D.C. hat geschrieben:Nicht verrückt machen, Freitag wird verkündet das unsere Loksche gegen Verl, auf neutralen Platz, ein Aufstiegsspiel bestreiten wird...
Die Ansetzung der Aufstiegsspiele ist Sache des DFB. Ich glaub nicht, das das am Freitag vom NOFV verkündet wird.
D.C. hat geschrieben:Nicht verrückt machen, Freitag wird verkündet das unsere Loksche gegen Verl, auf neutralen Platz, ein Aufstiegsspiel bestreiten wird...
Hinzu, zu dem was Quelle schreibt, kommt, dass - wie eigentlich mittlerweile jedem bekannt sein dürfte, weil es tausendneunhundertsiebenundvierzigmal erwähnt wurde, der WDFV erst am 20. Juni außerordentlich tagt
Der Außerordentliche Verbandstag soll in den Räumlichkeiten der Sportschule Wedau in Duisburg und für die Delegierten vornehmlich in digitaler Form am 20 Juni 2020 ab 10.00 Uhr stattfinden. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird ermöglicht, am Außerordentlichen Verbandstag ohne Anwesenheit am Versammlungsort teilzunehmen und Stimmrechte im Wege der elektronischen Kommunikation auszuüben. Im Vordergrund des Verbandstages, der entsprechend dem Wortlaut des § 23 der Verbandssatzung stattfindet, stehen die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Spielbetrieb. Auf der Tagesordnung stehen Beratung und Beschlussfassung insbesondere über Durch- und Fortführung bzw. Abbruch der vom WDFV veranstalteten Spiele einschließlich der hierzu erforderlichen Entscheidungen über Auf- und Abstieg und hierzu ggf. notwendiger Änderungen der Ordnungen. (https://wdfv.de/nachrichten/wdfv-beruft ... 0-ein.html)
Könnte jetzt schon kotzen, sollte das wirklich so sein und wir packen das ganze ernsthaft. Jeder kennt die grenzenlose Freude beim Aufstieg, Platzsturm, Hupkonzert, alle Leute anrufen und ordentlich betrinken. Wie soll man das genießen?Wie? Wir können ja noch nicht mal den Abstieg der Schaben feiern, die waren auf ein guten weg ins nirgendwo der Tabelle. Wie gesagt, HÄTTE, WÄRE, WENN! Wir sind noch garnix und sollten abwarten ob überhaupt.
Hupkonzert, Anrufe und Besäufnis sind ja nicht vom Tisch. Und zum Platzsturm können wir uns auch alle noch verabreden. Bis dahin gibt es in Sachsen doch keine Beschränkungen mehr ... na mal schauen, am Freitag erst einmal Hürde 1 von 4 überspringen. Wird alles noch schwer genug.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Sollte am Freitag der Abbruch der Saison und die Anwendung der Quotientenregelung beschlossen werden, dann ist das bereits vor Monaten formulierte Folgeereignis zu erwarten. Cottbus dürfte Insolvenz anmelden, folgenlos und der Schuldige ist auch bereits ausgemacht. So günstig bekommen die ihren gewaltigen Schuldenberg nie wieder von der Backe.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Die höchste Wahrscheinlichkeit dürfte bei insgesamt zwei mitteldeutschen Absteigern liegen, Jena plus noch einer. Sportlich wäre die nächste Saison in der Regionalliga dadurch nicht schlecht. Aber in der 3. Liga hättest Du dann neben uns immer noch satte vier andere Vereine aus der alten Oberliga plus eventuell als Bonus die Dynamos. Dazu Kaiserslautern, 1860 München und vielleicht Eintracht Braunschweig oder Waldhof Mannheim. Vielleicht kommen auch noch der KSC und Nürnberg runter. Würden wir das wirklich tauschen wollen? Regionalliga wird gut, aber die 3. Liga nächste Saison arschgeil.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Ne na klar ist das geiler, keine Frage. Aber man würde im Falle eines nicht Aufstieges trotzdem paar geile Spiele haben. So viele wie lang nicht mehr. Da lässt sich das ein bisschen einfacher verschmerzen.
Bei aller Liebe zur Regionalliga, wir haben die Chance aufm Betze zu spielen, ins Grünwalder zu fahren oder könnten gar im Max-Morlock-Stadion spielen. Da können Auerbach und Co. nunmal nicht ansatzweise mithalten - Leutzsch haben wir ja regelmäßig im Pokal. Auch wenn die jetzt vielleicht mal kurze Zeit mit Halle und Jena garniert werden. Ich bin in einer Zeit mit dem VfB/Lok aufgewachsen, in dem aus dem Profifussball immer nur rausging. Abstiege, Pleiten und Co. Jetzt endlich mal zurückzukehren auf die große Fussballbühne wäre das wovon ich schon immer geträumt hab. Mit dem Nachwuchs in der Hand und den Kumpels neben mir einmal auswärts auf den Betze und mit 3 Punkten zurück - Hach ..
Geht mir auch nicht anders. Zeit wird's schon ;) bin erstmal gespannt was morgen raus kommt. Ich hab so eh bissl im Gefühl das wir nen Aufstiegsspielchen gegen Altglunucki spielen müssen. Ist mir eh bissl zu viel Wirbel um das Norwegische.
123lok hat geschrieben:Geht mir auch nicht anders. Zeit wird's schon ;) bin erstmal gespannt was morgen raus kommt. Ich hab so eh bissl im Gefühl das wir nen Aufstiegsspielchen gegen Altglunucki spielen müssen. Ist mir eh bissl zu viel Wirbel um das Norwegische.
Also wenn ich die rosa-rote lok brille abnehme so würde ich zwei entscheidungsspiele gegen altklienicke für richtig und fair finden.. allerdings hoffe ich, das die quotientenregelung zur anwendung kommt! Unverdient wäre das auch nicht, wenn man bedenkt das uns vier punkte abgezogen wurden. Bin gespannt was morgen raus kommt.
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Und egal wie entschieden wird, ich bin mir sicher das wir das zeug dazu haben, diese saison alle hürden zu nehmen. Sei es ein spiel gegen altglienicke oder eben die relegation gegen verl. Das ist unsere saison und ich habe großes vertrauen in unsere mannschaft.
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten Ich hänge den Himmel voll Rosen!
123lok hat geschrieben:Geht mir auch nicht anders. Zeit wird's schon ;) bin erstmal gespannt was morgen raus kommt. Ich hab so eh bissl im Gefühl das wir nen Aufstiegsspielchen gegen Altglunucki spielen müssen. Ist mir eh bissl zu viel Wirbel um das Norwegische.
Also wenn ich die rosa-rote lok brille abnehme so würde ich zwei entscheidungsspiele gegen altklienicke für richtig und fair finden.. allerdings hoffe ich, das die quotientenregelung zur anwendung kommt! Unverdient wäre das auch nicht, wenn man bedenkt das uns vier punkte abgezogen wurden. Bin gespannt was morgen raus kommt.
Ich bin da ganz bei dir. Und muss auch zugeben das Altglinicke auch sachlich mit der Sache umgeht . Zumindest nicht so ne Keule schwingen wie CB. Aber die quotientenregel wäre mir beweitem lieber.
123lok hat geschrieben:Aber die Quotientenregel wäre mir bei weitem lieber.
Uns allen Bin hin- und hergerissen. Habe mich heute mit einem Verantwortlichen vom Fußballverband Sachsen-Anhalt unterhalten, wo bekanntlich auch alles nach Quotientenregelung entschieden wurde. Er fragte mich, worüber ich mir einen Kopf machen würde, aus seiner Sicht kann man vollumfänglich davon ausgehen, dass der NOFV morgen ebenso entscheiden wird.
Ich sagte, na weil wir Lok sind, und für uns läuft selten was normal Aber wird schon.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Ich kann mir nicht vorstellen das man gegen uns entscheiden wird, was ja heißen würde, man wird die halbserie werten und altklienicke ist meister.. das schlimmste was uns also bevorstehen könnte wäre eine abweichung der quotientenregelung, und damit verbunden, ein oder mehrere entscheidungsspiele. aber nochmal, wir werden für alles gewappnet sein da bin ich mir sicher. Ich könnte auch mit der idee leben das cottbus gegen altklienicke spielt und der gewinner nochmal gegen lok die entscheidung ausspielt, da lok quotienten sieger ist. allerdings hätten wir dann wieder das problem, das lok im nachteil wäre, weil beide mannschaften wieder spiele im wettkampf bestritten hätten. Es ist keine einfache entscheidung und ich verstehe die ersten 3 mannschaften das sie um jeden preis alles versuchen werden um aufzusteigen. Ein turnier mit hertha lehne ich ab weil die meiner meinung nach kein aufstiegsaspirant sind! Morgen werden wir schlauer sein. Und sollte es zur quotientenregelung kommen so dürfen wir uns getrost feiern bis zur religation! Wir wären stand jetzt der verdiente meister. So leid es mir für die anderne beiden mannschaften tut!
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten Ich hänge den Himmel voll Rosen!