Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von 123lok »

Bei unserer Chancen Verwertung, ist es absolut Rille ob dort nen Hüter oder nen platzwart drin steht, ich verstehe das Theater um den tw Einsatz nicht.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Uriah Heep »

Die Berichterstattung des MDR spricht mal wieder für sich. Die Pyro unserer Idioten wurde in aller Deutlichkeit gezeigt. Dass die Chemiker die ersten waren mit Pyro vor Spielbeginn und in der zweiten Halbzeit wurde nicht gezeigt. Das ist Manipulation in Reinkultur. Lok wurde ganz klar als die Schuldigen dargestellt.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von duke »

Uriah Heep hat geschrieben:Die Berichterstattung des MDR spricht mal wieder für sich. Die Pyro unserer Idioten wurde in aller Deutlichkeit gezeigt. Dass die Chemiker die ersten waren mit Pyro vor Spielbeginn und in der zweiten Halbzeit wurde nicht gezeigt. Das ist Manipulation in Reinkultur. Lok wurde ganz klar als die Schuldigen dargestellt.
Das ist nach spätestens heute auch egal geworden.
Wir bekommen die Totengräber welche unter unserer Flagge laufen nicht weg und heute wurde auch deutlich, das einiges gewollt ist.
Auch dem Ordnungsdienst und Polizeieinsatz nach.
Das unseren Vereinsobrigen die Sache entgleitet, zeigt sich auch überdeutlich.
Ich spreche da auf diverses Handling an.
Rainer Stoff
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 126
Registriert: Fr 13. Nov 2015, 16:18
Bewertung: 100

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Rainer Stoff »

duke hat geschrieben:
Uriah Heep hat geschrieben:Die Berichterstattung des MDR spricht mal wieder für sich. Die Pyro unserer Idioten wurde in aller Deutlichkeit gezeigt. Dass die Chemiker die ersten waren mit Pyro vor Spielbeginn und in der zweiten Halbzeit wurde nicht gezeigt. Das ist Manipulation in Reinkultur. Lok wurde ganz klar als die Schuldigen dargestellt.
Das ist nach spätestens heute auch egal geworden.
Wir bekommen die Totengräber welche unter unserer Flagge laufen nicht weg und heute wurde auch deutlich, das einiges gewollt ist.
Auch dem Ordnungsdienst und Polizeieinsatz nach.
Das unseren Vereinsobrigen die Sache entgleitet, zeigt sich auch überdeutlich.
Ich spreche da auf diverses Handling an.
Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Selbst die lokale Presse berichtet differenziert zu den "Randalen" heute im Stadion...
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von siebziger »

Der L-iz Artikel befasst sich mal mit dem versagen der Polizei
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Marco Dorn »

In den Radionachrichten von mdr Kultur wurde mehrfach gesagt, dass die Anhänger von Chemie angefangen haben, Feuerwerkskörper und Raketen in die Lok Zuschauer zu schießen, worauf wiederum einige Lok Anhänger versucht hätten, den Platz zu stürmen. Ich war heute arbeitsbedingt nicht im Stadion, aber das klang mir schon differenziert.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von 123lok »

Also ich habe schon 100 mal schlimmere Sachen bei nen derby gesehen.

Für mich ist die Reaktion ein bisschen übertrieben.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Vergleiche helfen hier auch nicht weiter.wir haben 2017 und nicht 1987. wenn wir wirklich in ein paar Jahren mal die 3.liga in Angriff nehmen wollen darf so etwas jetzt nicht mehr passieren.
Hätte man die Lutzscher rumfackeln lassen und fertig.vor dem Spiel schießen die Raketen in Richtung Spielertunnel, danach in die Gegengerade.
Umgedreht ,in leutzsch, hätten die das weiterspielen abgelehnt und hätten das Spiel wahrscheinlich/ am grünen Tisch gewonnen.
Benutzeravatar
Blue Man
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 759
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
Bewertung: 449
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Blue Man »

Marco Dorn hat geschrieben:In den Radionachrichten von mdr Kultur wurde mehrfach gesagt, dass die Anhänger von Chemie angefangen haben, Feuerwerkskörper und Raketen in die Lok Zuschauer zu schießen, worauf wiederum einige Lok Anhänger versucht hätten, den Platz zu stürmen. Ich war heute arbeitsbedingt nicht im Stadion, aber das klang mir schon differenziert.
wer hört den sowas :confuse
was im gedächtnis haften bleibt sind die bilder aus dem stadion und da ist eigentlich nur der lok block zu sehen
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von 123lok »

Wenn von dem Gegner ne Fahne verbrannt wird, wirst du in fast jedem Stadion solche tumulte sehen. Nur nicht so genau hin geguckt. Es ist auch ziemlich naiv zu denken, das man sowas einfach toleriert. Gerade bei so nen Spiel. Es ist nicht schön, ja aber es ist schon fast normal. Wenn der Verein bei solchen Sicherheitsvorkehrungen, es nicht schafft darauf zu achten das so etwas mit rein gebracht wird. Dann weiß ich auch nicht. Zumal die Fahnen ja nicht so klein waren.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

123lok hat geschrieben:Wenn von dem Gegner ne Fahne verbrannt wird, wirst du in fast jedem Stadion solche tumulte sehen. Nur nicht so genau hin geguckt. Es ist auch ziemlich naiv zu denken, das man sowas einfach toleriert. Gerade bei so nen Spiel. Es ist nicht schön, ja aber es ist schon fast normal. Wenn der Verein bei solchen Sicherheitsvorkehrungen, es nicht schafft darauf zu achten das so etwas mit rein gebracht wird. Dann weiß ich auch nicht. Zumal die Fahnen ja nicht so klein waren.

Es ist ein Kinderspiel, alles Mögliche mit ins Stadion zu bringen. Ich hätte mir den ganzen Kofferraum voll machen können. :winke
Brot und Spiele.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von 123lok »

:) ich meine, man soll das einfach nicht überbewerten was da passiert ist. Ich denke die Wasserwerfer haben das Bild nur schlimmer gemacht als es war. Und nein bevor jemand auf die Idee kommt, ich finde es nicht gut was da passiert ist. Aber ich tue nicht so als würde sowas nur bei uns passieren.

Ich will kein 2. Erfurt aber das vom Mittwoch, hebt mich in keinster Weise an. Vielleicht liegt es ja an mir :hihihi
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von M R »

Quelle hat geschrieben:Derby-Nachwehen: Aufarbeitung und Aufräumen bei Lok, Straftaten im Gästeblock ohne Entschuldigung

https://www.l-iz.de/sport/fussball/2017 ... ung-198610?
Wer es möglich den ganzen Beitrag hier zu veröffentlichen? Für diesen einen Beitrag möchte ich mich ungern dort anmelden.
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Lok70 »

Als ob sich Linke jemals für Sachbeschädigung entschuldigt haben egal wo sie was zerstören.
oder erwartet man eine Pressekonferenz von Frau N.
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Warum wird denn hier Chemie mit Links gleich gesetzt? Ich kenne eine ganze Reihe Chemiker, die damit nichts zu haben.
Benutzeravatar
lokist.m.r
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 130
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:59
Bewertung: 30

Re: RE: Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lokist.m.r »

Quelle hat geschrieben:Warum wird denn hier Chemie mit Links gleich gesetzt? Ich kenne eine ganze Reihe Chemiker, die damit nichts zu haben.
Und warum werden wir dann auf rechts gesetzt wo viele damit nichts zu tun haben
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: RE: Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von Lok70 »

lokist.m.r hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Warum wird denn hier Chemie mit Links gleich gesetzt? Ich kenne eine ganze Reihe Chemiker, die damit nichts zu haben.
Und warum werden wir dann auf rechts gesetzt wo viele damit nichts zu tun haben
So sieht es aus :daumenhoch
Kenne auch einige Chemiker die bewusst solche Spiele nicht besuchen weil diese als Plattform der Antifa genutzt werden. Beste Beispiel war das Hinspiel.
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Quelle »

M R hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Derby-Nachwehen: Aufarbeitung und Aufräumen bei Lok, Straftaten im Gästeblock ohne Entschuldigung

https://www.l-iz.de/sport/fussball/2017 ... ung-198610?
Wer es möglich den ganzen Beitrag hier zu veröffentlichen? Für diesen einen Beitrag möchte ich mich ungern dort anmelden.
Der Beitrag ist jetzt für alle komplett lesbar.
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von oldman »

solche Vandalen...und die Politik (Julia Nagel war es wohl) mittendrin...unfassbar.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: RE: Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von Newcomer »

lokist.m.r hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Warum wird denn hier Chemie mit Links gleich gesetzt? Ich kenne eine ganze Reihe Chemiker, die damit nichts zu haben.
Und warum werden wir dann auf rechts gesetzt wo viele damit nichts zu tun haben
Genau weil es uns stört, wenn wir pauschal in eine Ecke gestellt werden, sollten wir vermeiden, dies mit anderen zu tun. Nur so eine krude Idee...
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 788
Wohnort: LEIPZIG

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von Lok-Hase »

Quelle hat geschrieben:Warum wird denn hier Chemie mit Links gleich gesetzt? Ich kenne eine ganze Reihe Chemiker, die damit nichts zu haben.
Ist wahrscheinlich die einzige Reihe , die restlichen Reihen bestehen nur aus scheiß .ecken
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von Kampfhamster »

Lok-Hase hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Warum wird denn hier Chemie mit Links gleich gesetzt? Ich kenne eine ganze Reihe Chemiker, die damit nichts zu haben.
Ist wahrscheinlich die einzige Reihe , die restlichen Reihen bestehen nur aus scheiß .ecken
Schwachsinn!
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von siebziger »

Wahrscheinlich weil Chemie von den Diablos abgespalten wurden die sich definitiv als links ansehen . Der Rest der jetzt dazu gestoßen ist kam vom SGLLLLLLLL oder wie auch immer die hießen und ordnet sich jetzt unter .
Sprich der Verein wird von den Diablos dominiert und geben mit jedem Statement kund wo sie politisch stehen. Alleine die Freundschaft mit dem Roten Stern legt das nahe.
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Lok70 »

siebziger hat geschrieben:Wahrscheinlich weil Chemie von den Diablos abgespalten wurden die sich definitiv als links ansehen . Der Rest der jetzt dazu gestoßen ist kam vom SGLLLLLLLL oder wie auch immer die hießen und ordnet sich jetzt unter .
Sprich der Verein wird von den Diablos dominiert und geben mit jedem Statement kund wo sie politisch stehen. Alleine die Freundschaft mit dem Roten Stern legt das nahe.
Nicht zu vergessen Eintracht Frankfurt :zwinker
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von duke »

Quelle hat geschrieben:Leserbrief in der heutigen LVZ:

Kein Wunder, dass immer mehr zu RB abwandern
Zum Artikel „Abbruch drohte“ über das Lokalderby 1. FC Lok gegen Chemie Leipzig
(23. November)

Ich bin ein alter 82-jähriger, aber immer noch fußballbegeisterter Leipziger. Was aber am 23. November im Bruno-Plache-Stadion geboten wurde, zeigt mir, ...

Hans Rennert, 04229 Leipzig
Es mag dem Empfinden Herrn Renners nach ja durchaus so sein, dass in Zukunft noch weitere Fußballfans von diesen beiden Klubs zu den Roten Bullen wechseln werden, kann aber faktisch nicht eindeutig zutreffen (obwohl es seit Jahren so "verkauft" wird), wenn man gegenüber stellt, dass sich demnach zehntausende bis vor der Zeitrechnung "rote Bullen" auf die beiden Protagonisten vom Mittwoch hätten aufteilen müssen.

Wonach sich die Entwicklung des Zuschauerzuspruch am Cottaweg hingegen eindeutig belegen lässt, sind die Liga Zugehörigkeit und das jeweilige Abschneiden in diesen.

Wenn ich bis heute kein Fan von RB wurde, oder auch nur einfach so Spiele im Zentralstadion besuche, hat das definitiv andere Gründe als den Herrn Renners angeführten, sollte ich mich mal "umorientieren" oder mein Fansein von Lok auf sonstwelche Art hinterfragen wollen/müssen.

Mich ins Zentralstadion zu setzen um ein wenig Fame abzugreifen, wärend ich fingerzeigend mein Gewissen glätte und gleichzeitig den Moralapostel raushängen lasse, wird definitiv nicht mein Weg sein oder werden.
Antworten