Seite 7 von 238
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: So 13. Dez 2015, 11:39
von tommy_tks

also ich vermute ja das spiel wird dann einfach eingefügt, wenn vom nofv mal wieder ein strafspiel unter ausschluss der öffentlichkeit für den ellokah "verlost" wird ...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 16:57
von Maximo Lider
Die aktuelle Information zum 50.Namenstag beginnt leider wieder mit einer unlogischen Einführung.
Wie kann ein Verein dessen Wurzeln bis in das Jahr zurück reichen im Jahr 2016 50 Jahre alt werden?
Ich finde den 50. Namenstag auch sehr sehr schön, aber wir sollten nicht vergessen, dass 1893 unser Gründungsjahr ist.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 17:02
von Sandmann
Maximo Lider hat geschrieben:Die aktuelle Information zum 50.Namenstag beginnt leider wieder mit einer unlogischen Einführung.
Wie kann ein Verein dessen Wurzeln bis in das Jahr zurück reichen im Jahr 2016 50 Jahre alt werden?
Ich finde den 50. Namenstag auch sehr sehr schön, aber wir sollten nicht vergessen, dass 1893 unser Gründungsjahr ist.

Das Gründungsjahr des aktuell bestehenden Vereins ist 2004, ein Vorgängerverein hat 1966 den Namen 1. FC Lok erhalten, ein anderer (der erste) ist 1893 gegründet worden.
Das ist wie bei Leipzig: 1965 - 850 Jahre, 2015 - 1000 Jahre.
Nimm es nicht zu verbissen, falsch ist es immerhin nicht; es wird ja sozusagen nicht Geburtstag, sondern Namenstag gefeiert.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 17:39
von ruebezahl
Maximo Lider hat geschrieben:Die aktuelle Information zum 50.Namenstag beginnt leider wieder mit einer unlogischen Einführung.
Wie kann ein Verein dessen Wurzeln bis in das Jahr zurück reichen im Jahr 2016 50 Jahre alt werden?
Ich finde den 50. Namenstag auch sehr sehr schön, aber wir sollten nicht vergessen, dass 1893 unser Gründungsjahr ist.

Schön , das Du so viel Freude an unser Aller Verein hast ! Wenn also dies und die Verstärkung der U 23 Deine einzigen Sorgen sind, dann ist Alles gut ! Frohes Weihnachtsfest

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 18:06
von Maximo Lider
Ich nehme es nicht verbissen, sondern ich nehme es historisch genau.
Wir können und sollten stolz auf unsere einzigartige deutsche Fußballtradition sein und diese auch ordentlich pflegen.
Dazu gehört unsere Geschichte seit 1893 bis heute.
Natürlich auch unser 50. Namenstag vom FCL. Prost und alles Gute

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 09:38
von ruebezahl
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 09:51
von Wolkser
Politisch korrekt heißt es immer noch Rasenball ,wenn schon bei uns von R...bu.. Verstehe ich es dann nicht mehr
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 15:06
von Maximo Lider
Es gibt in Leipzig nicht 3 große Fußballvereine.
Da muss ich vehement widersprechen. Die beiden sonst genannten und gesplitteten Vereine Chem

und der LFV Sachsen

waren, sind und werden keine großen Vereine sein.
Spätestens seit 1903 ist der VfB / Lok der Fußballverein von und für Leipzig und noch viel weiter.
Dieser Alleinvertretungsanspruch ist in jedweder Form legitim und wird gelebt.
Was die Aussage bezgl. der 3.Liga betrifft, so bin ich da bei unseren aktuellen allumfassenden Lebensumständen in meinen Wünschen bzw. Erwartungen gespalten.
Einerseits gebe ich Marko vollkommen Recht, was die derzeitige Situation der Fußballkultur betrifft.
Da ist es auch in dieser Form für mich nicht wünschenswert, dass Leipzig wieder in die Zweite oder Erste Liga kommt.
Sagen spricht aber wieder mein Anspruch als Mitglied, Fan, Unterstützer eines wenn nicht des größten deutschen Fußballtraditionsvereines, der da sagt, wir gehören ganz klar in die Erste Liga und in die internationalen Wettbewerbe und wir sollten alles daran setzen, dass wir im Namens von Leipzig wieder dorthin zurück kehren.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:05
von Koralle
Hauptsache wieder einen Kommentar abgegeben...
Wer nicht träumt, der akzeptiert die Realität- natürlich gibt es in Leipzig 3 Fußballvereine...
Diesen Beitrag sollte man nicht zerreden- er ist wirklich einfach Klasse!!!
https://www.youtube.com/watch?v=RskVZg0AXt8
Danke

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:11
von Wolkser
Die Realität ,es gibt aber doch mehr als drei Fußballvereine ,vor allem mit langer Tradition
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:46
von Koralle
@wolkser-du hast natürlich Recht

Da gibt es viele Vereine mit sehr viel Tradition&Herzblut aller Beteiligten.
Ich meinte natürlich die,die auch überregional wahrgenommen werden.Eben die größeren...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 23:49
von Maximo Lider
@Wolkser
Mit dieser Aussage hast du vollkommen Recht. Die Stadt Leipzig hat viele Fußballvereine, auch mit langer Geschichte, hier sei z.B. stellvertretend Lipsia Eutritzsch genannt, die eine lange Geschichte und Tradition aufweisen können und z.B. u.a. auch DFB Gründungsmitglied mit uns waren.
Diesen Vereinen gilt auch absolute Wertschätzung und Respekt.
Es geht aber um die große und auch überregionale Fußballtradition und Bekanntheit und das sind nun mal wir in und für die Messestadt als auch weit darüber hinaus.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 09:45
von LOK1903
Ist das neue Leitbild inklusive der Präsentation auf der Homepage schon irgendwo hinterlegt? Nach der MV wollte man es in Kürze ablegen. Ich habe es aber bisher noch nicht gefunden.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 17:19
von Maximo Lider
Jetzt mache ich mir große Sorgen, um die Veranstalter in Zwickau.
Hoffentlich werden sie umfangreich und liebevoll wegen ihrer Paranoia gepflegt.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 17:37
von LOKseit73
In Zwickau wird munter das Bild vom böhsen LOKfan gepflegt. Skandal! Die Quittung gibt es nächste Saison auf dem Platz!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 17:43
von ruebezahl
Du mußt aber anerkennen das deren Presse zum Verein steht, ganz egal wie oft und wie Scheisse sich Zwickau sich Allenortes benimmt. Da lä§t es sich wesentlich einfacher auf Andere einprügeln (;bildlich gesprochen )
tolle Schlagzeilen über LOK
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 17:51
von Wolkser
Einfach nicht hin fahren, dann können die schreiben was sie wollen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 20:22
von Spielfeldjäger
Nicht direkt über LOK aber für uns nicht ganz uninteressant...
http://www.reviersport.de/320753---alem ... cholz.html
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 21:15
von Kick and Rush
Ich sehe es positiv, da kann sich wenigstens kein Spieler beim Zwickauer Hallenturnier verletzen. Wir haben größeres vor nächstes Jahr, da wird jeder auf dem Platz gebraucht.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Di 22. Dez 2015, 22:53
von LOK1903
Haken dran, Zwickau muss man sich nicht antun. Dieses ganze Hallengegurke hat nicht mal den Stellenwert einer Trainingseinheit. An der Stelle bin ich bei @Kick and rush, bloß keine Verletzten. Wir verfolgen andere Ziele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 18:19
von duke
scheint grad so bissel die schule zu sein.
jemand hört was und schon wird reagiert "wegen der sicherheit".
da werden länderspiele abgesagt (wenngleich in ner anderen dimmension im vergleich), vereine wieder ausgeladen.
die sind alle nicht mehr ganz dicht und geht mir aufn sack diese instruierte und inszenierte scheisse.
und im übrigen hoffe ich zukünftig sehr, daß wir es endlich mal lernen, nicht mehr in die fettnäpfchen zu rennen. (babelsberg, bak, zwickau, rb 1 bis 195) zum beispiel im zweifelsfall ""einladungen" garnicht erst anzunehmen und nicht mit den worten "sorry, aber wir wissen nicht wer mit uns mitkommt und können im zweifelsfall nicht bürgen" (was ja auch stimmt) sondern gleich mit einem freundlichen aber bestimmten "luaa und spart euch eure scheinheiligkeit" (wie im falle eines hallenturniers in und mit zwickau)
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 18:48
von Der Buri
Sehe ich ähnlich. Es gibt in der nahen und näheren Umgebung mehr als genügend Hallenturniere kleinerer Vereine, die sich über einen Besuch eines Oberligisten - noch dazu des 1. FC Lok - ein zweites Loch in den Hintern freuen würden. Ich hoffe man lernt aus diesem "Vorfall", und lässt sich im nächsten Winter nicht wieder am Ring durch die Manege führen - dann lieber ab auf die Dörfer. LOK!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 20:21
von LOKseit73
Soll der Zwickauer VW-Diesel doch in der Rückrunde der Regio stinken und stottern. Außerhalb dieses Bergdorfes wird es keinen interessieren. Unsympatischer gehts kaum.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 13:51
von LOKseit73
Betr. Fanreport Spieler der Oberliga-Hinrunde:
2x für Krugi abgestimmt (PC & Phone)

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 14:13
von Alf
dann gratulation markus
