Seite 7 von 10
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 12:45
von stigma
Nachvollziehbar ist vieles, auch diese Entscheidung. Dennoch ist sie falsch und ein Offenbarungseid gegenüber den Chaoten, zumal durch das Abschenken der 3 Punkte auch bewusst eine Wettbewerbsverzerrung in Kauf genommen wird, die doch ansonsten öfters, z.B. bei den Spielterminen, angeprangert wurde.
Nein, Alternativen (Terminverschiebung, Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit etc.) wären möglich gewesen, wenn man gewollt hätte...
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 13:19
von duke
also ich empfinde diese entscheidung in anbetracht der "hausgemachten umstände" (die im vorfeld hätten anders gelöst werden können!) geradezu folgerichtig und auch weit weg von wettbewerbsverzerrungsargumenten, wie sie teilweise auftauchen.
(auch in anderen einschlägigen foren, in denen man immer nur dann aus den löchern kommt, wenn etwas "in der luft liegt" - ansonsten aber immer viel fordert und wenn der moment da ist, getroffene maßnahmen/entscheidungen nicht in der lage ist, zu differenzieren)
man sollte hier nicht vergessen, daß der verein nach wie vor im focus steht und ich bin mir sicher, daß unter anderen -hier dem termin geschuldet- umständen, dieses spiel ganz normal ausgetragen worden wäre. auch mit den möglicherweise nötigen sicherheitsvorkehrungen.
im übrigen ist gerade grundsätzlich sehr gut zu beobachten, in wieweit "man" tatsächlich dem verein gegenüber bereit/gewillt/wohlgesonnen ist, wenn es um die frage geht: was unternimmt der verein, wenn es um seine (auch immer wieder gesellschaftlich geforderte) verantwortung geht.
und wenn ich da zum beispiel die onlineausgabe der lvz nach"prüfe"-lese, stelle ich fest: nichts.
da ist von "paukenschlag" zu lesen und "angst vor ausschreitungen".
ansonsten? fehlanzeige.
wehe aber, das spiel hätte stattgefunden und die von vereinseite angeführten befürchtungen wären eingetreten. dann hätte man wieder lang und breit darüber geschrieben, das man seine "fans" nicht im griff hätte und was wir doch überhaupt für abschaum (o-ton einschlägige foren und auch am arbeitsplatz) sind, die garnicht wollen, daß es aufhört und niemalsnienichts etwas unternehmen.
diese heuchelei geht mir richtig auf die eier!
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 14:18
von wunderbar
stigma hat geschrieben:Nachvollziehbar ist vieles, auch diese Entscheidung. Dennoch ist sie falsch und ein Offenbarungseid gegenüber den Chaoten, zumal durch das Abschenken der 3 Punkte auch bewusst eine Wettbewerbsverzerrung in Kauf genommen wird, die doch ansonsten öfters, z.B. bei den Spielterminen, angeprangert wurde.
Nein, Alternativen (Terminverschiebung, Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit etc.) wären möglich gewesen, wenn man gewollt hätte...
100% Zustimmung

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:00
von Sandmann
stigma hat geschrieben:Nein, Alternativen (Terminverschiebung, Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit etc.) wären möglich gewesen, wenn man gewollt hätte...
Hätte eine Terminverschiebung grundsätzlich etwas an der Problemlage geändert, insbesondere mit Blick auf die Geschehnisse Anfang 2016 in der Wolfgang-Heinze-Straße?
Ist ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit überhaupt möglich?
Wenn ja, ist das an der großen Anlage BPS auch praktikabel?
Hätte man dann nicht das Problem auf die Connewitzer Straße oder in die Büsche Richtung Lößnig verlagert oder einen Sturm der Anlage (wahrscheinlich verschlossen und an diesem Tag dann auch bspw. für Nachwuchsspieler nicht nutzbar) in Erwägung ziehen müssen?
Ich kann mich noch an das letzte Spiel beider Mannschaften gegeneinander im BPS erinnern, ich war zugegen.
Schön war es am Ende nicht; einer auf dem Feld (RSL) hatte die Kontrolle verloren, andere, auch auf der Tribünenseite, hatten nur auf einen Anlass gewartet, um loslegen zu können.
Die Unterbelichteten beider Seiten hätten auch dieses, jetzt abgesagte Spiel für ihre Zwecke missbraucht, egal wann, wo und wie.
So sehe ich das wenigstens.
duke hat geschrieben:wehe aber, das spiel hätte stattgefunden und die von vereinseite angeführten befürchtungen wären eingetreten. dann hätte man wieder lang und breit darüber geschrieben, das man seine "fans" nicht im griff hätte und was wir doch überhaupt für abschaum (o-ton einschlägige foren und auch am arbeitsplatz) sind, die garnicht wollen, daß es aufhört und niemalsnienichts etwas unternehmen.
diese heuchelei geht mir richtig auf die eier!
Mir auch.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:38
von LOK1903
@duke:
Warum sollen wir uns Probleme ins Haus holen, die andere nicht gewillt sind zu lösen oder weil sie auf dem linken Auge blind sind?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 17:10
von Loktino
Wenn ich mal die hier geführte Diskussion zusammenfassen darf.
Es ist also , egal wie, nicht möglich ein Spiel gegen RSL durchzuführen.
Da ergibt sich folgende Frage:
Wieso kommt man erst jetzt zu dieser Erkenntnis und bemerkt erst jetzt dass zwei Spiele am gleichen Tag stattfinden.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 18:25
von Sandmann
Loktino hat geschrieben:Wenn ich mal die hier geführte Diskussion zusammenfassen darf.
Es ist also , egal wie, nicht möglich ein Spiel gegen RSL durchzuführen.
Da ergibt sich folgende Frage:
Wieso kommt man erst jetzt zu dieser Erkenntnis und bemerkt erst jetzt dass zwei Spiele am gleichen Tag stattfinden.
Woher weißt Du, dass das erst jetzt aufgefallen ist und man nicht ggf. schon länger im Hintergrund versucht hat, eine andere Lösung zu finden?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 19:37
von Marty McFly
Alles richtig gemacht,diesen Müll abzusagen

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 19:50
von loco
Und nächstes Jahr geht´s mit unseren Ersten gegen Babelsberg, sollten wir auch gleich absagen, diesen Müll!

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:07
von Der Buri
Eben! Wir sollten schon jetzt alle möglichen Spiele absagen, bei denen die Gegner irgendwelche eher linksgerichteten Ultras haben, nur weil DIE denken wir seien in der Fanszene eher rechts orientiert. Dann sind sicher alle Probleme gelöst

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 20:44
von Loktino
Sandmann hat geschrieben:Loktino hat geschrieben:Wenn ich mal die hier geführte Diskussion zusammenfassen darf.
Es ist also , egal wie, nicht möglich ein Spiel gegen RSL durchzuführen.
Da ergibt sich folgende Frage:
Wieso kommt man erst jetzt zu dieser Erkenntnis und bemerkt erst jetzt dass zwei Spiele am gleichen Tag stattfinden.
Woher weißt Du, dass das erst jetzt aufgefallen ist und man nicht ggf. schon länger im Hintergrund versucht hat, eine andere Lösung zu finden?
Eigentlich ganz einfach.
Du als der Allwissende , unter uns gewöhnlichen Volk, hättest uns bestimmt bei Zeiten informiert.
Oder etwa nicht.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 21:32
von Sandmann
Loktino hat geschrieben:
Du als der Allwissende , unter uns gewöhnlichen Volk, hättest uns bestimmt bei Zeiten informiert.
Oder etwa nicht.
Wäre ich allwissend, hätte ich es nicht als Frage formuliert.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 23:14
von MölkauerLOK
Mal ne frage an die Experten der zweiten Mannschaft hier: Wie und unter welchen Umständen, wann und wo hat denn das Spiel in der Hinrunde stattgefunden?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 15:09
von Loktino
Wo die Ursachen u.a. liegen ,und das hat bestimmt etwas mit RSL zu tun, hat nun auch Herr Ramelow erkannt.
Ramelow in Halle
Bitte nicht gleich wieder völlig verdreht auslegen.
Die von der anderen Seite sind nicht besser.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 15:55
von stigma
MölkauerLOK hat geschrieben:Mal ne frage an die Experten der zweiten Mannschaft hier: Wie und unter welchen Umständen, wann und wo hat denn das Spiel in der Hinrunde stattgefunden?
Das Hinspiel fand ganz normal beim RSL statt und ging leider verloren (da, aber sportlich). Ein mir bekannter Vater eines unserer Spieler war dort und bestätigte mir, dass es ein ganz normales Fußballspiel, ohne Hetze oder Aggression war, es auch keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen gab.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 17:33
von Sandmann
Beim letzten Auswärtsspiel davor (12.11.2011) war das nicht anders, nur hatte die Lok-U23 damals gewonnen.
Übrigens ist das Catering dort abwechslungsreicher und leckerer als sonst auf Fußballplätzen üblich, dazu ist es ausgesprochen preiswert.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Di 26. Apr 2016, 22:51
von MölkauerLOK

Danke euch für die Infos. Also geht es ja auch normal und in der Saison 11/12 muß es demzufolge ja auch ein Heimspiel für uns gegeben haben.....Bin jetzt schon gespannt, wo wir in der nächsten Saison unsere voraussichtlichen Heimspiele gegen den BAK und Babelsberg austragen? Wenn wir Glück haben, steigen die noch auf und wir ein Problem weniger

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 10:13
von Blue Man
wann wird denn mit einer entscheidung zu rechnen sein - für die wertung des nicht spielens gegen rsl?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 21:01
von ichbineinlokfan
Nachholer von heute : 1.FC Lok U23 - Ssv Markranstaedt 2
2:2
http://www.fussball.de/spiel/1-fc-lokom ... tion/stage
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 17:14
von Quelle
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 18:10
von Blue Man

gratulation zum auswärtssieg
carlo p. hat damit schon 25 tore diese saison - respekt
wo würde unsere zwote nur ohne ihm machen, absteigen?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 18:14
von doppelm

ist der sprung zur 1. mannschaft für ihn zu groß, oder warum bekommt er dort mal keine chance?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 18:44
von L.O.K.
Ab nächster Saison ist der Abstand möglicherweise tatsächlich zu groß.
Einschätzen können das nur die Trainer.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 7. Mai 2016, 18:45
von el_oka
doppelm hat geschrieben:
ist der sprung zur 1. mannschaft für ihn zu groß, oder warum bekommt er dort mal keine chance?
Das liegt doch auf der Hand.
Ein eigentlich guter Stürmer, wie Ademi kommt ja schon kaum zu Einsätzen. Warum sollte mit Purrucker dann noch ein weiterer Stürmer die Bank drücken?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: So 8. Mai 2016, 01:45
von Lok Mar
Der Sprung könnte künftig tatsächlich sehr groß werden, dennoch wünschte ich, dass die Ersatzspieler mehr Einsatzmöglichkeiten bekommen. Warum Faton oder Carlo nicht öfter ran dürfen, bleibt sicher des Trainers Geheimnis und auch seiner Entscheidung überlassen...