Seite 55 von 238

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 12:13
von Quelle
Der Buri hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Lok-Homepage: NEUER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER BEIM FCL

http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -beim-fcl/
Ganz ohne Hintergedanken und/oder negative Konnotation: Was sind die konkreten Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten beim 1. FC Lok :confuse
Er achtet auf die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes.

https://www.gesetze-im-internet.de/bund ... gesamt.pdf

z.B. achtet er darauf, das mit personenbezogenen Daten kein Schindluder betrieben wird. Außerdem schult er die Mitarbeiter im Verein über gesetzliche Vorgaben im Umgang mit personenbezogenen Daten.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 05:08
von DKNY
Quelle hat geschrieben:BILD: Lok-Fans wollen Nummerngirls zurück

http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Als ob es nichts wichtigeres bei einer MV gibt, als über "unsere" Hupfdohlen Nummerngirls abzustimmen... :kopfschuettel

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 07:50
von MiB
DKNY hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:BILD: Lok-Fans wollen Nummerngirls zurück

http://www.bild.de/regional/leipzig/lok ... .bild.html
Als ob es nichts wichtigeres bei einer MV gibt, als über "unsere" Hupfdohlen Nummerngirls abzustimmen... :kopfschuettel
Nur weil es noch wichtigeres gibt, heißt es ja nicht, dass man sich nicht auch mit dem weniger Wichtigem beschäftigen darf. Das würde ja bedeuten, alle Aktivitäten einzustellen, bis der Weltfrieden geschafft ist. :zwinker

Aber wie man so ein Gimmick auf einer MV festlegen will, ist mir auch schleierhaft. In die Satzung soll es ja hoffentlich nicht mit rein. :hihihi
Ich denke mal der Vorstand oder der Versammlungsleiter, wird diesen Antrag, mit einer überzeugenden Handbewegung, einfach vom Tisch fegen. :zensur

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 10:24
von Der Buri
DKNY is ja nur neidisch, da sie es nie zur Hupfdohle gebracht hat :devil

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 14:15
von Wolkser
Mehr als 10000€ braucht man nicht für die Gläubiger, dann ist der Stern auf der Brust.
Schade dass keine Heimspiele mehr sind,da wäre doch was zu machen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 14:19
von duke
Wolkser hat geschrieben:Mehr als 10000€ braucht man nicht für die Gläubiger, dann ist der Stern auf der Brust.
Schade dass keine Heimspiele mehr sind,da wäre doch was zu machen.
die 10000 sind wohl eher symbolisch, für den anfang sozusagen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 11:08
von digame1
...hat jemand mitbekommen, wie hoch die Schulden des Vereins jetzt sind? Wieso arbeiten wir nicht kostendeckend?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 11:50
von L.O.K.
Das fehlende Eigenkapital liegt bei ca. 200.000 €.
Die Schulden sind höher. Aber da diese nicht auf die akute Existenz drücken, sondern mit langen Fristen eingeplant sind, stellt das keine Probleme dar. Ungefähr so, wie man Schulden hat, wenn man etwas auf Raten kauft, die Raten bedienen kann, aber nicht sofort die ganze Summe zahlen.

Es wird nicht kostendeckend gearbeited, weil sonst nicht das Geld da gewesen wäre, um z.B die Stadionrechte/Logorechte zurückzuholen oder im Winter für Heizung zu sorgen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 14:02
von digame1
...danke für die Info

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 17:37
von ruebezahl
digame1 hat geschrieben:...hat jemand mitbekommen, wie hoch die Schulden des Vereins jetzt sind? Wieso arbeiten wir nicht kostendeckend?
ich gebe mal ein paar Stichworte aus dem Vortrag unseres Schatzmeisters wieder, wobei ich mir nicht sicher bin bin, ob man von Schätzen sprechen darf :

Du warst nicht bei der MV ?

Dort hättest Du gehört, warum kostendeckend nicht funktioniert hat. Neben den unerwarteten Leichen im Keller der Vorgänger vor 2013, die auferstanden sind, sind es neben Rechtsstreitigkeiten ( bitte jetzt nicht ins Detail gehen )
... die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag, die sich aufsummiert haben und nicht in Gänze aufgefangen werden konnten.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch an die gestiegenen Kosten der Ersten, die auch in der RL entstanden sind, so das einfach kein Puffer da ist.
Da hoffentlich jetzt keinerlei solcher Sonderdinge auflaufen werden, schaun mer mal, was bis zum 30. Juni 17 abgebaut werden kann. Situation ist Mist aber beherrschbar.
Genauer und mehr nicht im öffentlichen Forum.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 18:09
von digame1
...die MV findet immer unter der Woche statt. Ich wohne in Frankfurt am Main. Ich spende zwar jedes Jahr für Lok und ich versuche auch öfter mal zum Spiel zu fahren, aber extra Urlaub nehmen möchte ich nicht jedes mal. Ich denke, dass kann man verstehen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 08:17
von Sandmann
digame1 hat geschrieben:...die MV findet immer unter der Woche statt.
Das stimmt so nicht, in den letzten zumindest fünf, sechs Jahren war sie immer entweder freitags am Abend oder an Samstagen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 16:41
von duke
is ma wieder typisch.
da steht etwas absolut positives , geht der scheiss link nich off. :guter
irgendwas is halt immer :devil

jetzt funzt er: wunschweihnachtsbaum für krebskranke kinder :)

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: So 18. Dez 2016, 21:05
von duke
sportbuzze

war der typ eigentlich im stadion?
wie kann man nur, wenn man dem spiel beigewohnt hat, so eine emotionslose GRÜTZE schreiben?
mehr sage ich dazu nicht, sonst eskaliere ich heute nochmal, aber für dieses mal, wär es mir für diesen füllhalter zu schade!
einen dann doch noch: geh synchronschwimmen berichterstatten. da biste richtig!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: So 18. Dez 2016, 22:37
von Robert
O-Ton Pele Wollitz: "... Hetzjagd auf Kevin Weidlich ..." :confuse

Bestimmt. Kevin "Sitzfussballer" Weidlich :hihihi

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: So 18. Dez 2016, 23:20
von LOKseit73
Robert hat geschrieben:O-Ton Pele Wollitz: "... Hetzjagd auf Kevin Weidlich ..." :confuse

Bestimmt. Kevin "Sitzfussballer" Weidlich :hihihi
Mit der Selbstdarstellung von Wollitz müssen wir uns bis zum Ende der Saison dann gottseidank nicht mehr auseinander setzen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: So 18. Dez 2016, 23:56
von Stillerbeobachter
LOKseit73 hat geschrieben:
Robert hat geschrieben:O-Ton Pele Wollitz: "... Hetzjagd auf Kevin Weidlich ..." :confuse

Bestimmt. Kevin "Sitzfussballer" Weidlich :hihihi
Mit der Selbstdarstellung von Wollitz müssen wir uns bis zum Ende der Saison dann gottseidank nicht mehr auseinander setzen.
Ach der Wollitz, ich weiß nicht was der zu sich nimmt, es scheint aber gut zu sein. Der ist ja voll überzeugt, von dem was er sagt. :kotz

Ich hoffe die schaffen nicht den Aufatieg, dann ist wieder der Schiri oder der Gegner.

:lokfahne :lokfahne :lokfahne :lokfahne

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 14:30
von duke
zu benefizspiel für die LVB.

man tut ja, was man kann und ich werde das spiel zur unterstützung auch besuchen.

ich hätt ja jetzt noch einen sarkastischen auf lager,
aber den verkneif ich mir besser und belasse es bei "einmal volles zentralstadion und da ist sogar noch ne neue tram drin (unter partnern sozusagen) :zwinker "

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: So 25. Dez 2016, 12:33
von Wolkser
:confuse Hab ich nicht gelesen"wir sind gegen alle Brände versichert " wo zu dann die Aufrägung.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 08:30
von wunderbar
BILD: So ließ der FC Lok René Gruschka fallen

Hoffentlich vergisst man nicht, das es Rene war, der vor Jahren in der kritischen Phase des Vereins als Moderator aktiv war und einen entscheidenten Anteil an der Neuausrichtung hatte.
Warum fällt mir bei diesem Beitrag das Sprichwort ".. die Revolution frisst ihre Kinder......" ein? :kopfschuettel

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 09:51
von Jimmy2006
Bevor man sich in der Sache eine Meinung bilden kann, sollte man in Erfahrung bringen, was Rene verbockt hat.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 12:28
von Lok-Hase
Mich hat es immer verwundert was er an(auf) der Trainerbank zu suchen hatte. Ich glaube auf der Tribüne im VIP Bereich war bestimmt immer ein Platz frei :confuse

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 14:07
von Mr.Plow
Die Frage ist - was hat Herr Gruschka sich denn zu Schulden kommen lassen ?

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 14:47
von Wolkser
Mr.Plow hat geschrieben:Die Frage ist - was hat Herr Gruschka sich denn zu Schulden kommen lassen ?
Man sollte sich Kommentare sparen, solange man René's Fehler nicht kennt. Zur Blöd,René ist schon immer überall rumgewuselt auch alls Kartenverkäufer .

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 15:21
von MiB
Mr.Plow hat geschrieben:Die Frage ist - was hat Herr Gruschka sich denn zu Schulden kommen lassen ?
Das wird nichts großes gewesen sein. Irgend ein Fehler im Arbeitsablauf. Ohne Schaden für den Verein, wie er selbst sagt.

Also nicht sowas wie z.B. das vergessen einer roten Karte, welches uns das Pokalaus und damit schon einen erheblichen finanziellen Schaden eingebrockt hat, als Rene noch nicht Teammanager war.

Keine Ahnung wer das damals verbockt hatte, aber das hat bis heute auch niemanden interessiert oder irgendwelche Konsequenzen gehabt.

Ich denke Rene passt einfach nicht in die Führungs Manager-Riege. Wir haben ihm alle viel zu verdanken und vielleicht sollte man versuchen ihm einen fairen Job im Verein zu besorgen, ohne das er Klopapierrollen sortieren muss.

So eine Art Vereins-Hausmeister würde sicher gut zu ihm passen. Wem das jetzt zu despektierlich klingt, der kann auch Facilitymanager sagen.

Rene, danke für deinen Mut damals gegen die Kubald-Notzon Bande*. Bitte nicht fallen lassen den Mann. Das ihn allerdings keiner der Vereinsführung im Krankenhaus besucht hat, spricht leider Bände.

Die Kubald-Notzen Bande war übrigens anfangs auch noch positiv für den Verein. Sie hat sich dann allerdings leider, durch das Paradoxon der Macht, in die falsche Richtung entwickelt. Und auch unsere jetzige Führung ist ganz sicher nicht davor gefeit und wird uns in der Hinsicht wohl noch die ein oder andere Überraschung bringen. Leider haben wir es immer noch nicht geschafft, den Verein durch ein geeignetes Kontrollsystem davor zu schützen. Mit der Wahl des Vorstandes hatten wir bisher wenigstens die Chance, aller 3 Jahre, sich in negative Personen gewandelte Menschen auszutauschen. Aber dieses Werkzeug haben wir uns ja auch selbst genommen.