Seite 7 von 11
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 00:49
von lokist.m.r
Macht euch doch mal nicht verrückt, seid froh das die nächste Generation mit dabei ist, das ist geil
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 01:07
von D.C.
lokist.m.r hat geschrieben:Macht euch doch mal nicht verrückt, seid froh das die nächste Generation mit dabei ist, das ist geil
Stimmt, wir haben schon 60 Kids auf den Dammstehzaun gezählt, Irgendwie werden die uns fehlen wenn der Familienblock steht.
oder Eltern und Kids bleiben den Dammsteh treu ?!
bis Sonntag

Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 07:57
von Ivent54
Kinder sind nun mal die Zukunft! Egal ob für Deutschland oder für unseren Club!
Es ist tatsächlich egal wieviel Kinder im Stadion sind, weil für sie keine Einschränkungen gelten.
Es muss nicht die Anzahl der Ordner und Sanitäter erhöht werden oder die Anzahl der Toiletten.
Die einzige Klausel die man liest ist die Begleitperson! Sie muss Volljährig sein, voll Geschäftsfähig und ein gültiges Ticket haben.
Zu der Frage ob Kinder überall freien Eintritt haben in -D- kann ich nur nein sagen, unser Gast am Sonntag ist so arm, da müssen ALLE zahlen!
Und natürlich unser heißgeliebter DFB, die sind auch soooo Arm.
Ich freu mich auf den Familienblock und werde diese Sache natürlich unterstützen.

Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 08:35
von Enno Witz
Aber der Wickelbereich kommt in den Gästeblock! Und von mir aus noch frische Windeln kostenlos dazu!
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 09:26
von 123lok
Ichdenke das sowas bei der Stadion Begehung mit berücksichtigt Wurde. Also 6800 + x Kinder großzügig hoch gerechnet.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:21
von MiB
123lok hat geschrieben:Ichdenke das sowas bei der Stadion Begehung mit berücksichtigt Wurde. Also 6800 + x Kinder großzügig hoch gerechnet.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Behörde so fahrlässig mit geschätzten Zahlen arbeitet. Wie gesagt, wenn die Sicherheit mit Fluchtmöglichkeiten für max. 6800 Menschen gegeben ist, können wir nicht eine pauschale Zahl an zusätzlichen Menschen reinlassen.
Ich weiß auch, wie toll es für unseren Verein ist, auch wirtschaftlich, so viele Zuschauer wie möglich bei unseren Spielen zu haben. Aber wir können diese Diskussion ja auch mal mit den Eltern führen, die ihre Kinder bei der letzten Loveparade verloren haben oder wenn ihr einen Fussballbezug wollt: Hillsborough 89.
Gerade wenn ich an den Ausgang Dammsitz + Tribüne denke. Da kannst du froh sein, wenn nach dem Spiel beide kleinen Halbtore geöffnet sind.
Vielleicht mach ich mir ja auch umsonst Sorgen und die Verantwortlichen beim Verein haben das alles mit berücksichtigt. Nach den Aussagen der letzten Tage kam es allerdings nicht so rüber, als ob man die Kinder und Jugendlichen, die kostenlos reinkommen, mitzählt.

Re: RE: Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:34
von lokist.m.r
MiB hat geschrieben:123lok hat geschrieben:Ichdenke das sowas bei der Stadion Begehung mit berücksichtigt Wurde. Also 6800 + x Kinder großzügig hoch gerechnet.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Behörde so fahrlässig mit geschätzten Zahlen arbeitet. Wie gesagt, wenn die Sicherheit mit Fluchtmöglichkeiten für max. 6800 Menschen gegeben ist, können wir nicht eine pauschale Zahl an zusätzlichen Menschen reinlassen.
Ich weiß auch, wie toll es für unseren Verein ist, auch wirtschaftlich, so viele Zuschauer wie möglich bei unseren Spielen zu haben. Aber wir können diese Diskussion ja auch mal mit den Eltern führen, die ihre Kinder bei der letzten Loveparade verloren haben oder wenn ihr einen Fussballbezug wollt: Hillsborough 89.
Gerade wenn ich an den Ausgang Dammsitz + Tribüne denke. Da kannst du froh sein, wenn nach dem Spiel beide kleinen Halbtore geöffnet sind.
Vielleicht mach ich mir ja auch umsonst Sorgen und die Verantwortlichen beim Verein haben das alles mit berücksichtigt. Nach den Aussagen der letzten Tage kam es allerdings nicht so rüber, als ob man die Kinder und Jugendlichen, die kostenlos reinkommen, mitzählt.

Die Vergleiche sind Quatsch, Love Parade mit Bruno vergleichen, so eng isi es nun wirklich nicht bei uns, unseren Kindern geht's gut bei Lok
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:38
von Wittgenstein
ACHTUNG
--->
https://www.facebook.com/nurenergie
">> Für alle Energie-Fans in Leipzig und Umgebung , sichert Euch Tickets für die Gegengerade .
Am Freitag und Sonnabend wird der Vorverkauf im Lok-Fanshop (Schlossgasse 6-8) fortgesetzt. Falls dann noch Tickets übrig sind, gibt es diese an der Tageskasse am Spieltag.
Ps. verzichtet im Heimbereich bitte auf jegliche Fanutensilien"
Was bedeutet das für uns? Ran an die Tickets!

Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:41
von Quelle
Wittgenstein hat geschrieben:
">> Für alle Energie-Fans in Leipzig und Umgebung , sichert Euch Tickets für die Gegengerade .
Im Fanshop gibt es nur noch Tickets für die Fankurve.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:41
von siebziger
Wenn es um deutsche Behörden geht reden wir von Statistiken und die besagt wahrscheinlich das bei 6800 Zuschauern bei jeden Zuschauer 0,01 Kinder dabei sind und kommen damit auf 68 eine Zahl die vernachlässigbar ist ;-)
Davon abgesehen werden wieder zahlen von Kindern angenommen die wahrscheinlich auf Wunschdenken beruhen rein optisch würde ich eher auf die 1 Prozent tippen zumindest bei unter 10 jährigen.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:43
von Wittgenstein
Quelle hat geschrieben:Wittgenstein hat geschrieben:
">> Für alle Energie-Fans in Leipzig und Umgebung , sichert Euch Tickets für die Gegengerade .
Im Fanshop gibt es nur noch Tickets für die Fankurve.
Das sollte man mal den Jungs von nurenergie.de (Facebook) nahelegen... ;-)
Re: RE: Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 10:46
von lokist.m.r
siebziger hat geschrieben:Wenn es um deutsche Behörden geht reden wir von Statistiken und die besagt wahrscheinlich das bei 6800 Zuschauern bei jeden Zuschauer 0,01 Kinder dabei sind und kommen damit auf 68 eine Zahl die vernachlässigbar ist ;-)
Davon abgesehen werden wieder zahlen von Kindern angenommen die wahrscheinlich auf Wunschdenken beruhen rein optisch würde ich eher auf die 1 Prozent tippen zumindest bei unter 10 jährigen.
Eben

Re: RE: Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 11:18
von Jimmy2006
lokist.m.r hat geschrieben:MiB hat geschrieben:123lok hat geschrieben:Ichdenke das sowas bei der Stadion Begehung mit berücksichtigt Wurde. Also 6800 + x Kinder großzügig hoch gerechnet.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Behörde so fahrlässig mit geschätzten Zahlen arbeitet. Wie gesagt, wenn die Sicherheit mit Fluchtmöglichkeiten für max. 6800 Menschen gegeben ist, können wir nicht eine pauschale Zahl an zusätzlichen Menschen reinlassen.
Ich weiß auch, wie toll es für unseren Verein ist, auch wirtschaftlich, so viele Zuschauer wie möglich bei unseren Spielen zu haben. Aber wir können diese Diskussion ja auch mal mit den Eltern führen, die ihre Kinder bei der letzten Loveparade verloren haben oder wenn ihr einen Fussballbezug wollt: Hillsborough 89.
Gerade wenn ich an den Ausgang Dammsitz + Tribüne denke. Da kannst du froh sein, wenn nach dem Spiel beide kleinen Halbtore geöffnet sind.
Vielleicht mach ich mir ja auch umsonst Sorgen und die Verantwortlichen beim Verein haben das alles mit berücksichtigt. Nach den Aussagen der letzten Tage kam es allerdings nicht so rüber, als ob man die Kinder und Jugendlichen, die kostenlos reinkommen, mitzählt.

Die Vergleiche sind Quatsch, Love Parade mit Bruno vergleichen, so eng isi es nun wirklich nicht bei uns, unseren Kindern geht's gut bei Lok
Wenn es um Fluchtmöglichkeiten usw. geht, dann sind die Vergleiche kein Quatsch! Hier haben jetzt nun einige zum Thema geantwortet und gerade bei dem Thema
darf man als Elternteil doch mal nachfragen!
und diese Frage mit der Larifari Antwort
"unseren Kindern geht's gut bei Lok" abzutun, find ich ehrlich gesagt zum Kotzen! Klingt ja fast wie von Mutti " Wir schaffen das"! Keiner hat jemals etwas anderes behauptet! Wenn du mal Erwachsen wirst und Kinder hast, dann wirst du das eventuell mal verstehen.

Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 11:25
von MiB
siebziger hat geschrieben:Wenn es um deutsche Behörden geht reden wir von Statistiken und die besagt wahrscheinlich das bei 6800 Zuschauern bei jeden Zuschauer 0,01 Kinder dabei sind und kommen damit auf 68 eine Zahl die vernachlässigbar ist ;-)
Davon abgesehen werden wieder zahlen von Kindern angenommen die wahrscheinlich auf Wunschdenken beruhen rein optisch würde ich eher auf die 1 Prozent tippen zumindest bei unter 10 jährigen.
Es geht hier zwar um alle unter 17 jährigen bei uns, und das dürften etwas mehr als 68 Leute werden, aber egal.
Die Gefahr dass etwas passiert ist zum Glück sehr sehr gering, aber wenn mal was passiert und unser Vorstand im Knast sitzt und wir einmal im Jahr eine traditionelle Schweigeminute machen müssen...
Es ging mir nur darum, dass so was bitte auch mit berücksichtigt wird.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 11:32
von siebziger
Was soll man sagen als Elternteil hat man natürlich Verantwortung für sein Kind .
Wenn man die Fluchtmöglichkeiten im Plache betrachtet wird einem auch ohne Überfüllung anders .
Das ändert sich aber nicht indem für die 300 Kinder weniger Erwachsene rein kommen sondern nur durch erheblich größere Fluchttore oder allgemein weniger Zäune.
Beides ist unrealistisch und nun mach dir deine Gedanken wie du deiner Verantwortung gerecht wirst.
Große Menschenansammlungen sind immer problematisch ,heutzutage erst recht .
PS: Ich finde fahrlässig sein Hirn auszuschalten und zu sagen wenn was passiert ist der Veranstalter schuld wenn ich im Vorfeld Sorgen habe ob der Sicherheit muß ich auch Konsequenzen ziehen.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 11:47
von Jimmy2006
siebziger hat geschrieben:Was soll man sagen als Elternteil hat man natürlich Verantwortung für sein Kind .
Wenn man die Fluchtmöglichkeiten im Plache betrachtet wird einem auch ohne Überfüllung anders .
Das ändert sich aber nicht indem für die 300 Kinder weniger Erwachsene rein kommen sondern nur durch erheblich größere Fluchttore oder allgemein weniger Zäune.
Beides ist unrealistisch und nun mach dir deine Gedanken wie du deiner Verantwortung gerecht wirst.
Große Menschenansammlungen sind immer problematisch ,heutzutage erst recht .
PS: Ich finde fahrlässig sein Hirn auszuschalten und zu sagen wenn was passiert ist der Veranstalter schuld wenn ich im Vorfeld Sorgen habe ob der Sicherheit muß ich auch Konsequenzen ziehen.
Und aus dem Grund gibt es hier im Forum Eltern, die manche Dinge etwas genauer wissen wollen.

Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:22
von siebziger
Sicher kein Ding nur sind das Dinge wo ich mein Kind soweit es nicht schon alt genug ist eh nicht mit rein nehmen würde oder ich würde Tribüne gehen .
Mir stößt nur auf das man sich über die nicht gezählten Karten aufregt anstatt sich über die wirklichen Probleme einen Kopf zu machen denn selbst wenn die Kinder gezählt werden ist in einem Katastrophenfall alles zu spät.
Aber muss jeder selbst wissen.
Und nebenbei bin ich auch genau aus diesem Grund für diesen sehr großen Puffer zum Gästeblock.
Man stelle sich nur mal vor ein paar Raketen gehen in die vollbesetzte GG die eventuelle Panik verursacht sicher mehr Probleme als die paar Raketen.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:28
von Jimmy2006
Also hier hat sich keiner Aufgeregt! Ich wollte nur wissen, ob Kinder auch gezählt werden. Wenn dann geschrieben wird, das ist Bundesweit unüblich und das gleich bei einem Bundesligaverein Widerlegt wird, dann darf man auch mal genauer nachfragen!
Thema ist abgehakt!
Re: RE: Re: RE: Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:40
von lokist.m.r
Jimmy2006 hat geschrieben:lokist.m.r hat geschrieben:MiB hat geschrieben:123lok hat geschrieben:Ichdenke das sowas bei der Stadion Begehung mit berücksichtigt Wurde. Also 6800 + x Kinder großzügig hoch gerechnet.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine deutsche Behörde so fahrlässig mit geschätzten Zahlen arbeitet. Wie gesagt, wenn die Sicherheit mit Fluchtmöglichkeiten für max. 6800 Menschen gegeben ist, können wir nicht eine pauschale Zahl an zusätzlichen Menschen reinlassen.
Ich weiß auch, wie toll es für unseren Verein ist, auch wirtschaftlich, so viele Zuschauer wie möglich bei unseren Spielen zu haben. Aber wir können diese Diskussion ja auch mal mit den Eltern führen, die ihre Kinder bei der letzten Loveparade verloren haben oder wenn ihr einen Fussballbezug wollt: Hillsborough 89.
Gerade wenn ich an den Ausgang Dammsitz + Tribüne denke. Da kannst du froh sein, wenn nach dem Spiel beide kleinen Halbtore geöffnet sind.
Vielleicht mach ich mir ja auch umsonst Sorgen und die Verantwortlichen beim Verein haben das alles mit berücksichtigt. Nach den Aussagen der letzten Tage kam es allerdings nicht so rüber, als ob man die Kinder und Jugendlichen, die kostenlos reinkommen, mitzählt.

Die Vergleiche sind Quatsch, Love Parade mit Bruno vergleichen, so eng isi es nun wirklich nicht bei uns, unseren Kindern geht's gut bei Lok
Wenn es um Fluchtmöglichkeiten usw. geht, dann sind die Vergleiche kein Quatsch! Hier haben jetzt nun einige zum Thema geantwortet und gerade bei dem Thema
darf man als Elternteil doch mal nachfragen!
und diese Frage mit der Larifari Antwort
"unseren Kindern geht's gut bei Lok" abzutun, find ich ehrlich gesagt zum Kotzen! Klingt ja fast wie von Mutti " Wir schaffen das"! Keiner hat jemals etwas anderes behauptet! Wenn du mal Erwachsen wirst und Kinder hast, dann wirst du das eventuell mal verstehen.

Junge, ich habe Kinder, die auch mit kommen, ich passe sehr gut auf sie auf, will auch nicht das was passiert, man geht dahin wo man denkt die Gefahr ist da am geringsten, wir stehen nicht bei den Ultras, soviel Verstand habe ich, man muss jetzt auch nicht auf einmal davon ausgehen das was passiert weil mal mehr Fans da sind
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:56
von Jimmy2006
Es ging einzig und alleine um die Frage, ob Kinder gezählt werden oder nicht! Im BPS waren schon deutlich mehr Zuschauer. Darum mache ich mir weniger Sorgen.
Ich wollte nur wissen, ob die Kinder in dieser Kapazität von 6800 ZS mit drin sind.
>>>>Wenn dann geschrieben wird, das ist Bundesweit unüblich und das gleich bei einem Bundesligaverein Widerlegt wird, dann darf man auch mal genauer nachfragen!
Das wars dann auch schon! Frage >> Antwort >> Fertsch.......
und wenn es tatsächlich so ist, wie hier geschrieben wird, dann hat sich das Thema für mich erledigt.
Ich persönlich kann es zwar nicht nachvollziehen, aber Irren ist Menschlich und eventuell liege ich da einfach Falsch. So ist es eben manchmal.....
Ich dachte, bei 6.800 ZS dürfen auch nur diese rein! Wenn U6 nicht gezählt wird, dann würde ich das noch verstehen. Aber bei U17 ist das schon eine Menge.
so nun aber wirklich zurück zum Thema.....
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 12:59
von lokist.m.r
Eben, freuen wir uns auf den Start in die neue Saison, das ist das was wir doch wollten
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 13:24
von 123lok
Also wenn das in der Vergangenheit nicht berücksichtigt worden wäre .. fresse ich ein Besen. Denn jedes Amt würde aus der Sache Geld machen .. zum Beispiel in Form von Bußgeldern ... irgendwas wird da schon geregelt sein.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:07
von Der Buri
Okay ... Dann mal zurück zum Thema ... Wir sind zuhause in Punktspielen seit 614 Tagen ungeschlagen ...
Also Motto für Sonntag: "DIE Bilanz gegen DEN Favoriten" ... Es ist angerichtet

Re: RE: Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:31
von Kick and Rush
Der Buri hat geschrieben:Okay ... Dann mal zurück zum Thema ... Wir sind zuhause in Punktspielen seit 614 Tagen ungeschlagen ...
Also Motto für Sonntag: "DIE Bilanz gegen DEN Favoriten" ... Es ist angerichtet

Wenn CB zu schlagen ist, dann sicherlich jetzt, zu Anfang der Saison.
Re: So, 31.07.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Energie Cottbus
Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:52
von Quelle
Statistischer Funfact:
Der 1.FC Lok hat noch nie im Juli ein Punktspiel bestritten.
Der VfB Leipzig war in den 90ern im Juli recht erfolgreich und hat nur einmal verloren.
27.07.97 | VfB Leipzig - Stuttgarter Kickers 3:1
11.07.92 | VfB Leipzig - MSV Duisburg 0:0
15.07.92 | SV Meppen - VfB Leipzig 0:2
18.07.92 | VfB Leipzig - FC 08 Homburg 2:0
22.07.92 | FC St.Pauli Hamburg - VfB Leipzig 0:0
25.07.92 | VfB Leipzig - Hertha BSC Berlin 2:0
24.07.91 | VfB Leipzig - FC Carl-Zeiss Jena 0:1