Seite 60 von 86
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 18:31
von LOKseit73
Eine einfache Burka tuts auch.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 18:40
von L.O.K.
Sphero hat geschrieben:Ich bin für alles ....Hauptsache wir spielen nächste Saison 3.Liga

Sag das nicht zu laut, sonst bist du Altglienicke-Fan siebziger "peinlich".

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 18:42
von L.O.K.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 22:01
von Alf
Damit könnte ich leben

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 22:07
von Europapokalfinalist
https://www.kicker.de/774092/artikel/_m ... richt_nofvTypisch, Babelsberg. Abbruch jetzt. Man könnte ja noch absteigen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 11:14
von turbo
Europapokalfinalist hat geschrieben:https://www.kicker.de/774092/artikel/_mehrheit_plaediert_fuer_abbruch_babelsberg_widerspricht_nofv
Typisch, Babelsberg. Abbruch jetzt. Man könnte ja noch absteigen.
Nicht nur diese Truppe. Die Einstellung zu diesem Thema lässt sich doch ganz klar am Tabellenstand ablesen. Verlogenens Viehzeug halt. Bei den Typen aus dem Unterholz doch genau das gleiche. Heucheln, heucheln ...
Wenn man es sportlich nicht packt versucht man es halt anders.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 11:45
von siebziger
Schön halt das die Fratzen am Ende genauso wenig zu melden haben wie wir.
Was haben wir denn für Lösungsansätze
1. Annullierung will kein Verband
2. Abbruch siehe 1.
3. Fortsetzung mit Geisterspielen und finanziellen ausgleich wie hoch der auch immer ist
4. zweigleisige 3. Liga
5 Warten bis es weiter gehen kann egal wie lange und die nächste Saison???
was vergessen?
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 12:28
von 15kv
turbo hat geschrieben:Europapokalfinalist hat geschrieben:https://www.kicker.de/774092/artikel/_mehrheit_plaediert_fuer_abbruch_babelsberg_widerspricht_nofv
Typisch, Babelsberg. Abbruch jetzt. Man könnte ja noch absteigen.
Nicht nur diese Truppe. Die Einstellung zu diesem Thema lässt sich doch ganz klar am Tabellenstand ablesen. Verlogenens Viehzeug halt. Bei den Typen aus dem Unterholz doch genau das gleiche. Heucheln, heucheln ...
Wenn man es sportlich nicht packt versucht man es halt anders.

Für die Truppen bei denen es weder hoch noch runter geht, spielt es von den Zuschauereinnahmen sicher nicht die übergeordnete Rolle. Interessant wird es für die Unterhölzer, wenn die verkauften Pakete plötzlich und unerwartet zur Anwendung bekommen. Fairplay war hier auch nicht zwingend zu erwarten.
Von daher tendiere ich zwingend für die Fortsetzung der Saison.
Der Vorschlag der SVE scheint bisher der insgesamt ausgewogenste Vorschlag zu sein, nur kann ich mir hier ein einlenken des DFB nur schwer vorstellen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 21:42
von Europapokalfinalist
https://www.berliner-kurier.de/fussball ... t-li.81521Minimum 71.000€ hat der BFC schon eingesammelt. Nicht schlecht.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:50
von Quelle
Cottbus hat heute das Training wieder aufgenommen.
Babelsberg beschwert sich schon:
https://babelsberg03.de/blog/2020/04/21/sorge-um-fairen-wettbewerb/
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Di 21. Apr 2020, 20:19
von Schwarze Pfote
Trainer Wolfgang Wolf geht von Drittliga-Aufstieg aus. Quelle liga3-online.de
https://www.liga3-online.de/lok-leipzig ... stieg-aus/
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 00:03
von MiB
Typisches linkes Gutmenschen Geschwafel. Eigentlich gehts ihnen um Wettbewerbsverzerrung (obwohl Babelsberg mit Cottbus tabellarisch überhaupt nichts zu tun hat), aber dann schiebt man die Gesundheit der Beteiligten vor. Die meisten Menschen, die ich kenne, gehen momentan ihren ganz normalen Arbeitsalltag nach! Gefährden die alle ihre und unsere Gesundheit? Gut, vielleicht doch. Die Sportstätten haben zu und die Leute sitzen jetzt nach der Arbeit alle auf der Couch und werden fett und depressiv.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 09:46
von Europapokalfinalist
Lt. MDR Videotext ist der drittklassigen Dessauer Handballverein in die zweite Liga aufgrund Saisonabbruch aufgestiegen. Die waren auch punktgleich mit Platz 1, hatten jedoch ein Spiel weniger. Also wie bei uns und Altglienicke. Am Ende wurde der Punktequotient herangezogen und der war bei den Dessauern aufgrund des einen Spieles besser.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 09:58
von Marco Dorn
Nahezu der gesamte deutsche Handball hat dieses "norwegische Modell", also Quotient aus aktuellem Punktestand als Grundlage, für die Wertung nach Saisonabbruch genommen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 17:16
von Lok-Hase
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 18:59
von L.O.K.
Ein Problem, das mir zu selten bedacht wird, ist die ausstehende Relegation.
In den anderen Ligen könnte es gehen, aber ausgerechnet zwischen Regionalliga und Dritter Liga kann man nicht ohne Weiteres und ohne Eingriffe in die Ligastruktur Aufsteiger bestimmen, da hier noch die Relegation dazwischensteht.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 21:18
von Sphero
Vielleicht lässt man alle 5 Mannschaften nach oben ....aber wenn es erst 2022 weiter geht dann ist das aktuell alles egal

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 07:18
von 123lok
Wenn Sie ne 2 gleisige Liga beschließen sollte dann würden ja die ersten 4 jeweils aufsteigen. Ist in meinen Augen auch die einfachste Lösung. Auch in Zukunft für die Regionalliga. Eigentlich wären sie dumm wenn sie die Situation nicht dafür nutzen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 08:24
von D.C.
Zweigleisig?
Da würde es für uns keine Spiele bei den Löwen und auf den Betzenberg geben, Schade

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 08:54
von Wolkser
D.C. hat geschrieben:Zweigleisig?
Da würde es für uns keine Spiele bei den Löwen und auf den Betzenberg geben, Schade

Man kann nicht alles haben

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 11:15
von Estrukiod
Sachsen startet Hilfspaket für Sportvereine (Sächsischer Fußballverband)Die sächsische Landesregierung ist den Forderungen von SFV-Präsident Hermann Winkler, der zu Beginn der Krise ein Schreiben an das SMI verfasste, sowie vom LSB nach einer finanziellen Unterstützung für betroffene Sportvereine nachgekommen. Demnach können ordentliche Mitglieder des Landessportbundes Sachsen, die durch die Maßnahmen zum Infektionsschutz in ihrer Existenz bedroht sind, ab sofort finanzielle Unterstützung in Form einer einmaligen Soforthilfe-Zahlung sowie eines Liquiditätsdarlehens beantragen. Dazu hat das Sächsische Staatsministerium des Innern eine entsprechende Förderrichtlinie erlassen. Diese finden Sie hier:
https://www.sport-fuer-sachsen.de/files ... 200421.pdf
Die Soforthilfe-Zuschüsse für Vereine können bis zu 10.000 Euro, die Darlehen zur Liquiditätssicherung bis zu 350.000 Euro betragen. Für die Gewährung der Darlehen ist die Sächsische Aufbaubank zuständig. Die Soforthilfe zur Existenzsicherung in Höhe von bis zu 10.000 Euro können die LSB-Mitgliedsvereine direkt über den Landessportbund beantragen. Das entsprechende Formular sowie weiterführende Informationen, die zum Ausfüllen nötig sind, finden Sie hier:
https://www.sport-fuer-sachsen.de/fuer- ... forthilfe/
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:15
von Münster
D.C. hat geschrieben:Zweigleisig?
Da würde es für uns keine Spiele bei den Löwen und auf den Betzenberg geben, Schade

Dafür aber ein Match in der einzigartigen Streinbruch-Area hier in Münster.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:17
von dsb
Estrukiod hat geschrieben:Sachsen startet Hilfspaket für Sportvereine (Sächsischer Fußballverband)Die sächsische Landesregierung ist den Forderungen von SFV-Präsident Hermann Winkler, der zu Beginn der Krise ein Schreiben an das SMI verfasste, sowie vom LSB nach einer finanziellen Unterstützung für betroffene Sportvereine nachgekommen. Demnach können ordentliche Mitglieder des Landessportbundes Sachsen, die durch die Maßnahmen zum Infektionsschutz in ihrer Existenz bedroht sind, ab sofort finanzielle Unterstützung in Form einer einmaligen Soforthilfe-Zahlung sowie eines Liquiditätsdarlehens beantragen. Dazu hat das Sächsische Staatsministerium des Innern eine entsprechende Förderrichtlinie erlassen. Diese finden Sie hier:
https://www.sport-fuer-sachsen.de/files ... 200421.pdf
Die Soforthilfe-Zuschüsse für Vereine können bis zu 10.000 Euro, die Darlehen zur Liquiditätssicherung bis zu 350.000 Euro betragen. Für die Gewährung der Darlehen ist die Sächsische Aufbaubank zuständig. Die Soforthilfe zur Existenzsicherung in Höhe von bis zu 10.000 Euro können die LSB-Mitgliedsvereine direkt über den Landessportbund beantragen. Das entsprechende Formular sowie weiterführende Informationen, die zum Ausfüllen nötig sind, finden Sie hier:
https://www.sport-fuer-sachsen.de/fuer- ... forthilfe/
Rasenheizungen gibt's ab 400000€

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:44
von Estrukiod
Münster hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:Zweigleisig?
Da würde es für uns keine Spiele bei den Löwen und auf den Betzenberg geben, Schade

Dafür aber ein Match in der einzigartigen Streinbruch-Area hier in Münster.
Wir wären - wie immer - auf der Grenze zwischen Nord und Süd. Ausgehend von den aktuellen Ständen (Rödinghausen will nicht - sonst habe ich einfach die ersten vier der jeweiligen Ligen genommen, unter Beachtung des sogenannten norwegischen Modells (Punkteschnitt)) in den Regionalligen und die 20 aktuellen Teilnehmer der Dritten Liga, kommt folgende Karte raus (Klicken zum Vergrößern):

Halle im Norden, LOK im Süden

Man könnte natürlich Halle mit in den Süden nehmen, dafür Steinbach-Haiger in den Norden, ob den DFB dieses Derby interessieren würde - man weiß es nicht. Oder Halle und Leipzig in den Norden, dann müsste ein Klub vom Niederrhein (entweder Köln U23 oder Viktoria Köln) in den Süden. Das würde man aber selbstverständlich nicht machen

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:53
von Münster
Meine "Grenzziehungen" lasse ich schon immer leiten von der größten Länge einer Linie innerhalb Deutschlands. Diese erstreckt sich vom Schwarzwald/ Schweizer Grenze bis zum Raum Usedom. Davon im 90 Grad-Winkel mit einem Linieal von NO nach SW wandern und schauen, welche Orte bis zu hälftigen Anzahl durchrutschen. Das ergäbe halt die Gruppen Nordost und Südwest.
Natürlich alles Spielerei.