Da hat er recht!

Wie gesagt, einmal ein wenig mit den Begriffen Fassadendemokratie und Tiefer Staat auseinandersetzen. Eben so zu empfehlen wäre Paul Schreyer, "Wer regiert das Geld". Es findet ein regelmäßiger Wechsel zwischen Spitzenpolitik, Öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Banken statt. Dazu gehört auch der Spitzensport. Das Primat liegt mit Sicherheit nicht bei der Politik. Wer meint mit einem Austausch des kanzlerinnendarstellenden Hosenanzuges wäre irgendwas gewonnen oder geändert hat das System nicht verstanden. Gut soweit.Borstel hat geschrieben:Aha. Kleine Lichter. Im Vergleich. So, so. Und die von Dir erwähnten Eliten der Wirtschaft agieren im luftleeren Raum und die Regierung/ Politiker gibt/ geben auch keine entsprechenden Rahmenbedingungen vor bzw setzen diese um, in welchen vorgenannte Eliten dann agieren können? Die sind einfach nur Opfer (oder Täter) der von selbst entstandenen Umstände? Und es gibt so überhaupt keine Interessen-Überschneidungen zwischen Politik und Wirtschaft? Und Lobbyismus ist eine Einbahnstraße? Und Fußball sowie Sport und so, wenn der Löw nicht mehr Trainer wäre, weil der dingens mit dem kirchens nicht mehr gut kann, dann ginge es auf einen Schlag Hunderttausenden Menschen wirtschaftlich besser, ach was, dem ganzen Land, richtig? Weil das ja so staatstragend und lebensnotwendig ist, wer wo Trainer ist? Und Verantwortungslosigkeit ist bei kleinen Lichtern, also der Regierung z.B., nicht so wichtig - hat ja keine Relevanz für die Menschen im Land, ne?Sandmann hat geschrieben:Sich an der Regierung abzuarbeiten ist wohlfeil und auch ein Stückchen billig. Der DFB steht für das komplette Versagen der Eliten im Land, gerade auch der in der Wirtschaft (bspw. Banken und Automobilindustrie). Solange es läuft, wird ganz dicke einer auf "Wir" gemacht. Beim ersten Gegenwind versucht jede Ratte nur noch, die eigene Haut (und das eigene fette Einkommen) zu retten und die Schuld irgendjemand anderem in die Schuhe zu schieben. Das ist strukturelle Verantwortungslosigkeit, es ist einfach nur noch ekelhaft. Die verantwortlichen Politiker im Land sind diesbezüglich eher kleine Lichter und ja, man kann sie, anders als einen VW- oder Deutsche Bank-Spitzenmanager, als Wähler in die Wüste schicken.
Merkst Du eigentlich noch, was Du teilweise für einen Unsinn schreibst?
Sorry, aber diese Passage ist, wie so oft, in dem Falle von Dir, aus dem Kontex - Zusammenhang - gerissen. Ein Sportler/in muss, genau wie ein Wissenschaftler oder wer auch immer, um Spitzenleistungen zu bringen schon ein gewisses Maß an Egoismus mitbringen. Das ausgerechnet ein Herr Lahm das beklagt hat schon ein gewisses Geschmäckle. Das ist genau die Realsatiere, die ich so liebe.Quelle hat geschrieben:"das Ausbildungssystem, das den jungen Sportler fast zwangsläufig zum Egoisten macht"
Da hat er recht!
Du kannst auch Google benutzen.Ex-Zwenkauer hat geschrieben:Also Sandmann,jetzt haste mich aber richtig neugierig gemacht.Was ist eine offensichtlich rechtswidrige Praxis bei VW?Ich meine ja nur als kleinstes Teilchen des Konzernes bin ich schon an Aufklärung interressiert.Danke im Voraus.
Auch dir sei nochmal der nachstehende Absatz des Briefes ans Herz gelegt - er beklagt das nicht wirklich, fordert nur einen anderen/richtigen Umgang mit den zwangsläufig vorhandenen Egoismen ...Heizer_reloaded hat geschrieben:Sorry, aber diese Passage ist, wie so oft, in dem Falle von Dir, aus dem Kontex - Zusammenhang - gerissen. Ein Sportler/in muss, genau wie ein Wissenschaftler oder wer auch immer, um Spitzenleistungen zu bringen schon ein gewisses Maß an Egoismus mitbringen. Das ausgerechnet ein Herr Lahm das beklagt hat schon ein gewisses Geschmäckle. Das ist genau die Realsatiere, die ich so liebe.Quelle hat geschrieben:"das Ausbildungssystem, das den jungen Sportler fast zwangsläufig zum Egoisten macht"
Da hat er recht!
Davon ab, ich finde es schon bemerkenswert, wie wenig Federlesen mit einer Frau Jones nach der verissenen WM seitens des DFB gemacht wurde.
Mhh, ich überlege gerade, was das alles noch mit der Nationalmannschaft zu schaffen hat. Gut, Daimler, The best never rest.Ex-Zwenkauer hat geschrieben:Ivent54,du siehst hier einige Sachen falsch.Peter Hartz ist für seine Taten im VW Konzern berechtigt zu einer Gefängnisstrafe von 2 Jahren verurteilt wurden,die zur Bewährung ausgesetzt wurde.Da sind meines Wissens nach 570000 Onken übern Tisch gegangen.Die Taten waren VW intern geschehen und belastete weder Steuerzahler noch Kunden von VW.Preisabsprachen mit Zulieferern,größere Geldgeschenke auch im Millionenbereich,Sexpartys und ähnliches waren schon damals international übliche Praxis.Ich erinnere nur an Preisabsprachen unter den Benzinabietern,Stahlproduzenten oder an die Sexpartys der Ergogruppe unter den Versicherern.Für Agenda2010 hätten die den Hartz,und nicht nur den,wirklich einsperren müssen....Als Leipziger würde ich mal etwas leisere Töne anstimmen,ein geschulter Blick auf die Geschehnisse in der Pleißenburg tun da ganz gut.Ich meine ja ehe man wieder mit dem Finger auf andere zeigt.
In der sogenannten Dieselaffaire wäre ich mit Schuldvorwürfen speziell gegen VW und Audi etwas vorsichtig.Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Mir machen da eher die ab 01.09.geltenden WLTP Zulassungsvorschriften Sorgen.4,3 Millionen Arbeitsplätze in der AutomobilIndustrie stehen in Deutschland auf dem Spiel.
Was glaubst du eigentlich was es für Folgen hat,wenn VW,Audi ,Opel,Porsche,Daimler hier abkakkt?
Noch nichtEx-Zwenkauer hat geschrieben:Heizer,natürlich hat VW nichts mit der Nationalmannschaft zu tun.[...]
Also auch auf die Gefahr hin, nun wirklich weit ins off T. zu geraten, aber hier kann man ja nicht mehr mitlesen und das so stehenlassen.Ex-Zwenkauer hat geschrieben:
Die WLTP Bestimmungen sind nicht auf dem Mist von VW gewachsen.Dazu findet man im Netz genügend Inforrmationen die auch für Außenstehende verständlich sein müßten.
was soll er dazu sagen, er kennt Ihn / Sie doch gar nichtQuelle hat geschrieben:@Leutzscher Kompost
In deinen Beiträgen liest man:
Vorstand Chemie: Pfeifen
NOFV: große Pfeifen
DFB: noch größere Pfeifen
Politiker: die aller größten Pfeifen
Gibt es denn eigentlich überhaupt Menschen, die deinen strengen Maßstäben standhalten?
Was sagst du eigentlich zum Vorstand von Lok?