Seite 58 von 86
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 22:12
von Hannchen
Im neuen Stadion dann vielleicht
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 19:20
von Quelle
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 20:19
von Europapokalfinalist
Zum Thema Insolvenz:
"Die Neufassung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft und gilt bis zum 30.06.2021. Ab dem 01.07.2021 tritt die einstweilen außer Kraft gesetzte Regelung wieder in Kraft."
Klingt für mich so, als ob die Änderungen nur neue eingetretene und künftige Fälle betrifft. Zumal das Insolvenzverfahren bereits beantragt wurde und Rechtskraft (nach altem Recht) erlangt hat.
Mal unabhängig von Corona: Die Zeiten für eine gepflegte/gewollte Insolvenz zur Abschüttlung von Altlasten standen nie besser als jetzt. Punktetechnisch absolut zu vernachlässigen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 20:25
von LOKseit73
Europapokalfinalist hat geschrieben:
Mal unabhängig von Corona: Die Zeiten für eine gepflegte/gewollte Insolvenz zur Abschüttlung von Altlasten standen nie besser als jetzt. Punktetechnisch absolut zu vernachlässigen.
Das wird der eine oder andere Verein jetzt sicher genau prüfen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 20:56
von Quelle
Für mich sind solche "Experten" als Insolvenzverwalter wie Klaus Siemon (Chemnitz) und Volker Reinhardt (Erfurt) das wesentlich größere Problem als die 9 Punkte weniger. Man sollte sich als Verein daher genau überlegen, ob man die Entscheidungsgewalt in solch "kompetente" Hände legt.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 16:28
von Kampfhamster
Wenn nun Großveranstaltungen bis mindestens 31. August - gerüchteweise - ausgesetzt werden sollen, bin ich ja mal gespannt wie genau man diese definiert. Danach kann man dann schauen, ob und wie es in den Ligen 3 und 4 weitergeht.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 17:03
von D.C.
Kampfhamster hat geschrieben:Wenn nun Großveranstaltungen bis mindestens 31. August - gerüchteweise - ausgesetzt werden sollen, bin ich ja mal gespannt wie genau man diese definiert. Danach kann man dann schauen, ob und wie es in den Ligen 3 und 4 weitergeht.
Spiele Ohne Fans im Stadion, also chips und Cola am Sofa bunkern

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 17:43
von Estrukiod
"Gerüchteweise" kann man weglassen
Großveranstaltungen sollen wegen der Corona-Pandemie bis zum 31. August grundsätzlich untersagt werden - auch Fußballspiele sind davon betroffen. Die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einigten sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch bei einer Schaltkonferenz auf dieses prinzipielle Verbot. Konkrete Regelungen, etwa zur Größe der Veranstaltungen, sollen durch die Länder getroffen werden.
Schreibt zum Beispiel die Süddeutsche (
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -99-711277) und bezieht sich auf eine DPA-Meldung.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 10:18
von Estrukiod
Klare Tendenz zu Saison-Abbruch – drei Ideen zur Meisterfrage (MDR)Für Fortsetzung: Lok Leipzig, VfB Auerbach, Union Fürstenwalde
Für Abbruch: Germania Halberstadt, Bischofswerdaer FV, Chemie Leipzig, Berliner AK, SV Babelsberg, SV Lichtenberg 47, Optik Rathenow, BFC Dynamo
Für Abbruch bei bestimmten Umständen: Wacker Nordhausen, VSG Altglienicke, Energie Cottbus, Viktoria Berlin
Heute 16 Uhr gibt es eine Videokonferenz des Verbandes mit den 18 Vereinen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 10:31
von Kampfhamster
Wenn es zum Abbruch kommen sollte, dann muss eine Entscheidung her zwischen Lok und Altglienicke. Die Hinrundentabelle kann und darf keine Option sein. Mit der Vorstellung zweier Meisterschaftsspiele - gern auch auf neutralem Boden ohne Zuschauer - könnte ich mich am ehesten anfreunden.
Was dann mit der Relegation passieren soll, da hab ich keinen Plan. Und da in der dritten Liga auch der ein oder andere Verein sparen wird, wären am Ende vielleicht gar nicht mal so chancenlos, wie es die Lutzscher im Forum erhoffen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 11:38
von siebziger
So hart wie es ist aber die fairste Lösung, wenn nicht zu Ende gespielt wird , ist die Annulierung. Alles andere zieht ein Problem nach dem anderen nach sich.
Wir haben keine Tabelle wo alle Mannschaften die gleiche Anzahl an Spielen haben das trifft uns oben und die unten auch bloß das bekommt man nicht wirklich fair gelöst.
Bei Annulierung bleibt einfach alles wie es ist und zumindest sportlich hat keiner einen Schaden .
Auch wenn es uns natürlich weh tut.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 11:43
von Quelle
siebziger hat geschrieben:So hart wie es ist aber die fairste Lösung, wenn nicht zu Ende gespielt wird , ist die Annulierung. Alles andere zieht ein Problem nach dem anderen nach sich.
Es ist für den ambitionierten Fußball von elementarer Bedeutung, das einmal sportliche erzielte Resultate einen Wert behalten, egal was passiert.
Ansonsten wird es in Zukunft schwer werden, Sponsoren oder Invenstoren für ein ambintioniertes, sportliches Ziel zu begeistern, wenn im Hintergrund immer das Damoklesschwert der Annulierung schwebt. Auch die Motivation und der Trainingsfleiß der Spieler dürfte darunter leiden. Und zu guter letzt ist es auch für die Fans nicht wirklich schön, wenn man sich über einen Derbysieg dann erst nach dem letzten Spieltag richtig freuen kann. Das ganze wäre dann so wie ein Video-Beweis-XXL. Braucht kein Mensch. Auf- und Abstieg gehören zum Fußball dazu.
Daher sollte gundsätzlich gelten: Keine Annulierung von Spielergebnissen in den oberen Herrenligen. Im Nachwuchs- und Breitensport sieht das anders aus. Hier steht der Spaß am Sport und die sportliche Entwicklung der Nachwuchstalente im Mittelpunkt. Hier spielen Auf- und Abstieg und das Geld nicht die Rolle.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 11:54
von siebziger
Ja ich versteh dich aber aus Verbandssicht ist es Risikoloser.
Wir werden sehen.
Ich schreibe ja nur was aus meiner Sicht beim Verband bevorzugt wird nicht was sinnvoll ist das beisst sich ja oft genug
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 12:11
von Zeitzer Lokist
Mit dem Verband absprechen ,mit dem BFC sprechen und ein Geisterspeil durchführen,
dann haben alle 3 ersten Plätze die gleiche Anzahl von Spielen und dem NOFV dürfte eine Entscheidung leichter fallen.
Die Saison komplett annullieren wird (hoffentlich) nicht gehen.Es wäre auch das allerletzte.
Nimmt man alle Spiele der drei großen ist Lok klar 1.
Mit dem einen Spiel wäre höchstwahrscheinlich Lok auch 1.
Der Verband könnte dann keine Entscheidung zum Nachteil von uns treffen.Unser Vorstand muß hart bleiben!Zumal Altglienicke vielleicht gar keine Lizenz bekommt, die wissen nicht mal wo sie in Liga 3 spielen sollen.
Was wollen die eigentlich?Saison zu Ende spielen wäre sicher das fairste.Zur Not als Geisterspiele.Die Fans aller Vereine können ja trotzdem Karten kaufen.
Das ist unsere Saison (Zitat)
und das bleibt sie auch, Corona hin, Corona her.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 12:25
von siebziger
Das wäre für oben eine Lösung aber unten sind es drei Spiele unterschied.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 12:28
von Zeitzer Lokist
Unten steigt nur Erfurt ab.
Haben die Schaben mal wieder Glück.die wären ganz sicher noch in höchste Abstiegsnot geraten.
Dafür wird nächste Saison mit 19 Mannschaften und dann mindestens 3 Absteigern gespielt.Da erwischt es dann wieder Grün-Dreckig.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 12:33
von siebziger
Schaunmermal
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 12:46
von Quelle
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Dafür wird nächste Saison mit 19 Mannschaften und dann mindestens 3 Absteigern gespielt.
Wann beginnt denn die "nächste Saison"? Ist dir da schon was bekannt?
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 13:05
von Zeitzer Lokist
Es wird sicher eine nächste Saison geben.es ist doch völlig nebensächlich wann diese beginnt.Ob nun im Januar 2021 oder im Oktober 2020.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 13:08
von Quelle
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Es wird sicher eine nächste Saison geben.es ist doch völlig nebensächlich wann diese beginnt.Ob nun im Januar 2021 oder im Oktober 2020.
Wenn erst im Januar 2021 wieder Fußball gespielt werden kann, könnte man doch prima die aktuelle Saison beenden?
Daher sollte man mit dem Abbruch warten.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 13:23
von MiB
Es gibt überhaupt keinen Grund die Saison abzubrechen, solange man nicht weiß, wann man überhaupt wieder Fußball spielen darf. Wo ist denn das Problem die Saison zu ende zu spielen, wann immer das auch ist? Die folgende Saison kann man dann ja entsprechend anpassen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 13:55
von Frequenzgestoert
Ein Grund wären die Spielerverträge. Ich hoffe heute wird eine Entscheidung gefällt.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 14:22
von Wolkser
Ich lese jetzt häufig Entscheidungsspiel ,wieso. Altglienicke hat ein Spiel mehr bei gleicher Punktzahl, entweder Lok bekommt ein Nachholspiel oder der Punktquotient wir genommen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 15:59
von Marco Dorn
Die Frage wird sein, wie Du die Varianten
1. Wertung nach Hinrunde oder
2. Wertung des aktuellen Punkteschnitts
gegeneinander abwägen willst.
Im Handball hat man sich eindeutig positioniert.
https://www.stimme.de/sport/ueberregion ... 67,4344271http://www.hgrg.de/2020/04/10/saisonabb ... nregelung/Im Fußball ist man in der Vergangenheit teilweise anders vorgegangen.
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... s-102.htmlBeide Varianten haben ihre Berechtigung und beide Varianten haben Nachteile und werden für Diskussionsstoff sorgen.
Im Entscheidungsspiel(en) hätten Beide eine 50/50 Chance. Kann aber sein, dass Cottbus dann protestiert ...
Man darf gespannt sein.
Nachtrag: Hier mal der Link von Quelle aus dem anderen Thema:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fran ... eg-gabfaf/Der französische Amateurfußball entscheidet ähnlich wie der deutsche Handball. Eine gewisse Tendenz scheint es zu geben. Was uns natürlich überhaupt nichts nutzt, wenn hier der zuständige Verband ganz anders entscheidet ...
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 16. Apr 2020, 17:44
von Wolkser
Gewertet wird das was gespielt ist. Fußball ist kein Sport wo das Beste und das schlechteste Ergebnis gestrichen wird. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.