Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich glaub der LaLe hat sich mal gepflegt beim Training einzufinden und gut ist.
LOK Heiko.... 

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Hab ich nicht irgendwo gelesen das Schämdich einen zweiten TW sucht,da hat er sich aber nicht verbessert.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Wäre prima, wenn das klappt mit Lorincak. Aber warum soll er denn nur einen Einjahresvertrag bekommen??
Wenn er einschlägt wie ne Bombe, ist er im nächsten Sommer wieder weg.
Wenn er einschlägt wie ne Bombe, ist er im nächsten Sommer wieder weg.

Brot und Spiele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Siehe LALE, wenn ist er dann eh weg, klar würde es ei paar Mäuse bringen aber wenn der das eh nur als Sprungbrett sieht macht es für ihn keinen Sinn lange Verträge zu schließen.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
- Bewertung: 470
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
LaLe ist da kein gutes Beispiel. Der sah Lok nicht wirklich als Sprungbrett. Da denke ich schon eher an den bereits vergessenen Felix Brüggmann.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4374
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Und wenn nicht, hat man einen relativ "fremden" Stürmer jahrelang auf der Gehaltsliste. Man denkt da bei Lok schon sehr kaufmännisch. Wenn er "einschlägt" wie Bombe, kann man sich immer nochmal im Winter zusammensetzen. Oder man vereinbart Vertragsdetails, wie z.B. eine automatische Verlängerung ab 15 Toren/Einsätzen oder Co.LOKseit73 hat geschrieben:Wäre prima, wenn das klappt mit Lorincak. Aber warum soll er denn nur einen Einjahresvertrag bekommen??
Wenn er einschlägt wie ne Bombe, ist er im nächsten Sommer wieder weg.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ja ,sollte auch kein Vergleich zum Thema Sprungbrett sein sondern was Verträge wert sindRobert hat geschrieben:LaLe ist da kein gutes Beispiel. Der sah Lok nicht wirklich als Sprungbrett. Da denke ich schon eher an den bereits vergessenen Felix Brüggmann.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 800
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
zu FCL ANGELT SICH SLOWAKISCHEN STÜRMER :
Vertrag für ein Jahr. So einen Mann nagelt man sich doch fest. Ich weiss jetzt schon wer uns 06/2018 verlässt - zum Nulltarif !
Vertrag für ein Jahr. So einen Mann nagelt man sich doch fest. Ich weiss jetzt schon wer uns 06/2018 verlässt - zum Nulltarif !
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nicht so pessimistisch, vielleicht gibt es doch eine Klausel mit Verlängerung
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Das ist schon okay so, wir sind hier ja schließlich im Forum.Wolkser hat geschrieben:Nicht so pessimistisch, vielleicht gibt es doch eine Klausel mit Verlängerung

"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Mir ist auch schon aufgefallen, dass seit dem Regionalligaaufstieg vermehrt kurze Verträge abgeschlossen werden.
Ich erkläre mir das so, dass damit die höchstmögliche personelle Flexibilität behalten werden soll.
Einen Spieler, der nicht überzeugt, wird man so schneller los.
Die Schattenseite wird von meinen Vorschreibern erläutert.
Jedenfalls denke ich, dass der Plan ist, den Kader immer wieder durch bessere Spieler aufzufrischen, um so Stück für Stück einer aufstiegsfähigen Mannschaft näher zu kommen.
Ich erkläre mir das so, dass damit die höchstmögliche personelle Flexibilität behalten werden soll.
Einen Spieler, der nicht überzeugt, wird man so schneller los.
Die Schattenseite wird von meinen Vorschreibern erläutert.
Jedenfalls denke ich, dass der Plan ist, den Kader immer wieder durch bessere Spieler aufzufrischen, um so Stück für Stück einer aufstiegsfähigen Mannschaft näher zu kommen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Also, der Mann ist doch nicht Messias!Lok-Hase hat geschrieben:zu FCL ANGELT SICH SLOWAKISCHEN STÜRMER :
Vertrag für ein Jahr. So einen Mann nagelt man sich doch fest. Ich weiss jetzt schon wer uns 06/2018 verlässt - zum Nulltarif !
Er kommt aus der 3. slowakischen Liga, die allgemein hin maximal das Niveau unserer Oberliga hat.
Klar, er hat in den Testspielen gegen unterklassische Vereine überzeugt und auch so werden unsere Trainer schon wissen, warum sie ihn haben wollen. Aber schauen wir mal, ob er bei den Punktspielen mit entspr. Härte und Tempo immer noch so eine Granate ist und dann noch möglichst konstant.

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nein der Messias ist Lorincak nicht. Aber in der slovakischen "Oberliga" muss man auch erst mal 26 Tore machen.
Wenn er in der Regionalliga nur halb so viele Tore macht, dann ist er eine Granate...
Wenn er in der Regionalliga nur halb so viele Tore macht, dann ist er eine Granate...
Brot und Spiele.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
- Bewertung: 51
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Vielleicht wollte sich der Spieler auch nicht länger binden 

-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Der Mann wollte unbedingt nach Deutschland und das sicher nicht um multikulturelle Gegenden wie die Eisenbahnstraße kennen zu lernen. Vielleicht hält er sich für ein unterbezahltes Talent und vielleicht ist er auch eines. Das kann unser Trainerteam ganz gut beurteilen, denke ich. Vielleicht hat er sich nur für kurze Zeit gebunden weil er hoch hinaus will. Vielleicht gelingt ihm das.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Er will unbedingt nach Deutschland dazu muß er erstmal rein kommen .
Er hat nie gesagt er will unbedingt zu Lok also gehe ich mal davon aus sofern er was taugt bzw einschlägt ist er fort.
Aber so ist das nun mal solange er uns diese Saison hilft ist uns geholfen.
Er hat nie gesagt er will unbedingt zu Lok also gehe ich mal davon aus sofern er was taugt bzw einschlägt ist er fort.
Aber so ist das nun mal solange er uns diese Saison hilft ist uns geholfen.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Solange verbreitet wird, dass wir erst 2020 aufsteigen wollen, wird kein guter Spieler sich länger verpflichten wollen. Erst wenn sich sportlicher Erfolg einstellt, werden auch die Verträge länger. 2020 ist keine Motivation.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nagut aber schau mal nach MD,oder Jena ,Zwickau selbst RB ,die haben alle Jahre gebraucht um aufzusteigen,Uriah Heep hat geschrieben:Solange verbreitet wird, dass wir erst 2020 aufsteigen wollen, wird kein guter Spieler sich länger verpflichten wollen. Erst wenn sich sportlicher Erfolg einstellt, werden auch die Verträge länger. 2020 ist keine Motivation.
die RL ist kein Durchläufer.Wir müssen erstmal sehen das wir die RL finanziell über einen längeren Zeitraum erfolgreich stemmen können.Überleben kommt für mich vor Aufstieg,es sei denn,jemand öffnet die Schatulle und finanziert das ganze,woran ich leider nicht mehr glaube.So leid mir das tut.
LOK Heiko.... 

- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 422
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Das sind ja wenig erbauliche Neuigkeiten. Ich hoffe dass da nicht mehr als die angegebenen Gründe verantwortlich sind.
Jens ist für mich das Gesicht des Aufschwungs nach dieser ganzen Kubald/Notzon-Kacke gewesen! Der Verein verliert einen charismatischen Kopf mit blau gelbem Herzen!
Schade...

Jens ist für mich das Gesicht des Aufschwungs nach dieser ganzen Kubald/Notzon-Kacke gewesen! Der Verein verliert einen charismatischen Kopf mit blau gelbem Herzen!
Schade...

Zuletzt geändert von Spielfeldjäger am Di 18. Jul 2017, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Die genannten Gründe klingen plausibel.
Nicht nur für die meisten Spieler, sondern eben auch für die Führungskräfte ist der Fußball/der Verein nicht die Nr. 1 im Leben. So lange der Verein auf ehrenamtlicher Basis geführt wird, ordnen sich Ehrenämter nun mal familiären und beruflichen Gegebenheiten unter, das kann gar nicht anders sein.
Durch die neue Struktur des Vereins bedeutet so ein Rücktritt zum Glück keinen Kontinuitätsbruch.
Ich danke Jens Kessler für seine Arbeit und wünsche Thomas Löwe alles Gute und ein glückliches Händchen.
Nicht nur für die meisten Spieler, sondern eben auch für die Führungskräfte ist der Fußball/der Verein nicht die Nr. 1 im Leben. So lange der Verein auf ehrenamtlicher Basis geführt wird, ordnen sich Ehrenämter nun mal familiären und beruflichen Gegebenheiten unter, das kann gar nicht anders sein.
Durch die neue Struktur des Vereins bedeutet so ein Rücktritt zum Glück keinen Kontinuitätsbruch.
Ich danke Jens Kessler für seine Arbeit und wünsche Thomas Löwe alles Gute und ein glückliches Händchen.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
So wie es derzeit aussieht haben wir auch 2020 nicht signifikant mehr Sponsoren. Die kommen erst mit dem Erfolg, siehe z.B. der SC DHFK, die können sich vor solventen Sponsoren kaum retten.dsb hat geschrieben:Nagut aber schau mal nach MD,oder Jena ,Zwickau selbst RB ,die haben alle Jahre gebraucht um aufzusteigen,Uriah Heep hat geschrieben:Solange verbreitet wird, dass wir erst 2020 aufsteigen wollen, wird kein guter Spieler sich länger verpflichten wollen. Erst wenn sich sportlicher Erfolg einstellt, werden auch die Verträge länger. 2020 ist keine Motivation.
die RL ist kein Durchläufer.Wir müssen erstmal sehen das wir die RL finanziell über einen längeren Zeitraum erfolgreich stemmen können.Überleben kommt für mich vor Aufstieg,es sei denn,jemand öffnet die Schatulle und finanziert das ganze,woran ich leider nicht mehr glaube.So leid mir das tut.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Aha, na dann ist es ja nur eine Frage der Zeit bish der SC DHFK mit eben diesen solventen Sponsoren im Rücken Deutscher Handballmeister wird und im Anschluss die CL gewinnt. Ist jetzt nur die Frage wie das mit den Problemem beim HCL zusammen passt.Uriah Heep hat geschrieben:So wie es derzeit aussieht haben wir auch 2020 nicht signifikant mehr Sponsoren. Die kommen erst mit dem Erfolg, siehe z.B. der SC DHFK, die können sich vor solventen Sponsoren kaum retten.dsb hat geschrieben:Nagut aber schau mal nach MD,oder Jena ,Zwickau selbst RB ,die haben alle Jahre gebraucht um aufzusteigen,Uriah Heep hat geschrieben:Solange verbreitet wird, dass wir erst 2020 aufsteigen wollen, wird kein guter Spieler sich länger verpflichten wollen. Erst wenn sich sportlicher Erfolg einstellt, werden auch die Verträge länger. 2020 ist keine Motivation.
die RL ist kein Durchläufer.Wir müssen erstmal sehen das wir die RL finanziell über einen längeren Zeitraum erfolgreich stemmen können.Überleben kommt für mich vor Aufstieg,es sei denn,jemand öffnet die Schatulle und finanziert das ganze,woran ich leider nicht mehr glaube.So leid mir das tut.
Was die Signifikanz bei den Sponsoren des FCL betrifft, so scheint sich hier ein regelmäßiger Zuwachs zu entwickeln. In jedem Falle anders als in der Ähra Kubald/Notzen. Schnellboote gab es in der Vergangenheit mehr als genug.
Was ich viel interessanter finde, ist wie man in Cottbus trotzt Schulden bis Oberkante Unterlippe in die Vollen geht...
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Aha, na dann ist es ja nur eine Frage der Zeit bish der SC DHFK mit eben diesen solventen Sponsoren im Rücken Deutscher Handballmeister wird und im Anschluss die CL gewinnt. Ist jetzt nur die Frage wie das mit den Problemem beim HCL zusammen passt.Heizer_reloaded hat geschrieben:Uriah Heep hat geschrieben:So wie es derzeit aussieht haben wir auch 2020 nicht signifikant mehr Sponsoren. Die kommen erst mit dem Erfolg, siehe z.B. der SC DHFK, die können sich vor solventen Sponsoren kaum retten.dsb hat geschrieben:Nagut aber schau mal nach MD,oder Jena ,Zwickau selbst RB ,die haben alle Jahre gebraucht um aufzusteigen,Uriah Heep hat geschrieben:Solange verbreitet wird, dass wir erst 2020 aufsteigen wollen, wird kein guter Spieler sich länger verpflichten wollen. Erst wenn sich sportlicher Erfolg einstellt, werden auch die Verträge länger. 2020 ist keine Motivation.
die RL ist kein Durchläufer.Wir müssen erstmal sehen das wir die RL finanziell über einen längeren Zeitraum erfolgreich stemmen können.Überleben kommt für mich vor Aufstieg,es sei denn,jemand öffnet die Schatulle und finanziert das ganze,woran ich leider nicht mehr glaube.So leid mir das tut.
Was die Signifikanz bei den Sponsoren des FCL betrifft, so scheint sich hier ein regelmäßiger Zuwachs zu entwickeln. In jedem Falle anders als in der Ähra Kubald/Notzen. Schnellboote gab es in der Vergangenheit mehr als genug.
Was ich viel interessanter finde, ist wie man in Cottbus trotzt Schulden bis Oberkante Unterlippe in die Vollen geht...[/quote]
@Heizer_reloaded... Du hast es doch selber in Deiner Fußleiste stehen...
[...]mors certa, hora incerta - Der Tod ist gewiss, ungewiss seine Stunde[...]
Cottbus setzt auf "alles oder nicht's" !
Das Traurige ist jedoch, dass man im Gegensatz zu Leipzig, in der Lausitz solch einen großen Verein (zumindest im weiten regionalen Umkreis) nicht an der ausgestreckten Hand verhungern lässt...
OB und WIE man beim FCE den Sensenmann vertreiben kann wird die Zukunft zeigen...
1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
"hiier" ist aber auch falsch geschrieben.Wolfdietrich hat geschrieben:"Aha, na dann ist es ja nur eine Frage der Zeit bish der SC DHFK mit eben diesen solventen Sponsoren im Rücken Deutscher Handballmeister wird und im Anschluss die CL gewinnt. Ist jetzt nur die Frage wie das mit den Problemem beim HCL zusammen passt."
Zwei fehlende Kommata in zwei Sätzen. Zusammenpasst und ebendiesen. Die Kommata fehlen vor den die Nebensätzen einleitenden Konjunktionen, hiier sind es bis und wie. Alle Achtung! Wer ist schuld, der Lehrer.

Brot und Spiele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
@Wolfdietrich ... Und wer trägt die Schuld dafür, dass du in einem Anflug von Narzissmus anderer Leute Orthographie und Grammatik bekritteln musst 
Im alten Forum existierte ein "Ich-störe-mich-dermaßen-an-Rechtschreibfehlern-Anderer-dass-ich-dies-der-ganzen-Welt-mitteilen-MUSS"-Fritz für Leute wie dich. Vielleicht sollte man den wiederbeleben - dort könntest du dich dann austoben

Im alten Forum existierte ein "Ich-störe-mich-dermaßen-an-Rechtschreibfehlern-Anderer-dass-ich-dies-der-ganzen-Welt-mitteilen-MUSS"-Fritz für Leute wie dich. Vielleicht sollte man den wiederbeleben - dort könntest du dich dann austoben
