Lok-Hase hat geschrieben:KevLE hat geschrieben:Alter_Gonzo hat geschrieben:Cottbus, Jena, BFC, Babelsberg, (Zwickau).....

. Endlich wieder richtige Gegner, mit Anhang

. Gleich das erste Spiel auswärts beim BFC

.
Ich denke es wird bestimmt die interessanteste Regionalliga nächste Saison und vielleicht auch die spannendste. Da können theoretisch gleich 6-7 Mannschaften um den Aufstieg spielen.
Die da wären ???

Man kann das natürlich immer sehr schwer einschätzen, aber vom reinen Anspruch her natürlich LOK, Cottbus, CZ Jena, BFC, BAK und Zwickau (wenn Zwickau bzw. BAK nicht aufsteigen sollte) und Babelsberg hab ich auch noch auf der Rechnung. Das sind zumindest für mich die Teams, die das nächste Saison unter sich ausmachen werden. Vielleicht noch eine Überraschungsmannschaft. Natürlich werden Transfers auch eine Rolle spielen. Meine Sichtweise:
LOK- Wir werden denke ich als Aufsteiger noch für Furore sorgen. Wir sind noch ungeschlagen in der OL und auch wenn die RL schwerer ist, hat man das Gefühl das die Mannschaft spielerisch, technisch und auch vom Willen und Einsatz her, eine andere ist als in der letzten RL Saison. Wir haben einige Spieler die eigentlich jetzt schon RL-Format haben. Im Sachsenpokal hat man gesehen das Lok selbst mit Zwickau sehr gut mithalten konnte, ja fast besser war. Also ich sehe die Sache eher optimistisch und denke das wir mit Abstiegskampf nix zu tun haben werden. Die obere Tabellenhälfte ist bestimmt sehr gut möglich und vielleicht sogar noch ein bissl mehr. Aber die gute alte Vereinsbrille ist da auch mit dabei.
Cottbus- Wird man sehen müssen was dort passiert, denn mit nem Abstieg haben die bestimmt nicht gerechnet. Jetzt wird das Etat von 7 auf 3 Mio. gekürzt. Wenn sie einen kompletten Neuanfang wagen, mit Nachwuchsspielern, ist die Mannschaft schwer einzuschätzen (jung und naiv oder jung und hungrig). Aber ich denke das Energie sofort wieder aufsteigen will und sich mit der RL nicht lange abfinden möchte. Gerade weil Cottbus ja eigentlich schon für Liga 2 geplant hatte. Tja so schnell kanns gehen.
BAK und Zwickau- Die sind wenn sie drinnen bleiben sollten, natürlich die großen Favoriten nach dieser Spielzeit für die nächste Saison. Glaube aber das sie nicht ganz so stark sein werden.
CZ Jena- Ist sicher auch einer der Favoriten, denn jeder Lok-Fan der schon die 2. Garde von Jena live gesehen hat, weis das die richtig gute Jungs in ihren Reihen haben (auch gegen Inter ein Unentschieden letztens rausgeholt und gegen uns in Unterzahl das gleiche). Auch vom Verein wird sicherlich das Ziel 3.Liga ausgegeben werden, auch wenn CZ in dieser Spielzeit, die wohl größte Enttäuschung in der RL Nordost war. Mit denen ist immer zu rechnen.
BFC und Babelsberg- Sind auch 2 Teams die ich für nächste Saison auf dem Schirm habe. Gerade der BFC hat sich nach dem Aufstieg in die RL gut entwickelt. Für Babelsberg kann es in beide Richtungen gehen (eher nach unten oder eher nach oben), aber ich denke sie werden eine gute Rolle spielen.
Die großen Unbekannten und damit die Überraschungsteams könnten Nordhausen und RB II werden. Nordhausen weil sie eine verdammt gute Vorstellung abgeliefert haben diese Saison und überraschend sogar vor Jena, Babelsberg und BFC stehen. Und bei der 2. Mannschaft weis man ja nie wer dort alles mitspielt.
Wie gesagt es sind nur meine Eindrücke und Ausblicke.
Aber ich denke wir dürfen uns auf eine spannende RL- Saison freuen und hoffentlich mit einem positiven Abschneiden unserer Loksche.
