Ivent54 hat geschrieben:Aus Süd-West steigt auch dieses Jahr niemand auf! Es ist und bleibt die schwächste Regionalliga! Von 8 versuchen nur 3 Aufstiege.
Das ist schon der 3 Durchlauf ohne Aufstieg.
Aus Bayern kommt immer eine Mannschaft hoch die durch die 3 Liga in die Relegation zur 2 Liga durchmaschiert, Kickers Würzbug und Jahn Regensburg, nun auch Unterhaching?
Aufstiege
Nord.............3
Nordost........3 Noch nicht Gespielt, kann sich wieder an die Spitze setzen mit ein Sieg von Jena und wäre damit weiterhin die Stärkste Liga!
Bayern.........3
2. Südwest...2
West............2
1. Südwest...1
Und damit niemand dumm sterben muss, die Ergebnisse von heute (Hinspiele in Klammern) ...
P.S.: Wenn deine Übersicht stimmt (und angenommen Jena verkackt morgen noch) sind es also je drei Aufsteiger aus dem Norden, dem Nordosten, Bayern, Südwest und West ... völlig ausgeglichen also
duke hat geschrieben:den waldhof hätte ich gern mal wieder oben gesehen. schade.
Geht mir ähnlich. Liegt aber daran, dass mich nicht an erfolgreiche Spiele des VfB gegen Meppen erinnern kann. Da war dieses "lange Elend" Stefan Brasas im Tor. Der hat immer alles weggefangen.
Gegen Meppen gab es doch den Eklat mit Achim Haas als Stadionsprecher, wo sich der damalige Meppner Trainer (Paul Linz?????) hinterher so aufgeplustert hat. Haas damals sinngemäß "... nächstes Jahr wollen wir nicht nochmal gegen Meppen spielen ..." (aufgrund Aufstiegshoffnungen beim VfB) und Paul Linz hat das so interpretiert gehabt, dass Meppen absteigen wird. (Aber hier kann ich mich auch täuschen).
Hat Meppen mal in der 1. Bundesliga gespielt? Also Waldhof hätte ich es auch mal wieder gegönnt. Zwischen Elversberg und Haching wars mir eigentlich Wurscht. Jena hat uns glaube alle überrascht. Aber ich dachte immer das unsere RL stark ist. Vielleicht sogar die stärkste...
Was ist eigentlich mit Aachen, Essen und Offenbach in dieser Saison? Für mich eigentlich immer mit die Favoriten um den Aufstieg in Liga 3. Aber vermutlich werden Wir sogar schneller drittklassig spielen als die.
KevLE hat geschrieben:[...]Was ist eigentlich mit Aachen, Essen und Offenbach in dieser Saison? Für mich eigentlich immer mit die Favoriten um den Aufstieg in Liga 3.[...]
Aachen: Sind Siebter geworden mit 50 Punkten aus 34 Spielen - solide möchte ich meinen. Allerdings hat man bekanntlich einen Insolvenzantrag gestellt (das zweite Mal nach 2012/13) - heute wurde das Verfahren nun eröffnet ---> http://www.reviersport.de/353217---alem ... ffnet.html
Zur Regio West allgemein: Reviersport.de schreibt immer ganz gute Saisonbilanzen für die jeweiligen Vereine - aber entweder ich bin zu doof oder blind diese für 16/17 zu finden, oder die kommen noch - also Augen offen halten, wen es wirklich interessiert
Offenbach: Dort dürfte man mit Platz 12 (44 Punkte aus 36 Spielen) nicht wirklich zufrieden sein. Oder doch!? Man setzt wohl verstärkt auf die Jugend - riecht insgesamt stark nach Konsolidierung - auch im nächsten Spieljahr.
Und noch ne ziemlich gelungene Reaktion - dieses Mal eine Blau-Gelbe
Lieber DFB,
wir fänden es nur gerecht, wenn wir aus kommerziellen Gründen die Mannschaft von RB Leipzig nach China ausgliedern würden. Keine andere Mannschaft versteht es so gut, Ihren kommerziellen Werdegang mitzutragen. Gratis dazu geben wir Ihnen 30.000 Eventis, die Ihre gewünschte Fankultur nach China verbreiten. Den frei werdenden Platz würde mit dem 1. FC Lokomotive Leipzig auch eine richtige Leipziger Traditionsmannschaft übernehmen. Für weitere 15.000 € sind wir von 1966 - Tradition verpflichtet auch gern bereit zweimal gegen das Personal vom Chinaimbiss um die Ecke zu spielen. Mit dem Geld würden wir unsere Botschaft an Sie ordentlich vermarkten:
immerhin sieht man in offenbach "gute vermarktungsmöglichkeiten".
aber auch ich bin begeistert.
(manchmal habe ich den verdacht, ich wurde im schlaf in eine alternative realität entführt)
Waldhof Mannheim will nicht antreten, die SV Elversberg und Röchling Völklingen dagegen schon. Beim FCS wird noch überlegt.
Abgekühlt, aber immer noch heiß. Was aus thermodynamischer Sicht paradox klingt, gilt für die Diskussionen um eine mögliche Eingliederung der chinesischen U20-Nationalmannschaft in die Fußball-Regionalliga Südwest. Die soll sich mit jeweils zwei nicht gewerteten Freundschaftsspielen auf Olympia 2020 vorbereiten, jeder Verein solle dafür insgesamt 15 000 Euro bekommen. Dieser Plan des DFB wurde vor einer Woche bekannt – und führte zugleich zu leidenschaftlichen Diskussionen. Der Tenor der Fußballfans ist eindeutig. In einer Umfrage des Fachblattes Kicker bewerteten 84,7 Prozent der rund 50 000 Teilnehmer das Modell als schlecht. Auf der Internetseite des Kölner Boulevardblattes Express hatten gestern Morgen 78 Prozent der 4160 Abstimmenden auf „Total bescheuert. Das braucht niemand“ geklickt.
Über diese sinnlose Relegation zwischen 3. und 4.Liga sollte man aber nochmal reden. Auch der 18. der 3.Liga muss absteigen.
Ich schätze aber, das die Regionallverbände eine Entwertung ihrer Regionalligen auch aus finanzieller Sicht (z.B. Fernsehverträge) nur schwer akzeptieren werden. Die 4.Liga wird dann ja sicherlich vom DFB veranstaltet.
Wenn nächste Saison schon auf Basis der Platzierungen des letzten Jahres umgestellt würde:
Die neue 4.Liga "Staffel Nord"
Energie Cottbus
FC Viktoria 1889 Berlin
SV Babelsberg 03
Berliner AK 07
Wacker Nordhausen
FC Oberlausitz Neugersdorf
ETSV Weiche Flensburg
VfL Wolfsburg II
VfB Lübeck
Hamburger SV II
TSV Havelse
Eintracht Norderstedt
FC Viktoria Köln
Borussia Dortmund II
Bor. Mönchengladbach II
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiss Essen
1. FC Köln II
Die neue Regionalliga Nord/Ost
Hertha BSC II
1. FC Lok Leipzig
VfB Auerbach
Union Fürstenwalde
ZFC Meuselwitz
BFC Dynamo
FSV Luckenwalde
Budissa Bautzen
TSG Neustrelitz
VSG Altglienicke
Optik Rathenow
SV Lichtenberg 47
Hertha Zehlendorf
BSG Chemie Leipzig
Germania Halberstadt
Bischofswerdaer FV
BSG Wismut Gera
SV Merseburg 99
Die Frage ist halt, ob Truppenteile wie Neugersdorf sich die 4.Liga oder Merseburg die Regionallliga überhaupt antun wollen.
Diese zweigleisige 4.Liga wäre doch genauso Käse,wenn nicht sogar noch schlimmer!
Hab nochmal nachgeguckt,wir hatten ab 2000 eine zweigleisige 3.Liga(RL).
Die ist,wenn ich mich richtig erinnere gescheitert weil die Wege zu weit waren(zb.Ost nach West und umgekehrt),es Spielpaarungen gab mit der niemand was anfangen konnte und die Kosten hoch waren(Reise,Hotel etc.).
Und das soll heute mit einer 4.Liga funktionieren? Hört doch auf!
lese nur was von Aufstand und geheimen Studien. Da wurde mal eben ein Artikel zusammen gebastelt! Die Überschrift ist auch absolut irreführend! ".. soll kommen"
das ist eher als Aufforderung zu verstehen und keine Tatsache, dass diese auch kommt!
Sorry, aber das ist weniger als nichts.......
Grundsätzlich bin ich aber für eine Reform! Wer Meister wird, muss Aufsteigen!