Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 06:08
Oh Mann, Untersuchungen und Studien, die unser Problem noch nicht mal anreissen. Ich hätte noch Peter Neururer als Beispiel genannt.
Was ein neuer oder anderer Trainer machen würde, liegt doch eigentlich auf der Hand, wenn der nur ein paar Spiele von uns anschaut.
Der würde kurzfristig zu 100% ein wesentlich simpleres, defensiveres System spielen lassen.
Weg von diesem "ich will Gestalten, Ballbesitz und Spielkontrolle - hab aber gar nicht mehr die Spieler dafür" System.
Das wird alles erst mal nicht gut aussehen. Möglicherweis muss man den Aussenverteidigern vorerst verbieten, die eigene Hälfte zu verlassen, wie früher in der Kreissklasse. Hilft aber Möglicherweise nicht schon zur Halbzeit aussichtslos hinten zu liegen.
Erfurt ist auch wieder so eine Kontertruppe, die Blitzschnell umschaltet, wenn sie dem Gegner den Ball abnimmt. Vermutlich wieder anbsolut tödlich für unseren Stil.
Meinetwegen kann der neue Trainer auch Civa heissen, wenn er wenigstens versuchen würde mal was zu verändern. Aber er macht es ja die ganze Negativ-Serie schon nicht.
Selbst die BILD hat es vor Wochen schon treffend formuliert: Jeder inklusive des Gegners weiß schon vorher, wie wir Aufstellen und wie wir spielen werden.
Änderungen werden meistens nur durch Verletzungen vorgenommen - also Notgedrungen.
Diesbezüglich habe ich auch eine "Studie". In dem einem Spiel ohne Ziane haben wir drei Tore geschossen und davor und danach stand vorne die Null. Zufall oder sind wir dadurch einfach flexibler, weil wir schnellere Ziespieler haben, die man auch mit langen Bällen bedienen kann?
Das System mit Ziane ist zu Aufwendig bzw haben wir zur Zeit nicht die Spieler, die ihn einsetzen können. Und für Konterfussball, den wir aufgrund unserer Defensiv-Probleme spielen müssten hat er nicht mehr die Geschwindigkeit.
Früher war das Ogbidi und vor allem Pfeffer, die ihn eingesetzt hatten. Ganz offensichtlich war der Erfolg ("über dem Zenit spielen") der letzten Jahre nicht allein vom Trainer(wie einige hier behaupten), sondern auch von 1-2 Spielern abhängig, die weit über Liga-Durchschnitt agiert hatten.
Pfeffer war 21/22 noch Top-Scorer der Liga. War wohl der Führungsspieler und Motor der Mannschaft. Die paar miesen Spiele, die er '23 abgeliefert hat, kann jetzt jeder Spieler (außer Sirch) doppelt nachweisen.
Wenn ich sehe wie schnell er (auch Teilweise hier im Forum) abgefrühstückt wurde, wundert mich die fast schon Stiefmütterliche Behandlung und das Schönreden Trainer/Mangaer mit einer solchen Serie.
Was ein neuer oder anderer Trainer machen würde, liegt doch eigentlich auf der Hand, wenn der nur ein paar Spiele von uns anschaut.
Der würde kurzfristig zu 100% ein wesentlich simpleres, defensiveres System spielen lassen.
Weg von diesem "ich will Gestalten, Ballbesitz und Spielkontrolle - hab aber gar nicht mehr die Spieler dafür" System.
Das wird alles erst mal nicht gut aussehen. Möglicherweis muss man den Aussenverteidigern vorerst verbieten, die eigene Hälfte zu verlassen, wie früher in der Kreissklasse. Hilft aber Möglicherweise nicht schon zur Halbzeit aussichtslos hinten zu liegen.
Erfurt ist auch wieder so eine Kontertruppe, die Blitzschnell umschaltet, wenn sie dem Gegner den Ball abnimmt. Vermutlich wieder anbsolut tödlich für unseren Stil.
Meinetwegen kann der neue Trainer auch Civa heissen, wenn er wenigstens versuchen würde mal was zu verändern. Aber er macht es ja die ganze Negativ-Serie schon nicht.
Selbst die BILD hat es vor Wochen schon treffend formuliert: Jeder inklusive des Gegners weiß schon vorher, wie wir Aufstellen und wie wir spielen werden.
Änderungen werden meistens nur durch Verletzungen vorgenommen - also Notgedrungen.
Diesbezüglich habe ich auch eine "Studie". In dem einem Spiel ohne Ziane haben wir drei Tore geschossen und davor und danach stand vorne die Null. Zufall oder sind wir dadurch einfach flexibler, weil wir schnellere Ziespieler haben, die man auch mit langen Bällen bedienen kann?
Das System mit Ziane ist zu Aufwendig bzw haben wir zur Zeit nicht die Spieler, die ihn einsetzen können. Und für Konterfussball, den wir aufgrund unserer Defensiv-Probleme spielen müssten hat er nicht mehr die Geschwindigkeit.
Früher war das Ogbidi und vor allem Pfeffer, die ihn eingesetzt hatten. Ganz offensichtlich war der Erfolg ("über dem Zenit spielen") der letzten Jahre nicht allein vom Trainer(wie einige hier behaupten), sondern auch von 1-2 Spielern abhängig, die weit über Liga-Durchschnitt agiert hatten.
Pfeffer war 21/22 noch Top-Scorer der Liga. War wohl der Führungsspieler und Motor der Mannschaft. Die paar miesen Spiele, die er '23 abgeliefert hat, kann jetzt jeder Spieler (außer Sirch) doppelt nachweisen.
Wenn ich sehe wie schnell er (auch Teilweise hier im Forum) abgefrühstückt wurde, wundert mich die fast schon Stiefmütterliche Behandlung und das Schönreden Trainer/Mangaer mit einer solchen Serie.