Seite 53 von 238
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 20:18
von LOK 4 ever
Mit der Verpflichtung von B.Kirsten erklären sich dann wohl auch die neuen Getränkepreise.
Und ich dachte erst das dass mit der GmbH zu tun hat.Schließlich will ja so eine GmbH (

)mit Einnahmen unterhalten werden...

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 20:37
von ruebezahl
Zechen für Benny ?
Mal dahingestellt, wie er finanziert wird, mit dem Bierpreis hat es jedenfalls nix zu tjn .
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 20:46
von LOK 4 ever
Wenn PS uns im Winter verlässt werden ja Gelder frei.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:44
von wunderbar
Mit der Verpflichtung von Benny Kirsten wird in meinen Augen eine neue Baustelle aufgemacht, die unnötig erscheint. Erstens hats hat sich "Latte" in dieser Saison nichts zu Schulden kommen lassen, im Gegenteil, oft hat er uns den Ar... gerettet, zweitens hat die persönliche Freundschaft Trainer/ Vater vom Spieler Geschmäckle, drittens verpflichtet man keinen Dynamo- Jungen (oder gibt es ähnlich dem BFC schon seit Jahren eine Fanfreundschaft, die sich nur mir nicht erschließt) und viertens jammert Heiko S. über nicht vorhandenen finanziellen Spielraum, Ulf wird nicht für "so gut" Bratwürste und "Einsiedler" Bier auflaufen.
Aber sicher ist die Vision nächste Saison DFB Pokal und 2010 dritte Liga für die Verpflichtung ausschlaggebend.
Kirsten mag für Dresden ob dem Naman seines Vaters ein Publikumsliebling gewesen sein, wenn mich mein altes Hirn nicht im Stich lässt, hatte er in nahezu jedem Spiel einen (spielentscheidenden) Fehler im petto.
Schaun mir mal.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:49
von LOKseit73
Benny Kirsten hat das erreicht, was seinem Vater verwehrt blieb.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:50
von wunderbar
L O K ?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:55
von Newcomer
wunderbar hat geschrieben:Mit der Verpflichtung von Benny Kirsten wird in meinen Augen eine neue Baustelle aufgemacht, die unnötig erscheint. Erstens hats hat sich "Latte" in dieser Saison nichts zu Schulden kommen lassen, im Gegenteil, oft hat er uns den Ar... gerettet, zweitens hat die persönliche Freundschaft Trainer/ Vater vom Spieler Geschmäckle, drittens verpflichtet man keinen Dynamo- Jungen (oder gibt es ähnlich dem BFC schon seit Jahren eine Fanfreundschaft, die sich nur mir nicht erschließt) und viertens jammert Heiko S. über nicht vorhandenen finanziellen Spielraum, Ulf wird nicht für "so gut" Bratwürste und "Einsiedler" Bier auflaufen.
Aber sicher ist die Vision nächste Saison DFB Pokal und 2010 dritte Liga für die Verpflichtung ausschlaggebend.
Kirsten mag für Dresden ob dem Naman seines Vaters ein Publikumsliebling gewesen sein, wenn mich mein altes Hirn nicht im Stich lässt, hatte er in nahezu jedem Spiel einen (spielentscheidenden) Fehler im petto.
Schaun mir mal.
Ich sehe momentan keinen Grund (von außen), warum Latte nicht Nummer 1 bleiben sollte. Auch gehe ich nicht davon aus, dass man sich finanziell weit aus dem Fenster lehnt. Alles andere würde mich überraschen bzw. wäre für mich nicht nachvollziehbar.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 22:30
von Eigil
Ich versteh gar nicht wo nun schon wieder das Problem ist. Lok hat einen Hüter verpflichtet, der besser als der bisherige ist. Daran gibt es für mich keinen Zweifel. Es wurde nicht nach Verstärkung auf dieser Position gesucht, da es in der Tat größere Baustellen gibt. Man hat aber eine gute Gelegenheit beim Schopf ergriffen. Die Dresdner, die ich kenne, lassen auch nichts auf ihn kommen. Wäre der Mann ein Nasenbohrer, hätte er wohl keinen so guten Stand.
Anders gesagt, ich traue es unserer sportlichen und wirtschaftlichen Führung durchaus zu Transfers und Verpflichtungen durchzuführen und bin mir sicher, dass Benny dieses Vertrauen durch erbrachte und zu erbringende Leistungen rechtfertigen kann und wird.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 08:33
von RoMa84
Ich sehe darin auch kein großes Problem warum man Benny verpflichtet hat!
Ich fand ihn zu Dynamo-Zeiten schon als ein guter Hüter, einer mit Charakterstärke und liebe zum Verein! Und wieso sollte man ihn nicht verpflichten weil wir keine Fanfreundschaft mit Dynamo haben???? Erschließt sich mir nicht?
Da könnten wir nur Spieler von besagten Vereinen bekommen, die es dort nicht geschafft haben und wir als LOK treten auf der Stelle!!!
Transferpolitik heißt auch weiter als nur 1-2 Jahre zu schauen! Nichts gegen Latte aber er ist ein solider RegLiga Hüter aber für mehr glaub ich reicht es nicht! Benny ist eine klare Verstärkung egal welchen Trainingsstand er aktuell hat, alleine die Erfahrungen sind Gold wert, für Latte und Schulle!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 08:57
von Eddy
Benny Kirsten ist ein Teamplayer und ein akribischer Arbeiter der sein Geld ganz sicher außerhalb des Vereins verdient. Nichts spricht gegen mehrere gute Hüter. Gerade in der jetzigen (positiven) Situation können in der Regionalliga und im Pokal Notwendigkeiten (Verletzungen usw.) entstehen, auf die man reagieren muss. In der 4. Liga werden nach meiner Kenntnis gute Transfers immer über gute Kontakte und gutes Klima getätigt und eben nicht über die Kohle. Kirstens Erfahrung und Emotionalität wird Lok ganz sicher weiterhelfen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 07:56
von Sandmann
Ob B.K. wirklich stärker ist als L.L., wird sich erst zeigen müssen. Kirsten ist inzwischen immerhin über ein Jahr ohne Wettkampfpraxis, wenn ich das richtig überblicke.
Es sollte auch bei Torhütern nie um gesetzte Nr. 1 und 2 gehen.
Die haben verdammt noch mal genau wieder jeder Feldspieler auch Woche für Woche um ihren Platz in der Mannschaft zu kämpfen. Das nennt sich sportlicher Wettbewerb und Leistungsprinzip.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 08:55
von MiB
Sandmann hat geschrieben:Ob B.K. wirklich stärker ist als L.L., wird sich erst zeigen müssen. Kirsten ist inzwischen immerhin über ein Jahr ohne Wettkampfpraxis, wenn ich das richtig überblicke.
Es sollte auch bei Torhütern nie um gesetzte Nr. 1 und 2 gehen.
Die haben verdammt noch mal genau wieder jeder Feldspieler auch Woche für Woche um ihren Platz in der Mannschaft zu kämpfen. Das nennt sich sportlicher Wettbewerb und Leistungsprinzip.
Warum denn so aufgeregt

der Kirsten steht doch noch gar nicht im Tor? Unser Torwartgott Kischko wird im Training schon entscheiden können, wer der aktuell bessere Keeper ist.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 09:12
von RoMa84
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:57
von Sandmann
MiB hat geschrieben:Sandmann hat geschrieben:Ob B.K. wirklich stärker ist als L.L., wird sich erst zeigen müssen. Kirsten ist inzwischen immerhin über ein Jahr ohne Wettkampfpraxis, wenn ich das richtig überblicke.
Es sollte auch bei Torhütern nie um gesetzte Nr. 1 und 2 gehen.
Die haben verdammt noch mal genau wieder jeder Feldspieler auch Woche für Woche um ihren Platz in der Mannschaft zu kämpfen. Das nennt sich sportlicher Wettbewerb und Leistungsprinzip.
Warum denn so aufgeregt

der Kirsten steht doch noch gar nicht im Tor? Unser Torwartgott Kischko wird im Training schon entscheiden können, wer der aktuell bessere Keeper ist.
Das bezieht sich auf die Spekulationen hier, wer künftig Nr. 1 und wer Nr. 2 ist.
Nr. 1 ist, wer besser trainiert und spielt - ganz einfach, und nichts anderes sollte zählen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:29
von Sphero
Ich denke mal 2016 wird H.S. nix mehr verändern im Tor - der Kampf ums Tor wird wohl in der Winterpause neu entfacht werden ....dann hat Herr Kirsten wohl auch seinen Trainingsrückstand aufgeholt und die Karten werden neu gemischt .
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 16:11
von Rattenkopf
Weil es ja durch die Lutscher und die Leivoz thematisiert wurde , wieviel von den Grün - Grauen waren eigentlich zum Abschlusstraining der Gurkentruppe? Ich finde 250 Leute ganz ansehnlich
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 07:37
von LOKseit73
LOK mit Meisterstern- wie geil...

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 11:03
von Wolkser
Abwarten, dann neues Trikot kaufen
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 11:24
von dsb
Wolkser hat geschrieben:Abwarten, dann neues Trikot kaufen
Genau hoffentlich klappt es bis Weihnachten,so ein Stern veredelt das heilige Gewand schon enorm.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 12:11
von Sphero
dsb hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Abwarten, dann neues Trikot kaufen
Genau hoffentlich klappt es bis Weihnachten,so ein Stern veredelt das heilige Gewand schon enorm.

Weihnachten 2017 höchstens ....dieses Jahr ist das niemals mehr möglich.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 23. Nov 2016, 12:46
von dsb
Sphero hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Abwarten, dann neues Trikot kaufen
Genau hoffentlich klappt es bis Weihnachten,so ein Stern veredelt das heilige Gewand schon enorm.

Weihnachten 2017 höchstens ....dieses Jahr ist das niemals mehr möglich.
Mir schwant der Grindel steht gegen BAK auf der Matte

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 01:41
von L.O.K.
Sphero hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Abwarten, dann neues Trikot kaufen
Genau hoffentlich klappt es bis Weihnachten,so ein Stern veredelt das heilige Gewand schon enorm.

Weihnachten 2017 höchstens ....dieses Jahr ist das niemals mehr möglich.
Wenn ich mir selbst einen Stern aufs Trikot nähe, klappt es doch. Ätsch.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 06:46
von LOKseit73
"...Sponsor Lang gibt den Zeitplan vor: „Sportlich wollen wir 2020 in der 3. Liga spielen, 2021 in der 2. Liga..."
Die Dritte Liga quasi nur als Durchgangsstation? Ein Schnellboot....?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 09:31
von Quelle
http://www.mz-web.de/sport/fussball/ant ... --25155294
Hiermit möchte ich mal die Aussage "Drei gewonnene Meisterschaften für einen Stern" des Artikels etwas korrigieren:
Im Bereich der DFL (1. und 2.Liga) benötigt man 3 Meistertitel in der Bundesliga ab 63/64 für einen Meisterstern. In Ligen, die unter dem Einfluss des DFB stehen (ab 3.Liga) genügt eine Meisterschaft vor 63/64 oder ein Titel in der DDR. Die Anzahl der Meisterschaften wird dann durch eine Ziffer im Stern dargestellt. Diese Variante würde auch für den VfB Leipzig/1.FC Lok zutreffen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 24. Nov 2016, 10:48
von Sandmann
Auf den VfB träfe sie zu, auf den 1. FC Lok nicht.
Für mich ist das ein bisschen wie "mit fremden Federn schmücken", auch wenn die Federn nicht ganz fremd sind. Ich vermute auch, dass man damit nicht durchkommen wird.
Es gibt keinen juristischen Zusammenhang zwischen dem alten VfB und dem 1. FC Lok, es gibt nicht mal eine lokale Kontinuität in Probstheida.
Zu der Zeit, als der VfB seine drei Meistertitel geholt hat, hat er seine Heimspiele in Leipzig-Lindenau ausgetragen, auf einem Gelände, auf dem heute die Fußballakademie eines österreichischen Getränkeherstellers angesiedelt ist...
Die einzige für mich plausible Intention dieser Aktion ist die Ankurbelung der Trikotverkäufe. Dagegen habe ich nichts.