DFB-Pokal
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: DFB-Pokal
Alle Achtung,was man alles erreichen kann,wenn man einen Trainer hat
Re: DFB-Pokal
Würdest du Herrn Demuth wirklich gern als Lok-Trainer haben wollen?Marty McFly hat geschrieben:Alle Achtung,was man alles erreichen kann,wenn man einen Trainer hat
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: DFB-Pokal
Chili Palmer hat geschrieben:Na komm, das Lockenmichi-Imperium hat doch mit dem Spieltagsdeal längst wieder im Unterholz Einzug gehalten, ohne dass es eine(r) von dieser komischen "Niemand (so doof) wie wir" -Fraktion in irgendeiner Weise verhindert hat. Wahrscheinlich erblühen derzeitig schon wieder Machtverhältnisse wie beim FC Sachsen. Ich für meinen Teil lehne mich mal ganz entspannt zurück!Leutzscher Kompost hat geschrieben: Sollte es gar RB werden - wird wohl erst der nationale Sicherheitsrat tagen müssen.
Ist nicht ganz korrekt. Die schlimmste Dauerwelle seit Erfindung der Kaltwellenhaube ist schon wieder etwas länger im Dunstkreis der BSG unterwegs. Es gibt so gewisse "Herrenfreundschaften" - die jeden Stammtisch überdauern und sich den Erkenntnissen des gemeinen *Pöbels* völlig entziehen. Da wird dann das Unmögliche auch möglich - siehe Uwe Thomas - *Ewiger Leutzscher* und Stammgast bei RB Leipzig, ehemaliger Manager: *Ich bin kein Blödmann, ich bin der Beste !* und derzeitiger, hauptamtlicher Brustsponsor - aber nur fürs Protokoll...bis zur Salonfähigkeit des eigentlichen Akteurs.

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1084
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 823
- Wohnort: Leipzig
Re: DFB-Pokal
Da habe ich meinen letzten Satz offensichtlich völlig zurecht vor deine aktuelle Antwort gesetzt ;-)Leutzscher Kompost hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Na komm, das Lockenmichi-Imperium hat doch mit dem Spieltagsdeal längst wieder im Unterholz Einzug gehalten, ohne dass es eine(r) von dieser komischen "Niemand (so doof) wie wir" -Fraktion in irgendeiner Weise verhindert hat. Wahrscheinlich erblühen derzeitig schon wieder Machtverhältnisse wie beim FC Sachsen. Ich für meinen Teil lehne mich mal ganz entspannt zurück!Leutzscher Kompost hat geschrieben: Sollte es gar RB werden - wird wohl erst der nationale Sicherheitsrat tagen müssen.
Ist nicht ganz korrekt. Die schlimmste Dauerwelle seit Erfindung der Kaltwellenhaube ist schon wieder etwas länger im Dunstkreis der BSG unterwegs. Es gibt so gewisse "Herrenfreundschaften" - die jeden Stammtisch überdauern und sich den Erkenntnissen des gemeinen *Pöbels* völlig entziehen. Da wird dann das Unmögliche auch möglich - siehe Uwe Thomas - *Ewiger Leutzscher* und Stammgast bei RB Leipzig, ehemaliger Manager: *Ich bin kein Blödmann, ich bin der Beste !* und derzeitiger, hauptamtlicher Brustsponsor - aber nur fürs Protokoll...bis zur Salonfähigkeit des eigentlichen Akteurs.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: DFB-Pokal
Ein Trainer,der so viel wie möglich aus seiner Mannschaft heraus holt und nicht so wenig,wie möglich...Das wäre schon mal ein Anfang,bevor die zwei Profijahre auslaufen. Denn ansonsten haben die uns schneller eingeholt,wie man gucken kannSandmann hat geschrieben:Würdest du Herrn Demuth wirklich gern als Lok-Trainer haben wollen?Marty McFly hat geschrieben:Alle Achtung,was man alles erreichen kann,wenn man einen Trainer hat
Re: DFB-Pokal
Ja, der Demuth is echt ä Fuchs - sogar die Schämigger hier sind begeistert ... in den vergangenen 20 Jahren entweder entlassen oder abgestiegen - ja, so einen Trainer brauchen wir unbedingt in Probstheida 

-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: DFB-Pokal
Nichts für ungut - aber den habt Ihr doch schon.Der Buri hat geschrieben:Ja, der Demuth is echt ä Fuchs - sogar die Schämigger hier sind begeistert ... in den vergangenen 20 Jahren entweder entlassen oder abgestiegen - ja, so einen Trainer brauchen wir unbedingt in Probstheida


Re: DFB-Pokal
Mal noch die restlichen Ergebnisse nachgereicht ...
Eintracht Braunschweig – Hertha BSC 1:2
FC Energie Cottbus – SC Freiburg 5:7 n.E. (2:2)
SC Paderborn 07 – FC Ingolstadt 04 2:1
SpVgg Greuther-Fürth – Borussia Dortmund 1:2 n.V.
Die zweite Runde steigt am 30. und 31. Oktober. Gelost wird am 26. August im Rahmen der Sportschau durch Gina Lückenkemper im Deutschen Fußballmuseum zu Dortmund.
Eintracht Braunschweig – Hertha BSC 1:2
FC Energie Cottbus – SC Freiburg 5:7 n.E. (2:2)
SC Paderborn 07 – FC Ingolstadt 04 2:1
SpVgg Greuther-Fürth – Borussia Dortmund 1:2 n.V.
Die zweite Runde steigt am 30. und 31. Oktober. Gelost wird am 26. August im Rahmen der Sportschau durch Gina Lückenkemper im Deutschen Fußballmuseum zu Dortmund.
Re: DFB-Pokal
Anschlag auf Jahn-Mannschaftsbus in Leipzig entsetzt
Das ist doch nicht zu fassen! Auf den Mannschaftsbus des SSV Jahn hat es in Leipzig am Rande des Pokalspiels einen Anschlag gegeben! Wie ein Jahn-Fan im Sozialen Netzwerk Instagram dokumentiert, wurde die Windschutzscheibe des Busses unbrauchbar gemacht.
REGENSBURG/LEIPZIG – Das ist doch nicht zu fassen! Eigentlich sollte es doch um den Sport gehen! Wunderbares August-Wetter, ein Pokalspiel zwischen dem SSV Jahn und BSG Chemie Leipzig, für das es für beide Vereine auch satte Gelder gibt – wie können da sogenannte „Fans“ soetwas veranstalten? Um 15.30 Uhr startete das Spiel des Zweitligisten Jahn Regensburg gegen BSG Chemie Leipzig. Leider sind die Fans so mancher Vereine im Osten der Republik eher ein Sicherheitsrisiko als auf Fair Play aus. Für den Jahn ist der Fünftligist dennoch nicht zu unterschätzen, Als Sieger des Landespokals Sachsen haben sich die Leipziger für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifiziert. Das Stadion in Leipzig versprüht eher den Charme des alten Jahnstadions an der Prüfeningerstraße, das hatte auch Trainer Achim Beierlorzer bei der Pressekonferenz bemerkt: „wir spielen ja noch nicht so lange in der neuen Continental-Arena“, sagte Beierlorzer.
Quelle: wochenblatt.de
Das ist doch nicht zu fassen! Auf den Mannschaftsbus des SSV Jahn hat es in Leipzig am Rande des Pokalspiels einen Anschlag gegeben! Wie ein Jahn-Fan im Sozialen Netzwerk Instagram dokumentiert, wurde die Windschutzscheibe des Busses unbrauchbar gemacht.
REGENSBURG/LEIPZIG – Das ist doch nicht zu fassen! Eigentlich sollte es doch um den Sport gehen! Wunderbares August-Wetter, ein Pokalspiel zwischen dem SSV Jahn und BSG Chemie Leipzig, für das es für beide Vereine auch satte Gelder gibt – wie können da sogenannte „Fans“ soetwas veranstalten? Um 15.30 Uhr startete das Spiel des Zweitligisten Jahn Regensburg gegen BSG Chemie Leipzig. Leider sind die Fans so mancher Vereine im Osten der Republik eher ein Sicherheitsrisiko als auf Fair Play aus. Für den Jahn ist der Fünftligist dennoch nicht zu unterschätzen, Als Sieger des Landespokals Sachsen haben sich die Leipziger für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifiziert. Das Stadion in Leipzig versprüht eher den Charme des alten Jahnstadions an der Prüfeningerstraße, das hatte auch Trainer Achim Beierlorzer bei der Pressekonferenz bemerkt: „wir spielen ja noch nicht so lange in der neuen Continental-Arena“, sagte Beierlorzer.
Quelle: wochenblatt.de
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 21:03
- Bewertung: 34
Re: DFB-Pokal
Alles gut
das sind die Guten man muß das verstehen diese Spezies müssen geschützt werden weil sie vom aussterben bedroht sind
Egal ob Bus Beschädigung oder Panzerfaust gegen Lok, die ideelle Ausrichtung stimmt das muß man verstehen
Es gibt keinen Aufschrei und wird einfach offiziell tot geschwiegen da kann sich jeder selbst ein Bild davon machen



Egal ob Bus Beschädigung oder Panzerfaust gegen Lok, die ideelle Ausrichtung stimmt das muß man verstehen

Es gibt keinen Aufschrei und wird einfach offiziell tot geschwiegen da kann sich jeder selbst ein Bild davon machen






-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: DFB-Pokal
Zur Causa Stefan Karau, und seiner Entgleisung vor der Sachsentube ( da ich ja keinen Einlass zur Meckerecke habe ):
Es ist ja nun jedem in Leutzsch bekannt, das Herr Karau des Öfteren einmal rotzbesoffen durch den AKS wankt, jungen Spielern das Schnapsglas reicht - obwohl diese es vehement verneinen; es ist auch bekannt, das Herr Karau bis weit in die Oberstufe noch die Fibel im Ranzen hatte...wie auch bekannt ist, das Herr Karau auch gerne einmal mit den größten Kloppis der Diablos *abhängt* - und dennoch, dieses Verhalten ist mit nichts zu entschuldigen. Und jeder halbwegs vernünftige Chemiker wird sich bei seiner Darbietung im eigenen Haus fremdschämen müssen. Ich tue es jedenfalls. Herr Karau reißt mit seinem *Leutzscher* Schauspielerhintern in aller Regelmäßigkeit das wieder ein, was die gemäßigten und progressiven Kräfte in Leutzsch in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut haben. Er heizt mit solchen Liederfratzen genau jenes Klientel an, die sich nur durch Abgrenzung und Hass irgendwo verorten können - weil da im Leben sonst nichts weiter ist. Herr Karau macht sich gemein mit all den Ressentiments, die dazu beigetragen haben, dass erstklassiger Fußball in Leipzig über Jahrzehnte unmöglich war. Irgendwie erinnert mich sein Standing an Ralf Möller - dem *Schauspieler* der einen Schauspieler mimt - nur weil er der Buddy von Schwarzenegger ist. Schäm Dich, Karau !
Edit: Aufgrund der Tatsache, das dieser Post in meinem PN-Ordner für ein *zwischenmenschlich* nicht ganz einwandfreies Echo sorgte, möchte ich noch einmal deutlich bekräftigen: Als Chemiker mit Herz und Verstand, da lasse ich mir meinen Standpunkt nicht verbieten ! Aus meiner subjektiven Sicht der Dinge ist Stefan Karau, als Sportsmann und Kapitän der 1. Herrenmannschaft der BSG Chemie, in der Vorbildfunktion für alle Nachwuchsspieler der BSG Chemie, sowie für die Außendarstellung der Leitlinien der BSG Chemie, untragbar geworden. Wer als Fußballer und Verkörperung des chemischen Leitbildes mit *Panzerfaust* Metaphern hausieren gehen muss, sei es im Suff oder in der Euphorie, dem gehört mindestens die Kapitänsbinde entzogen.
Es ist ja nun jedem in Leutzsch bekannt, das Herr Karau des Öfteren einmal rotzbesoffen durch den AKS wankt, jungen Spielern das Schnapsglas reicht - obwohl diese es vehement verneinen; es ist auch bekannt, das Herr Karau bis weit in die Oberstufe noch die Fibel im Ranzen hatte...wie auch bekannt ist, das Herr Karau auch gerne einmal mit den größten Kloppis der Diablos *abhängt* - und dennoch, dieses Verhalten ist mit nichts zu entschuldigen. Und jeder halbwegs vernünftige Chemiker wird sich bei seiner Darbietung im eigenen Haus fremdschämen müssen. Ich tue es jedenfalls. Herr Karau reißt mit seinem *Leutzscher* Schauspielerhintern in aller Regelmäßigkeit das wieder ein, was die gemäßigten und progressiven Kräfte in Leutzsch in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut haben. Er heizt mit solchen Liederfratzen genau jenes Klientel an, die sich nur durch Abgrenzung und Hass irgendwo verorten können - weil da im Leben sonst nichts weiter ist. Herr Karau macht sich gemein mit all den Ressentiments, die dazu beigetragen haben, dass erstklassiger Fußball in Leipzig über Jahrzehnte unmöglich war. Irgendwie erinnert mich sein Standing an Ralf Möller - dem *Schauspieler* der einen Schauspieler mimt - nur weil er der Buddy von Schwarzenegger ist. Schäm Dich, Karau !
Edit: Aufgrund der Tatsache, das dieser Post in meinem PN-Ordner für ein *zwischenmenschlich* nicht ganz einwandfreies Echo sorgte, möchte ich noch einmal deutlich bekräftigen: Als Chemiker mit Herz und Verstand, da lasse ich mir meinen Standpunkt nicht verbieten ! Aus meiner subjektiven Sicht der Dinge ist Stefan Karau, als Sportsmann und Kapitän der 1. Herrenmannschaft der BSG Chemie, in der Vorbildfunktion für alle Nachwuchsspieler der BSG Chemie, sowie für die Außendarstellung der Leitlinien der BSG Chemie, untragbar geworden. Wer als Fußballer und Verkörperung des chemischen Leitbildes mit *Panzerfaust* Metaphern hausieren gehen muss, sei es im Suff oder in der Euphorie, dem gehört mindestens die Kapitänsbinde entzogen.
Zuletzt geändert von Leutzscher Kompost am Do 23. Aug 2018, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 4. Mai 2018, 21:14
- Bewertung: 1
Re: DFB-Pokal
Leutzscher Kompost hat geschrieben:Zur Causa Stefan Karau, und seiner Entgleisung vor der Sachsentube ( da ich ja keinen Einlass zur Meckerecke habe ):
Es ist ja nun jedem in Leutzsch bekannt, das Herr Karau des Öfteren einmal rotzbesoffen durch den AKS wankt, jungen Spielern das Schnapsglas reicht - obwohl diese es vehement verneinen; es ist auch bekannt, das Herr Karau bis weit in die Oberstufe noch die Fibel im Ranzen hatte...wie auch bekannt ist, das Herr Karau auch gerne einmal mit den größten Kloppis der Diablos *abhängt* - und dennoch, dieses Verhalten ist mit nichts zu entschuldigen. Und jeder halbwegs vernünftige Chemiker wird sich bei seiner Darbietung im eigenen Haus fremdschämen müssen. Ich tue es jedenfalls. Herr Karau reißt mit seinem *Leutzscher* Schauspielerhintern in aller Regelmäßigkeit das wieder ein, was die gemäßigten und progressiven Kräfte in Leutzsch in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut haben. Er heizt mit solchen Liederfratzen genau jenes Klientel an, die sich nur durch Abgrenzung und Hass irgendwo verorten können - weil da im Leben sonst nichts weiter ist. Herr Karau macht sich gemein mit all den Ressentiments, die dazu beigetragen haben, dass erstklassiger Fußball in Leipzig über Jahrzehnte unmöglich war. Irgendwie erinnert mich sein Standing an Ralf Möller - dem *Schauspieler* der einen Schauspieler mimt - nur weil er der Buddy von Schwarzenegger ist. Schäm Dich, Karau !


-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: DFB-Pokal
Als Chemiker und *Schwarzfahrer* solltest Du mit Deinen Adjektiven ( anonym ) etwas haushalten. Die gehen in Leutzsch relativ fix zur Neige, wenn man sie schneller beugen will, als man Fälle zur Hand hat. Ist praktisch wie bei Karau - da gehen mit einem die Pferde durch, obwohl man sie gar nicht angespannt hatte !Schwarzfahrer hat geschrieben:Leutzscher Kompost hat geschrieben:Zur Causa Stefan Karau, und seiner Entgleisung vor der Sachsentube ( da ich ja keinen Einlass zur Meckerecke habe ):
Es ist ja nun jedem in Leutzsch bekannt, das Herr Karau des Öfteren einmal rotzbesoffen durch den AKS wankt, jungen Spielern das Schnapsglas reicht - obwohl diese es vehement verneinen; es ist auch bekannt, das Herr Karau bis weit in die Oberstufe noch die Fibel im Ranzen hatte...wie auch bekannt ist, das Herr Karau auch gerne einmal mit den größten Kloppis der Diablos *abhängt* - und dennoch, dieses Verhalten ist mit nichts zu entschuldigen. Und jeder halbwegs vernünftige Chemiker wird sich bei seiner Darbietung im eigenen Haus fremdschämen müssen. Ich tue es jedenfalls. Herr Karau reißt mit seinem *Leutzscher* Schauspielerhintern in aller Regelmäßigkeit das wieder ein, was die gemäßigten und progressiven Kräfte in Leutzsch in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut haben. Er heizt mit solchen Liederfratzen genau jenes Klientel an, die sich nur durch Abgrenzung und Hass irgendwo verorten können - weil da im Leben sonst nichts weiter ist. Herr Karau macht sich gemein mit all den Ressentiments, die dazu beigetragen haben, dass erstklassiger Fußball in Leipzig über Jahrzehnte unmöglich war. Irgendwie erinnert mich sein Standing an Ralf Möller - dem *Schauspieler* der einen Schauspieler mimt - nur weil er der Buddy von Schwarzenegger ist. Schäm Dich, Karau !
Machen wir heute einen auf Moralapostel(anonym natürlich)?!

- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1422
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1703
- Wohnort: LE
Re: DFB-Pokal
Ich weiß immer noch nicht, was der Karau abgezogen hat und ich wills, ehrlich gesagt, auch gar nicht wissen.
Vielleicht interessiert es mich, wenn er mal wieder gegen uns spielt. Im Moment ist das aber nicht möglich und das scheint auch gut so, also mach ihn enge.
Vielleicht interessiert es mich, wenn er mal wieder gegen uns spielt. Im Moment ist das aber nicht möglich und das scheint auch gut so, also mach ihn enge.
Re: DFB-Pokal
Auch wenn du es nicht wissen willst ... "Gebt mir eine Panzerfaust, dann hauen wir die Lokis raus!" Das ist weder originell noch kreativ - es reimt sich noch nichtmal - zudem sind wir nicht im DFB-Pokal, so dass Herr Karau uns da überhaupt nicht raushauen könnte, selbst mit der größten Panzerfaust der Welt. Wie in der Meckerecke angedeutet, sollte ein Ordnungsklaps ausreichen dem Herren Manieren beizubringen - zu mehr taugt dieser verbale Ausfall nicht 

- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 511
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 199
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: DFB-Pokal
Karau hin oder her, wem interessiert es wirklich?
Die ewigen Diskussionen in dieser Sparte geht meistens schon lange am Thema vorbei!
Übrigens: wird wohl Chemie für die nächste Pokalrunde umziehen (und wohin), oder
wählen die Leutzscher eher die "mobile Tribünen- Variante"?

Die ewigen Diskussionen in dieser Sparte geht meistens schon lange am Thema vorbei!
Übrigens: wird wohl Chemie für die nächste Pokalrunde umziehen (und wohin), oder
wählen die Leutzscher eher die "mobile Tribünen- Variante"?

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1084
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 823
- Wohnort: Leipzig
Re: DFB-Pokal
Jepp und das ohne große Diskussionen, denn die paar Delinquenten, welche irgendetwas vom verblichenen 64-er Geist sabbeln, dürften mittlerweile wieder am Katzentisch der grüngrauen Fussballgeschichte Platz genommen haben. Für die neuen (alten) Einflussgeber ist der Umzug ins Zentralstadion nun wahrlich Business as usual.Borsdorfer hat geschrieben: Übrigens: wird wohl Chemie für die nächste Pokalrunde umziehen ....
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1294
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1876
- Wohnort: Leipzig
Re: DFB-Pokal
Warum interessiert uns das nicht.Borsdorfer hat geschrieben:Karau hin oder her, wem interessiert es wirklich?
Wenn Krugi so einen Spruch tätigen würde dann hätte die Pressemeute wieder für Wochen ein Thema.
So berichtet die Blöd gerade mal und das Qualitätsmedium LVZ lässt es unter den Tisch fallen.
Und uns juckt es ja auch nicht......




- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 402
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 442
Re: DFB-Pokal
Es spricht nun nicht gerade für die Bild, dass die über so so ein unwichtigen Scheiß berichten! Ich meine...was interessiert was irgend so ein Freizeitfußballer eines Oberligisten in der Kabine grölt?! Mein Gott....wir sind die Größten der Welt!turbo hat geschrieben:Warum interessiert uns das nicht.Borsdorfer hat geschrieben:Karau hin oder her, wem interessiert es wirklich?
Wenn Krugi so einen Spruch tätigen würde dann hätte die Pressemeute wieder für Wochen ein Thema.
So berichtet die Blöd gerade mal und das Qualitätsmedium LVZ lässt es unter den Tisch fallen.
Und uns juckt es ja auch nicht......![]()
![]()
![]()

-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: DFB-Pokal
Korrekt. Wer die Musik bezahlt, der bestimmt auch was gespielt wird. Und deshalb gibt es in Leutzsch auch schon ein strategisches Papier, dass die möglichen Gegner in der 2. Runde des DFB-Pokals für eine strukturelle Ausrichtung in drei Module sortiert. Es wäre ja auch fahrlässig, diese Modelle noch nicht durchdacht zu haben - denn die Vorbereitungen für dieses Pokalspiel werden schon am kommenden Montag beginnen. Und die Arithmetik dieser Formel sieht so aus: 7x Umzug - 10x Flutlicht - 8x Auflage. In dieser Rechnung muss man einen im Sinn behalten. Sollte es zum Aufeinandertreffen mit RB Leipzig kommen, hat weder die BSG, noch RB oder der DFB das letzte Wort - über den Umstand eines solchen Spiels entscheiden dann die ordnungspolitischen Kräfte in Sachsen.Chili Palmer hat geschrieben:Jepp und das ohne große Diskussionen, denn die paar Delinquenten, welche irgendetwas vom verblichenen 64-er Geist sabbeln, dürften mittlerweile wieder am Katzentisch der grüngrauen Fussballgeschichte Platz genommen haben. Für die neuen (alten) Einflussgeber ist der Umzug ins Zentralstadion nun wahrlich Business as usual.Borsdorfer hat geschrieben: Übrigens: wird wohl Chemie für die nächste Pokalrunde umziehen ....
Re: DFB-Pokal
Ferddsch gelost ...
FC Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg
SC Weiche Flensburg 08 – SV Werder Bremen
BSG Schämie – SC Paderborn 07
SSV Ulm 1846 – Fortuna Düsseldorf
SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV
SV Rödinghausen – FC Bayern München
Kieler SV Holstein – SC Freiburg
DSC Arminia Bielefeld – MSV Duisburg
1. FC Heidenheim – SV Sandhausen
Limobande – Hoppbande
1. FC Köln – FC Schalke 04
Hannover 96 – VfL Wolfsburg
SV Darmstadt 98 – Hertha BSC
Borussia Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen
FC Augsburg – FSV Mainz 05
Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin
Gespielt wird am 30. und 31. Oktober 2018!
FC Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg
SC Weiche Flensburg 08 – SV Werder Bremen
BSG Schämie – SC Paderborn 07
SSV Ulm 1846 – Fortuna Düsseldorf
SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV
SV Rödinghausen – FC Bayern München
Kieler SV Holstein – SC Freiburg
DSC Arminia Bielefeld – MSV Duisburg
1. FC Heidenheim – SV Sandhausen
Limobande – Hoppbande

1. FC Köln – FC Schalke 04
Hannover 96 – VfL Wolfsburg
SV Darmstadt 98 – Hertha BSC
Borussia Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen
FC Augsburg – FSV Mainz 05
Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin
Gespielt wird am 30. und 31. Oktober 2018!
Re: DFB-Pokal
Da kann das Unterholz in seiner maroden Bude bleiben
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: DFB-Pokal
Da steht er nun, der Franky, der Herr Kühne. Live in der ARD. Darf exklusiv ein paar Sätze aufsagen. Und was durfte dabei nicht fehlen ? Der erhobene Zeigefinger in Richtung Erfurt und Chemnitz...blablabla. Gibt es denn in Leutzsch nur noch Berufsopfer ? Jämmerlich. Entsprechend folgte wieder ein *jämmerliches* Los. Karma halt. Wie erfrischend dagegen der Trainer von Rödinghausen - ohne Gram zum verpassten Duell mit Drochtersen gegen die Bayern. Und prompt...Bayern München. Karma halt.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 27. Aug 2018, 07:51
- Bewertung: 0
Re: DFB-Pokal
Was bist Du nur für eine arme Wurst.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Da steht er nun, der Franky, der Herr Kühne. Live in der ARD. Darf exklusiv ein paar Sätze aufsagen. Und was durfte dabei nicht fehlen ? Der erhobene Zeigefinger in Richtung Erfurt und Chemnitz...blablabla. Gibt es denn in Leutzsch nur noch Berufsopfer ? Jämmerlich. Entsprechend folgte wieder ein *jämmerliches* Los. Karma halt. Wie erfrischend dagegen der Trainer von Rödinghausen - ohne Gram zum verpassten Duell mit Drochtersen gegen die Bayern. Und prompt...Bayern München. Karma halt.
- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: DFB-Pokal
Er hat doch recht. Dieses Gejammer ist einfach unerträglich. Vielleicht spricht es sich ja doch noch bis unter den letzten Stapel im Unterholz rum, dass Chemnitz und Erfurt auch ohne Insolvenz abgestiegen wären. Permanent wälzt man sich dort in einer Opferrolle, die seinesgleichen sucht.
Hast du dich deswegen jetzt eigentlich hier angemeldet?
Hast du dich deswegen jetzt eigentlich hier angemeldet?


