Eine solche Meisterschaft kann man auch mal mit einer gut organisierten Mannschaft ohne überragende Einzelspieler gewinnen, notfalls im Elfmeterschießen. So ein Titel sagt nicht allzu viel über die Qualität der individuellen Ausbildung. Wir richtig festgestellt wurde, ist keiner dieser Spieler in der Nähe der Nationalmannschaft.
Und richtig, es hakt in Deutschland beim Übergang in den Herrenbereich.
Die jungen Anfang-20er, die bspw. RB immer wieder holt, haben vorher in Frankreich, Belgien, Portugal, Österreich... alle schon ein oder zwei Serien 1. Liga gespielt, dazu oft schon internationale Klubwettbewerbe. Die gleichaltrigen Spieler in D werden dagegen in die 3. Liga verliehen.
Dann haben wir noch ein Problem. Deutsche Spieler, die für Klubs im Ausland spielen, werden oft unterbewertet bzw.
man hat sie nicht ausreichend auf dem Radar. Die Lobby des FC Bayern, den wichtigsten Einzelaspekt bei der Besetzung der Auswahl, haben sie jedenfalls nicht hinter sich.
Das gilt nicht nur in Bezug auf Kroos, speziell der Umgang mit Ter Stegen über viele Jahre ist für mich aus sportlicher Sicht schlichtweg skandalös. Unter Leistungsprinzip verstehe ich offenbar etwas grundsätzlich anderes als die DFB.
Fußball-Europameisterschaft 2024
Re: Fußball-Europameisterschaft 2024
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024
Uriah Heep hat geschrieben:Fakt ist, dass unsere U 17 Weltmeister ist.
Seit 1984 hat geschrieben:Jedenfalls ist unsere U17-Weltmeister geworden, heißt für mich - kann nicht alles schlecht sein
Es hat auch keiner geschrieben, das unsere Ausbildung schlechter ist.
Nur haben solche Titel nicht viel zu sagen, wenn dann nichts im Herrenbereich bei rauskommt. Würde ich sofort eintauschen für Ausscheiden Vorrunde, wenn man dann so eine Generation, wie 2010 zur Verfügung hat.
Mann braucht für solche Titel -wie oben beschrieben- nicht mal hohe Qualität bei den Einzelspielern.
Borussia Dortmund zB steht mehr oder weniger ständig im Finale der A-Junioren-Meisterschaft und herausgekommen ist nach Hummels und Götze dann über ein Jahrzehnt nichts aber auch gar nichts.
Aus meiner Sicht kann man es drehen und wenden, wie man will. In Deutschland ist man geradezu besessen davon, fertige Spieler zu kaufen -ebenfalls wie oben beschrieben- weil es einfach&bequem ist. Freiburg und Hoffenheim alleine reicht nicht.
MIT-3136