Re: DFB-Pokal
Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 13:32
				
				Alle Achtung,was man alles erreichen kann,wenn man einen Trainer hat
			Würdest du Herrn Demuth wirklich gern als Lok-Trainer haben wollen?Marty McFly hat geschrieben:Alle Achtung,was man alles erreichen kann,wenn man einen Trainer hat
Chili Palmer hat geschrieben:Na komm, das Lockenmichi-Imperium hat doch mit dem Spieltagsdeal längst wieder im Unterholz Einzug gehalten, ohne dass es eine(r) von dieser komischen "Niemand (so doof) wie wir" -Fraktion in irgendeiner Weise verhindert hat. Wahrscheinlich erblühen derzeitig schon wieder Machtverhältnisse wie beim FC Sachsen. Ich für meinen Teil lehne mich mal ganz entspannt zurück!Leutzscher Kompost hat geschrieben: Sollte es gar RB werden - wird wohl erst der nationale Sicherheitsrat tagen müssen.

Da habe ich meinen letzten Satz offensichtlich völlig zurecht vor deine aktuelle Antwort gesetzt ;-)Leutzscher Kompost hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Na komm, das Lockenmichi-Imperium hat doch mit dem Spieltagsdeal längst wieder im Unterholz Einzug gehalten, ohne dass es eine(r) von dieser komischen "Niemand (so doof) wie wir" -Fraktion in irgendeiner Weise verhindert hat. Wahrscheinlich erblühen derzeitig schon wieder Machtverhältnisse wie beim FC Sachsen. Ich für meinen Teil lehne mich mal ganz entspannt zurück!Leutzscher Kompost hat geschrieben: Sollte es gar RB werden - wird wohl erst der nationale Sicherheitsrat tagen müssen.
Ist nicht ganz korrekt. Die schlimmste Dauerwelle seit Erfindung der Kaltwellenhaube ist schon wieder etwas länger im Dunstkreis der BSG unterwegs. Es gibt so gewisse "Herrenfreundschaften" - die jeden Stammtisch überdauern und sich den Erkenntnissen des gemeinen *Pöbels* völlig entziehen. Da wird dann das Unmögliche auch möglich - siehe Uwe Thomas - *Ewiger Leutzscher* und Stammgast bei RB Leipzig, ehemaliger Manager: *Ich bin kein Blödmann, ich bin der Beste !* und derzeitiger, hauptamtlicher Brustsponsor - aber nur fürs Protokoll...bis zur Salonfähigkeit des eigentlichen Akteurs.
Ein Trainer,der so viel wie möglich aus seiner Mannschaft heraus holt und nicht so wenig,wie möglich...Das wäre schon mal ein Anfang,bevor die zwei Profijahre auslaufen. Denn ansonsten haben die uns schneller eingeholt,wie man gucken kannSandmann hat geschrieben:Würdest du Herrn Demuth wirklich gern als Lok-Trainer haben wollen?Marty McFly hat geschrieben:Alle Achtung,was man alles erreichen kann,wenn man einen Trainer hat

Nichts für ungut - aber den habt Ihr doch schon.Der Buri hat geschrieben:Ja, der Demuth is echt ä Fuchs - sogar die Schämigger hier sind begeistert ... in den vergangenen 20 Jahren entweder entlassen oder abgestiegen - ja, so einen Trainer brauchen wir unbedingt in Probstheida
 Oder liest sich die Trainer-Vita eines Heiko Scholz wie das Who is Who einer Trainerlegende ? Kommt, hüben wie drüben können wir das gemeinsam belächeln - da brechen wir uns mal keinen Zacken aus der Krone. Eines ist doch klar: Chemie wird mit Demuth niemals über ein Abstiegsgewusel in der Regionalliga hinauskommen, so wie die Loksche mit Scholz niemals in den Profifußball einziehen wird. Das Scholz nicht Cheftrainer im Profifußball sein will, das hat er doch beim MSV mehrfach unter Beweis gestellt. Und Demuth ? Ist so 80er Mottenkiste, der könnte glatt die Rumpelkammer moderieren...
 Oder liest sich die Trainer-Vita eines Heiko Scholz wie das Who is Who einer Trainerlegende ? Kommt, hüben wie drüben können wir das gemeinsam belächeln - da brechen wir uns mal keinen Zacken aus der Krone. Eines ist doch klar: Chemie wird mit Demuth niemals über ein Abstiegsgewusel in der Regionalliga hinauskommen, so wie die Loksche mit Scholz niemals in den Profifußball einziehen wird. Das Scholz nicht Cheftrainer im Profifußball sein will, das hat er doch beim MSV mehrfach unter Beweis gestellt. Und Demuth ? Ist so 80er Mottenkiste, der könnte glatt die Rumpelkammer moderieren... 
 das  sind die Guten man muß das verstehen diese Spezies müssen geschützt werden weil sie vom aussterben bedroht sind
  das  sind die Guten man muß das verstehen diese Spezies müssen geschützt werden weil sie vom aussterben bedroht sind   
  
  
  
  
Leutzscher Kompost hat geschrieben:Zur Causa Stefan Karau, und seiner Entgleisung vor der Sachsentube ( da ich ja keinen Einlass zur Meckerecke habe ):
Es ist ja nun jedem in Leutzsch bekannt, das Herr Karau des Öfteren einmal rotzbesoffen durch den AKS wankt, jungen Spielern das Schnapsglas reicht - obwohl diese es vehement verneinen; es ist auch bekannt, das Herr Karau bis weit in die Oberstufe noch die Fibel im Ranzen hatte...wie auch bekannt ist, das Herr Karau auch gerne einmal mit den größten Kloppis der Diablos *abhängt* - und dennoch, dieses Verhalten ist mit nichts zu entschuldigen. Und jeder halbwegs vernünftige Chemiker wird sich bei seiner Darbietung im eigenen Haus fremdschämen müssen. Ich tue es jedenfalls. Herr Karau reißt mit seinem *Leutzscher* Schauspielerhintern in aller Regelmäßigkeit das wieder ein, was die gemäßigten und progressiven Kräfte in Leutzsch in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut haben. Er heizt mit solchen Liederfratzen genau jenes Klientel an, die sich nur durch Abgrenzung und Hass irgendwo verorten können - weil da im Leben sonst nichts weiter ist. Herr Karau macht sich gemein mit all den Ressentiments, die dazu beigetragen haben, dass erstklassiger Fußball in Leipzig über Jahrzehnte unmöglich war. Irgendwie erinnert mich sein Standing an Ralf Möller - dem *Schauspieler* der einen Schauspieler mimt - nur weil er der Buddy von Schwarzenegger ist. Schäm Dich, Karau !
 Machen wir heute einen auf Moralapostel(anonym natürlich)?!
 Machen wir heute einen auf Moralapostel(anonym natürlich)?!  
Als Chemiker und *Schwarzfahrer* solltest Du mit Deinen Adjektiven ( anonym ) etwas haushalten. Die gehen in Leutzsch relativ fix zur Neige, wenn man sie schneller beugen will, als man Fälle zur Hand hat. Ist praktisch wie bei Karau - da gehen mit einem die Pferde durch, obwohl man sie gar nicht angespannt hatte !Schwarzfahrer hat geschrieben:Leutzscher Kompost hat geschrieben:Zur Causa Stefan Karau, und seiner Entgleisung vor der Sachsentube ( da ich ja keinen Einlass zur Meckerecke habe ):
Es ist ja nun jedem in Leutzsch bekannt, das Herr Karau des Öfteren einmal rotzbesoffen durch den AKS wankt, jungen Spielern das Schnapsglas reicht - obwohl diese es vehement verneinen; es ist auch bekannt, das Herr Karau bis weit in die Oberstufe noch die Fibel im Ranzen hatte...wie auch bekannt ist, das Herr Karau auch gerne einmal mit den größten Kloppis der Diablos *abhängt* - und dennoch, dieses Verhalten ist mit nichts zu entschuldigen. Und jeder halbwegs vernünftige Chemiker wird sich bei seiner Darbietung im eigenen Haus fremdschämen müssen. Ich tue es jedenfalls. Herr Karau reißt mit seinem *Leutzscher* Schauspielerhintern in aller Regelmäßigkeit das wieder ein, was die gemäßigten und progressiven Kräfte in Leutzsch in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut haben. Er heizt mit solchen Liederfratzen genau jenes Klientel an, die sich nur durch Abgrenzung und Hass irgendwo verorten können - weil da im Leben sonst nichts weiter ist. Herr Karau macht sich gemein mit all den Ressentiments, die dazu beigetragen haben, dass erstklassiger Fußball in Leipzig über Jahrzehnte unmöglich war. Irgendwie erinnert mich sein Standing an Ralf Möller - dem *Schauspieler* der einen Schauspieler mimt - nur weil er der Buddy von Schwarzenegger ist. Schäm Dich, Karau !
Machen wir heute einen auf Moralapostel(anonym natürlich)?!



Jepp und das ohne große Diskussionen, denn die paar Delinquenten, welche irgendetwas vom verblichenen 64-er Geist sabbeln, dürften mittlerweile wieder am Katzentisch der grüngrauen Fussballgeschichte Platz genommen haben. Für die neuen (alten) Einflussgeber ist der Umzug ins Zentralstadion nun wahrlich Business as usual.Borsdorfer hat geschrieben: Übrigens: wird wohl Chemie für die nächste Pokalrunde umziehen ....
Warum interessiert uns das nicht.Borsdorfer hat geschrieben:Karau hin oder her, wem interessiert es wirklich?
 
   
   
  
Es spricht nun nicht gerade für die Bild, dass die über so so ein unwichtigen Scheiß berichten! Ich meine...was interessiert was irgend so ein Freizeitfußballer eines Oberligisten in der Kabine grölt?! Mein Gott....wir sind die Größten der Welt!turbo hat geschrieben:Warum interessiert uns das nicht.Borsdorfer hat geschrieben:Karau hin oder her, wem interessiert es wirklich?
Wenn Krugi so einen Spruch tätigen würde dann hätte die Pressemeute wieder für Wochen ein Thema.
So berichtet die Blöd gerade mal und das Qualitätsmedium LVZ lässt es unter den Tisch fallen.
Und uns juckt es ja auch nicht......



Korrekt. Wer die Musik bezahlt, der bestimmt auch was gespielt wird. Und deshalb gibt es in Leutzsch auch schon ein strategisches Papier, dass die möglichen Gegner in der 2. Runde des DFB-Pokals für eine strukturelle Ausrichtung in drei Module sortiert. Es wäre ja auch fahrlässig, diese Modelle noch nicht durchdacht zu haben - denn die Vorbereitungen für dieses Pokalspiel werden schon am kommenden Montag beginnen. Und die Arithmetik dieser Formel sieht so aus: 7x Umzug - 10x Flutlicht - 8x Auflage. In dieser Rechnung muss man einen im Sinn behalten. Sollte es zum Aufeinandertreffen mit RB Leipzig kommen, hat weder die BSG, noch RB oder der DFB das letzte Wort - über den Umstand eines solchen Spiels entscheiden dann die ordnungspolitischen Kräfte in Sachsen.Chili Palmer hat geschrieben:Jepp und das ohne große Diskussionen, denn die paar Delinquenten, welche irgendetwas vom verblichenen 64-er Geist sabbeln, dürften mittlerweile wieder am Katzentisch der grüngrauen Fussballgeschichte Platz genommen haben. Für die neuen (alten) Einflussgeber ist der Umzug ins Zentralstadion nun wahrlich Business as usual.Borsdorfer hat geschrieben: Übrigens: wird wohl Chemie für die nächste Pokalrunde umziehen ....
 
 Was bist Du nur für eine arme Wurst.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Da steht er nun, der Franky, der Herr Kühne. Live in der ARD. Darf exklusiv ein paar Sätze aufsagen. Und was durfte dabei nicht fehlen ? Der erhobene Zeigefinger in Richtung Erfurt und Chemnitz...blablabla. Gibt es denn in Leutzsch nur noch Berufsopfer ? Jämmerlich. Entsprechend folgte wieder ein *jämmerliches* Los. Karma halt. Wie erfrischend dagegen der Trainer von Rödinghausen - ohne Gram zum verpassten Duell mit Drochtersen gegen die Bayern. Und prompt...Bayern München. Karma halt.
