Seite 70 von 152
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 15:26
von Uriah Heep
BRM hat geschrieben:Du meinst also, dass ihr das von dir beschriebene Auftreten zu Mehrheiten in den insgesamt sechs Fraktionen im Stadtrat verhilft? Eine sehr eigene Sichtweise...
Im Übrigen ist das hier ein Fußball-Forum, in dem es ausdrücklich nicht darum gehen sollte, die eigenen politischen Vorlieben bzw. Abneigungen zu Markte zu tragen.
Dass das geht zeigt die Mehrheit der Nutzer hier tagtäglich. Nur einige wenige, und immer dieselben, können es nicht lassen.
Dann fasse dich mal an die eigene Nase. Die Tendenz deiner eigenen Vorlieben und Abneigungen ist jedenfalls für mich klar zu erkennen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 15:35
von Uriah Heep
lillyput hat geschrieben:Chilli wo schreibe ich Unsinn. Ich gehe schon 10Jahre nicht mehr zu Chemie. Zu rb auch nicht. Ich nenne nur Fakten. Ich weiss das passt nicht in dein elitäres gefassel. PS. Meinst du mit Mühe der Ebene die 3 Mio die fjw vor kurzem um geschuldet hat.
Unsinn schreibst du vielleicht nicht, deine Rechtschreibung solltest du aber mal überdenken.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 15:51
von lillyput
Geht klar Chef.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 16:24
von Länglich I.
Vorallem der Satz: "Aktueller Stand: Chemie prüft juristische Schritte gegen den Verband."
Eigentlich sollten die verantwortlichen Herrschaften in Leutzsch nach über 10 Jahren genug Erfahrung haben um zu wissen, dass das gesprochene Wort in der heutigen Zeit nichts wert ist. Wer schreibt, der bleibt...
Was wohl die "befreundeten" Vereine davon halten, wenn man gespendetes Geld für selbst verschuldete Umstände verschleudert? Auch wenn es am Ende keine Spendengelder sind... im Geld baden tun'se meines Wissens nicht und brauchen wie wir jeden Groschen. Aber warten wir mal ab, ob es über ein "Prüfen" hinaus geht.
Und weil wir in Probstheida soviel Mitgefühl mit unseren Freunden aus Leutzsch besitzen, schlage ich vor, dass die blau-gelbe Gemeinde eine Stiftung mit dem Titel
- "Grün-Weiße Heulkissen zum Selbstbemitleiden in XXL 60x60 cm"
oder auch
- "Grün-Weiß blinkende Heulbojen für die nächste Überflutung im Leutzscher Holz"
ins Leben ruft. Die können gerade einige aufmunternde Schulterklopfer gebrauchen...

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 19:16
von BRM
@ Uriah Heep
Ich äußere mich aber nicht mit unangemessener Wortwahl gezielt abwertend bzw. verletzend über Leute, die eine andere Sichtweise haben als ich.
Es ist o.k. unterschiedliche Sichtweisen zu haben. Es ist aber nicht o.k., beim Meinungsaustausch die eigene gute Kinderstube in die Mülltonne zu treten und damit jede konstruktive Diskussion praktisch unmöglich zu machen.
Du bist alt und klug genug, das Problem zu erfassen und die Unterschiede zu erkennen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 16:21
von ichbineinlokfan
https://www.sportbuzzer.de/artikel/flut ... ster-woch/hmmmmmmm.....erst sollte es am 13.7 kommen, nun erwartet man es erst Ende nächster Woche. Da der Aufbau auch 2 Tage dauert und noch die Abnahme erfolgt wird es ganz schön eng.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 16:45
von Miranda Frost
Ich schlage ein Geldstrafe ( so um die 50000 € ) , wegen Überschreitung der Frist , vor
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 17:40
von Buri
Wieso Geldstrafe? Die haben vom Verband eine Gnadenfrist bekommen; Falls das Ding bis dahin nicht steht, spielt man Oberliga. Ferddsch!

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 18:08
von Quelle
Buri hat geschrieben:Wieso Geldstrafe? Die haben vom Verband eine Gnadenfrist bekommen; Falls das Ding bis dahin nicht steht, spielt man Oberliga. Ferddsch!

Eventuell gibt es ja auch einen Plan B mit Markranstädt.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 18:08
von Lok-Hase
Ja die Leutzschewitzer in der OL , wie geil wäre das denn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 9. Jul 2021, 20:49
von Europapokalfinalist
ichbineinlokfan hat geschrieben:https://www.sportbuzzer.de/artikel/flutlicht-in-leutzsch-chemie-leipzig-erwartet-anlieferung-bis-ende-nachster-woch/
hmmmmmmm.....erst sollte es am 13.7 kommen, nun erwartet man es erst Ende nächster Woche. Da der Aufbau auch 2 Tage dauert und noch die Abnahme erfolgt wird es ganz schön eng.
Artikel stammt von Chemiefuge. Dann braucht man nichts kritisches erwarten, nur die Verbreitung von Jubel, Trubel & Heiterkeit.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 13. Jul 2021, 08:26
von D.C.
Es verwundert einen der Dauerkarten Ansturm bei den Unterhölzlern,
1708 ( stand Gestern),
Lok ca. 1000 weniger
Frage: wurde die Stütze erhöht, oder hat ein Gönner Connewitz besucht

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 13. Jul 2021, 08:52
von Chili Palmer
D.C. hat geschrieben:Es verwundert einen der Dauerkarten Ansturm bei den Unterhölzlern,
1708 ( stand Gestern),
Lok ca. 1000 weniger
Frage: wurde die Stütze erhöht, oder hat ein Gönner Connewitz besucht

Die verticken doch schon seit einigen Monden ihre Saisontickets. Allerdings waren dort kurz nach dem Start ungefähr doppelt so viele veräußert als bei uns. Du solltest dich also für den nächsten Puntksieg gegen Leutzsch bereits jetzt auf den Totensonntag konzentrieren.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 13. Jul 2021, 10:56
von Kampfhamster
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich in Leutzsch einfach weniger an der 3G-Regel stören.
Egal was man persönlich davon hält, aber die haben halt einfach mehr Bock auf Fussball.
Zudem ist dort immernoch die 4. Liga das höchste der Gefühle. Und sicher will man auch nochmal bissel eine „jetzt-erst-Recht“-Mentalität erzeugen, nach der Flutlicht-Posse.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Di 13. Jul 2021, 17:05
von Rattenkopf
Wir müssen einfach jetzt mal Gas geben. Darf man das noch so sagen?
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 08:16
von oldman
Nun bleibt doch locker. Die ham doch sonst nichts weiter von ihrem Leben. Lasst sie doch so viele DK kaufen. Von der Anzahl der verkauften DK würde ich jetzt mal nicht den sportlichen Erfolg ableiten wollen.
Sind halt Sparfüchse.
Ich kaufe mir nie eine DK, da ich nicht sparen will, sondern meinen Obolus zum Spieltag hinlege.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 09:48
von LOKland
Den Sterni Chemisten hat man bestimmt erzählt, kauft Dauerkarten, so seid ihr bei allen Heimspielen dabei und bezahlt nur für fünf. So sehen dann auch deren Heimspiele aus, da sind kaum fünfhundert Hanseln im Affenkäfig.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 10:03
von lillyput
Mit deinem geistigen Niveau würdest du gut dazu passen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 11:15
von LOKland
Das Anpassen fällt nicht schwer. Als alter Sterni Chemist konntest du dich dagegen hier nur positiv entwickeln. Selbst wenn es nur ein kurzer Satz war, der war aber mal fehlerfrei und beinhaltet gar Niveau. Wow, weiter so ...
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 11:18
von oldman
darf man eigentlich als blau-gelber prinzipiell kein Sterni trinken? Oder nur heimlich...Fragen über Fragen
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 11:40
von LOKland
Als Vollblut Loki oldman verbietet sich eigentlich diese Frage, schon des widerlichen chemischen Geschmacks wegen. Du darfst natürlich heimlich, oder bekennst dich offen zu den 0,0023 Prozent. Aber das Thema hatten wir hier kürzlich schon ....
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 11:46
von oldman
Ich bekenne mich hiermit öffentlich, dass ich sehr gerne Sternburg Export trinke und nicht wegen des Preises, sondern weils mir schmeckt.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 14:08
von lillyput
Wie ich schon mehrfach schrieb. Reudnitzer als Trikotsponsor und dann von Bier reden.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 18:48
von Lok-Hase
Natürlich kann er Sterni trinken so viel er will - auch wenn ich es nicht verstehen kann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Do 15. Jul 2021, 21:06
von lillyput
Schrieb ich auch schon. Ich Uri fan lok Kumpels bestehen auf sterni rot. Ich weiß die deutsche Sprache.
