Seite 52 von 52
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 17:12
von BRM
Borstel hat geschrieben:Stettin ist nicht Mailand oder Lissabon o.ä. Deswegen hinkt der Vergleich.
Unter anderem (m)eine polnische Freundin aus eben dieser Stadt würde nicht nur mir einen Vogel zeigen, wenn ich als Deutscher statt Stettin "Szczecin" schreiben oder sprechen würde. Selbstverständlich schreibt und spricht man als Deutscher diese Stadt Stettin. Punkt.
Das kannst du für dich gern so machen, ich habe kein Problem damit.
Ich habe den von mir dargestellten praktischen Ansatz.
Ich spreche auch von Lüttich oder Brüssel, meine Freunde in Südbaden mit deutscher Muttersprache dagegen immer von Strasbourg oder Mulhouse, in französischer Aussprache, nie von Straßburg oder Mühlhausen, selbst wenn diese Städte für sie im Bereich eines Fahrradausflugs liegen.
Das soll jeder so halten wie er will, es gibt dazu keine national oder gar international bindende Regelung. Aus der Nutzung dieser oder jener Variante irgendwelche historischen Dinge herzuleiten würde ich daher so oder so niemandem unterstellen.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Di 31. Mai 2022, 17:45
von D.C.
BRM hat geschrieben:Borstel hat geschrieben:Stettin ist nicht Mailand oder Lissabon o.ä. Deswegen hinkt der Vergleich.
Unter anderem (m)eine polnische Freundin aus eben dieser Stadt würde nicht nur mir einen Vogel zeigen, wenn ich als Deutscher statt Stettin "Szczecin" schreiben oder sprechen würde. Selbstverständlich schreibt und spricht man als Deutscher diese Stadt Stettin. Punkt.
Das kannst du für dich gern so machen, ich habe kein Problem damit.
Ich habe den von mir dargestellten praktischen Ansatz.
Ich spreche auch von Lüttich oder Brüssel, meine Freunde in Südbaden mit deutscher Muttersprache dagegen immer von Strasbourg oder Mulhouse, in französischer Aussprache, nie von Straßburg oder Mühlhausen, selbst wenn diese Städte für sie im Bereich eines Fahrradausflugs liegen.
Das soll jeder so halten wie er will, es gibt dazu keine national oder gar international bindende Regelung. Aus der Nutzung dieser oder jener Variante irgendwelche historischen Dinge herzuleiten würde ich daher so oder so niemandem unterstellen.
Seid ihr hier auf der Richtigen Seite

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 12:13
von Uriah Heep
BRM hat geschrieben:Borstel hat geschrieben:Stettin ist nicht Mailand oder Lissabon o.ä. Deswegen hinkt der Vergleich.
Unter anderem (m)eine polnische Freundin aus eben dieser Stadt würde nicht nur mir einen Vogel zeigen, wenn ich als Deutscher statt Stettin "Szczecin" schreiben oder sprechen würde. Selbstverständlich schreibt und spricht man als Deutscher diese Stadt Stettin. Punkt.
Das kannst du für dich gern so machen, ich habe kein Problem damit.
Ich habe den von mir dargestellten praktischen Ansatz.
Ich spreche auch von Lüttich oder Brüssel, meine Freunde in Südbaden mit deutscher Muttersprache dagegen immer von Strasbourg oder Mulhouse, in französischer Aussprache, nie von Straßburg oder Mühlhausen, selbst wenn diese Städte für sie im Bereich eines Fahrradausflugs liegen.
Das soll jeder so halten wie er will, es gibt dazu keine national oder gar international bindende Regelung. Aus der Nutzung dieser oder jener Variante irgendwelche historischen Dinge herzuleiten würde ich daher so oder so niemandem unterstellen.
Was hast du denn für politisch so korrekte südbadische Freunde? Ich, als „ehemaliger“ Badener kann bezeugen, dass die überwiegende Mehrheit der Baden- Württemberger Straßburg und Mühlhausen sagen, wenn nicht sogar der überwiegende Teil Deutschlands, außer ein paar Südbadener in deinem Bekanntenkreis.

. Übrigens, die Polen sagen auch nicht München, sondern Monachiem.
Im Übrigen, die Eroberung Ostdeutschlands war nach dem Kriegsvölkerrecht genauso illegal, wie jetzt die Eroberung der Krim und des Donbass.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 14:11
von BRM
Die Offenburger oder Lörracher sind der französischen Grenze wesentlich näher als die Pfullendorfer.
Möglicherweise spielt es auch eine Rolle, dass die Leute in meinem Fall ordentlich bis beinahe perfekt französisch sprechen.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 14:16
von LOKseit73
Hier scheint schon das Sommerloch seine Spuren zu hinterlassen.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 15:21
von Uriah Heep
BRM hat geschrieben:Die Offenburger oder Lörracher sind der französischen Grenze wesentlich näher als die Pfullendorfer.
Möglicherweise spielt es auch eine Rolle, dass die Leute in meinem Fall ordentlich bis beinahe perfekt französisch sprechen.
Nur noch eines, dann ist Schluss: Ich habe drei Jahre in Kehl gelebt, ich war fast täglich in Stroßburg, wie die Kehler sagen. Ich habe einfach andere Erfahrungen gemacht. Ach so, auch ich spreche leidlich fronzeessch.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 18:14
von Lok Big
LOKseit73 hat geschrieben:Hier scheint schon das Sommerloch seine Spuren zu hinterlassen.
Hoffentlich mutiert es nicht zum A....Loch!

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 14:40
von mxwr357
Das ist ja absolut hanebüchen wie der BFC Dynamo in Oldenburg verteidigt. Völlig verdiente Führung für den Gastgeber, die vorher einfach zu blind waren die Böcke der Berliner Hintermannschaft ausnutzen.
In diesem Sinne - Mein Beileid an den FC Eilenburg, kommt schnell zurück.

PS: Man könnte denken die Auswärtsfahrer des BFC sind auf Kaffeefahrt unterwegs. Natürlich stehen sie ziemlich weit entfernt vom Spielfeld, aber es gibt auch keine erkennbaren Bewegungen oder Handlungen. So hat es dann auch der ganze Verein nicht verdient aufzusteigen.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 15:18
von Europapokalfinalist
Also bei dem was der BFC in beiden Spielen anbietet hätte man auch Tasmania in die Reli-Spiele schicken können. So was schwaches was Dynamo zeigt. Und Oldenburg ist wahrhaftig keine Übermannschaft. Da war Verl gegen uns bissl zackiger unterwegs.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 15:56
von D.C.
Beck 2 x Alu und 1 x Rettet einer vor der Linie,
Leider nur diese starke Viertelstunde nach der Hz.
Also mit Fortuna waren die Berliner nicht im Bunde.
Und EB steigt als fünftletzter ab.....
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 16:02
von LOKseit73
Dem BFC ist einfach zu wenig eingefallen, außer langer Hafer auf Beck. Versemmelt haben sie´s aber im Hinspiel.
Vielleicht war nach der langen Saison auch einfach die Luft raus.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 16:14
von Cobain
Hab mir das Gesteche mal angesehen. Schwere Kost. BFC, wie erwartet, spielerisch komplett finster. Dafür hat man halt da vorne Beck und Co. Schade das die in der Liga erster geworden sind, vermutlich hätten alle anderen Vereine die oben dabei waren eine wesentlich bessere Performance hingelegt zumal Oldenburg ja auch eher bieder agiert.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 16:14
von Kalle
Egal wie, schade für den BFC und unsere Staffel.
Aber auch ein Fingerzeig über die wahre Leistungsstärke unserer Staffel. Von der ja immer behauptet wird das sie so toll wäre.
Wir gescheitert ggn. Verl, Viktoria abgestiegen aus Liga 3 und nun Oldenburg stärker als der BFC.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 16:21
von el_oka
Kalle hat geschrieben:Aber auch ein Fingerzeig über die wahre Leistungsstärke unserer Staffel. Von der ja immer behauptet wird das sie so toll wäre.
Wir gescheitert ggn. Verl, Viktoria abgestiegen aus Liga 3 und nun Oldenburg stärker als der BFC.
Hast du die beiden Spiele überhaupt gesehen?
Ich wünschte wir hätten Oldenburg damals im Relegationsspiel gehabt.
Oldenburg im Vergleich zu Verl höchstens Solide. Bin mir sicher, Jena hätte mit denen den Boden aufgewischt.
Aber BFC hat sich zum Schluss irgendwie auf Platz 1 gerettet und so reicht es eben gegen erschreckend schwache Befies, die keine Mannschaft aufbieten konnten, nur Einzelspieler.
Steinborn & Kapitän Polasch = Totalausfall. Steini Meilenweit weg von der Form seiner letzten beiden Reli-Spiele. Einzig Beck wollte wohl wieder hoch, hatte aber Pech im Abschluss.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 16:27
von Europapokalfinalist
Immerhin müssen wir uns nächste Saison nicht um die schwachen Partien gegen Eilenburg ärgern.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 16:49
von Lok Big
Mich wunderts und obwohl es mich

ändert das an meiner Meinung nichts.
Auch nach 10 DDR Meistertiteln kam dieser Haufen in der nächsten (internationalen) Runde also im damaligen Meistercup kaum über die erste Schwelle.
Da hat sich (leider) nichts geändert. Da nützen die 5.000 Plätze auch nichts, denn der eine wird wohl für immer leer bleiben.
Ich weiß, dass ist böse, aber leider Real!

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 17:14
von Kalle
el_oka hat geschrieben:Kalle hat geschrieben:Aber auch ein Fingerzeig über die wahre Leistungsstärke unserer Staffel. Von der ja immer behauptet wird das sie so toll wäre.
Wir gescheitert ggn. Verl, Viktoria abgestiegen aus Liga 3 und nun Oldenburg stärker als der BFC.
Hast du die beiden Spiele überhaupt gesehen?
Ich wünschte wir hätten Oldenburg damals im Relegationsspiel gehabt.
Oldenburg im Vergleich zu Verl höchstens Solide. Bin mir sicher, Jena hätte mit denen den Boden aufgewischt.
Aber BFC hat sich zum Schluss irgendwie auf Platz 1 gerettet und so reicht es eben gegen erschreckend schwache Befies, die keine Mannschaft aufbieten konnten, nur Einzelspieler.
Steinborn & Kapitän Polasch = Totalausfall. Steini Meilenweit weg von der Form seiner letzten beiden Reli-Spiele. Einzig Beck wollte wohl wieder hoch, hatte aber Pech im Abschluss.
Hallöchen,ja, ich habe beide Spiele gesehen.
(Ebenso wie gemeinsam mit meinen Schweinchen
unseren Kick gegen Verl)
Und ich glaube ehrlich gesagt nicht das z.B. Jena " mit denen den Boden aufgewischt hätte".
Und ob wir es besser gemacht hätten, wäre damals Oldenburg statt Verl unser Gegner gewesen, weiß ich nicht zu sagen.
Es ist dieser Grundton, bei beiden Vergleichen, DAS schaffen wir, die sind doch nicht so stark.
Und einige Gründe hast Du selbst ja angeführt.
Ob wirklich ALLE Jenaer Spieler diese Reife des unbedingten Wollen gehabt hätten...
So oder so, der Meister muss aufsteigen und kann sich dann in Liga 3 beweisen.
Ich wäre froh wenn sie es geschafft hätten, nun haben wir halt weitere Spiele gegen sie und sie bringen wenigstens ein paar Zuschauer mit.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 18:10
von D.C.
Hätte - Wenn - und Aber, die Saison ist gelaufen, Deckel drauf und Blick in die Saison 22/23.
LOK, BFC, JENA, CHEMNITZ, COTZBUS, ERFURT, SCHÄMDICH usw.
KLASSE

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 18:56
von L.O.K.
Macht's gut, Eilenburg. Ich werde euch nicht vermissen.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 19:08
von Marco Dorn
D.C. hat geschrieben:Hätte - Wenn - und Aber, die Saison ist gelaufen, Deckel drauf und Blick in die Saison 22/23.
LOK, BFC, JENA, CHEMNITZ, COTZBUS, ERFURT, SCHÄMDICH usw.
KLASSE

Ergänzend, weil auch etwas Fanpotenzial, noch TeBe zu nennen, dazu auch Babelsberg, obwohl ich die Filmstädter nicht vermissen würde. Zumindest daheim haben dazu auch Meuselwitz, L47 und Halberstadt eine gewisse Fanszene. Da gibt es deutlich unattraktivere Ligen.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 19:13
von LOKseit73
Spannend wird sein, ob der BFC die Mannschaft zusammenhalten kann.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 19:28
von Lok Big
Spannend wird sein, was WIR für eine Mannschaft zusammen kriegen! Das können wir vielleicht beeinflussen, mehr nicht!
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 19:51
von el_oka
Kalle hat geschrieben:
Und ich glaube ehrlich gesagt nicht das z.B. Jena " mit denen den Boden aufgewischt hätte".
Und ob wir es besser gemacht hätten, wäre damals Oldenburg statt Verl unser Gegner gewesen, weiß ich nicht zu sagen.
Es ist dieser Grundton, bei beiden Vergleichen, DAS schaffen wir, die sind doch nicht so stark.
Und einige Gründe hast Du selbst ja angeführt.
.
Oldenburg hatte ja im Vergleich zu Verl trotz der Destruktiven Spielweise und langem Hafer des BFC deutliche Abwehrschwächen. Allein Beck muss ja schon (Hin&Rückspiel) 2-3 Tore machen.
Und wenn ich sehe, wie Steini zu Beginn der 2. HZ den Ball unbedrängt ins Getreide jagt...gegen Verl hat er so einen halt gemacht. Das ist der Unterschied.
Bei uns konnte man (bis auf Gugeritz und dessen Verpflichtung) damals keinem einen Vorwurf machen.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Verfasst: Mo 6. Jun 2022, 11:01
von Wolkser
Da hast du aber die Chancen von Oldenburg vergessen, so objektiv sollte man sein.