Sachsenpokal

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3086
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 2014

Re: Sachsenpokal

Beitrag von D.C. »

Die sollen die paar Spiele normal und ohne Mauscheleien durchziehen und gut ist.
Zeit ist genug...
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Quelle »

Bis mindestens 17. April dürfen die Ober- und Landesligisten nicht trainieren. Am 29. Mai soll aber dann schon das Finale des Pokals stattfinden. Da ist halt nicht viel Zeit.
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Sachsenpokal

Beitrag von ich33 »

Für Achtel-, Viertel- und Halbfinale reichen ja 3 Wochenenden. Die Drittligisten müssen dann halt in der Woche bzw. am 1.5. ran.
Benutzeravatar
DAROZINHO ECUADOR
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 331
Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
Bewertung: 393
Wohnort: Ecuador

Re: Sachsenpokal

Beitrag von DAROZINHO ECUADOR »

dsb hat geschrieben:Ich denke am Ende wird es ausgelost. :manno


Da hätten wir endlich mal eine Chance mal wieder in den DfB-Pokal einzuziehen... :nuts
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1381

Re: Sachsenpokal

Beitrag von L.O.K. »

In dem Falle glaube ich eher, dass die Sonnenbrille am DFB-Pokal teilnimmt.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 991
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 436
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Münster »

Von diesem "Finaltag der Amateure" habe ich noch nie was gehalten. Wer schaut sich denn sowas an? Für neutrale Zuschauer dürfte das kaum unterhaltend sein, ich spreche da aus Erfahrung; die evtl. synchronen 11-m-Schießen vielleicht ausgenommen. Die mitfiebernden Daumendrücker sehen etwa 4 x 2,5 Minuten ihre Mannschaft. Bei einer Entzerrung wie früher könnten 3. Programmen und/oder örtliche Streams die Interessen viel besser abdecken. Ja, ja ich weiß, der DFB hat mal wieder diesen basisfremden TV-Deal abgeschlossen.

Und in Coronazeiten ist das zudem ein unnötiger Terminpflock. Am 29.05.2021 steigt in der RL West der vorletzte Spieltag, der nach Statut synchron gespielt werden muss. Und wenn einer oder mehr von West-Vereinen in einem drei West-Endspielen stehen (Westfalen, Niederrhein, Mittelrhein) was dann?

Im Sachsenpokal ist noch 1 Nachholer offen, bleibt ein Bedarf von vier Spieltagen; könnte klappen.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1134
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1736

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Newcomer »

Quelle hat geschrieben:Bis mindestens 17. April dürfen die Ober- und Landesligisten nicht trainieren. Am 29. Mai soll aber dann schon das Finale des Pokals stattfinden. Da ist halt nicht viel Zeit.


Die halbe Welt steht Kopf und improvisiert, aber der DFB besteht auf Landespokalfinals am 29.05. Sonst zahlt er keine dreieurofünfzig an den Landesverband. Lassen wir also einfach DD und Z das Finale spielen. Die sind sowieso im Rhythmus. Alle anderen werden irgendwie entschädigt.
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 513
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Sachsenpokal

Beitrag von coxwain »

Newcomer hat geschrieben:Die halbe Welt steht Kopf und improvisiert, aber der DFB besteht auf Landespokalfinals am 29.05. Sonst zahlt er keine dreieurofünfzig an den Landesverband. ....

Sehe ich ähnlich, es ist wirklich sehr weltfremd auf diesen Termin Ende Mai zu beharren. Zumal es kaum einen Unterschied machen dürfte, ob die Landespokalsieger erst im Juni/Juli feststehen. Denn die erste Pokalrunde 2021 ist für das erste Augustwochenende angesetzt. Mir ist dabei bewusst, dass einige unterklassige Vereine dann wieder Ausweichsstadien suchen müssen, aber das sollte diesesmal, da vorraussichtlich eh ohne Zuschauer gespielt wird, egal sein bzw. deutlich schneller von statten gehen.

Andererseits...habe ich nichts anderes von unserem geliebten Verband erwartet. Die dort getroffenen Entscheidungen sind seit Jahren äußerst fragwürdig. :bonk
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Sachsenpokal

Beitrag von MiB »

"Neue Vorschläge bezüglich des Landespokals ---> https://www.sportbuzzer.de/artikel/acht ... hsenpokal/"

Es wird ja immer peinlicher. Jeder Verein denkt nur noch an sich selbst. Ob das die Drittligisten sind, wenns um Reformen der Verbindung Regionalliga zur dritten Liga geht, oder die Aufstiegsvorschläge der Regionalligisten letztes Jahr und jetzt dieser Vorschlag. Man will die unterklassigen Vereine auszahlen? Echt jetzt? Der sportliche Wettkampf spielt überhaupt keine Rolle mehr. Geht mal bitte in euch, und fragt euch, für was ihr Sport treibt. :krank
Benutzeravatar
Mr.Plow
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 287
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
Bewertung: 175

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Mr.Plow »

Wie wär es denn wenn die Dynamos freiwillig verzichten, da sie Platz 1-4 in der 3.Liga fast sicher haben & somit DFB-Pokal Quali so Gut wie save ist. :confuse
"Kein Zwanni für'n Steher !"
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Quelle »

Letztendlich geht es ja nicht darum, diesen hässlichen Landespokal zu gewinnnen, sondern sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren, wo viel Geld wartet.

Dieses Jahr haben wir die Konstellation, das der Pokalteilnehmer Dynamo Dresden höchstwahrscheinlich schon für den DFB-Pokal qualifiziert ist, weil sie in der 3. Liga den Platz 1 bis 4 belegen. Damit wäre auch der andere Finalteilnehmer für den DFB-Pokal qualifiziert, unabhängig vom Finalergebniss. Und darauf spekulieren insbesondere die Regionalligisten.

Mögliches Viertelfinale:

Auerbach - Chemie
Lok - Bischofswerda
Chemnitz - Dresden
Freilos: Zwickau

Halbfinale:

Zwickau - Dresden
Chemie - Lok

Finale:

Lok - Dresden

Damit würde Lok unabhängig vom Ausgang des Finales am DFB-Pokal teilnehmen.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2868
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4173

Re: Sachsenpokal

Beitrag von BRM »

Hübscher Wunschzettel.
Weihnachten ist aber noch ein gutes Stück hin.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 686
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 492
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Nightliner »

Also , ich könnte mich damit anfreunden !
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3086
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 2014

Re: Sachsenpokal

Beitrag von D.C. »

Jo, ich auch, auch weil wir die Schaben raushauen würden :bash :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4222
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Sachsenpokal

Beitrag von LOKseit73 »

Möglich wäre allerdings auch, dass Dresden aufgrund der o.g. Konstellation und angesichts der derzeitigen Gesamtsituation seine Teilnahme am Sachsenpokal zurück zieht.
Brot und Spiele.
Buri
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:42
Bewertung: 118

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Buri »

Namo hat 13 Punkte Vorsprung auf den 5. Platz, bei noch ausstehenden neun Spielen, brauchen sie also theoretisch noch 15 Punkte - bis zu den Pokalspielen dürfte das kaum realisierbar sein :confuse
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 686
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 492
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Nightliner »

Erstmal sollte der Sachsenpokal auch weiter gespielt werden !
So richtig daran glauben kann/will ich nicht !
Miranda Frost
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 428
Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
Bewertung: 470

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Miranda Frost »

Hat schon Mal einer unserer Klassebesitzer nachgedacht, was die Corona Regeln für die Oberligisten für ne finanzielle Belastung ist ?
2-3 Mal die Woche T
esten für die gesamte Truppe + Stuft ?
Wahrscheinlich auch noch 14 Quarantäne- Lager vorm Spiel für die reinen Amateure ?

Hauptsache, wir haben Klasse , wir sind stolz auf Euch
Buri
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:42
Bewertung: 118

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Buri »

Miranda Frost hat geschrieben:Hat schon Mal einer unserer Klassebesitzer nachgedacht, was die Corona Regeln für die Oberligisten für ne finanzielle Belastung ist ?
2-3 Mal die Woche T
esten für die gesamte Truppe + Stuft ?
Wahrscheinlich auch noch 14 Quarantäne- Lager vorm Spiel für die reinen Amateure ?

Hauptsache, wir haben Klasse , wir sind stolz auf Euch


Könnten wir eventuell mal aufhören, Pest gegen Cholera auszuspielen :krank Jeder der 24400 Fußballvereine unterhalb der 3. Liga nagt momentan am Hungertuch. :manno
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4092
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6824
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Marco Dorn »

Miranda Frost hat geschrieben:Hat schon Mal einer unserer Klassebesitzer nachgedacht, was die Corona Regeln für die Oberligisten für ne finanzielle Belastung ist ?
2-3 Mal die Woche Testen für die gesamte Truppe + Stuft ?
Wahrscheinlich auch noch 14 Quarantäne- Lager vorm Spiel für die reinen Amateure ?
Hauptsache, wir haben Klasse , wir sind stolz auf Euch


@Miranda
Da sagt doch niemand etwas dagegen. Die Vereine unterhalb der Regionalliga sollen doch zu nichts gezwungen werden. Wenn die sagen, es geht nicht, sie wollen oder können nicht, dann ist das doch in Ordnung. Eventuell haben diese Vereine aber auch eigene, ganz andere, Ideen.
Was aber meiner Meinung nach eben keine Klasse hat, ist, wenn sich Regionalligisten etwas einfallen lassen, mit dem Ziel, den "Rest" der im Pokal verbliebenen Mannschaften irgendwie abzuspeisen und sich damit selbst in eine vorteilhafte Position zu bringen. Natürlich schwieriges Thema, wo eventuell am Ende auch kein Konsens möglich oder machbar ist. Die Stimmung wird sowieso bei allen Beteiligten am A.... sein.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Quelle »

Marco Dorn hat geschrieben:Was aber meiner Meinung nach eben keine Klasse hat, ist, wenn sich Regionalligisten etwas einfallen lassen, mit dem Ziel, den "Rest" der im Pokal verbliebenen Mannschaften irgendwie abzuspeisen und sich damit selbst in eine vorteilhafte Position zu bringen.

Man darf hier nicht Ursache und Wirkung verwechseln.

Aktuell besteht für unterklassige Herrenmannschaften in Sachsen ein Trainings- und Wettkampfverbot. Das haben sich nicht die Regionalligisten ausgedacht, das ist eine politische Entscheidung. Ein Ende dieser Situation ist nicht abzusehen.

Das sich nun die noch spielfähigen Mannschaften Gedanken machen, wie man den Pokalwettbewerb irgendwie halbwegs sportlich zu Ende bringen kann, ist völlig legitim.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2868
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4173

Re: Sachsenpokal

Beitrag von BRM »

Das ist es für mich nicht.
Wenn für einen sportlichen Wettbewerb qualifizierte Mannschaften an diesem unverschuldet nicht teilnehmen können, kann man diesen Wettbewerb nicht austragen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4222
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Sachsenpokal

Beitrag von LOKseit73 »

Dann soll man den Wettbewerb abbrechen, einen Pokalsieger auslosen und den Erlös aus den DFB-Pokalspielen des Teilnehmers durch die jetzt verbliebenen Vereine teilen.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Quelle »

Man muss auch mal folgendes bedenken:

Es gibt eine ganze Reihe von Sponsoren, die sehr viel Geld bezahlt haben, ihren Namen in dieser Saison auf dem Trikot oder den Werbebanden präsentieren zu dürfen. Die Regionalligavereine sind einen großen Teil der vertraglich garantierten Leistungen schuldig geblieben.

Daher finde ich es völlig legitim, das die Regionalligavereine überlegen, wie man den treuen Sponsoren vielleicht doch noch etwas Werberelevanz in dieser für alle schweren Zeit bescheren kann.
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1084
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 823
Wohnort: Leipzig

Re: Sachsenpokal

Beitrag von Chili Palmer »

Quelle hat geschrieben:Man muss auch mal folgendes bedenken:

Es gibt eine ganze Reihe von Sponsoren, die sehr viel Geld bezahlt haben, ihren Namen in dieser Saison auf dem Trikot oder den Werbebanden präsentieren zu dürfen. Die Regionalligavereine sind einen großen Teil der vertraglich garantierten Leistungen schuldig geblieben.

Daher finde ich es völlig legitim, das die Regionalligavereine überlegen, wie man den treuen Sponsoren vielleicht doch noch etwas Werberelevanz in dieser für alle schweren Zeit bescheren kann.


Richtiger Gedanke. Gleiches gilt allerdings, wenn auch in abgeschwächter, aber nicht minderwichtiger Form, für die reinen Amateurvereine.
Antworten