Seite 64 von 86
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 10:41
von Marco Dorn
@Europapokalfinalist
19% Steuer, leider.
Laut Presse für das Derby schon 4.000 Karten verkauft. Die anderen Zahlen kenne ich nicht, aber ich werde nicht der Einzige sein, der hier noch diverse Tageseintrittskarten liegen hat ... Ich denke, da fällt die Rechnung niedriger aus. Das Spiel gegen Erfurt würde ich aber nicht raus rechnen, schließlich waren die Einnahmen ja bereits im Etat berücksichtigt.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 11:20
von siebziger
Quelle hat geschrieben:siebziger hat geschrieben: Die Verbände müssen endlich mal zu Potte zu kommen damit man weiß ob dieses Training inklu Kosten überhaupt sein muß.
Die Verbände können erst entscheiden, wenn die Politik und die Gesundheitsämter die Rahmenbedingungen vorgegeben haben.
Aktuell hat noch nicht mal die 1. Bundesliga grünes Licht bekommen.
Ja ist klar, das geht eh nur von oben nach unten . Nur wenn klar ist wie und ob es in der ersten weitergeht kann man die zweite regulieren dann die dritte und dann wir . Mir ging es eher darum das man genötigt wird zu trainieren ohne das einer weiß wie es weiter geht .
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 11:49
von Estrukiod
Wer wird denn genötigt zu trainieren? Die sächsische Staatsregierung hat die Vorlage geliefert, dass wieder trainiert werden darf - unter ganz bestimmten Bedingungen (egal wie sinnig oder unsinnig das auch sein mag). Und du hast es doch richtig beschrieben: Erst wenn klar ist, wie - und ob - es in den ersten drei Ligen weitergeht, sind wir dran. Das gibt meiner Meinung nach genügend Vorlauf, um rechtzeitig wieder ins Training einzusteigen, um am Tag X fit zu sein und um die Abläufe auf dem Platz wieder zu verinnerlichen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 12:23
von siebziger
Wenn der direkte Gegner wieder von der Bild ins Gespräch gebracht wird und dieser schon trainiert kommt man zwangsläufig unter Zugzwang ,oder nicht .
Es geht um einheitliche Regeln und Rahmenbedingungen für alle umd dazu braucht es Entscheidungen die so langsam gefällt werden müssen. Es gibt ja im großen und ganzen nur zwei Möglichkeiten in der BL entweder oder der Rest ergibt sich dann nach unten.
Da könnte man die zwei Szenarien aufzeigen was passiert bei Wiederaufnahme und was bei Abruch.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 13:54
von Europapokalfinalist
Marco Dorn hat geschrieben:@Europapokalfinalist
19% Steuer, leider.
War der Meinung 7%. Danke für die Info.
siebziger hat geschrieben:Wenn der direkte Gegner wieder von der Bild ins Gespräch gebracht wird und dieser schon trainiert kommt man zwangsläufig unter Zugzwang ,oder nicht .
Nicht unbedingt, da CB in Brandenburg liegt und dort ne andere Länderregelung greifen kann als in Sachsen. Das kommt ja erschwerend noch hinzu. 16 Bundesländer, 16 Coronaverordnungen. Bitte vorm "Grenzübertritt" in andere Bundesländer beachten.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 14:56
von dsb
In CB hat man so schnell es ging wieder angefangen zu trainieren,entweder die Spieler kommen mit dem Kurzarbeitergeld nicht über die Runden oder CB hat zu viel Geld übrig oder die wissen mehr als wir....
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 16:22
von Europapokalfinalist
dsb hat geschrieben:In CB hat man so schnell es ging wieder angefangen zu trainieren,entweder die Spieler kommen mit dem Kurzarbeitergeld nicht über die Runden oder CB hat zu viel Geld übrig oder die wissen mehr als wir....
Was CB definitiv nicht hat ist zuviel Geld. Was mich wundert, dass die wieder trainieren und nicht auf das Kurzarbeitergeld zurückgreifen. Hier macht Lok m.E. einiges besser.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 16:45
von Estrukiod
Cottbus hatte Kurzarbeit beantragt:
http://fcenergie.de/news/fc-energie-hat ... zeigt.htmlWas wir nicht wissen - oder zumindest mal ich (auch nach Durchsicht des SGB III §96
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_ ... G056600666 nicht) - wird das Kurzarbeitergeld auch gezahlt, wenn eine Mannschaft wieder trainiert

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 17:10
von Merbu
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 17:20
von Borsdorfer
.... also so eine Art "Teil- KuG"?
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 21:50
von Quelle
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 22:38
von dsb
Das Kurzarbeitergeld ist eine gute Hilfe, doch ein Tropfen auf dem heißen Stein.“
Demnach werden Spieler und Personal keine finanziellen Abstriche machen müssen.
TAGS
Boahh krass .Die müssen anscheinend das Geld unter die Leute bringen

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 22:52
von Münster
kicker:
Regionalliga Nordost: NOFV überrascht
Altglienicke und Lok Leipzig lehnen Final-Four-Idee ab
https://www.kicker.de/774880/artikel/al ... ur_idee_ab
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 07:34
von siebziger
Am Ende kam die Idee von Cottbus und/oder dem MDR denn das sind die einzigen die davon profitieren.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 09:59
von Tenne
Ich habe das dumme Gefühl, dass man Cottbus mit aller Macht in die Dritte hieven möchte. Damit hat der der DFB seine Mannschaft, die ein drittliga taugliches Stadion hat. So kann der DFB alle Unbequemlichkeiten aus den Weg gehen. Da die Cottbuser schon trainieren dürfen, stehen die Chancen dafür schon sehr gut.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 10:48
von Estrukiod
Hätte man dies tatsächlich vor, würde man Altglienicke und uns einfach die Lizenz verweigern. Cottbus müsste bei diesem Turnier Altglienicke schlagen, danach LOK und dann noch in zwei Spielen den Westmeister. Das wäre doch viel zu unsicher, oder?

Dem DFB dürfte relativ egal sein, ob Verl, Cottbus, Altglienicke oder LOK aufsteigt - meiner Meinung nach.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 11:15
von Tenne
Estrukiod hat geschrieben:Hätte man dies tatsächlich vor, würde man Altglienicke und uns einfach die Lizenz verweigern. Cottbus müsste bei diesem Turnier Altglienicke schlagen, danach LOK und dann noch in zwei Spielen den Westmeister. Das wäre doch viel zu unsicher, oder?

Dem DFB dürfte relativ egal sein, ob Verl, Cottbus, Altglienicke oder LOK aufsteigt - meiner Meinung nach.
Wenn man es von dieser Seite aus sieht, stimmt das auch wieder.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 11:18
von Hannchen
Estrukiod hat geschrieben:Hätte man dies tatsächlich vor, würde man Altglienicke und uns einfach die Lizenz verweigern. Cottbus müsste bei diesem Turnier Altglienicke schlagen, danach LOK und dann noch in zwei Spielen den Westmeister. Das wäre doch viel zu unsicher, oder?

Dem DFB dürfte relativ egal sein, ob Verl, Cottbus, Altglienicke oder LOK aufsteigt - meiner Meinung nach.
ganz kleine Korrektur :
man hat uns, genau wegen des Stadions , die Lizenz verweigert.Die Auflagen sind hart und mit Terminen datiert.
Wenn nur eine einzige Auflage nicht umgesetzt ist, gibt es keine Spielberechtigung !
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 11:53
von D.C.
Wenn die Zeit so knapp ist...
wieso wird erst mit den Beginn gewartet.
Denn Umsonst währe es nicht, diese Auflagen zu erfüllen, nächste Saison kommen diese Sachen ja wieder auf den Tisch.
Das Geld soll ja durch Sponsoren da sein,
und die Möglichkeit des Zinslosen "Corona Kredites" durch den Freistaat besteht ja auch.
ODER man hält es nicht für Notwendig weil Geldgeber für einen Umbau des Brunos schon in der Tür stehen

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 12:34
von duke
Da hat der Dorfi allerdings Recht.
Unabhängig davon welche Meisterschaftsregelung getroffen wird und danach verfahren wird, ändert das nichts an den Lizenzauflagen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 12:52
von Borsdorfer
Cottbus trainiert.
Es gibt sicherlich "geheime Sprachen" zwischen CB und dem Verband!

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 13:45
von D.C.
Borsdorfer hat geschrieben:Cottbus trainiert.
Es gibt sicherlich "geheime Sprachen" zwischen CB und dem Verband!

Für die Regionalliga nächste Saison brauchen die eigentlich nicht so viel Anstrengung, der Krösus spielt JA dann in der 3. BUNDESLIGA...

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 14:12
von Hannchen
Ich könnte mir vorstellen , das man absichtlich noch eine Woche warten will.
Denn sollte es eine idiotische Aufstiegsregelung,
Ohne Chance auf Lok - Aufstieg ( z. Bsp. Altglinicke ) geben , müsste man ja für die RL
für die kommende Saison, nicht so ein Hickhack wegen des Stadions unternehmen

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 15:36
von dsb
Hannchen hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen , das man absichtlich noch eine Woche warten will.
Denn sollte es eine idiotische Aufstiegsregelung,
Ohne Chance auf Lok - Aufstieg ( z. Bsp. Altglinicke ) geben , müsste man ja für die RL
für die kommende Saison, nicht so ein Hickhack wegen des Stadions unternehmen

Hat den Altglinicke schon eine 3.Liga Lizens???
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: So 3. Mai 2020, 16:07
von L.O.K.
D.C. hat geschrieben:Borsdorfer hat geschrieben:Cottbus trainiert.
Es gibt sicherlich "geheime Sprachen" zwischen CB und dem Verband!

Für die Regionalliga nächste Saison brauchen die eigentlich nicht so viel Anstrengung, der Krösus spielt JA dann in der 3. BUNDESLIGA...

Es gibt keine 3. Bundesliga.
