Seite 8 von 10
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: So 8. Mai 2016, 14:45
von Blue Man
schon aus motivations gründen würde ich die mannschaftsaufstellung immer wieder mal ändern - rotationprinzip
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 11:18
von mordsmolly
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 11:22
von mordsmolly

Witz haben sie ja, die Jungs.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 11:56
von bastrup
fanfreundschaft ;-)?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 12:54
von Blue Man
schön das die jungs dort in einer anderen welt, nämlich ihrer eigenen leben und alles etwas anders wahrnehmen

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 13:33
von Sandmann
Lok Mar hat geschrieben:Der Sprung könnte künftig tatsächlich sehr groß werden, dennoch wünschte ich, dass die Ersatzspieler mehr Einsatzmöglichkeiten bekommen. Warum Faton oder Carlo nicht öfter ran dürfen, bleibt sicher des Trainers Geheimnis und auch seiner Entscheidung überlassen...
Der Sprung ist jetzt schon sehr, sehr groß, deshalb spielt Carlo nicht in der OL, obwohl er in der Landesklasse Tore in Serie schießt.
Carlo ist, bei allem Respekt, ein sehr guter Landesklasse und wahrscheinlich sogar ein ordentlicher Landesligaspieler, ein Oberliga- oder gar Regionalligaspieler ist er nicht und er wird es offenbar nach Ansicht der Trainer auch nicht werden können. Deshalb spielt er nicht OL.
Faton spielt nicht bzw. wenig, weil Ziane mindestens genauso gut und inzwischen auch wieder in Form ist. Wenn eine Mannschaft funktioniert, stellt ein Trainer nun mal ohne Not nicht gern um.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 13:46
von LOK1903
Der Brief hat was. Helfen wird er nicht.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 20:15
von Oldpower
Man kann ja von den Sternen halten was man will,der Brief aber fetzt,besonders die ersten Zeilen.....wobei ein Herr Enigk da der völlig falsche Ansprechpartner beinRB ist.....sei es drum
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 20:49
von Europapokalfinalist
Guter Brief. Macht mir die Jungs sympathisch. Leute die dem Fussball näher stehen als als Vebandsverantwortlichen. Die Presse kannste sowieso knicken.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 21:45
von Eigil
Das empfinde ich ebenso. Ich hätte eher erwartet das man uns wie üblich und in der Vergangenheit allgemein gebräuchlich in die rechte Ecke stellt und uns den schwarzen Peter zuspielt. Erfrischend anders, dass dem nicht so ist. Sind eben doch nicht alle Linken Anti-alles, sondern gelegentlich in der Lage zu differenzieren. Zumindest die Mannschaft nötigt mir Respekt ab. Ein Bekenntnis zur Lok-Sympathie einiger in diesem Umfeld - das ist nicht ohne!
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 22:56
von L.O.K.
Der Brief ist nicht schlecht, stimmt. ;)
Natürlich wirkt es aufgrund der aktuellen Situation in der Stadt nicht so, aber Lok besitzt immer noch Attraktivität.
Wenn es dem Verein gelingt, das verdammte Nazi-Image zu bekämpfen, gegen jedwede Tendenz unter den Zuschauern und Besuchern hart vorzugehen und auch sportlich nicht wieder zu schwächeln, sehe ich an sich gute Zukunftschancen für den FCL.
Sorgen bereiten mir da nur Situationen, in denen keine so gute Kontrolle über das Geschehen gegeben ist. Zum Beispiel auswärts bei Babelsberg, wo wieder jeder Depp Tickets für den Auswärtsblock kaufen kann.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: So 15. Mai 2016, 11:12
von Oldpower
L.O.K.@
Das mit der Nazi Kake nervt,in jedem Verein gibt's welche aus dieser Ecke....
In jedem Verein gibt's Schwule,Lesben und was weiß ich für Gesellen.....
Wir werden unseren Weg gehen,es wird immer mal wieder passieren das sich KC Jungs uns als Plattform aussuchen,das wirst du als Verein nie ganz verhindern können....
Wie wir damit umgehen,ehrlich ist viel wichtiger.
Wir werden immer eine interessante Fankultur haben.Es kommen immer mehr Familien mit Kindern zu uns,und das ist gut so....
Schönen Pfingstsonntag noch
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 23:12
von MölkauerLOK
Sandmann hat geschrieben:Lok Mar hat geschrieben:Der Sprung könnte künftig tatsächlich sehr groß werden, dennoch wünschte ich, dass die Ersatzspieler mehr Einsatzmöglichkeiten bekommen. Warum Faton oder Carlo nicht öfter ran dürfen, bleibt sicher des Trainers Geheimnis und auch seiner Entscheidung überlassen...
Der Sprung ist jetzt schon sehr, sehr groß, deshalb spielt Carlo nicht in der OL, obwohl er in der Landesklasse Tore in Serie schießt.
Carlo ist, bei allem Respekt, ein sehr guter Landesklasse und wahrscheinlich sogar ein ordentlicher Landesligaspieler, ein Oberliga- oder gar Regionalligaspieler ist er nicht und er wird es offenbar nach Ansicht der Trainer auch nicht werden können. Deshalb spielt er nicht OL.
Faton spielt nicht bzw. wenig, weil Ziane mindestens genauso gut und inzwischen auch wieder in Form ist. Wenn eine Mannschaft funktioniert, stellt ein Trainer nun mal ohne Not nicht gern um.
Habe heute gehört, das Carlo ab der kommenden Saison zum HFC Colditz wechselt.

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:01
von Wolkser
Da wäre ich aber eher zum Ableger nach Grimms gegangen, oder Traut er sich daß nicht zu
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:13
von MölkauerLOK
Über die Beweggründe kann ich nichts sagen, hab es wie gesagt nur (aus seriöser Quelle

) gehört.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 21:56
von Quelle
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: So 22. Mai 2016, 03:21
von Blue Man
dies ist ja sehr deutlich
hat die mannschaft keine lust mehr, oer was war loß?
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 14:26
von Koralle
https://leipzig.sportbuzzer.de/landeskl ... k/28028/67
@ Blue Man : Damit ist deine Nachfrage wohl beantwortet...

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 15:39
von Mario2109
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 18:27
von Wolkser
Nun gibt das Ergebnis vom Wochenende Sinn
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Di 24. Mai 2016, 03:07
von Blue Man
Koralle hat geschrieben:https://leipzig.sportbuzzer.de/landesklasse-sachsen-nord/artikel/1-fc-lok-zieht-seine-zweite-mannschaft-zurueck/28028/67
@ Blue Man : Damit ist deine Nachfrage wohl beantwortet...

ja, aber warum das denn, ich denke bei uns wird so viel wert auf
nachwuchs arbeit gelegt und dann sowas
ich finde diesen trend, das die zweiten mannschaften abgeschaft werden sehr bedenklich
für den fussball allgemein und für uns besonders
wo sollen denn nun die a-jugend spieler hin?
denn sprung in die 1. männermannschaft schaffen ja wohl nur sehr, sehr wenige
warum nicht wieder eine eigene liga für die 2. mannschaften, ging doch früher auch
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 16:47
von Quelle
Die U23 zeigt Charakter und trennt sich vom Tabellendritten Lieberwolkwitz 0:0. Auf Grund der vielen Chancen hätte das Spiel auch 4:4 ausgehen können.
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 23:26
von Koralle
Schön,dass die Zweite sich mit Anstand verabschiedet
Aber aus der Sicht eines Tippspielers bin ich froh, dass die Saison bald zu Ende ist.
Denn für die U 23 waren in den letzten Wochen richtige Vorhersagen kaum möglich...

Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: So 29. Mai 2016, 01:54
von Jünter
Wer glaubt das eine Auflösung der U 23 etwas verbessert, der glaubt auch an Schnee zum 27. Juli. Kommen wir mal zum nächsten Punkt, die Auflösung der U 23 erfahren wir jetzt. Aber warum wurde denn schon vor einigen Monaten die Personalie Arnold zur ersten Mannschaft hervor gehoben ? Na klar, Paradebeispiel.....Spieler aus der A - Jugend schafft direkt den Sprung und bekommt einen Vertrag bei der ersten Mannschaft. Ich will und möchte da nicht weiter darüber nachdenken, aber wer auch nur einen Eimer Wasser übrig hat, der löscht dann hoffentlich auch fleißig mit den Wein, wenn es gilt, hier dem allgemeinen Blödsinn mal stand zu halten. Als ob sich ein A- Jugendpieler in unserer ersten Mannschaft eher durchsetzt, wie ein Spieler, der in der zweiten Mannschaft knüppelharte Saisons hinter sich hat. Sorry, kann mich über so etwas nur kaputt lachen und wundern. Aber ich weiß ich schon, es kommen gleich wieder meine Fernsehgrößen Alf und Sandmann um die Ecke.......der eine versteht es alle einzuschläfern, der andere sucht vor allem Kontakt mit anderen Welten.
In diesem Sinne. Auf Wiedersehen und macht es alle gut......... der U 23 !
Re: U23 des 1.FC Lok
Verfasst: So 29. Mai 2016, 10:59
von Alf
Jünter hat geschrieben:Wer glaubt das eine Auflösung der U 23 etwas verbessert, der glaubt auch an Schnee zum 27. Juli. Kommen wir mal zum nächsten Punkt, die Auflösung der U 23 erfahren wir jetzt. Aber warum wurde denn schon vor einigen Monaten die Personalie Arnold zur ersten Mannschaft hervor gehoben ? Na klar, Paradebeispiel.....Spieler aus der A - Jugend schafft direkt den Sprung und bekommt einen Vertrag bei der ersten Mannschaft. Ich will und möchte da nicht weiter darüber nachdenken, aber wer auch nur einen Eimer Wasser übrig hat, der löscht dann hoffentlich auch fleißig mit den Wein, wenn es gilt, hier dem allgemeinen Blödsinn mal stand zu halten. Als ob sich ein A- Jugendpieler in unserer ersten Mannschaft eher durchsetzt, wie ein Spieler, der in der zweiten Mannschaft knüppelharte Saisons hinter sich hat. Sorry, kann mich über so etwas nur kaputt lachen und wundern. Aber ich weiß ich schon, es kommen gleich wieder meine Fernsehgrößen Alf und Sandmann um die Ecke.......der eine versteht es alle einzuschläfern, der andere sucht vor allem Kontakt mit anderen Welten.
In diesem Sinne. Auf Wiedersehen und macht es alle gut......... der U 23 !
