Seite 9 von 13

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 22:45
von siebziger
Ach was das Geschrei soll , wenn es nach mir ginge hätte ich mit denen den Deal gemacht hier und dort keine Gästefans und die "Politiker" beider Vereine hätten mal keine Bühne gehabt .
So wird es wie immer Provokationen geben und unschöne Sprüche aber hoffentlich nicht wieder solche Szenen wie letztes mal.

Boykott wäre natürlich die geilste Lösung auch wenn der ein anderes Ziel verfolgt, wäre das Ergebnis für den Verein das selbe nämlich ein gutes.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 22:49
von Wellensittich
Oh, schon 3 Gästefans. :hihihi

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 22:55
von Ivent54
4 oder bist du und Quelle nur 1/2?

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 23:10
von Wellensittich
Hmm, noch is beim Haini ne "3". Achso, ja. Er fährt ja auch selbst mit. Ich Dussel. :hihihi

Aber was die Körperfülle angeht sind Quelle und ich tatsächlich jeweils nur 1/2.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 00:45
von Haini
Nuja, dann gehts wenigstens bei den Bier- und Bratwurstständen fix. Weiß jemand, ob die Jungs von der Fankurve am Start sind?

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 01:02
von Wellensittich
Gibts denn Bier? Gleich mal nachforschen.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 03:34
von Lok Mar
Bin ebenso dabei mit Begleitung...also der Gästeblock füllt sich langsam ;)

Im Übrigen empfinde ich bei allem (verständlichen) Ärger über die Ticketregelung einen "Boykottaufruf" seitens der sogenannten "Fanszene Lok" schändlich und traurig unseren Spielern gegenüber, um nicht zu sagen das Allerletzte! Auf so eine aktive Fanszene kann ich dann persönlich verzichten!

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 08:09
von D.C.
Wir werden uns auch zu viert den Rotgardisten stellen um unsere Jungs zu unterstützen.
Es gilt ja auch, eine Serie zu verlängern.
Wir verstehen die Boykottierer, finden aber, das ein Boykott bei einen Heimspiel mehr zieht.

Ps.: es wird sich hoffentlich bald etwas im Lokfanbereich ändern...hoffentlich !

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 08:55
von Quelle
Wenn Fans und Vorstand ein Problem miteinander haben, warum muss dann die Mannschaft darunter leiden und wird nicht mehr unterstützt?
Haben Krug und Schinke die Entscheidungen getroffen?

Wir Mitglieder haben die Möglichkeit Beschlüsse zu fassen, die ähnliche Szenarien für die Zukunft ausschließen. Das wäre die sinnvollere Lösung.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 08:59
von LOK1903
Wellensittich hat geschrieben:Gibts denn Bier? Gleich mal nachforschen.
Also meine beiden Wellen trinken immer Wasser. Du musst schon ein ganz besonderer Vochl sein. :hihihi

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 09:04
von bastrup
D.C. hat geschrieben:Wir werden uns auch zu viert den Rotgardisten stellen um unsere Jungs zu unterstützen.
Es gilt ja auch, eine Serie zu verlängern.
Wir verstehen die Boykottierer, finden aber, das ein Boykott bei einen Heimspiel mehr zieht.

Ps.: es wird sich hoffentlich bald etwas im Lokfanbereich ändern...hoffentlich !
boykott bei einem heimspiel? alles klar! aber schön vorher mit der mannschaft sprechen. ich schreibe mal lieber nichts weiter dazu.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 09:15
von Sandmann
Ich würde dem D.C. auch bisweilen etwas weniger "Bauch" und etwas mehr seinem Alter entsprechende Weisheit wünschen ... :smile

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 09:19
von dsb
Lieber Gott lass es Montag werden ,und lass die Loksche gesiegt haben. :yeah :lokfahne

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 09:22
von Sandmann
dsb hat geschrieben:Lieber Gott lass es Montag werden ,und lass die Loksche gesiegt haben. :yeah :lokfahne
Amen! :hihihi

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 09:42
von Ivent54
Quelle hat geschrieben:Wir Mitglieder haben die Möglichkeit Beschlüsse zu fassen, die ähnliche Szenarien für die Zukunft ausschließen. Das wäre die sinnvollere Lösung.
Ja die Möglichkeit ist da, aber haben wir die Möglichkeit auch die unschönen Szenen zu verhindern die dazu führen das es jetzt ist wie es ist?

Da ist die Frage wie verhindere ich Ausschreitungen bei einen solchen Spiel? Wenn wir schon vor dem Stadion von unseren Roten Freunden begrüßt werden, wie verhindert man da die Reaktion darauf?
Ich hoffe doch das die BePos dies schon im Keim ersticken damit es dort Ruhig bleibt.

Die Situation in Babelsberg ist sehr bescheiden, hier treffen nicht nur Fußballrivalen aufeinander sondern auch Politische geprägte Gutmenschen auf uns Untermenschen ( Quelle: Babelsberger Fan Forum).
Ich weiß nicht wie man bei einen solchen Spiel überhaupt Konflikt verhindern soll?
Beim Lesen von deren Beiträgen habe ich immer das Gefühl die Typen sind die modernen Nazis, nur ihre Meinung ist richtig, nur deren Handeln ist richtig und wer anders denkt ist ein Untermensch! Das hatten wir schon einmal in Deutschland!

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 10:01
von Sandmann
@ Quelle

Ich glaube, du weckst unrealistische Erwartungen, wenn du suggerierst, dass operative Sicherheitentscheidungen zu einzelnen Spielen per jeweils Mitgliederbeschluss abgesegnet oder auch verworfen werden könnten.

Ein ganz allgemein gefasster Beschluss könnte zwar auf einer MV gefasst werden, er würde aber auch in Zukunft die Verantwortlichen nicht von ihrer Aufgabe entbinden, ihn unter konkreten und von Fall zu Fall voneinander abweichenden Gegenbenheiten auch umzusetzen, inkl. der Möglichkeit, dass man von der reinen Lehre bzw. vom Wortlaut des Mitgliederbeschlusses abweichen muss und es Härten geben kann.

Ich unterstelle dir keinen Vorsatz, aber aus meiner Sicht geht dein Vorschlag in Richtung "unlauter".

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 10:12
von Jimmy2006
Wie gehts dann irgendwann mal weiter?

Jetzt Babelsberg und später noch Magdeburg, Erfurt, Dresden, Zwickau und und und

anstatt Fußball Pur dann Fussball nur "als Mitglied"

Re: RE: Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 10:23
von lokist.m.r
dsb hat geschrieben:Lieber Gott lass es Montag werden ,und lass die Loksche gesiegt haben. :yeah :lokfahne
Eben, so seh ich es auch

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 10:32
von bastrup
nach neun seiten diskussion dürfte wohl eines fest stehen: der gegner babelsberg ist ob seiner fanklientel ein besonderer.

und nein, bei magdeburg, erfurt, dresden, zwickau und und und ist dies nicht der fall.

und (wirklich) zum letzten mal: der verein macht das ding in babelsberg nicht aus spaß und um die eigenen fans zu ärgern oder einen elitären mitglieder/dauerkarteninhaber-only-club zu gründen. (die entscheidung wurde sogar begründet, falls das hier überhaupt noch eine rolle spielt.)

im übrigen halte ich einige aspekte der diskussion (heimspielboykott, fußball nur-als mitglied, böser martin mieth, mimimi im allgemeinen) schlicht für polemik und über das ziel hinaus.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 10:40
von Quelle
Sandmann hat geschrieben:@ Quelle

Ich glaube, du weckst unrealistische Erwartungen, wenn du suggerierst, dass operative Sicherheitentscheidungen zu einzelnen Spielen per jeweils Mitgliederbeschluss abgesegnet oder auch verworfen werden könnten.

Ein ganz allgemein gefasster Beschluss könnte zwar auf einer MV gefasst werden, er würde aber auch in Zukunft die Verantwortlichen nicht von ihrer Aufgabe entbinden, ihn unter konkreten und von Fall zu Fall voneinander abweichenden Gegenbenheiten auch umzusetzen, inkl. der Möglichkeit, dass man von der reinen Lehre bzw. vom Wortlaut des Mitgliederbeschlusses abweichen muss und es Härten geben kann.

Ich unterstelle dir keinen Vorsatz, aber aus meiner Sicht geht dein Vorschlag in Richtung "unlauter".
Man könnte bei einer MV einen Beschluss fassen, das Tickets grundsätzlich diskriminierungsfrei angeboten werden müssen.
Dann müssten die Mitglieder aber dann auch mit den Konsequenzen leben (keine Bevorzugung von Mitgliedern mehr, eventuell unliebsame Gäste im Block).

Ich bin der Meinung, das vielen Mitgliedern die enormen Gestaltungsspielräume einer Mitgliederversammlung gar nicht bewusst sind.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 10:56
von bastrup
aber auch da haben wir das bekannte problem: mitglieder entscheiden für alle fans, auch für die, welche nicht mitglied oder zur mv nicht anwesend sind. im zweifel würden sich mitglieder wahrscheinlich für mitgliederinteressen entscheiden. eine befriedungsfunktion sehe ich nicht.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 11:34
von D.C.
Sandmann hat geschrieben:Ich würde dem D.C. auch bisweilen etwas weniger "Bauch" und etwas mehr seinem Alter entsprechende Weisheit wünschen ... :smile
....die Du hast :zwinker
Muezin hat geschrieben:
D.C. hat geschrieben:Wir werden uns auch zu viert den Rotgardisten stellen um unsere Jungs zu unterstützen.
Es gilt ja auch, eine Serie zu verlängern.
Wir verstehen die Boykottierer, finden aber, das ein Boykott bei einen Heimspiel mehr zieht.

Ps.: es wird sich hoffentlich bald etwas im Lokfanbereich ändern...hoffentlich !
Unser lieber D.C. hat Probleme .....
ja was für Probleme ? :
- weil die auswärtige Erlebnisfraktion nicht nach BBg eingelassen wird,
- weil die Nummerngirls nich mehr da sind,
- weil er nicht befragt und sein Einverständnis bei Präsidiumsentscheidungen eingeholt wird

Ich frage mich langsam auch was, nämlich ob er ggf. den Schuß nicht gehört hat.
Am Besten, er stellt jetzt Alles in Frage und überwacht Alle und Jeden, alte Lokschule halt
Das ist dann so, wenn zu wenig wirkliche Probleme vorhanden sind, da schaffen manche Lokisten eben welche . Weiter so :kopfschuettel

Wieviele Heimspiele möchtest DU , D.C., gern freiwillig boykottieren ? BONK
Nur so wegen der Planung
- warum kann ein Mitglied keinen gemeinen LOKfan mitnehmen, oder Zwei, kein vertrauen?
keiner will die Chaoten dabei haben, auch ich nicht !
-was haben die Girls mit Babel zu tun?
-hier geht es nicht um mich sondern um die Fans die man mit solchen Entscheidungen verprellt,
es wurde doch mehr Transparenz versprochen....

den Schuss hast anscheinend Du nicht gehört, Schäfchen ?
komm am 9.9. um 2. Mitglieder Fanabend und erkläre mir das Bitte.

Ich werde überhaupt kein Spiel unserer Loksche Boykottieren, weder heim noch auswärts.
habe regelrecht gesagt das es mehr ziehen würde. Es gibt im Netz schon derartige Vorschläge, die ich aber nicht unterstützen werde.

PUNKT

Ps.: es freut mich, das wieder etwas Stimmung durch den Post aufgekommen ist :prost

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 11:59
von coxwain
Quelle hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:@ Quelle

Ich glaube, du weckst unrealistische Erwartungen, wenn du suggerierst, dass operative Sicherheitentscheidungen zu einzelnen Spielen per jeweils Mitgliederbeschluss abgesegnet oder auch verworfen werden könnten.

Ein ganz allgemein gefasster Beschluss könnte zwar auf einer MV gefasst werden, er würde aber auch in Zukunft die Verantwortlichen nicht von ihrer Aufgabe entbinden, ihn unter konkreten und von Fall zu Fall voneinander abweichenden Gegenbenheiten auch umzusetzen, inkl. der Möglichkeit, dass man von der reinen Lehre bzw. vom Wortlaut des Mitgliederbeschlusses abweichen muss und es Härten geben kann.

Ich unterstelle dir keinen Vorsatz, aber aus meiner Sicht geht dein Vorschlag in Richtung "unlauter".
Man könnte bei einer MV einen Beschluss fassen, das Tickets grundsätzlich diskriminierungsfrei angeboten werden müssen.
Dann müssten die Mitglieder aber dann auch mit den Konsequenzen leben (keine Bevorzugung von Mitgliedern mehr, eventuell unliebsame Gäste im Block).

Ich bin der Meinung, das vielen Mitgliedern die enormen Gestaltungsspielräume einer Mitgliederversammlung gar nicht bewusst sind.

Können die Mitglieder überhaupt darüber bestimmen wie die GmbH die Karten verkauft? :confuse

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 12:03
von Quelle
coxwain hat geschrieben:Können die Mitglieder überhaupt darüber bestimmen wie die GmbH die Karten verkauft? :confuse
Die Mitgliederversammlung ist oberstes Organ im Verein. Und der Verein ist 100prozentiger Gesellschafter der GmbH. Die Mitgliederversammlung hat daher vollen Zugriff auf alle Entscheidungen der GmbH.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 12:29
von Sandmann
Quelle hat geschrieben: Man könnte bei einer MV einen Beschluss fassen, das Tickets grundsätzlich diskriminierungsfrei angeboten werden müssen.
Dann müssten die Mitglieder aber dann auch mit den Konsequenzen leben (keine Bevorzugung von Mitgliedern mehr, eventuell unliebsame Gäste im Block).

Ich bin der Meinung, das vielen Mitgliedern die enormen Gestaltungsspielräume einer Mitgliederversammlung gar nicht bewusst sind.
Das hätte im konkreten Fall nichts anderes bedeutet, als dass es unter den gegebenen Bedingungen überhaupt kein Gästekontingent gegeben hätte, das ist dir hoffentlich klar.

Wäre das für dich die optimale Lösung gewesen?

Für mich wäre sie das jedenfalls nicht gewesen, schon weil es um die 2.000 Leuten den Besuch des Babelsberg-Spiels per orderem mufti unmöglich gemacht hätte.

Das Leben bewegt sich eben oft zwischen schwarz und weiß, und nicht für jeden denkbaren oder unvorstellbaren Fall wird es gelingen, durch einem Vorabbeschluss einer MV die perfekte bzw. bestmögliche Lösung in petto zu haben.

Deshalb haben wir in den Gremien gewählte Vertreter. Die arbeiten mit Mandat der MV nach bestem Wissen und Gewissen und legen dann der MV über ihre Arbeit Rechenschaft ab.

Haben sie nach Mehrheitsmeinung gut gearbeitet, werden sie wieder gewählt, wenn nicht, dann eben nicht.
Sollte mit der Entscheidung bzgl. Babelsberg das Vertrauen der Basis vollkommen die Bäche 'runter gegangen sein, hat jedes Mitglied die Möglichkeit, sich um die Einberufung einer aoMV zu bemühen.
Ich kann diesen Fall aber beim besten Willen nicht erkennen. Im Gegenteil, ich erkenne mehrheitlich viel Verständnis für die Entscheidung; wo Kritik gibt, macht die sich vor allem am zeitlichen Ablauf bzw. der Kommunikation dazu fest. Das es da wahrscheinlich Optimierungsmöglichkeiten gibt, ist von den Gremien eingeräumt worden.