

Welcher Sender? Welche Seite?Sandmann hat geschrieben:In den Sportnachrichtenteil des Videotextes eines öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders haben wir es mit der Nummer gestern immerhin auch geschafft.
alf hat geschrieben:interessant ist die darstellung der geschichte. laut lok alles in butter und alle finden die neue sache toll. andere medien schreiben von austritten einiger kinder und der heiko soll gekocht haben, das gelder dafür verschwendet werden nach gladbach zu fahren. so unterschiedlich sind die geschichten um diese geschichte...
Zusammen passen beide Darstellungen nicht.Quelle hat geschrieben:"Die Kids und Trainer sind absolut happy und können es kaum noch erwarten. Auch die Eltern sind mit dieser Lösung mehr als zufrieden", verrät Voigt. Man habe den Kindern den Spaß nicht verderben wollen und aus diesem Grund ein viel besseres Event für das Team organisiert. Auf einem Elternabend zu der Reise nach Gladbach habe Lok-Präsident Thomas Löwe noch einmal die Gründe für die Entscheidung erläutert und viel Zustimmung erfahren."
Das wäre möglich gewesen. Wahrscheinlich wäre es aber so gekommen, dass die lokalen bzw. regionalen Medien das toll gefunden hätten und dass es dafür Ärger mit den eigenen (passiven) Mitgliedern gegeben hätte.Jimmy2006 hat geschrieben:Mich hätten die Überschriften der Artikel Interessiert, wenn man den "Gutschein" eingelöst hätte!
Da wären wir in den Medien bestimmt nicht besser weg gekommen.
Sandmann hat geschrieben:Was gilt denn nun?
Das:alf hat geschrieben:interessant ist die darstellung der geschichte. laut lok alles in butter und alle finden die neue sache toll. andere medien schreiben von austritten einiger kinder und der heiko soll gekocht haben, das gelder dafür verschwendet werden nach gladbach zu fahren. so unterschiedlich sind die geschichten um diese geschichte...
oder das:Zusammen passen beide Darstellungen nicht.Quelle hat geschrieben:"Die Kids und Trainer sind absolut happy und können es kaum noch erwarten. Auch die Eltern sind mit dieser Lösung mehr als zufrieden", verrät Voigt. Man habe den Kindern den Spaß nicht verderben wollen und aus diesem Grund ein viel besseres Event für das Team organisiert. Auf einem Elternabend zu der Reise nach Gladbach habe Lok-Präsident Thomas Löwe noch einmal die Gründe für die Entscheidung erläutert und viel Zustimmung erfahren."
Ich war nicht dabei und weiß deshalb nicht, wie es war. Meine Lebenserfahrung sagt mir aber, dass Variante 1 bei einem solchen emotionalen und kontrovers zu betrachtenden Thema wahrscheinlicher ist als Variante 2. Dass alle einer Meinung und glücklich sind, kenne ich vor allem aus meine jüngeren Jahren aus Verlautbarungen der DDR-Presse.
Was immer im konkreten Fall stimmt und was nicht: Lok war zuletzt auf guten Weg. Das hatte und hat ganz viel mit Seriosität und Glaubwürdigkeit des Vereins, seiner Gremien und der handelnden Personen zu tun.
Setzt bitte nicht die Glaubwürdigkeit des Vereins bzw. seiner Gremien aufs Spiel, egal warum, sie ist unser wertvollstes Gut.
Das wäre möglich gewesen. Wahrscheinlich wäre es aber gekommen, dass die lokalen bzw. regionalen Medien das toll gefunden und dass es dafür Ärger mit den eigenen (passiven) Mitgliedern gegeben hätte.Jimmy2006 hat geschrieben:Mich hätten die Überschriften der Artikel Interessiert, wenn man den "Gutschein" eingelöst hätte!
Da wären wir in den Medien bestimmt nicht besser weg gekommen.
Den Ärger mit den Mitgliedern hätte es auf jeden Fall gegeben! Alles richtig gemacht!Sandmann hat geschrieben:Das wäre möglich gewesen. Wahrscheinlich wäre es aber gekommen, dass die lokalen bzw. regionalen Medien das toll gefunden und dass es dafür Ärger mit den eigenen (passiven) Mitgliedern gegeben hätte.Jimmy2006 hat geschrieben:Mich hätten die Überschriften der Artikel Interessiert, wenn man den "Gutschein" eingelöst hätte!
Da wären wir in den Medien bestimmt nicht besser weg gekommen.
Du siehst die "Glaubwürdigkeit des Vereins" aufs Spiel gesetzt, weil sich der Verein klar und unzweideutig positioniert? Mit dem offiziellen Statement des Clubs und den Medienkommentaren derer, die ausgewogen und differenziert berichtet haben, ist doch alles gesagt.Sandmann hat geschrieben:Sandmann hat geschrieben:Was gilt denn nun?
Das:alf hat geschrieben:interessant ist die darstellung der geschichte. laut lok alles in butter und alle finden die neue sache toll. andere medien schreiben von austritten einiger kinder und der heiko soll gekocht haben, das gelder dafür verschwendet werden nach gladbach zu fahren. so unterschiedlich sind die geschichten um diese geschichte...
oder das:Zusammen passen beide Darstellungen nicht.Quelle hat geschrieben:"Die Kids und Trainer sind absolut happy und können es kaum noch erwarten. Auch die Eltern sind mit dieser Lösung mehr als zufrieden", verrät Voigt. Man habe den Kindern den Spaß nicht verderben wollen und aus diesem Grund ein viel besseres Event für das Team organisiert. Auf einem Elternabend zu der Reise nach Gladbach habe Lok-Präsident Thomas Löwe noch einmal die Gründe für die Entscheidung erläutert und viel Zustimmung erfahren."
Ich war nicht dabei und weiß deshalb nicht, wie es war. Meine Lebenserfahrung sagt mir aber, dass Variante 1 bei einem solchen emotionalen und kontrovers zu betrachtenden Thema wahrscheinlicher ist als Variante 2. Dass alle einer Meinung und glücklich sind, kenne ich vor allem aus meine jüngeren Jahren aus Verlautbarungen der DDR-Presse.
Was immer im konkreten Fall stimmt und was nicht: Lok war zuletzt auf guten Weg. Das hatte und hat ganz viel mit Seriosität und Glaubwürdigkeit des Vereins, seiner Gremien und der handelnden Personen zu tun.
Setzt bitte nicht die Glaubwürdigkeit des Vereins bzw. seiner Gremien aufs Spiel, egal warum, sie ist unser wertvollstes Gut.Das wäre möglich gewesen. Wahrscheinlich wäre es aber gekommen, dass die lokalen bzw. regionalen Medien das toll gefunden und dass es dafür Ärger mit den eigenen (passiven) Mitgliedern gegeben hätte.Jimmy2006 hat geschrieben:Mich hätten die Überschriften der Artikel Interessiert, wenn man den "Gutschein" eingelöst hätte!
Da wären wir in den Medien bestimmt nicht besser weg gekommen.
https://www.l-iz.de/sport/fussball/2017 ... %9C-190781123lok hat geschrieben:Woher weißt du das denn mit dem Vater?
Es gibt zum Glück noch Leute bei der LVZ, die diese Form des Journalismus123lok hat geschrieben:Woher weißt du das denn mit dem Vater?
Ich muss leider immer wieder feststellen, dass es wirklich viele gibt, die einfach in ihrer Friede-Freude-Eierkuchenwelt leben und denen der Begriff Rivalität ein Fremdwort ist. Da müssen sich eigentlich alle lieb haben. Diese Form der Eltern hat auch oft im RB-Anhang seine Schäfchen eingebracht. Nun ist es mitunter so, dass es der Sprössling bei RB nicht unter die Auserwählten geschafft hat, also sucht man sich einfach, den Verein, bei dem es am ehesten möglich ist, dass der Sprössling groß rauskommt und vielleicht doch später mal auf der großen Bühne landet. Nun passiert diese Story und für die Familie bricht quasi eine Welt zusammen, weil der Sprössling nicht dort auflaufen darf, wo ihn die Familie eigentlich sehen wollte ... und du merkst, wie deine Frage beantwortet wird.duke hat geschrieben:Ok. Da wir offensichtlich immer noch nicht mit dem Thema durch sind: Kann es wirklich sein, dass einigen Eltern nicht bewusst ist, WO ihr Kind spielt und was es mit den Verhältnissen zu einem RBL auf sich hat?
Wenn ich mehrfach lesen muss, "enttäuschte Eltern, bzw. Kids", stellt sich die Frage automatisch.