Seite 7 von 11

Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 01:13
von MölkauerLOK
Sandmann hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:
Szpari hat geschrieben: Sowas wird immer wieder vorkommen
Wenn das immer wieder passiert, wirst du ein Problem haben, noch halbwegs intelligente Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich für diesen Verein engagieren und vielleicht sogar noch Geld mitbringen.
Dieser Zusammenhang interessiert ihn (Neuanmeldung übrigens) entweder einen Dreck oder er übersteigt seinen IQ.
@sandmann Warum musst du gleich so überheblich und abwertend urteilen❓❗️❓
Ich glaube, es gibt so gut wie keinen hier, der die Aktionen vom Sonntag toll findet. Und genauso viele (wenige) finden auch die vom Verein ergriffenen Maßnahmen toll! Was @szpari sicher meinte ist, das man trotz aller ergriffenen und noch zu ergreifenden Maßnahmen, es niemals zu verhindern wäre und auch sein wird, das irgendeiner, der es drauf anlegt, einen Böller ins Stadion trägt und diesen auch zündet, ohne deswegen vorher über eine Woche ne Choreo zu bauen......
Und das gilt m.M.n. für jedes Stadion dieser Welt.
Im übrigen habe ich auch vollstes Verständnis für die Beiträge von @Rübe&quelle.
Sie haben auf Grund ihrer Funktionen im Verein ein ganz anderes Hintergrundwissen und auch eine ganz andere Herangehensweise an die Probleme, als Normalofan XY! Und genau deshalb sollten vielleicht beide Seiten in einigen Beiträgen hier verbal etwas abrüsten und dem Gegenüber nicht Dummheit, Lügen oder Übertreibungen unterstellen!
Im übrigen bin ich bei mir auf Arbeit von ca. 80% Rattenfans umgeben, mit denen ich sehr oft äußerst kontroverse Diskussionen führe und nicht wenige von denen haben sogar das Spiel gesehen, aber überraschenderweise haben selbst diese die Ereignisse nicht so "hoch gehangen", wie es teilweise hier rüberkommt.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 06:26
von Sandmann
Der Riesenschaden ist da, egal ob du oder andere das glauben oder auch nicht. Und wenn du verlorenegange Geldmittel in Millionenhöhe "nicht so höchhängen" willst, hast du den Schuss einfach nicht gehört.

Ob du diese meine Meinung als überheblich oder abwertend bezeichnest, ändert nichts an meiner Meinung und auch absolut nichts an den Fakten.

Die Geschichte hat eine zweite Dimension, die mit Geld nicht aufzuwiegen ist: Die Leute, die sich um Sponsoren, Baumaßnahmen ... kümmern, machen das mit Herzblut und die meisten im Ehrenamt.
Wenn wie in diesem Fall deren Bemühungen von Monaten in fünf Minuten kaputt gemacht werden, geht das ganz massiv an die Motivation. Das macht Menschen so fertig wie du es dir offenbar nicht vorstellen kannst. Ich habe in den letzen Tagen Begriffe wie "hinschmeißen" gehört (aber auch wesentlich kräftigere).

Ohne ehrenamtliches Engagement ganz vieler läuft dieser Verein nicht, seien es Eltern, Nachwuchstrainer, Beiräte, Arbeitseinsätzler oder die, die sich um Homepage, Forum oder Facebook kümmern. Wenn die keinen Bock mehr haben, weil ihre Bemühungen immer wieder von tumben Gewalttätern in den Dreck getreten werden, ist Lok tot. Und das kann viel schneller als es sich mancher vorstellen kann.
Die müssen alle nicht, die machen das freiwillig, die meisten aber nicht um jeden Preis!
Um nicht anderes geht es in der Diskussion, auch wenn das deine Phantasie und die anderer vielleicht übersteigt.

Darauf kann man aber schon selbst kommen, wenn einem Lok mehr bedeutet und auch mehr Wert ist, als zwei Stunden am Wochenende im Stadion ein Spiel anzuschauen.

Ich bin "nur" stinksauer; es gibt aber genug Leute, die der Sonntag aus oben aufgezählten Gründen wirklich im Innersten getroffen hat, weil man ihre Arbeit und damit am Ende sie selbst in den Dreck getreten hat.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 06:59
von D.C.
Bitte kühlt mal etwas ab, wir haben verstanden !

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 07:00
von Jimmy2006
Sandmann hat geschrieben:Der Riesenschaden ist da, egal ob du oder andere das glauben oder auch nicht. Und wenn du verlorenegange Geldmittel in Millionenhöhe "nicht so höchhängen" willst, hast du den Schuss einfach nicht gehört.

Ob du diese meine Meinung als überheblich oder abwertend bezeichnest, ändert nichts an meiner Meinung und auch absolut nichts an den Fakten.

Die Geschichte hat eine zweite Dimension, die mit Geld nicht aufzuwiegen ist: Die Leute, die sich um Sponsoren, Baumaßnahmen ... kümmern, machen das mit Herzblut und die meisten im Ehrenamt.
Wenn deren Bemühungen von Monaten in fünf Minuten kaputt gemacht werden, geht das ganz massiv an die Motivation. Das macht Menschen so fertig wie du es dir offenbar nicht vorstellen kannst. Ich habe in den letzen Tagen Begriffe wie "hinschmeißen" gehört (aber auch wesentlich kräftigere).

Ohne ehrenamtliches Engagement ganz vieler läuft dieser Vereien nicht, seien es Eltern, Nachwuchstrainer, Berräte, Arbeisteinsätzler oder die, die sich um Homepage, Forum und Facebook kümmern. Wenn die keinen Bock mehr haben, weil ihre Bemühungen immer wieder von tumben Gewalttätern in den Dreck getreten werden, ist Lok tot.
Um nicht anderes geht es in der Diskussion, auch wenn das deine Phantasie und die anderer vielleicht übersteigt.

Darauf kann man aber schon selbst kommen, wenn einem Lok mehr bedeutet und auch mehr Wert ist, als zwei Stunden am Wochenende im Stadion ein Spiel anzuschauen.
Dass die sich gerade beschissen fühlen, kann ich verstehen, aber gleich hinschmeißen???

Also wer bei Lok Ehrenamtlich arbeitet, ist LOK Fan! Und wer da einen Posten in irgend einer Form hat, kennt und liebt den Verein!
Und diesen Leuten ist doch sicherlich auch Bekannt, dass es bei uns leider auch Idioten gibt. (Wie überall eigentlich)
Wer dachte, dass Erfurt das letzte Kapitel war, der muss schon echt hinterm Mond leben!

Hinschmeißen bringt absolut nichts! Geht die Sache an und haut die Idioten raus!!!

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 07:06
von Sandmann
@ Jimmy2006
Ich hab's oben noch um einen Satz ergänzt (den letzten). Es gibt für jeden eine Grenze, was er noch ertragen kann bzw. will und was nicht mehr. Das gilt uneingeschränkt auch für Lok-Fans.
Ich halte von Hinschmeißen auch nichts, ich könnte es aber angesichts der Umstände keinem verübeln.

Wenn du dich für etwas engagierst, willst du, das es vorwärts geht, also besser wird (das machen bei Lok ziemlich viele, während einige wenige seit vielen Jahren aktiv daran arbeiten, dass es rückwärts geht).
Wenn du trotz allem Engagements nichts vorwärts kommst, wirk sich das unausweichlich auf dein Engagement aus, im privaten genauso wie bei einem Fußballverein.

Vielleicht noch ein Beispiel von der Sponsorenfront, weil immer wieder bestritten wird, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Sponsoreneinnahmen und dem Nichtbenehmen von "Fans" gibt: Vor mehreren Jahren, es muss so etwa 2011 gewesen sein, war das damalige Präsidium in weit fortgeschrittenen Gesprächen mit einer DB-Regionaltochter. Es ging um mittlere fünfstellige Beträge für den Nachwuchs pro Jahr, über mehrere Jahre. Dann gab es ein Auswärtsspiel von Lok in Gotha, wenn ich mich richtig erinnere. Auf der Rückfahrt wurde ein Zug der Bahn von "Fans" so "bearbeitet", dass am Montag nach dem Spiel die kompletten Papiere zum Thema unmittelbar den Weg in den Papierkorb fanden.
Ähnliches ist am Wochenende auch passiert, nur in einer Größenordnung, die die Vorstellungskraft einiger offenbar übersteigt.

@ D.C.
Den Eindruck habe ich angesichts mancher Beiträge hier bei Weitem nicht.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 08:01
von Quelle
@ Jimmy2006 Dein Satz "Geht die Sache an und schmeißt die Idioten raus." wird nicht funktionieren. Gehen WIR die Sache an und schmeißen WIR die Idioten raus! Dann wird ein Schuh draus.

Wir brauchen im Stadion eine Atmosphäre, wo es nicht mehr toleriert wird, das Becher oder Feuerzeuge fliegen.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 08:43
von Sandmann
Quelle hat geschrieben:@ Jimmy2006 Dein Satz "Geht die Sache an und schmeißt die Idioten raus." wird nicht funktionieren. Gehen WIR die Sache an und schmeißen WIR die Idioten raus! Dann wird ein Schuh draus.

Wir brauchen im Stadion eine Atmosphäre, wo es nicht mehr toleriert wird, das Becher oder Feuerzeuge fliegen.
:daumenhoch
Gleiches gilt genau so für die sozialen Medien in Zusammenhang mit Lok.

Re: RE: Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 15:10
von Quelle
Sandmann hat geschrieben:
Gleiches gilt genau so für die sozialen Medien in Zusammenhang mit Lok.
Das verstehe ich nicht.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 15:50
von KevLE
Ja WIR. Alles schön und gut. Der Mut in einem anonymen Forum ist ja immer sehr groß. Das sieht in echt leider immer etwas anders aus. Am Sonntag habe ich leider keinen/keine Gruppe gesehen der/die mal in den Fanszene-Block marschiert ist um die Werfer zu finden und rauszuschmeißen oder zumindest mit denen zu reden. Aber vielleicht werde ich ja bald eines besseren belehrt. Von der Tribüne gab es zumindest ein paar nette Worte an die Chaoten. Eine zukünftige Selbstreinigung der Fans würde ich aber begrüßen. Dann kanns auch keiner auf Mieth oder den Verein schieben.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 17:00
von Blue Man
wenn alle ehrenamtlichen oder sponsoren ihre arbeit oder unterstützung einstellen würden wegen 2 böllern
gäbe es wohl keinen verein mehr mit sponsoren oder ehrenämtlichen mitarbeitern

natürlich ist es absolute schei.. das es immer wieder idioten gibt die solche dinge tun, aber was kann der
verein dafür, also warum sollte also jemand seine unterstützung welcher art auch immer für seinen lieblingsverein
deshalb einstellen?

bleiben also bloß kameras die den zuschauerbereich überwachen und dann müßten die täter abgestraft werden
plus min. 10 jahre stadionverbot

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 17:43
von siebziger
Mein reden seid Monaten ,Kamera auf bauen und schon wird es ruhiger .
Optimaler weise am Flutlichtmast also von oben damit sich auch keiner heimlich vermummen kann.
Das ist billiger als jeder Zaun oder sonstige Baumaßnahmen .
Zwar kann man vor Gericht so etwas nicht nutzen aber für Stadionverbote wird es reichen.

Fakt ist ,Emotionen werden schnell runtergekühlt wenn Strafe droht.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 19:28
von Eigil
Sehe ich genau so. Wenn es am Geld fehlt und eine entsprechende Aktion startet gibt es von mir die ersten 100,- Euro.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 20:49
von Stillerbeobachter
Eigil hat geschrieben:Sehe ich genau so. Wenn es am Geld fehlt und eine entsprechende Aktion startet gibt es von mir die ersten 100,- Euro.
Dann wären es jetzt schon 200,00 Euro.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 21:21
von Quelle
Ergebnis Umfrage

Auf Grund der Vorfälle gegen RB hat der Verein Sofortmaßnahmen beschlossen. Wie ist deine Meinung?

Im Gegensatz zur Babelsberg-Entscheidung scheint diesmal die Mehrheit der Fans hinter der Entscheidung des Vorstands zu stehen.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 22:31
von Eigil
Stillerbeobachter hat geschrieben:
Eigil hat geschrieben:Sehe ich genau so. Wenn es am Geld fehlt und eine entsprechende Aktion startet gibt es von mir die ersten 100,- Euro.
Dann wären es jetzt schon 200,00 Euro.
Wäre schön, wenn es noch ein paar mehr werden. Das ist auch eine Gelegenheit den Verantwortlichen und der Öffentlichkeit zu zeigen wie die Lok-Anhänger über die Geschehnisse des letzten Spiels denken. :winke

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 22:37
von Ivent54
Bin da natürlich dabei!

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 22:46
von vidar
Mein reden seid Monaten ,Kamera auf bauen und schon wird es ruhiger .

Eine Kamera löst leider nicht alle Probleme. ........ :guter ...und wer will schon permanent gefilmt werden...........?

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 22:58
von vidar
Sandmann hat geschrieben:
Ohne ehrenamtliches Engagement ganz vieler läuft dieser Verein nicht, seien es Eltern, Nachwuchstrainer, Beiräte, Arbeitseinsätzler oder die, die sich um Homepage, Forum oder Facebook kümmern. Wenn die keinen Bock mehr haben, weil ihre Bemühungen immer wieder von tumben Gewalttätern in den Dreck getreten werden, ist Lok tot. Und das kann viel schneller als es sich mancher vorstellen kann.
Die müssen alle nicht, die machen das freiwillig, die meisten aber nicht um jeden Preis!
Um nicht anderes geht es in der Diskussion, auch wenn das deine Phantasie und die anderer vielleicht übersteigt.
.

:daumenhoch

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Fr 16. Sep 2016, 23:09
von Eigil
Nur mal angenommen: Die Fanszene beteiligt sich an einer Kameraaktion - dann liesse sich die bisher immer beteuerte Unschuld endlich mal beweisen. Und auch sonst sähe das nicht blöd aus. Quasi ein Friedensangebot an den Verein.... :hihihi

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 00:47
von Enno Witz
Bin mit einem Hunni dabei. Wenn die Fanszene nicht zu verheimlichen hat, macht Sie mit! So einfach ist das.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 08:50
von Quelle
Eine ultra- und hooliganaffine Fangruppe beteiligt sich doch nicht finanziell an ihrer eigenen Kameraüberwachung. Da würde man sich ja in ganz Deutschland lächerlich machen.

In dieser Szene haben Werte wie Stolz, Kameradschaft und Treue einen sehr hohen Stellenwert. Kompromisse, die Zusammenarbeit mit Vereinen oder gar der Polizei gelten als Zeichen von Schwäche.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 20:16
von Eigil
Ich habe hier keine Kumpels. Ich gehe mit Freunden und Familienmitgliedern hier her! Ich gehe auch gerne mit meinem Kind.
Wenn Du denkst ich unterstütz diese Action von diesen Typen auf der Dammsteh dann irrst du dich. Dieses Verhalten gehört nicht zum Fußball.
Aber mir geht es in erster Linie hier um die Geschichte mit den Großsponsoren! Die glaube ich halt nicht und die wird auch nicht beweisbar sein![/quote]

Darauf möchte ich noch einmal eingehen. Wenn auf deinem Handy die Lokapp läuft, ist dir ohne Zweifel etwas aufgefallen, was es so bisher noch nicht gab. Allein in den letzten 3 Monaten gab es wöchentlich(!) mindesten eine Meldung über einen neuen Sponsor. Das Image des Vereins hatte sich nämlich grundlegend verbessert. Auch die Berichterstattung in den Medien war grundweg positiv. Aus diesem Grund erscheint mir das Interesse auch größerer Sponsoren als keineswegs abwegig. Damit dürfte es zumindest vorerst vorbei sein. Beweisbar ist das natürlich nicht, vor allem weil die Führung den Teufel tun wird so etwas ans Licht der Öffentlichkeit zu tragen. Zu recht, wie ich meine. :winke

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 20:29
von LOKseit73
Morgen wird wieder Fußball gespielt. Und das ist auch gut so.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 22:07
von Robert
Eigil hat geschrieben:Ich habe hier keine Kumpels. Ich gehe mit Freunden und Familienmitgliedern hier her! Ich gehe auch gerne mit meinem Kind.
Wenn Du denkst ich unterstütz diese Action von diesen Typen auf der Dammsteh dann irrst du dich. Dieses Verhalten gehört nicht zum Fußball.
Aber mir geht es in erster Linie hier um die Geschichte mit den Großsponsoren! Die glaube ich halt nicht und die wird auch nicht beweisbar sein!

Darauf möchte ich noch einmal eingehen. Wenn auf deinem Handy die Lokapp läuft, ist dir ohne Zweifel etwas aufgefallen, was es so bisher noch nicht gab. Allein in den letzten 3 Monaten gab es wöchentlich(!) mindesten eine Meldung über einen neuen Sponsor. Das Image des Vereins hatte sich nämlich grundlegend verbessert. Auch die Berichterstattung in den Medien war grundweg positiv. Aus diesem Grund erscheint mir das Interesse auch größerer Sponsoren als keineswegs abwegig.
[/quote]

Vielleicht hatte das ja einige gestört und man wollte bewusst die Sau rauslassen ... wäre ja nicht das erste mal ...

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 22:13
von Mare Balticum
Guten Abend, ich bin der Neue im Forum. :winke

Zunächst gehe ich davon aus, dass es zum Böllerwerfer keine zwei Meinungen gibt. Ursache und Wirkung sollte daher allen klar sein. Daher schreibe ich hierzu auch nichts weiter.

Zu den benannten Sponsorsummen kann ich nur sagen, dass ich sie mir durchaus vorstellen kann. Raushalten muss ich mich hinsichtlich der der persönlichen Befindlichkeiten der Führungsriege nebst den Ehrenamtlichen. Ich kann jedoch den Unmut bis hin zur Aufgabe durchaus nachvollziehen und muss aber gleichfalls an deren Durchhaltevermögen appellieren. LOKisten geben niemals auf!

So, nach dem langen Vorgeplänkel nun mein Anliegen. Ich besuche die Heimspiele mit meinen Kindern auf dem Dammsitz, bin Dauerkarteninhaber nebst Partnerkarte (nur zu ca. zwei, drei Spielen von meiner Frau genutzt) und bringe ab und an Familie/Bekannte (ebenfalls mit Nachwuchs) mit. Alle Kinder nutzen gern den Zaun und können es sich nicht vorstellen, woanders als auf dem Zaun zu sein. Auch alle Überredungsversuche in dieser Woche wurden gnadenlos abgelehnt.

So wie ich die Lage jetzt verstehe, darf kein Kind bei LOK jemals wieder auf den Zaun. Richtig?