Seite 71 von 169
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Do 15. Jul 2021, 21:24
				von Slayer66
				Was macht denn nun das Flutlicht......?! Läuft das mit Sterni rot oder Diesel.
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Do 15. Jul 2021, 21:27
				von Alf
				LOKland hat geschrieben:Das Anpassen fällt nicht schwer. Als alter Sterni Chemist konntest du dich dagegen hier nur positiv entwickeln. Selbst wenn es nur ein kurzer Satz war, der war aber mal fehlerfrei und beinhaltet gar Niveau. Wow, weiter so ...
 
  sry, mehr fällt mir nicht ein...
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Do 15. Jul 2021, 22:04
				von greenwhite
				alf hat geschrieben:LOKland hat geschrieben:Das Anpassen fällt nicht schwer. Als alter Sterni Chemist konntest du dich dagegen hier nur positiv entwickeln. Selbst wenn es nur ein kurzer Satz war, der war aber mal fehlerfrei und beinhaltet gar Niveau. Wow, weiter so ...
 
  sry, mehr fällt mir nicht ein...
 
Vielleicht ist er doch ein Fake von uns ?
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Do 15. Jul 2021, 22:54
				von Buri
				Slayer66 hat geschrieben:Was macht denn nun das Flutlicht......?! Läuft das mit Sterni rot oder Diesel.
Sehr gute Frage 

 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Do 15. Jul 2021, 23:16
				von BRM
				alf hat geschrieben:LOKland hat geschrieben:Das Anpassen fällt nicht schwer. Als alter Sterni Chemist konntest du dich dagegen hier nur positiv entwickeln. Selbst wenn es nur ein kurzer Satz war, der war aber mal fehlerfrei und beinhaltet gar Niveau. Wow, weiter so ...
 
  sry, mehr fällt mir nicht ein...
 
Lokland prollt nun mal gern rum, egal welches Thema zur Diskussion steht.
Mit gutem Willen kannst du es unter "Vielfalt im Verein" abbuchen.  

 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Do 15. Jul 2021, 23:18
				von BRM
				Slayer66 hat geschrieben:Was macht denn nun das Flutlicht......?! Läuft das mit Sterni rot oder Diesel.
Meinst du damit Sternburg rot mit Cola?
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Fr 16. Jul 2021, 15:03
				von LOKland
				Die chemischen Rückstände des Sternis offenbaren allerhand brisante Details aus dem Leben. Vielfalt nicht als notgedrungenes Übel abzubuchen, sondern Vielfalt aufrichtig und offen zu leben.
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 12:26
				von LOKseit73
				Das Flutlicht ist wohl angekommen und wurde entladen.
Und jetzt wird es rund um die Uhr bewacht. Als würde den Scheiß jemand klauen wollen. 

 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 14:06
				von Wolkser
				Ist Leutzsch sone vermauste Gegend  

 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: So 18. Jul 2021, 12:08
				von Quelle
				War heute vormittag mal in Leutzsch. Das Material für das Flutlicht ist zwar seit Freitag da, aber aufgebaut wurde bis jetzt nichts. Heute Nachmittag ist erstmal American Football.
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: So 18. Jul 2021, 12:39
				von Miranda Frost
				Es ist Sonntag, der ist bei diesen Heiden heilig ,  
 Morgen Mittag, wenn die Anzeige unter 0,8 anzeigt , geht's dann aber los.
Keiner so  

  wie die
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: So 18. Jul 2021, 19:09
				von LOKland
				An dieser Stelle mal ein dickes fettes Dankeschön  

 an Quelle, der nicht nur im LOKland immer sein Bestes gibt, sondern auch vielseitig einsetzbar, als strategisch wichtiger Vertreter im Feindesland agiert, mithilft den Sumpf an der Quelle trockenzulegen. 

  So geht Vielfalt.
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: So 18. Jul 2021, 21:50
				von BRM
				Hochinteressante Entwicklung beim aktuellen Chemie-Heimtrikot: Das Weiß wurde durch ein kräftiges Gelb ersetzt. 
Mal sehen, wann sie den Weg zu Ende gehen und vom verbliebenen Grün auf Blau umsatteln.
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 11:58
				von Quelle
				Chemie Leipzig: Aufbau des Flutlichts in vollem Gange
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/chemie-leipzig-flutlicht-im-aufbau-100.html"Der NOFV zeigte sich mit dem Baufortschritt zufrieden. Man werde jetzt nicht auf den einen Tag schauen. Wichtig sei, dass die Anlage am 28. Juli betriebsbereit ist."Da ist ja nun die Spannung raus.
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 12:32
				von LOKseit73
				Sofern die Plus und Minus nicht verwechseln...
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 13:32
				von Chili Palmer
				Stoisch auf dem 20. zu beharren, hätte ich jetzt auch etwas übertrieben gefunden. Bleibt die Frage, welche du ja selbst bereits gestellt hast, was in der behördlichen Genehmigung drinsteht, auf deren Basis offenkundig die Betriebserlaubnis erteilt wurde.
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 13:36
				von Chili Palmer
				BRM hat geschrieben:Hochinteressante Entwicklung beim aktuellen Chemie-Heimtrikot: Das Weiß wurde durch ein kräftiges Gelb ersetzt. 
Mal sehen, wann sie den Weg zu Ende gehen und vom verbliebenen Grün auf Blau umsatteln.
Bei dem Gleichmaß an Distinktion zu Rasenballsport ist das Heranwanzen an die Farben der Stadt doch fast zwangsläufig.
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 22:18
				von BRM
				Klar, nur steht dann sicher schon die nächste Leutzscher Abspaltung hinter der Ecke.  

 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 08:42
				von MiB
				Da werden sie aber ihr Spielfeld verkleinern müssen. Dort wo der Mast steht, war doch vorher die Seitenauslinie.  
 
Quelle: Bildzeitung
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 09:23
				von R_e_n_e
				Na ob sowas genehmigt wird da mitten auf dem Spielfeld Beton liegt. Ist doch viel zu gefährlich. Hätte man die nicht hinter den Zaun aufbauen können ?
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 09:34
				von Buri
				Ja, der Standort is - typisch Leutzsch - keene Ahnung, irgendsowas  

 Aber vielleicht wird ja als Aufprallschutz noch ne alte Hochsprungmatte (von 64  

 ) drumgewickelt  

 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 09:43
				von R_e_n_e
				Buri hat geschrieben:Ja, der Standort is - typisch Leutzsch - keene Ahnung, irgendsowas  

 Aber vielleicht wird ja als Aufprallschutz noch ne alte Hochsprungmatte (von 64  

 ) drumgewickelt  

 
 
 Stell mir das gerade bildlich vor. 2 Spieler sprinten am Spielfeldrand um den Ball und der, der außen läuft muss dann wie beim Hürdenlauf ne Sprungeinlage machen.
 
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 09:51
				von LOKland
				Wer genehmigt denn so eine Drecksscheiße. Gerade die Chemisten die sich nicht anders zu helfen wissen, weil ihre spielerischen Mittel begrenzt sind, dem Gegner gern mal eine mitgeben, das er an die Bande fliegt, steht nun ein Betonklotz im Wege. Jeder Verein sollte die Konsequenzen ziehen, dort nicht anzutreten.
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 11:16
				von Wolkser
				Bauordnungsamt, Berufsgenossenschaft, Arbeitsschutz auf den ersten Blick egal ob in Leutzsch oder sonst wo. Das gehört nicht genehmigt.
			 
			
					
				Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
				Verfasst: Di 20. Jul 2021, 12:35
				von dsb
				MiB hat geschrieben:Da werden sie aber ihr Spielfeld verkleinern müssen. Dort wo der Mast steht, war doch vorher die Seitenauslinie.  
 
Quelle: Bildzeitung
 
Sieht ganz schön wackelig aus die Kirmesbeleuchtung .Meine Unterschrift würde ich da nicht drunter machen,ganz heißes Eisen .