MECKERECKE

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: MECKERECKE

Beitrag von MiB »

Sorry das ich die Meckerecke bemühen muss. Das miese Spiel heute, haben sich die Jungs über die gesamte Saison mit dem Aufstieg mehr als verdient. Kein Problem. :lokfahne

Aber das Catering :kopfschuettel
Man, man, man. Das könnte man durchaus als Verarsche für den Fan bezeichnen. Seit 10 Jahren gibts den neuen LOK und das Catering wird und wird nicht besser. Sandersdorf, die sonst vor 100 ZS spielen bekommen für einen Spieltag ein Top Catering für die Massen Lokfans hin und unser Verein, der sich ja nun langsam auf eine gewisse Zahl an ZS einstellen konnte, schafft es einfach nicht, so was ordentlich zu organisieren.
Da braucht man sich auch nicht aufregen, wenn sich Leute auf dem Parkplatz ihr Essen und Trinken mitbringen. Mal ist auf der GG das Bier zur HZ alle, oder heute auf dem Stadionvorplatz das Wasser. Konnte man ja nicht Ahnen das die Leute bei dem Wetter auch mal ein Wasser trinken. Wenn man ein eigenes Casino auf dem Gelände hat, sollte man doch in 5 Minuten neues Wasser zum Getränkestand bringen können.
Dann stellt man irgendwelche Studenten an den Grill, die noch nie in Ihrem Leben gegrillt haben und stellt denen gefrorene 5cm dicke Buletten zur Verfügung. Logisch, dass die dann außen Schwarz sind und innen Kalt.
Nicht nur das mir hier ein bisschen der Respekt am Lokfan fehlt, auch möchte ich nicht darüber nachdenken, wie viel Kohle dem Verein durch das sparen am falschen Fleck durch die Lappen geht.

Achso, und die neuen Schilder an der LOK. Sind jetzt zwar alle einzeln, aber könnte bitte auch hier das Niveau etwas angehoben werden. Da geht jetzt schon bei einigen die Farbe ab und die sollten doch 1000 Jahre halten. Ein Aluschild würde vielleicht 2€ mehr kosten als das 1€ Plastikschild.... :zensur
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4077
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: MECKERECKE

Beitrag von LOKseit73 »

MiB hat geschrieben:Sorry das ich die Meckerecke bemühen muss. Das miese Spiel heute, haben sich die Jungs über die gesamte Saison mit dem Aufstieg mehr als verdient. Kein Problem. :lokfahne

Aber das Catering :kopfschuettel
Man, man, man. Das könnte man durchaus als Verarsche für den Fan bezeichnen. Seit 10 Jahren gibts den neuen LOK und das Catering wird und wird nicht besser. Sandersdorf, die sonst vor 100 ZS spielen bekommen für einen Spieltag ein Top Catering für die Massen Lokfans hin und unser Verein, der sich ja nun langsam auf eine gewisse Zahl an ZS einstellen konnte, schafft es einfach nicht, so was ordentlich zu organisieren.
Da braucht man sich auch nicht aufregen, wenn sich Leute auf dem Parkplatz ihr Essen und Trinken mitbringen. Mal ist auf der GG das Bier zur HZ alle, oder heute auf dem Stadionvorplatz das Wasser. Konnte man ja nicht Ahnen das die Leute bei dem Wetter auch mal ein Wasser trinken. Wenn man ein eigenes Casino auf dem Gelände hat, sollte man doch in 5 Minuten neues Wasser zum Getränkestand bringen können.
Dann stellt man irgendwelche Studenten an den Grill, die noch nie in Ihrem Leben gegrillt haben und stellt denen gefrorene 5cm dicke Buletten zur Verfügung. Logisch, dass die dann außen Schwarz sind und innen Kalt.
Nicht nur das mir hier ein bisschen der Respekt am Lokfan fehlt, auch möchte ich nicht darüber nachdenken, wie viel Kohle dem Verein durch das sparen am falschen Fleck durch die Lappen geht.

Achso, und die neuen Schilder an der LOK. Sind jetzt zwar alle einzeln, aber könnte bitte auch hier das Niveau etwas angehoben werden. Da geht jetzt schon bei einigen die Farbe ab und die sollten doch 1000 Jahre halten. Ein Aluschild würde vielleicht 2€ mehr kosten als das 1€ Plastikschild.... :zensur
Ja, am Catering muss dringend gearbeitet werden. Nächste Saison kommen ja vielleicht mehr Zuschauer und auch mal mehr mal 30 Gästefans.
Brot und Spiele.
Koralle
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 477
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 538
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von Koralle »

@MiB hat völlig Recht!
Das heutige "Catering" hat seinen Namen nicht verdient. Da müsste es eigentlich ne Vertragsstrafe geben!
Zu wenig Personal, zu wenig Getränke und auch am Grill hat es - wie schon erwähnt- durch die tiefgefrorenen Zutaten geklemmt.
Bei den heutigen Temperaturen hätte man deutlich mehr verkaufen können. Habe heute auch den zweiten Getränkestand auf der Gegengeraden vermißt. Aber wer es offenbar nicht braucht/ will...
Oder läuft etwa der Cateringvertrag zum Ende der Saison aus? - das würde mir die "Lustlosigkeit" des Personals allerdings erklären.
Benutzeravatar
Einsatzleiter
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 107
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 22:02
Bewertung: 64

Re: MECKERECKE

Beitrag von Einsatzleiter »

Der Verein betreibt das Catering auf eigene Rechnung.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
Koralle
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 477
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 538
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von Koralle »

Einsatzleiter hat geschrieben:Der Verein betreibt das Catering auf eigene Rechnung.
Das gibt mir allerdings erst recht zu denken... :confuse
chef der kasse
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 51

Re: MECKERECKE

Beitrag von chef der kasse »

Das Catering war am Sonntag wirklich nicht das Beste. Ich glaube, dass das große Problem war, das man nicht genügend Personal bekommen hat. Da wir (Vermutung) auf Zeitarbeitsfirmen zurückgreifen, werden die Agenturen in Leipzig durch das Stadtfest komplett ausgebucht gewesen sein. Eine Freundin hat mal kurzzeitig bei einer solchen Agentur gearbeitet und gerade an solchen Wochenenden stand ihr Telefon vor lauter Anfragen nicht still. Ist natürlich keine Ausrede. Auf das Stellengesuch haben sich wahrscheinlich leider zu wenig bzw. keiner gemeldet.
Benutzeravatar
Werner
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 73
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:01
Bewertung: 127

Re: MECKERECKE

Beitrag von Werner »

Habe heute bei der Dauerkartenbestellung erst mitbekommen, dass es keine Dauereinfahrten mehr geben wird. Dabei erzähle ich seit 10 Jahren allen wie geil das ist, direkt hinter der Tribüne parken zu können.
Ich bin locker bereit, dafür 100€ zu bezahlen. Und ich dachte, ich tue dem Verein was gutes, wenn ich neben Mitgliedsbeitrag, Dauerkarte auch die Dauereinfahrt kaufe. Damit ist meine gute Laune für heute erst mal dahin. :manno :manno
Erstes Spiel
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
Benutzeravatar
Alf
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 690
Registriert: So 8. Nov 2015, 13:33
Bewertung: 234

Re: MECKERECKE

Beitrag von Alf »

Werner hat geschrieben:Habe heute bei der Dauerkartenbestellung erst mitbekommen, dass es keine Dauereinfahrten mehr geben wird. Dabei erzähle ich seit 10 Jahren allen wie geil das ist, direkt hinter der Tribüne parken zu können.
Ich bin locker bereit, dafür 100€ zu bezahlen. Und ich dachte, ich tue dem Verein was gutes, wenn ich neben Mitgliedsbeitrag, Dauerkarte auch die Dauereinfahrt kaufe. Damit ist meine gute Laune für heute erst mal dahin. :manno :manno
der platz soll doch umgebaut werden und von daher nachvollziehbar!
Bild

El más Grande de America
Benutzeravatar
Werner
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 73
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:01
Bewertung: 127

Re: MECKERECKE

Beitrag von Werner »

alf hat geschrieben:
Werner hat geschrieben:Habe heute bei der Dauerkartenbestellung erst mitbekommen, dass es keine Dauereinfahrten mehr geben wird. Dabei erzähle ich seit 10 Jahren allen wie geil das ist, direkt hinter der Tribüne parken zu können.
Ich bin locker bereit, dafür 100€ zu bezahlen. Und ich dachte, ich tue dem Verein was gutes, wenn ich neben Mitgliedsbeitrag, Dauerkarte auch die Dauereinfahrt kaufe. Damit ist meine gute Laune für heute erst mal dahin. :manno :manno
der platz soll doch umgebaut werden und von daher nachvollziehbar!
Für mich nicht nachvollziehbar, sorry,
Die ca 250 Autos ergeben in der Connewitzer Straße hintereinandergestellt eine Länge von 1 (!) km.
Wenn ich jetzt in Lößnig im überfüllten Wohngebiet parken muss, ist das für mich ein massiver Qualitätsverlust. Warum kann man nicht einen der Rasenplätze umbauen. Über 100 Jahre hat man dort auf dem Parkplatz kein Feld gebraucht. :kopfschuettel
Erstes Spiel
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
MölkauerLOK
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 300
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:11
Bewertung: 82
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von MölkauerLOK »

Ich bin dafür, die Kurven hinter den Toren als Parkplatz umzubauen! :zensur
Da wächst sonst eh nur sinnlos Unkraut. :smoke
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: MECKERECKE

Beitrag von Jimmy2006 »

Werner hat geschrieben:
alf hat geschrieben:
Werner hat geschrieben:Habe heute bei der Dauerkartenbestellung erst mitbekommen, dass es keine Dauereinfahrten mehr geben wird. Dabei erzähle ich seit 10 Jahren allen wie geil das ist, direkt hinter der Tribüne parken zu können.
Ich bin locker bereit, dafür 100€ zu bezahlen. Und ich dachte, ich tue dem Verein was gutes, wenn ich neben Mitgliedsbeitrag, Dauerkarte auch die Dauereinfahrt kaufe. Damit ist meine gute Laune für heute erst mal dahin. :manno :manno
der platz soll doch umgebaut werden und von daher nachvollziehbar!
Für mich nicht nachvollziehbar, sorry,
Die ca 250 Autos ergeben in der Connewitzer Straße hintereinandergestellt eine Länge von 1 (!) km.
Wenn ich jetzt in Lößnig im überfüllten Wohngebiet parken muss, ist das für mich ein massiver Qualitätsverlust. Warum kann man nicht einen der Rasenplätze umbauen. Über 100 Jahre hat man dort auf dem Parkplatz kein Feld gebraucht. :kopfschuettel
Der Platz wird nun mal gebraucht! Und wenn du Rechtzeitig vor Ort bist, haste im Umfeld noch genug freie Parkplätze!
Bild
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 400
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 426

Re: MECKERECKE

Beitrag von Spielfeldjäger »

Werner hat geschrieben:
alf hat geschrieben:
Werner hat geschrieben:Habe heute bei der Dauerkartenbestellung erst mitbekommen, dass es keine Dauereinfahrten mehr geben wird. Dabei erzähle ich seit 10 Jahren allen wie geil das ist, direkt hinter der Tribüne parken zu können.
Ich bin locker bereit, dafür 100€ zu bezahlen. Und ich dachte, ich tue dem Verein was gutes, wenn ich neben Mitgliedsbeitrag, Dauerkarte auch die Dauereinfahrt kaufe. Damit ist meine gute Laune für heute erst mal dahin. :manno :manno
der platz soll doch umgebaut werden und von daher nachvollziehbar!
Für mich nicht nachvollziehbar, sorry,
Die ca 250 Autos ergeben in der Connewitzer Straße hintereinandergestellt eine Länge von 1 (!) km.
Wenn ich jetzt in Lößnig im überfüllten Wohngebiet parken muss, ist das für mich ein massiver Qualitätsverlust. Warum kann man nicht einen der Rasenplätze umbauen. Über 100 Jahre hat man dort auf dem Parkplatz kein Feld gebraucht. :kopfschuettel
Jeder Dorf-Verein hat mittlerweile einen Kunstrasenplatz und wir müssen seit Jahren nach Grimma, Delitzsch etc. ausweichen.
Jetzt besteht offensichtlich die Möglichkeit so einen Kunstrasenplatz zu bekommen und das Training kann professionalisiert werden!
Ich hatte auch immer eine Dauereinfahrt...na und dann parkt man halt im Trifftweg und läuft die paar Meter oder fährt mit dem Rad, Bus, Bahn ist doch in Ordnung.
Man muss ja auch mal sehen, dass das eigentlich "totes Gelände" in Größenordnung ist. 15 oder 17 mal im Jahr wird dort geparkt aber sonst kann man diese riesen Fläche eigentlich nicht nutzen! Also ist das eigentlich der ideale Ort für dieses Vorhaben!
Ich kann mir vorstellen das an einer Lösung gearbeitet wird zukünftig Parkmöglichkeiten rund ums Stadion anzubieten aber diese nun mal nicht so fix umsetztbar ist.
Und bei Härtefällen...sprich Gehbehinderung o.ä....gibt es bestimmt auch ne Lösung!
Sandmann

Re: MECKERECKE

Beitrag von Sandmann »

Wieso habe ich im EM-Tippspiel für 4 x Tendenz und 2 x Volltreffer 14 Punkte, @murphy und der @ Stadiontourist 16 und der @siebziger 18, für das gleiche "Trefferbild"? :bash :heul

Wird das Tippspiel in Neukölln, Zagreb oder Singapur gemanagt?
Benutzeravatar
Wellensittich
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 774
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
Bewertung: 627
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von Wellensittich »

Für die richtige Tordifferenz gibts 3 Punkte. So liber Sandmann, nu geh wieder kleine Kinder erschrecken. :hihihi
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von Quelle »

Sandmann hat geschrieben:Wieso habe ich im EM-Tippspiel für 4 x Tendenz und 2 x Volltreffer 14 Punkte, @murphy und der @ Stadiontourist 16 und der @siebziger 18, für das gleiche "Trefferbild"? :bash :heul

Wird das Tippspiel in Neukölln, Zagreb oder Singapur gemanagt?
Regeln:

Getippt werden kann bis zum Anpfiff des jeweiligen Spiels.
Es zählt das Ergebnis nach der Verlängerung.

Für die Vorhersage des richtigen Ergebnisses (Volltreffer) gibt es 5 Punkte.
Punkte für die richtige Tordifferenz: 3
Punkte für eine richtige Tendenz: 1

Sondertipp "Wer wird Europameister?": 20 Punkte (Tippabgabe vor dem ersten Spiel notwendig)

Man kann auch noch während der EM der Tipprunde beitreten. Der Sondertipp ist dann aber nicht mehr möglich.
Sandmann

Re: MECKERECKE

Beitrag von Sandmann »

Wellensittich hat geschrieben:Für die richtige Tordifferenz gibts 3 Punkte. So liber Sandmann, nu geh wieder kleine Kinder erschrecken. :hihihi
Ich habe doch gar keine Differenzen mit Toren und Narren ... :angel
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1289
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1310

Re: MECKERECKE

Beitrag von L.O.K. »

Soweit ich gehört habe, wird geplant, den Trainingsplatz hinter der Geschäftsstelle zum Parkplatz umzubauen, wenn der Kunstrasenplatz da ist.
Warum man dann nicht gleich den zum Kunstrasenplatz umbaut, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von ruebezahl »

L.O.K. hat geschrieben:Soweit ich gehört habe, wird geplant, den Trainingsplatz hinter der Geschäftsstelle zum Parkplatz umzubauen, wenn der Kunstrasenplatz da ist.
Warum man dann nicht gleich den zum Kunstrasenplatz umbaut, weiß ich allerdings nicht.
ich habe zwar nun gar keine Ahnung, aber ich würde tippen, das hinten in der Prärie kein vernünftiger bis gar kein Flutlichtmast steht,
beim jetzigen Hartplatz allerdings schon.
Ich vermute, das dies nur Einer , von mehreren Gründen ist, aber wie gesagt .... :angel keine Ahnung

Ansonsten empfehle ich, die Quelle der Gerüchteküche zu prüfen und ggf. zu wechseln.

Weitermeckern äääähh Weitermachen
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: MECKERECKE

Beitrag von Der Buri »

"Der Platz hinter der Geschäftsstelle" - sprich Platz 3 ist meines Wissens nach (Kenntnisstand von vor 1-2 Jahren) der beste Platz, den wir im BPS haben - deswegen trainiert auch die Erste drauf (solange es die Lichtverhältnisse zulassen - also ca. März bis Anfang November). Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieser Platz ohne große Not angerührt wird!? :confuse
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 400
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 426

Re: MECKERECKE

Beitrag von Spielfeldjäger »

Würde zwar nicht komplett den Park-Bedarf abdecken aber dieser "Containerplatz" zwischen Trainingshalle und dem Trainingsplatz der ersten Mannschaft...könnte mir vorstellen dass man da bei gewisser Optimierung, die ganzen Erdhügel weg, auch ein paar Autos unterkriegen könnte!
Sandmann

Re: MECKERECKE

Beitrag von Sandmann »

Der Zweck einer Sportanlage sollte es sein, dort Sport zu treiben und nicht, dort Autos zu parken. Dann wäre es ja eine Parkanlage. :zwinker
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von ruebezahl »

Ah ja, die Idee, diesen Platz zum Parkplatz umzufunktionieren ist nicht zuletzt ein verkehrstechnisches Problem, es sei denn , das es gelingt, das Umweltamt von einer Einfahrt ins Naturschutzgebiet zu überreden, dann .....
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2945

Re: MECKERECKE

Beitrag von Europapokalfinalist »

Nur mal so, wenn der Verein einen neuen Parkplatz baut kann dies nur unter Auflagen geschehen. Der Boden muss hierbei vor einer möglichen Kontamination geschützt werden die von den Autos (Sprit, Öl) ausgehen kann. Und so ne Baumaßnahme nebst Antrag gibts nicht für lau.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 400
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 426

Re: MECKERECKE

Beitrag von Spielfeldjäger »

Deswegen sollte man da die Aufgabe auf die Stadt abwälzen! Der Verein ist fürs Trainingsgelände zuständig, wie schon erwähnt ist dieses zum Trainieren da, und die Stadt für die Infrastruktur rund herum! Da solle die halt den Silbersee trocken legen! :haha
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von ruebezahl »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Nur mal so, wenn der Verein einen neuen Parkplatz baut kann dies nur unter Auflagen geschehen. Der Boden muss hierbei vor einer möglichen Kontamination geschützt werden die von den Autos (Sprit, Öl) ausgehen kann. Und so ne Baumaßnahme nebst Antrag gibts nicht für lau.
Sehr richtig , und nicht nur das !
Wir haben uns sehr intensiv um das Thema gekümmert und tun es noch.
Dabei wurden keinerlei Tabus zugelassen. Die Connewitzer Str. ist nicht zuletzt auch eine extreme Verkehrbelastung ( trotz bisheriger Parkfläche auf dem Hartplatz ) und ebenso eine Gefahrenquelle
an Spieltagen. Die Botschaft ist bei der Stadt angekommen, allein gibt es jedoch bisher nicht die kleinste Hilfe
Oder Zugeständnis . Bisher ist lediglich klar, was Alles nicht geht ! Leider !
Leipzig ist leider ein wenig anders als Sachsen ! In jedem Provinznest Sachsens entstehen mit Steuergeldern moderne Multi Mio. teure Arenen, während hier nicht mal ein aufgeschütteter Parkraum möglich ist.
Tut mir auch leid, ist bisher einfach nicht zu ändern!
Es muß offensichtlich erst ein Unfall geschehen, bevor sich as bewegt !
Und ich ahne auch schon, was es dann sein wird !
Parkverbot auf der Connewitzer nd fleißige Politessen ! Problem cool gelöst !
Antworten