Seite 51 von 86
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 25. Feb 2020, 14:39
von lok-maedchen83

Ziegner wird wohl zu teuer für uns,er wird wohl in der 2 oder 3 Liga wieder auftauchen
Im ungünstigsten Fall Jena oder trotz Geldproblemen (wer hat die nicht ) in Cottbus

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 25. Feb 2020, 19:39
von PTL
Geht vielleicht auch Punktabzug?

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 19:49
von Lok-Hase
Hertha BSC II - BFC Dynamo
4 : 7 !!!
Damit dürfte sich Hertha II vorerst aus dem Titelrennen verabschiedet haben
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 21:35
von LOKseit73
Lok-Hase hat geschrieben:Hertha BSC II - BFC Dynamo
4 : 7 !!!
Damit dürfte sich Hertha II vorerst aus dem Titelrennen verabschiedet haben
Vielleicht haben die Handball gespielt.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 21:44
von Uriah Heep
Viktoria hat zwei Spiele weniger, wenn sie diese gewinnen haben sie sechs Punkte mehr...
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 10:29
von Wolkser
LOKseit73 hat geschrieben:Lok-Hase hat geschrieben:Hertha BSC II - BFC Dynamo
4 : 7 !!!
Damit dürfte sich Hertha II vorerst aus dem Titelrennen verabschiedet haben
Vielleicht haben die Handball gespielt.

Genau, solche Ergebnisse gibt es oft bei Kindermannschaften im Handball

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 12:43
von L.O.K.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 14:57
von Marco Dorn
4.663 Zuschauer heute in Cottbus. So gesehen waren unsere 3.000 gestern gar nicht schlecht. Energie führt 3:0. Brügmann wieder ein Tor, dazu eine Vorlage.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 16:57
von Blue Man
L.O.K. hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=6JmScgQLgzA
danke fürs reinstellen
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 19:48
von Europapokalfinalist
L.O.K. hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=6JmScgQLgzA
THX fürs einstellen. Mein lieber Scholli. Das ist mein Hüter bei der F2 ne wahre Granate dagegen. So ein Blinder bei HBSCII.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 20:31
von L.O.K.
Kurios:
Bis jetzt haben an diesem Spieltag alle Heimmannschaften 4 Tore geschossen.
Die Zahl der Gegentore variiert jedoch von 0 bis 7.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 20:19
von Europapokalfinalist
In der FuWo steht in der aktuellen Ausgabe drin, dass Cottbus Trainer Abt Rangelov nach nem Training suspendiert hatte.
Im u.a. Link steht mehr:
https://www.niederlausitz-aktuell.de/co ... html?rCH=2
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 20:20
von Europapokalfinalist
In der FuWo steht in der aktuellen Ausgabe drin, dass Cottbus Trainer Abt Rangelov nach nem Training suspendiert hatte.
Im u.a. Link steht mehr:
https://www.niederlausitz-aktuell.de/co ... html?rCH=2
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 08:16
von siebziger
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 09:21
von Abstellgleis
Warum haben wir eigentlich eine Lizenz für die Oberliga mit eingereicht? Kann mir das jemand erklären?
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 09:24
von siebziger
Für alle Fälle wahrscheinlich.
Beispiel alle Stricke reißen Sponsoren springen ab und wir können uns nicht mal mehr Regionalliga leisten...
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 09:25
von Quelle
Als Vorsichtsmaßnahme ist das grundsätzlich üblich. War in den letzten Jahren auch schon so, machen auch alle anderen Regionalligisten.
https://www.nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser/einreichung-zulassungsunterlagen-regionalliga-nordost-und-oberliga-2019-20.html
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 09:39
von Marco Dorn
siebziger hat geschrieben:Bitter wir hatten wenigstens noch das Bruno.
Das wird heute oft übersehen, dass uns das Bruno "den Arsch gerettet hat".
Beim Neuanfang damals hatte die Stadt keinerlei Interesse, dass der 1. FC Lok in irgendeiner Form noch eine nennenswerte Größe in Leipzig darstellen sollte. Die Karten waren verteilt, der FC Sachsen war DAS Projekt. Die Stadt hätte uns keinen Sportplatz zugeteilt oder irgendeinen Acker, der eine weitere maßgebliche Entwicklung verhindert hätte. Der Probstheidaer Fußball wäre beerdigt gewesen.
Einzig der glückliche Umstand, dass die Stadt - durch die besondere Situation mit der Erbpacht - keinen Zugriff auf das Bruno hatte, und dadurch letztendlich der Insolvenzverwalter bestimmen konnte, wer sich im Bruno einmietet, ermöglichte die dann folgenden glorreichen Jahre. Wir hatten diesbezüglich wirklich Glück mit Herrn Striewe.
Dass wir heute Leipzigs größter und stärkster Fußballverein sind, das wäre ohne diese drei Säulen in den Anfangsjahren nicht möglich oder denkbar gewesen:
- das Bruno als Heimat -> Emotion, Tradition, Verwurzelung
- Rainer Lisiewicz als ersten Trainer -> Image, Ernsthaftigkeit, Ziele, öffentliche Wahrnehmung
- Angliederung der hochklassigen Frauenmannschaft -> Image, öffentliche Wahrnehmung
Von daher macht es mich immer ein bisschen wehmütig, wenn zu sehr über das Bruno geschimpft wird.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 09:59
von siebziger
Das Bruno kann ja auch nichts dafür das es ist wie es ist.
Ja ohne Bruno weiß ich nicht ob das so gelaufen wäre wie es das ist.
Jahre lang irgend ein Sportplatz und ohne Entwicklungsmöglichkeiten....
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 11:01
von Abstellgleis
Danke!

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 12:04
von R_e_n_e
Marco Dorn hat geschrieben:Die Stadt hätte uns keinen Sportplatz zugeteilt oder irgendeinen Acker...
Gibt es zu dieser Behauptung eine Quelle? Würde mich doch sehr interessieren
Marco Dorn hat geschrieben:Einzig der glückliche Umstand, dass die Stadt - durch die besondere Situation mit der Erbpacht - keinen Zugriff auf das Bruno hatte, und dadurch letztendlich der Insolvenzverwalter bestimmen konnte, wer sich im Bruno einmietet
Im Falle einer Insolvenz des Erbbauberechtigten kann der Erbbaurechtsgeber/Grundstückseigentümer (die Stadt) den Heimfall geltend machen und das Erbbaurecht endet. Von daher würden mich auch hier Quellen interessieren, dass dem nicht so war. (Zum Beispiel das die Stadt auf ihr Recht verzichtet hat, was aber deiner Aussage das die Stadt kein Interesse an Lok hat widersprechen würde.)
Ist es nicht viel eher so gewesen, dass die Stadt froh über den 1. FC Lok war, denn somit hatte sie jemanden der sich um das Gelände kümmert und bewirtschaftet. Das hätte die Stadt ohne Lok/Nutzer nämlich selber mit viel Geld machen müssen. Somit war es für beide eine Win-Win Situation. (Lok hatte eine Heimat, die Stadt muss kein Geld für den Unterhalt ausgeben und erhält sogar noch Geld für die Nutzung)
Marco Dorn hat geschrieben:Von daher macht es mich immer ein bisschen wehmütig, wenn zu sehr über das Bruno geschimpft wird.
Also ich habe hier noch keinen über das Bruno schimpfen gehört. Hier wurde allenfalls den Nostalgikern erklärt, dass das Bruno nicht mehr zeitgemäß ist und einer dringenden Modernisierung ein Um-/Neubau benötigt.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 13:49
von Marco Dorn
Schriftliche Dokumente gibt es nicht. Du kannst aber die Menschen fragen, die damals bei Lok verantwortlich waren, Kontakt zur Stadt hatten, und Gespräche führten.
Alles andere ist eine extrem komplexe rechtliche Struktur, in der Dinge wie zum Beispiel die Pfändung eines Erbbaurechtes, Grundpfandrechte, die Beleihung von Gebäudewerten, mögliche Entschädigungszahlungen bzw. Heimfallvergütungen usw. eine Rolle spielen. In der Sache war es dann sogar von Vorteil, entsprechende Verpflichtungen gegenüber Kreditinstituten zu haben, die wiederum über Einrichtungen im Bruno abgesichert waren.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 15:41
von Quelle
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 18:46
von Lok-Hase
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 18:50
von Wolkser
Lies doch mal beide Listen aufmerksam durch, vielleicht kommst du drauf