Wohin gehts 1.FC LOK?
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 12
- Registriert: So 8. Mai 2022, 22:40
- Bewertung: 17
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Guten Tag,
eigentlich müssten alle gehen,damit Ruhe in den Laden reinkommt.
Ich hoffe es wurden die richtigen Entscheidungen getroffen. Es werden unruhige Zeiten auf uns zukommen.
Mfg
eigentlich müssten alle gehen,damit Ruhe in den Laden reinkommt.
Ich hoffe es wurden die richtigen Entscheidungen getroffen. Es werden unruhige Zeiten auf uns zukommen.
Mfg
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1605
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1324
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Marco Dorn hat geschrieben:Dass es einige Sponsoren gibt, die ihr weiteres Engagement vom Verbleib Torsten Krachts abhängig machen, kursiert schon geraume Zeit. Da sind auch ganz unterschiedliche Zahlen unterwegs, in welchen Größenordnungen sich das bewegt. Die Wenigsten von uns werden dies quantifizieren können. Ganz von der Hand zu weisen, ist es aber nicht. Ich hatte zur Mitgliederversammlung zwei Gespräche mit Sponsoren, die mir gegenüber auch betont haben, dass sie zukünftig kein Geld mehr geben wollen, wenn Torsten Kracht abgewählt wird. Grund zur Panik sehe ich aber derzeit nicht.
Das mag deren persönliche Sicht sein.
Für mich nur ein vorgeschobenes Argument weil es wirtschaftlich in deren Firmen gerade nicht so läuft.
Eine gefundene Ausrede.
Es sind genau die Leute die dann weg sind wenn die schnell Boot Nummer schief gegangen ist.
Sicher werden einige Sponsoren nach dieser Saison von Bord gehen.
Und neue werden hinzu kommen.
Das war doch aber in den letzten Jahren immer so.
Das ist kein Grund panisch zu werden.
Eine Insolvenz wäre ganz sicher das Ergebnis gewesen wenn wir nächste Saison mit neuen teuren Spielern, einem Sportdirektor und was weiß ich noch an den Start gegangen wären.
Lieber weiter RL um Platz 4-8 als irgendwelche sinnlosen Risiken.
Das sollte doch jedem klar sein.
Lok steht finanziell ,trotz Corona und allgemeiner Krise, gut da und das soll auch so bleiben.
Und das haben wir den Leuten vor TK zu verdanken.
Mittels Fördermittel die Strukturen verbessern und wieder etwas mehr Augenmerk auf den Nachwuchs gelegt wird uns das vielleicht auch irgendwann einen neuen Wernze bringen.
Lok hatte sich vor TK ein sehr gutes Image aufgebaut, dass gilt es zurück zu gewinnen.
Ich möchte TK nicht absprechen das er etwas bewegen wollte aber ich glaube er lebt in einer anderen Welt und vergisst manchmal das es bei Lok keine Anleger gibt die alles bezahlen.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Trotzdem bleibt eine Frage, die wohl nie beantwortet wird. Warum geht das alles nicht gemeinsam. Ohne Kompromisse geht es nun mal nicht im Leben.
Natürlich müssen auch Befindlichkeiten der Sponsoren bedient werden.
Es bleibt schlussendlich der Eindruck, daß hier eine Seite oder sogar beide auf Stur geschaltet haben.
Ob das alles gut geht wird die Zukunft zeigen. Habe da aber meine Zweifel.
Natürlich müssen auch Befindlichkeiten der Sponsoren bedient werden.
Es bleibt schlussendlich der Eindruck, daß hier eine Seite oder sogar beide auf Stur geschaltet haben.
Ob das alles gut geht wird die Zukunft zeigen. Habe da aber meine Zweifel.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Torsten Kracht schildert seine Sicht der LVZ:
https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... GVM7U.html
Außerdem interessant:
"Die von ihm stark angezählten Geschäftsführer teilten der LVZ mit, dass sie sich zeitnah äußern wollen, wenn die am Freitag überwiegenden Emotionen etwas abgeklungen sind."
https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... GVM7U.html
Außerdem interessant:
"Die von ihm stark angezählten Geschäftsführer teilten der LVZ mit, dass sie sich zeitnah äußern wollen, wenn die am Freitag überwiegenden Emotionen etwas abgeklungen sind."
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
lok97 hat geschrieben:Torsten Kracht schildert seine Sicht der LVZ:
https://www.lvz.de/sport/regional/1-fc- ... GVM7U.html
Außerdem interessant:
"Die von ihm stark angezählten Geschäftsführer teilten der LVZ mit, dass sie sich zeitnah äußern wollen, wenn die am Freitag überwiegenden Emotionen etwas abgeklungen sind."
Es gibt beim MDR auch einen sehr umfangreichen und soweit ich das beurteilen kann, fair informativen Artikel.
Grundsätzlich muss ich aber sagen, das ich diese Art der Kommunikation über die Medien von TK nicht gut finde, auch wenn er dazu wohl jedes Recht hat. All die anderen "knicken" sich das offensichtlich komplett und bei TK kommt es mir immer so vor als ob der Vorsprung in der Außendarstellung enorm wichtig ist.
So einen Aufsichtsrat gibt es nicht umsonst, aber TK akzeptiert damit die Entscheidung eines Gremiums nicht, das eben genau dafür die Verantwortung jetzt, morgen und übermorgen zu tragen hat. Das hat sehr etwas von "Ich? Nein, an mir liegt es nicht (im Gegenteil)".
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... 0~amp.html
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 8. Jan 2024, 15:11
- Bewertung: 89
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
COMMANDO hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Frau Kracht teilt (einen Beitrag einer dritten Person) via Instagram mit folgenden Worten: „Auf Wiedersehen Lok Leipzig - Damit habt ihr euren Untergang in mehrfacher Hinsicht unterschrieben. Wie ehrenlos kann man sein? Alles Gute Herr Löwe. Dann halten und holen sie mal die Sponsoren ran. Abstieg 2024.“
Ganz ehrlich, egal wir Pleite wir wären, es würde uns jeden Tag besser gehen, als auch nur an einem Tag mit einer Frau deren Mann diesen Verein führt!
Würde Kracht auch nur irgendwas an Lok liegen, würde er solche Aussagen niemals zulassen!
Aber in der RB-Loge ist es sicher wärmer.
Erstaunlich wie locker das Einige mit der "Zahlungsunfähigkeit (Pleite)" sehen.
Sollte an der Aussage von Frau Kracht (ich hoffe es ist nur geschwurbel) etwas dran sein und der Verein geht erneut Krachen, dann bin ich für mich bereit einen Schlussstrich zu ziehen und das Thema LOK in meinem Leben ganz weit hinten anzustellen.
Da kann man über mich denken was man will, aber wenn Neuanfang, dann ohne mich.
Es kann nicht sein, dass sich aller 20 Jahre ein paar Unfähige finden, die alles was man bis dahin aufgebaut haben, plötzlich wieder einreisen. Da bin ich raus.
Soviel Zeit, Emotionen und Geld stecke ich nicht nochmal in den Verein. Klingt hart, ist aber so.
Bei der Aussage wird selbstverständlich auch viel Frust in der Message stecken, aber irgendwas daran wird schon war sein.
Wie man hört, bin ich gerade ein klein wenig frustriert.
Ich glaube er hat vor allem viel Energie dahinein gesteckt, möglichst viele Sponsoren für seine Firmen-Baustellen zu gewinnen. Logisch das die jetzt lieber ihr Engagement bei Lok beenden, als evtl. Aufträge zu verlieren.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Willst du mit diesen Quark eine fiese Schlammschlacht beginnen 

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Es ist unglücklich formuliert. Es soll wohl heißen, dass er Auftragnehmer seiner Baustellen als Sponsoren gewonnen hat. Das wäre logischer. Das denen dann ggf. der Auftrag wichtiger ist als das Sponsoring ist auch naheliegend.
Es ist grundsätzlich nicht der Optimalzustand, wenn ein erheblicher Teil der Sponsoren aus einer Branche kommt, die großen konjunkturellen Schwankungen unterworfen ist.
Das Problem hatte der VfB ja irgendwie auch, als um 2000 herum fast jedes Haus in Leipzig einmal durchsaniert war.
Wobei das im Hier und Heute eher auf die Hoch- und Tiefbaufirmen zutrifft.
Die Bauhandwerker haben genug zu tun, und sie können inzwischen Preise nehmen ,von denen sie noch vor drei Jahren nur geträumt haben, unabhängig vom Neubau.
Ein Bitte an alle: Achtet auf eure Wortwahl.
Es ist möglich, inhaltlich kontrovers zu diskutieren, ohne persönlich abwertend zu werden.
Macht es einfach so.
Es ist grundsätzlich nicht der Optimalzustand, wenn ein erheblicher Teil der Sponsoren aus einer Branche kommt, die großen konjunkturellen Schwankungen unterworfen ist.
Das Problem hatte der VfB ja irgendwie auch, als um 2000 herum fast jedes Haus in Leipzig einmal durchsaniert war.
Wobei das im Hier und Heute eher auf die Hoch- und Tiefbaufirmen zutrifft.
Die Bauhandwerker haben genug zu tun, und sie können inzwischen Preise nehmen ,von denen sie noch vor drei Jahren nur geträumt haben, unabhängig vom Neubau.
Ein Bitte an alle: Achtet auf eure Wortwahl.
Es ist möglich, inhaltlich kontrovers zu diskutieren, ohne persönlich abwertend zu werden.
Macht es einfach so.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
ismirschnuppe hat geschrieben:COMMANDO hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Frau Kracht teilt (einen Beitrag einer dritten Person) via Instagram mit folgenden Worten: „Auf Wiedersehen Lok Leipzig - Damit habt ihr euren Untergang in mehrfacher Hinsicht unterschrieben. Wie ehrenlos kann man sein? Alles Gute Herr Löwe. Dann halten und holen sie mal die Sponsoren ran. Abstieg 2024.“
Ganz ehrlich, egal wir Pleite wir wären, es würde uns jeden Tag besser gehen, als auch nur an einem Tag mit einer Frau deren Mann diesen Verein führt!
Würde Kracht auch nur irgendwas an Lok liegen, würde er solche Aussagen niemals zulassen!
Aber in der RB-Loge ist es sicher wärmer.
Erstaunlich wie locker das Einige mit der "Zahlungsunfähigkeit (Pleite)" sehen.
Sollte an der Aussage von Frau Kracht (ich hoffe es ist nur geschwurbel) etwas dran sein und der Verein geht erneut Krachen, dann bin ich für mich bereit einen Schlussstrich zu ziehen und das Thema LOK in meinem Leben ganz weit hinten anzustellen.
Da kann man über mich denken was man will, aber wenn Neuanfang, dann ohne mich.
Es kann nicht sein, dass sich aller 20 Jahre ein paar Unfähige finden, die alles was man bis dahin aufgebaut haben, plötzlich wieder einreisen. Da bin ich raus.
Soviel Zeit, Emotionen und Geld stecke ich nicht nochmal in den Verein. Klingt hart, ist aber so.
Bei der Aussage wird selbstverständlich auch viel Frust in der Message stecken, aber irgendwas daran wird schon war sein.
Wie man hört, bin ich gerade ein klein wenig frustriert.
Ich glaube er hat vor allem viel Energie dahinein gesteckt, möglichst viele Sponsoren für seine Firmen-Baustellen zu gewinnen. Logisch das die jetzt lieber ihr Engagement bei Lok beenden, als evtl. Aufträge zu verlieren.
Fakten? Im übrigen arbeiten auf Baustellen Firmen für Geld, da sie einen Auftrag haben, weil sie zum Beispiel eine Ausschreibung gewonnen haben. Sponsoren von Baustellen wären Firmen, die für umsonst Ihre Aufträge abarbeiten oder noch Geld mitbringen, um arbeiten zu dürfen. Das gibt es vielleicht auf den Baustellen für grüne Bäckereien, aber nicht im echten Leben. Falls du allerdings meinst, Herr Kracht hat Firmen, die auf seinen Baustellen arbeiten bewogen, bei Lok als Sponsor einzusteigen, ist das grundsätzlich positiv. In den Gefilden, in denen wir uns bewegen, gewinnt man Sponsoren, durch deren Adern kein dickes blau-gelbes Blut fließt, durch persönliche Kontakte und Netzwerke. Wenn nun ein derartiger Sponsor sein Sponsoring nicht verlängert, weil seine Bezugsperson wegbricht, ist das völlig normal und nachvollziehbar. Den Stab über derartige Firmen zu brechen, würde ich tunlichst vermeiden. Man trifft sich immer zwei mal im Leben.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Leute, der AR hat eine Entscheidung getroffen.
Dazu wurde der AR in der MV gewählt.
Sicherlich hast Du Recht, das Kontakte, durch Bezugspersonen hergestellt werden.
Aber was nützt mir ein Sponsor, als Verein, der nur an einer Person interessiert ist. Um welche Interessen geht es denn dann eigentlich ?
Dazu wurde der AR in der MV gewählt.
Sicherlich hast Du Recht, das Kontakte, durch Bezugspersonen hergestellt werden.
Aber was nützt mir ein Sponsor, als Verein, der nur an einer Person interessiert ist. Um welche Interessen geht es denn dann eigentlich ?
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
vidar hat geschrieben:Aber was nützt mir ein Sponsor, als Verein, der nur an einer Person interessiert ist. Um welche Interessen geht es denn dann eigentlich ?
Dabei geht schon um die Interessen des Vereins. Das andere Interessen mit bedient werden ist nun mal so. Anders wird man aber nur schwer an Sponsoren ran kommen. Andere Variante ist das Beispiel Greifswald. Ein Big-Sponsor im Verein und der bestimmt dann natürlich allein wo es lang geht. Wird aber auch von den meisten abgelehnt.
Fakt ist, so kommen wir nie an die erforderliche Kohle und werden wohl ewig kleine Brötchen backen. Wenn es dumm läuft sogar in der Oberliga.
Soweit ist es aber noch nicht.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
vidar hat geschrieben:Leute, der AR hat eine Entscheidung getroffen.
Dazu wurde der AR in der MV gewählt.
Sicherlich hast Du Recht, das Kontakte, durch Bezugspersonen hergestellt werden.
Aber was nützt mir ein Sponsor, als Verein, der nur an einer Person interessiert ist. Um welche Interessen geht es denn dann eigentlich ?
Der nützt dir sehr viel. Einmal durch die Summe X, die er dir für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stellt. Zweitens durch sein Netzwerk und Umfeld, welches mitbekommt, Fa. Y ist jetzt Sponsor bei Lok und das du dann ggf. auch kennenlernst ................. Das weitere liegt dann im Geschick der handelnden Personen ...........
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1605
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1324
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Dann soll doch mal einer der es genau sagen kann die Firmen nennen die dann TK da sind und die vor seiner Zeit nicht da waren.
Ich glaube das wird sehr übersichtlich.
Ich glaube das wird sehr übersichtlich.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
@to_st_lok
"Wenn nun ein derartiger Sponsor sein Sponsoring nicht verlängert, weil seine Bezugsperson wegbricht, ist das völlig normal und nachvollziehbar."
... ?
"Wenn nun ein derartiger Sponsor sein Sponsoring nicht verlängert, weil seine Bezugsperson wegbricht, ist das völlig normal und nachvollziehbar."
... ?
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Die
BATIS Ausbau GmbH gab heute zb. die Kündigung ab..
BATIS Ausbau GmbH gab heute zb. die Kündigung ab..

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
D.C. hat geschrieben:Die
BATIS Ausbau GmbH gab heute zb. die Kündigung ab..
Hat die Kündigung was mit den Entwicklungen der letzten 24 Stunden zu tun oder ist es eine Kündigung, die immer mal vorkommt? Weißt du da etwas genaueres? Die Information wäre schon hilfreich.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
D.C. hat geschrieben:Die
BATIS Ausbau GmbH gab heute zb. die Kündigung ab..
Dies ist schade.
Was sind denn die Gründe ?
Gerade diese kleinen Firmen haben im Moment mit den derzeitigen Bedingungen auf dem Markt zu kämpfen.
Vielleicht aber auch persönliche Befindlichkeiten der aktuellen Entwicklung im Verein.
Genau hier zeigt sich aber auch der Vorteil, von vielen kleinen und mittelständischen Sponsoren ....
Zuletzt geändert von vidar am Sa 17. Feb 2024, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
- Bewertung: 307
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
LOK1903 hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:Die
BATIS Ausbau GmbH gab heute zb. die Kündigung ab..
Hat die Kündigung was mit den Entwicklungen der letzten 24 Stunden zu tun oder ist es eine Kündigung, die immer mal vorkommt? Weißt du da etwas genaueres? Die Information wäre schon hilfreich.
BATIS hat wegen der aktuellen Situation mit TK und wie mit ihm umgegangen wurde gekündigt! Das kann aber immer passieren und wenn es ein Freund von TK ist, dann ist das normal. Vermutlich ist das ein überschaubarer Betrag auch wenn wir jeden Euro brauchen.
Obwohl: hatte TK nicht gesagt, der Verein steht über allem?
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
D.C. hat geschrieben:Willst du mit diesen Quark eine fiese Schlammschlacht beginnen
Magst du kurz erklären, warum du neuerdings stets so angezündet reagierst?
Auf wen bezieht sich dein Einwurf, eine Schlammschlacht beginnen zu wollen?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1605
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1324
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Batis Ausbau ist jedenfalls vor TK als Sponsor zu Lok gekommen.
Vielleicht arbeiten die für die Firma von TK.
Wer weiß.
Ich sage trotzdem vielen Dank für den kleinen Betrag der jahrelang für den Nachwuchs überwiesen wurde.
Vielleicht arbeiten die für die Firma von TK.
Wer weiß.
Ich sage trotzdem vielen Dank für den kleinen Betrag der jahrelang für den Nachwuchs überwiesen wurde.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3845
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6339
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
https://alt-www.lok-leipzig.com/verein/ ... is-ausbau/
Ein langjähriger Lokfan. Für mich zeigt das den aktuell tiefen Riss im Verein.
Ein langjähriger Lokfan. Für mich zeigt das den aktuell tiefen Riss im Verein.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 62
- Registriert: So 26. Feb 2023, 13:49
- Bewertung: 166
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Die Sponsoren die nun wegen der Palastrevolte und dem Rauswurf vonTK von Bord gehen sind natürlich alle nicht so wichtig und gut zu verschmerzen. Klaro. Da geben wir dann zur neuen Saison eben das Ziel Klassenerhalt aus (ich denke und hoffe mal wir werden mindestens drittletzter). Den passenden Trainer für diese Tabellenregion haben wir ja auch dafür….
Das was jetzt in den letzten 24 Stunden passiert ist hinterlässt nur Verlierer, auf allen Ebenen. Das kann man sich nicht schön reden, ala Neuausrichtung bla bla. Das hier kein Konsens gefunden werden wollte, wird uns nun wieder ein gutes Stück zurück werfen, vor allem auf dem Spielfeld der ersten Männernannschaft. Und wegen der und nur wegen der bin ich seit vielen Jahren dabei.
bgG
Das was jetzt in den letzten 24 Stunden passiert ist hinterlässt nur Verlierer, auf allen Ebenen. Das kann man sich nicht schön reden, ala Neuausrichtung bla bla. Das hier kein Konsens gefunden werden wollte, wird uns nun wieder ein gutes Stück zurück werfen, vor allem auf dem Spielfeld der ersten Männernannschaft. Und wegen der und nur wegen der bin ich seit vielen Jahren dabei.
bgG
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Leute, verliert euch erst mal nicht zu sehr im Detail.
Der AR hat eine Grundsatzentscheidung getroffen, welche Art Verein der 1. FC Lok sein soll und welche Art dann auch nicht. Wer das noch nicht verstanden hat, möge bitte noch mal die Erklärung des AR lesen, speziell die Passagen in Richtung "innerbetrieblichen" Umgangs miteinander und Kommunikationskultur.
Diese Entscheidung hat natürlich Konsequenzen. Sie schließt gemeinsame Wege miteinander, sie öffnet dafür möglicherweise andere.
Geld ist wichtig, aber es ist nicht alles. Wäre Geld und damit erkaufter sportlicher Erfolg alles, würden wie alle miteinander regelmäßig im Zentralstadion sitzen.
Das tun wir nicht, jeder hat für sich seine geten Gründe dafür.
Der Verein im Südosten der Stadt ist unser aller gemeinsames Projekt, quer durch alle Sozialisationen. Wir können uns gegenseitig zerfleischen, wir können aber alle miteinander das Beste daraus machen, Stand heute, auf der Basis der Entscheidung des AR von gestern.
Wir sind nun mal per Satzung ein demokratisch strukturierter Verein. Demokratie ist anstrengend und sie kann auch mal weh tun, für jeden und egal aus welchem Blickwinkel. Mit den dich daraus ergebenden Abweichungen vom persönliche Optimalzustand werden wir alle leben müssen.
Der AR hat eine Grundsatzentscheidung getroffen, welche Art Verein der 1. FC Lok sein soll und welche Art dann auch nicht. Wer das noch nicht verstanden hat, möge bitte noch mal die Erklärung des AR lesen, speziell die Passagen in Richtung "innerbetrieblichen" Umgangs miteinander und Kommunikationskultur.
Diese Entscheidung hat natürlich Konsequenzen. Sie schließt gemeinsame Wege miteinander, sie öffnet dafür möglicherweise andere.
Geld ist wichtig, aber es ist nicht alles. Wäre Geld und damit erkaufter sportlicher Erfolg alles, würden wie alle miteinander regelmäßig im Zentralstadion sitzen.
Das tun wir nicht, jeder hat für sich seine geten Gründe dafür.
Der Verein im Südosten der Stadt ist unser aller gemeinsames Projekt, quer durch alle Sozialisationen. Wir können uns gegenseitig zerfleischen, wir können aber alle miteinander das Beste daraus machen, Stand heute, auf der Basis der Entscheidung des AR von gestern.
Wir sind nun mal per Satzung ein demokratisch strukturierter Verein. Demokratie ist anstrengend und sie kann auch mal weh tun, für jeden und egal aus welchem Blickwinkel. Mit den dich daraus ergebenden Abweichungen vom persönliche Optimalzustand werden wir alle leben müssen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 393
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 260
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Man sollte nun aber richtig aufräumen auch bei den 21 Verfassern des Briefes .
Wenn sogar H.U. Thomale sein Mitgliedschaft kündigt ....
Wenn sogar H.U. Thomale sein Mitgliedschaft kündigt ....
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Lok70 hat geschrieben:Man sollte nun aber richtig aufräumen auch bei den 21 Verfassern des Briefes .
Wenn sogar H.U. Thomale sein Mitgliedschaft kündigt ....
Zwei davon wurden bereits abgesetzt. Das muss dir entgangen sein. Was genau stellst du dir vor unter "richtig aufräumen"?
Was heißt "sogar" beim Thomale?