, das es viele negative Gegenbeisiele gibt aber diese ewige destruktive Schwarz Gemale, welches auch eher auf Theorien statt aus Wissen besteht ist nervig.

Kampfhamster hat geschrieben:Das Beispiel Union Berlin sollte dir jedoch zeigen, dass es durchaus geht, wenn man sich zuerst um eine gute Infrastruktur kümmert. Das Wort weltfremd finde ich daher doch schon etwas unangebracht.


Union hat damals 2. Liga gespielt, als die ihr Stadion saniert haben. Das sind doch finanziell Welten.
Wir haben so viele Baustellen, die wir niemals in der RL bewältigen können. Sprich ein Drittliga-Taugliches Stadion.

Dazu müssteman sicher paar Jahre in den Amatuer oder Halbprofi Status zurück fallen. Was bedeuten würde, das man weiniger Zuschauer hat, weil man a) schon beizeiten im Niemasndsland dümpelt oder b) sogar gegen den Abstieg spielt.
MIT-3136
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von D.C. »

Schöne Diskussion hier im Forum, meine Meinung steht schon seit Jahren hier unterhalb in der Signatur :iller
Deshalb: ohne einen finanzfreudigen Sponsor würde ich erst mal so solide weiter wirtschaften wie im Moment :daumenhoch
Egal wo unsere Loksche spielt,
KK oder BL ich folge diesen edlen Verein weiterhin :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

el_oka hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!



Woher weißt du denn dass?
Der Aufstieg war doch noch nicht mal fest aber du weißt, welchen Etat und welchen Sponsor wir bekommen hätten? Und das verkaufst du als die absolute Wahrheit. Es stand damals ja immerhin ein Namhafter Trikot-Ausrüster im Raum aber ich nehme mal an, du weißt genau, was der bezahlt hätte.

Zum Sportlichen: Elversberg hat ohne riesige Investitionen als Aufsteiger die ganze 3. Liga in Klumpen geschossen, was die Theorie vom @Sandmännchen auch irgendwie ins wackeln bringt.
Ich weiß selber, das es viele negative Gegenbeisiele gibt aber diese ewige destruktive Schwarz Gemale, welches auch eher auf Theorien statt aus Wissen besteht ist nervig.

Kampfhamster hat geschrieben:Das Beispiel Union Berlin sollte dir jedoch zeigen, dass es durchaus geht, wenn man sich zuerst um eine gute Infrastruktur kümmert. Das Wort weltfremd finde ich daher doch schon etwas unangebracht.


Union hat damals 2. Liga gespielt, als die ihr Stadion saniert haben. Das sind doch finanziell Welten.
Wir haben so viele Baustellen, die wir niemals in der RL bewältigen können. Sprich ein Drittliga-Taugliches Stadion.

Dazu müssteman sicher paar Jahre in den Amatuer oder Halbprofi Status zurück fallen. Was bedeuten würde, das man weiniger Zuschauer hat, weil man a) schon beizeiten im Niemasndsland dümpelt oder b) sogar gegen den Abstieg spielt.


Ich nehme hier mal ein Zitat von Martin Mieth aus der L-IZ vom 29. März 2021: Mit welchem Etat plant Lok denn für die 3. Liga?
„Das kann ich Ihnen nicht sagen, weil wir in der Öffentlichkeit nicht über Zahlen reden wollen. Es wird auf jeden Fall im Vergleich zu den anderen Mannschaften ein kleinerer Etat sein. Im Schnitt geben die Vereine so um die vier bis sieben Millionen Euro pro Saison aus. Wir liegen darunter.“

Ich ziehe mir hier nichts aus den Fingern, die Realität ist hart. Es gab auch nach dem Regionalliga-Titel genug Interviews die in dieselbe Richtung gingen. Trotz neuer Sponsoren. Und das damals gemunkelte Sonnenstudio „Sunmaker“ für eine Zusammenarbeit als Sponsor - zur damaligen Zeit Hauptsponsor bei 10 Vereinen in Liga 3 - spielt heute keine Rolle mehr.

Aber vielleicht macht dem ein oder anderen Träumer (und das meine ich nicht bösartig!) morgen die MV die Augen auf. Dann weiss jeder wie unsere finanziellen Möglichkeiten aussehen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.3-liga.com/news-3liga-sunma ... 52201.html

Zum Thema Sunmaker hier ein informativer Artikel, wenn auch etwas älter.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Zeitzer Lokist »

to_st_lok hat geschrieben:Niemand der die Insolvenz und Auslöschung unseres geliebten VfB nebst den dämlich grinsenden Chemikerfratzen erlebt hat wird jemals ein finanzielles Risiko oder Harakiri befürworten. Wenn sich allerdings die Tür zur 3. Liga einmal öffnen sollte, dann sollten wir sie nutzen. Egal ob wir den geringsten Etat oder keine Rasenheizung oder zu wenig Sitzplätze haben oder Abstiegskandidat Nr. 1 sind. Schon einmal sind wir als Abstiegskandidat gestartet und als Aufsteiger gelandet.


So kann man es doch erst einmal stehen lassen . :daumenhoch
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 201

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von glauf »

Kampfhamster hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.


Mit welchem Etat wir in das Abenteuer 3. Liga tatsächlich gegangen wären kann niemand seriös jetzt im Nachhinein sagen. Das sind alles Spekulationen. Und ich glaube ebenfalls nicht, daß sportlich zwischen dem unteren Drittel der 3. Liga und dem oberen Drittel der Regionalliga Lichtjahre liegen. Und eins ist auch klar, die Infrastruktur wird immer mit dem sportlichen Erfolg wachsen und nicht umgekehrt. Zu denken, erst schaffen wir die Infrastruktur und dann greifen wir sportlich an ist weltfremd. Bei allem muß nur immer eins klar sein, wir geben nur das aus, was wir einnehmen. Zumindestens in den Größenordnungen, die unsere Existenz nicht gefährden.


Ich habe mit keinem Satz über das sportliche geredet, weil ich uns da tatsächlich am ehesten in Liga 3 sehe!
Das Beispiel Union Berlin sollte dir jedoch zeigen, dass es durchaus geht, wenn man sich zuerst um eine gute Infrastruktur kümmert. Das Wort weltfremd finde ich daher doch schon etwas unangebracht.

Sorry Kampfhamster aber da muss ich ein eindeutiges Veto einlegen.Die Infrastruktur bei Union war und ist zzt gleich NULL!!!Die ziehen ja nicht umsonst erstmal ins Olympiastadion,um ihr Stadion international tauglich zu machen und den Massen der eigenen Fans überhaupt Herr zu werden denn man kommt ja selbst als Mitglied an kein Bundesliga Union Ticket denn die werden alle verlost.Und um dann solche Mannschaftstrosse und Fans wie Real und Manchester zu bewältigen müsste man warscheinlich die ganze Wuhlheide abholzen.
Also bei Union stimmt es zwar sportlich aber die Infrastruktur hinkt um längen hinterher.Ist aber mehr ein Thema für "andere Sportarten Buli" hier im Forum,,bin aber echt gespannt wie Union diesen Spagat meistert.Aber wie gesagt ist ein anderes Thema
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

glauf hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Wir zahlen keine 700.000 Miete für ein Stadion .
Wir würden sicher einige interessante Sponsoren akquirieren die eben an Leipzig Interesse hätten und nicht an Zwickau,Aue oder Halle.
Wir sind schon eine andere ,wesentlich interessantere Kategorie .im Gesamten (Stadt ,Geschichte ,RB usw .)
Wir würden nicht plötzlich reich sein ,aber wir hätten einen vernünftigen Etat im Mittelfeld .
Nicht umsonst wollte bei einem Aufstieg vor 2 Jahren Eventim einsteigen und das neue Stadion bauen .
Ich staple auch lieber tief , aber ganz so negativ ist es nicht wie du es immer darstellst .



Zur Wahrheit gehört aber auch, vor 2 Jahren hätten wir den mit Abstand geringsten Etat in der Liga gehabt. Und nein die Sponsoren stehen nicht Schlange wegen einem Aufstieg in Liga 3. Klar werden es mehr, aber vom Mittelfeld wären wir weit weg!

Und vom infrastrukturellen brauchen wir lieber erst gar nicht reden! Ich spüre deine Sehnsucht nach Liga 3, die teile ich gar, aber es wird so schnell - sehr wahrscheinlich - nicht passieren!

Und Thema Stadion: Wir haben alleine letztes Jahr doch fast 2 Mio ins Stadion und Umfeld stecken müssen. Das Jahr davor 1 Mio. , also mal nur 700.000 wäre ein Traum.


Mit welchem Etat wir in das Abenteuer 3. Liga tatsächlich gegangen wären kann niemand seriös jetzt im Nachhinein sagen. Das sind alles Spekulationen. Und ich glaube ebenfalls nicht, daß sportlich zwischen dem unteren Drittel der 3. Liga und dem oberen Drittel der Regionalliga Lichtjahre liegen. Und eins ist auch klar, die Infrastruktur wird immer mit dem sportlichen Erfolg wachsen und nicht umgekehrt. Zu denken, erst schaffen wir die Infrastruktur und dann greifen wir sportlich an ist weltfremd. Bei allem muß nur immer eins klar sein, wir geben nur das aus, was wir einnehmen. Zumindestens in den Größenordnungen, die unsere Existenz nicht gefährden.


Ich habe mit keinem Satz über das sportliche geredet, weil ich uns da tatsächlich am ehesten in Liga 3 sehe!
Das Beispiel Union Berlin sollte dir jedoch zeigen, dass es durchaus geht, wenn man sich zuerst um eine gute Infrastruktur kümmert. Das Wort weltfremd finde ich daher doch schon etwas unangebracht.

Sorry Kampfhamster aber da muss ich ein eindeutiges Veto einlegen.Die Infrastruktur bei Union war und ist zzt gleich NULL!!!Die ziehen ja nicht umsonst erstmal ins Olympiastadion,um ihr Stadion international tauglich zu machen und den Massen der eigenen Fans überhaupt Herr zu werden denn man kommt ja selbst als Mitglied an kein Bundesliga Union Ticket denn die werden alle verlost.Und um dann solche Mannschaftstrosse und Fans wie Real und Manchester zu bewältigen müsste man warscheinlich die ganze Wuhlheide abholzen.
Also bei Union stimmt es zwar sportlich aber die Infrastruktur hinkt um längen hinterher.Ist aber mehr ein Thema für "andere Sportarten Buli" hier im Forum,,bin aber echt gespannt wie Union diesen Spagat meistert.Aber wie gesagt ist ein anderes Thema



Es ging mir nicht um den status quo. Sondern darum dass man den Weg geschafft HAT. In Liga 1 lässt sich das Defizit sportlicher Bereich/Infrastruktur besser bewältigen als eben in Liga 4.
Benutzeravatar
leser
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 316
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
Bewertung: 346

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von leser »

Der FC Eilenburg steigt auf und beehrt uns nächste Saison wieder in der RLNO.
Antworten