So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
@ Quelle
Bilder sagen oft mehr als Worte, Danke!
PS
Da sind noch nicht mal Fotos von Eingangsbereich, von Grundstückszäunen oder Nebenplätzen dabei.
Bilder sagen oft mehr als Worte, Danke!
PS
Da sind noch nicht mal Fotos von Eingangsbereich, von Grundstückszäunen oder Nebenplätzen dabei.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
bleibt zu hoffen, man ist sich auch über den spielausgang einig geworden, wenn die nummer bis hierhin schon durchgewunken ist.



-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 18. Okt 2016, 00:06
- Bewertung: 168
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Ich verstehe nur eingeschränkt, was bröckelnder Putz und Nebenplätze mit der Geschichte zu tun haben. Wenn die Hütte für 5000 Gesichter zugelassen ist (so weit hat man es dann scheinbar doch geschafft), dann kann man dort Spiele mit 5000 Gesichtern durchziehen. Auf nicht mehr oder weniger haben wir uns seinerzeit auch berufen. Dass Chemie diesen Weg dann geht, statt Finanzkamikaze zu betreiben oder den Heimvorteil aufzugeben, ist legitim. Ich würde von unserem Zentralkomitee nichts anderes erwarten. Ein echtes Derby steigt in Leutzsch oder Probstheida - wem ebenmäßige Steinstufen wichtig sind, verbringt seine Spieltage längst woanders.
- LOK-Mirko
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 420
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:28
- Bewertung: 654
- Wohnort: Leipzig-Gohlis
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Aber eine 80/20 Regelung(also 1000 Karten für uns) wäre doch das Mindeste gewesen, das wenigstens paar einfache Fans, die immer mit auswärts fahren und vielleicht kein Mitglied sind, eine Chance auf eine Karte haben.
Chemie hat 800-1000 Zuschauer bei einem Ligaspiel, wir das 2-3 fache.
Wenigstens da, hätte ich mir mehr Engagement erwartet, aber wenn man 750 Karten als guten Kompromiss bezeichnet, finde ich es einfach schade.....
Der Chemieführung kann man keinen Vorwurf machen, erst Pokalausschluß gekippt, jetzt das Derby im AKS durchbekommen, Hut ab!
Es gibt auch noch andere Gründe, warum die Zuschauerzahlen bei uns stagnieren bzw. sogar rückläufig sind als nur die Knallköppe!
(Auch auswärts bekommt man kaum noch einen Bus voll, außer bei den Topspielen.)
Ich sags jetzt mal vereinfacht und stark überspitzt, weiß natürlich, das es nicht so einfach und nicht komplett so ist:
Nur mit immer "Kopfnicken", "Entschuldigungen für was man selbst nichts kann" und "Schleimwellen", dazu Erhöhungen, Sicherheit, Zäune, Mitgliedervorrang,immer neue Verbote verliert man ein Teil der treuen, einfachen Fans oder hat es schon!
Die Bereitschaft, immernoch sein letztes Hemd für den Verein zu geben, sinkt dann natürlich. (z.B. Teilnahme an Arbeitseinsätzen)
In letzter Zeit musste ich mir das sehr,sehr oft im Stadion anhören.
Ob es so ist, wird die Zukunft zeigen, aber es fühlen sich doch eine Menge Leute nicht mehr so ganz mitgenommen.
Wir brauchen alle (friedlichen) Fans, jeden Einzelnen, denn an Nachwuchs mangelt es bei uns ja extrem.
Deshalb sollte auch jede konstruktive Kritik ernst genommen und nicht als Genörgel abgetan werden.
Wie gesagt, das Positive überwiegt bei weitem und ich zolle meine Hochachtung für die geleistete Arbeit bei den meisten, aber man sollte auch aufpassen, das der Bogen nicht überspannt wird.
Wo Fußball PUR drauf steht, sollte auch Fußball PUR drin sein!
P.S.: Sorry bin ein bissl vom Thema abgewischen!
Chemie hat 800-1000 Zuschauer bei einem Ligaspiel, wir das 2-3 fache.
Wenigstens da, hätte ich mir mehr Engagement erwartet, aber wenn man 750 Karten als guten Kompromiss bezeichnet, finde ich es einfach schade.....
Der Chemieführung kann man keinen Vorwurf machen, erst Pokalausschluß gekippt, jetzt das Derby im AKS durchbekommen, Hut ab!
Es gibt auch noch andere Gründe, warum die Zuschauerzahlen bei uns stagnieren bzw. sogar rückläufig sind als nur die Knallköppe!
(Auch auswärts bekommt man kaum noch einen Bus voll, außer bei den Topspielen.)
Ich sags jetzt mal vereinfacht und stark überspitzt, weiß natürlich, das es nicht so einfach und nicht komplett so ist:
Nur mit immer "Kopfnicken", "Entschuldigungen für was man selbst nichts kann" und "Schleimwellen", dazu Erhöhungen, Sicherheit, Zäune, Mitgliedervorrang,immer neue Verbote verliert man ein Teil der treuen, einfachen Fans oder hat es schon!
Die Bereitschaft, immernoch sein letztes Hemd für den Verein zu geben, sinkt dann natürlich. (z.B. Teilnahme an Arbeitseinsätzen)
In letzter Zeit musste ich mir das sehr,sehr oft im Stadion anhören.
Ob es so ist, wird die Zukunft zeigen, aber es fühlen sich doch eine Menge Leute nicht mehr so ganz mitgenommen.
Wir brauchen alle (friedlichen) Fans, jeden Einzelnen, denn an Nachwuchs mangelt es bei uns ja extrem.
Deshalb sollte auch jede konstruktive Kritik ernst genommen und nicht als Genörgel abgetan werden.
Wie gesagt, das Positive überwiegt bei weitem und ich zolle meine Hochachtung für die geleistete Arbeit bei den meisten, aber man sollte auch aufpassen, das der Bogen nicht überspannt wird.
Wo Fußball PUR drauf steht, sollte auch Fußball PUR drin sein!

P.S.: Sorry bin ein bissl vom Thema abgewischen!

Zuletzt geändert von LOK-Mirko am Di 18. Okt 2016, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Da hat der Mirko völlig recht. Bei allem Respekt vor dem Geleisteten, man sollte nicht den Bezug zur Basis verlieren.
Diese besteht nun mal nicht nur aus Mitgliedern und Dauerkarteninhabern.
Diese besteht nun mal nicht nur aus Mitgliedern und Dauerkarteninhabern.
Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Wieso sind denn bei uns die Zuschauerzahlen rückläufig?LOK-Mirko hat geschrieben: Es gibt auch noch andere Gründe, warum die Zuschauerzahlen bei uns stagnieren bzw. sogar rückläufig sind als nur die Knallköppe!
Verkaufte Dauerkarten:
2012/13: 380 Dauerkarten
2013/14: 446 Dauerkarten
2014/15: 577 Dauerkarten
2015/16: 775 Dauerkarten
2016/17: ca. 1000 Dauerkarten
Zuschauerschnitt
2012/13: 4.190 (Regionalliga) - inkl. 25.000 gegen RB
2013/14: 2.571 (Regionalliga)
2014/15: 2.689 (Oberliga)
2015/16: 2.885 (Oberliga)
Aktueller Zuschauerschnitt: 4229 (Regionalliga)
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Trotz der Bedenken, die nicht nur von Seiten des 1. FC Lokomotive Leipzig geäußert wurden, wird "die Mutter aller Derbys" am Sonntag, dem 13. November, 14 Uhr, im Alfred-Kunze-Sportpark stattfinden! Die Polizei stimmte dem Sicherheitskonzept des Gastgebers zu.
da würde mich mal interessieren, welcher kreis sich hinter fettmarkiertem befindet. liest man nämlich nirgendwo so richtig raus.
quelle ---> Derby steigt am 13. November in Leutzsch / vereinsseite fb
da würde mich mal interessieren, welcher kreis sich hinter fettmarkiertem befindet. liest man nämlich nirgendwo so richtig raus.
quelle ---> Derby steigt am 13. November in Leutzsch / vereinsseite fb
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 10:28
- Bewertung: 14
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Ich kann die Entscheidung, egal aus welchen Gründen, nicht nachvollziehen.
OK, die Chemicker wollen ihren Heimvorteil nicht aufgeben, rein aus pokaltaktischen Gründen nocj halbwegs zu verstehen.
Aber ansonsten...
Ich bin seit dem Wiederaufstieg in die Oberliga 1970 zu allen Ortsderbys gewesen und nach meinen Erfahrungen auch nach der Neugründung unserer Loksche, verbunden mit meinen Ortskenntnissen des AKS (hatte die Ehre dort als Schiri zu wirken) ist es nicht möglich, das Umfeld des AKS aus polizeilicher Sicht si zu sichern, dass da nichts passiert.
Ergebnis für mich: In meinem leicht fortgeschrittenem Alter gehe ich maximal ins BPS zu schaue mit den anderen Lok-Fans von dort aus zu.
Ich hoffe aber immernoch, dass Polizei und Stadt zu Vernuft kommen, wobei sich diese beiden Dinge praktisch selbst ausschliessen.
OK, die Chemicker wollen ihren Heimvorteil nicht aufgeben, rein aus pokaltaktischen Gründen nocj halbwegs zu verstehen.
Aber ansonsten...
Ich bin seit dem Wiederaufstieg in die Oberliga 1970 zu allen Ortsderbys gewesen und nach meinen Erfahrungen auch nach der Neugründung unserer Loksche, verbunden mit meinen Ortskenntnissen des AKS (hatte die Ehre dort als Schiri zu wirken) ist es nicht möglich, das Umfeld des AKS aus polizeilicher Sicht si zu sichern, dass da nichts passiert.
Ergebnis für mich: In meinem leicht fortgeschrittenem Alter gehe ich maximal ins BPS zu schaue mit den anderen Lok-Fans von dort aus zu.
Ich hoffe aber immernoch, dass Polizei und Stadt zu Vernuft kommen, wobei sich diese beiden Dinge praktisch selbst ausschliessen.
Die Legende lebt weiter..
- LOK-Mirko
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 420
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:28
- Bewertung: 654
- Wohnort: Leipzig-Gohlis
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Sehr dürftig, mir so eine Statistik entgegen zuhalten, denke schon Du weißt was ich gemeint habe.Quelle hat geschrieben:Wieso sind denn bei uns die Zuschauerzahlen rückläufig?LOK-Mirko hat geschrieben: Es gibt auch noch andere Gründe, warum die Zuschauerzahlen bei uns stagnieren bzw. sogar rückläufig sind als nur die Knallköppe!
Verkaufte Dauerkarten:
2012/13: 380 Dauerkarten
2013/14: 446 Dauerkarten
2014/15: 577 Dauerkarten
2015/16: 775 Dauerkarten
2016/17: ca. 1000 Dauerkarten
Zuschauerschnitt
2012/13: 4.190 (Regionalliga) - inkl. 25.000 gegen RB
2013/14: 2.571 (Regionalliga)
2014/15: 2.689 (Oberliga)
2015/16: 2.885 (Oberliga)
Aktueller Zuschauerschnitt: 4229 (Regionalliga)

Cottbus: 6299 Top, trotz der ca. 1000 Gästefans darunter
Nordhausen: 3496 Top, da Mittwoch
Lößnitz: 1269 lasse ich außen vor, da unattraktiver Gegner (trotzdem sehr dürftig)
RB II: 5610 für mich die 1. kleine Enttäuschung, da hätte ich ausverkauftes Haus erwartet, aber noch Top
Viktoria Berlin: 2907 Flutlichtspiel und nach 3:0 Sieg in Schönberg, sehr enttäuschend
Meuselwitz: 2883 nach Punkt beim BFC und Kantersieg im Pokal bei schönstem Fussballwetter enttäuschend
Da die Dauerkarten ja immer mitgezählt werden, egal ob anwesend oder nicht und die ja recht hoch ist, sehe ich trotz der tollen Platzierung hier schon eine Stagnation und einen leichten Rückgang.
Zuletzt geändert von LOK-Mirko am Di 18. Okt 2016, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Man freut sich seit Jahren auf so eine Partie und ganz Prostheida sowie in allen Teilen Deutschlands jubelte man endlos nach dieser Auslosung und dann gibt es nur lächerliche 750 Tickets!!!!
Bin mal gespannt wie die 750 Karten bei uns gerecht verteilt werden. Eigentlich müssten erstmal alle ein Ticket bekommen die Mitglied sind und gleichzeitig bei der Kickrs Kampage mitgemacht haben. Die restlichen Tickets sollten an die Mitglieder abgegeben werden, die auch im Besitz einer Dauerkarte sind.
Aber wahrscheinlich gibt es eh schon die ersten Ausschreitungen bei der Kartenvergabe untereinander.
Bin mal gespannt wie die 750 Karten bei uns gerecht verteilt werden. Eigentlich müssten erstmal alle ein Ticket bekommen die Mitglied sind und gleichzeitig bei der Kickrs Kampage mitgemacht haben. Die restlichen Tickets sollten an die Mitglieder abgegeben werden, die auch im Besitz einer Dauerkarte sind.
Aber wahrscheinlich gibt es eh schon die ersten Ausschreitungen bei der Kartenvergabe untereinander.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Wer sich den halben Sonntag um die Ohren geschlagen hat und in Großpostwitz war, sollte auch ein Ticket bekommen.
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
nicht umsonst gab es bei der übertragung der auslosung bildstörungen grad bei unseren spielLokfan6363 hat geschrieben:Das hat man sich gut ausgedacht!! Das wird der finale Dolchstoß für beide Vereine!(Erfurt lässt grüßen!) dann werden die Stadtfarben nur noch auf rot weiß umgetauscht und man lacht sich im Rathaus mit einem Red Bull ins Fäustchen.
vielleicht hat jemand bei rb den wunsch geäußert das dieses derby zustande kommt um am ende als lachender dritter dazu stehen und die verantwortlichen haben natürlich diesen wunsch entsprochen - muß nicht sein wäre aber durchaus möglich - mit geld läßt sich vieles machen
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
und/oder an Arbeitseinsätzen teilgenommen hat oder, oder, oder.... Ich bin auf das Angebot gespannt.Quelle hat geschrieben:Wer sich den halben Sonntag um die Ohren geschlagen hat und in Großpostwitz war, sollte auch ein Ticket bekommen.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Wer ein Ticket erwerben möchte, sollte schon mal eine Ausweis-Kopie einstecken.



Brot und Spiele.
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Ich tippe mal, dass es am Ende auf Losen hinauslaufen wird.LOK1903 hat geschrieben:und/oder an Arbeitseinsätzen teilgenommen hat oder, oder, oder.... Ich bin auf das Angebot gespannt.Quelle hat geschrieben:Wer sich den halben Sonntag um die Ohren geschlagen hat und in Großpostwitz war, sollte auch ein Ticket bekommen.
Jeder andere Maßstab ist willkürlich und hinterlässt "Opfer"; die aus ihrer jeweils subjektiven Sicht genauso berechtigte Ansprüche angemeldet haben.
Das wird man sich hoffentlich um des lieben Vereinsfriedens Willen nicht antun.
Ist der Stadionsprecher mehr oder weniger Wert als der Jugendtrainer, der Ständig-Auswärts-Fahrer mehr oder weniger als der Arbeitseinsätzler, der Tastaturhool mehr oder weniger als der Böllerwerfer ...?
Vielleicht verzeichnet ja auch die BSG in den nächsten Wochen sprunghaft steigende Mitgliederzahlen.

Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Ich denke auch, da man bei der Chemievergabenummer kaum Chancen auf Heimtickets haben wird, sollten die Loktickets am besten verlost werden.
Da Geld für uns keine Rolle spielt, könnte man Lose für 5€ verkaufen und die 750 gezogenen Gewinner dürfen sich ein offizielles Ticket kaufen. Die bei dieser Aktion nicht unerhebliche, eingenommene Summe (bei 1000-2000 Losen sind 5.000 -10.000 Öhre), könnte dann öffentlich Imagefördend, für einen Wohltätigen Zweck, gespendet werden.
Also ich wäre mit 10 Losen dabei - man verliert ja nix. Zur Not hat man halt gespendet. Kann natürlich auch für Lok verwendet werden, wäre aber nicht Imagefördernd und könnte dann wohl auch nicht dem eigenen Karma gutgeschrieben werden.
Da Geld für uns keine Rolle spielt, könnte man Lose für 5€ verkaufen und die 750 gezogenen Gewinner dürfen sich ein offizielles Ticket kaufen. Die bei dieser Aktion nicht unerhebliche, eingenommene Summe (bei 1000-2000 Losen sind 5.000 -10.000 Öhre), könnte dann öffentlich Imagefördend, für einen Wohltätigen Zweck, gespendet werden.
Also ich wäre mit 10 Losen dabei - man verliert ja nix. Zur Not hat man halt gespendet. Kann natürlich auch für Lok verwendet werden, wäre aber nicht Imagefördernd und könnte dann wohl auch nicht dem eigenen Karma gutgeschrieben werden.

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1161
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: So., 13.11.2016 | 14.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Wenn ich einige der posts hier lese, dann kann ich nur sagen "wie so oft, nichts dazu gelernt"
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Es wird doch eher dunkel.
Anstoßzeit nun 13.00 Uhr


Anstoßzeit nun 13.00 Uhr
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Information der BSG Chemie!
Kartenvorverkauf zum Pokalderby gegen Lok Leipzig
Die erste Sicherheitsberatung ist vorüber und die Entscheidung gefallen: Das Leipziger Ortsderby zwichen der BSG Chemie Leipzig und dem 1. FC Lokomotive Leipzig findet am Sonntag, dem 13. November, um 13.00 Uhr (!!) im Alfred-Kunze-Sportpark statt. Wir begrüßen, dass Polizei und Behörden unserem Ansinnen zugestimmt haben.
Wir sind uns bewusst, dass gewiss mehr als 4.999 Fußballfans dem Spiel gern live im Stadion beiwohnen würden und sich deshalb einen Umzug ins ehemalige Zentralstadion gewünscht hätten. Diesbezüglich verweisen wir jedoch auf folgende Umstände:
- Die BSG Chemie Leipzig genießt als unterklassige Mannschaft das Heimrecht.
- Sinn und Zweck dieser Pokalregelung ist es, dem schwächeren Team die Möglichkeit zu geben, mit dem Heimvorteil die Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren.
- Die Heimat unseres Vereins ist der Alfred-Kunze-Sportpark.
Ein Umzug ins ehemalige Zentralstadion wäre für uns mit einem noch wesentlich größeren organisatorischen und logistischen Aufwand sowie einem finanziellen Risiko verbunden. Darüber hinaus steht der damalige Umzug des FC Sachsen Leipzig für uns sinnbildlich für die Entfernung und Entfremdung von der eigenen Leutzscher Identität.
Dass viele Fans des 1. FC Lok Leipzig enttäuscht sind, das Derby nicht live im Stadion verfolgen zu können, ist nachvollziehbar. Zugleich bitten wir um Verständnis: Wie hättet ihr gehandelt, wären die Rollen vertauscht? Die BSG Chemie Leipzig freut sich auf alle Lok-Fans, die ihre Mannschaft im Gästeblock unterstützen werden. Der Zugang zu den Heimbereichen ist für Gästefans jedoch nicht möglich. Ebenfalls fest steht, dass der Dammsitz vor der Geschäftsstelle als Pufferblock dienen wird.
Eintrittspreise
Aufgrund des erhöhten Sicherheitsaufwandes im Vorfeld des Spiels und am Spieltag selbst sind wir gezwungen, einen Sicherheitsaufschlag in Höhe von 3 Euro zu erheben. Zudem wird es keine Ermäßigung geben.
Daraus ergeben sich die folgenden Preise:
- Stehplatz (Heim und Gäste): 10 Euro
- Dammsitz (nur Heim): 12 Euro
- Tribüne (nur Heim): 14 Euro
Fahrplan Kartenvorverkauf
- Die aktiven grün-weißen Fanclubs und Fangruppen werden kontaktiert und haben zuallererst das Recht, ihre Ticketbestellungen aufzugeben.
- Für Vereinsmitglieder der BSG Chemie Leipzig, die bis einschließlich 01.10.2016 Mitglied geworden sind, und Besitzer einer Dauerkarte für die Saison 2016/17 beginnt der Vorverkauf in der 44. Kalenderwoche (31.10. - 04.11.2016). Voraussetzung für den Erwerb ist die Vorlage des Mitgliedsausweises oder der Dauerkarte und eines Lichtbildausweises. Jedes Mitglied und/oder Dauerkartenbesitzer kann insgesamt bis zu 5 Tickets erhalten.
- Die noch verbliebenen Tickets werden in der 45. Kalenderwoche (07.11. - 11.11.2016) im offenen Verkauf erhältlich sein.
- Für Schiedsrichter steht ebenfalls ein begrenztes Kontingent zur Verfügung (ebenfalls gegen Vorlage eines aktuellen SR-Ausweises und Lichtbildausweises).
- Sobald die Karten gedruckt sind, erhalten die Lok-Fans ein Kontingent von 750 Tickets. Auf die zusätzlichen 250 Karten zu den ursprünglich angedachten 10% der Gesamtkapazität einigten sich beide Vereine. Den Verkauf führt der 1. FC Lok Leipzig durch.
Genauere Hinweise zu den Vorverkaufszeiten werden wir in Kürze bekannt geben. Fest steht schon jetzt, dass der Vorverkauf ausschließlich in Leutzsch stattfinden wird.
Wir freuen uns auf ein spannendes und friedliches Leipziger Ortsderby!
Quelle: http://www.chemie-leipzig.de/index.php? ... 08f9aebd74
Kartenvorverkauf zum Pokalderby gegen Lok Leipzig
Die erste Sicherheitsberatung ist vorüber und die Entscheidung gefallen: Das Leipziger Ortsderby zwichen der BSG Chemie Leipzig und dem 1. FC Lokomotive Leipzig findet am Sonntag, dem 13. November, um 13.00 Uhr (!!) im Alfred-Kunze-Sportpark statt. Wir begrüßen, dass Polizei und Behörden unserem Ansinnen zugestimmt haben.
Wir sind uns bewusst, dass gewiss mehr als 4.999 Fußballfans dem Spiel gern live im Stadion beiwohnen würden und sich deshalb einen Umzug ins ehemalige Zentralstadion gewünscht hätten. Diesbezüglich verweisen wir jedoch auf folgende Umstände:
- Die BSG Chemie Leipzig genießt als unterklassige Mannschaft das Heimrecht.
- Sinn und Zweck dieser Pokalregelung ist es, dem schwächeren Team die Möglichkeit zu geben, mit dem Heimvorteil die Chancen auf ein Weiterkommen zu wahren.
- Die Heimat unseres Vereins ist der Alfred-Kunze-Sportpark.
Ein Umzug ins ehemalige Zentralstadion wäre für uns mit einem noch wesentlich größeren organisatorischen und logistischen Aufwand sowie einem finanziellen Risiko verbunden. Darüber hinaus steht der damalige Umzug des FC Sachsen Leipzig für uns sinnbildlich für die Entfernung und Entfremdung von der eigenen Leutzscher Identität.
Dass viele Fans des 1. FC Lok Leipzig enttäuscht sind, das Derby nicht live im Stadion verfolgen zu können, ist nachvollziehbar. Zugleich bitten wir um Verständnis: Wie hättet ihr gehandelt, wären die Rollen vertauscht? Die BSG Chemie Leipzig freut sich auf alle Lok-Fans, die ihre Mannschaft im Gästeblock unterstützen werden. Der Zugang zu den Heimbereichen ist für Gästefans jedoch nicht möglich. Ebenfalls fest steht, dass der Dammsitz vor der Geschäftsstelle als Pufferblock dienen wird.
Eintrittspreise
Aufgrund des erhöhten Sicherheitsaufwandes im Vorfeld des Spiels und am Spieltag selbst sind wir gezwungen, einen Sicherheitsaufschlag in Höhe von 3 Euro zu erheben. Zudem wird es keine Ermäßigung geben.
Daraus ergeben sich die folgenden Preise:
- Stehplatz (Heim und Gäste): 10 Euro
- Dammsitz (nur Heim): 12 Euro
- Tribüne (nur Heim): 14 Euro
Fahrplan Kartenvorverkauf
- Die aktiven grün-weißen Fanclubs und Fangruppen werden kontaktiert und haben zuallererst das Recht, ihre Ticketbestellungen aufzugeben.
- Für Vereinsmitglieder der BSG Chemie Leipzig, die bis einschließlich 01.10.2016 Mitglied geworden sind, und Besitzer einer Dauerkarte für die Saison 2016/17 beginnt der Vorverkauf in der 44. Kalenderwoche (31.10. - 04.11.2016). Voraussetzung für den Erwerb ist die Vorlage des Mitgliedsausweises oder der Dauerkarte und eines Lichtbildausweises. Jedes Mitglied und/oder Dauerkartenbesitzer kann insgesamt bis zu 5 Tickets erhalten.
- Die noch verbliebenen Tickets werden in der 45. Kalenderwoche (07.11. - 11.11.2016) im offenen Verkauf erhältlich sein.
- Für Schiedsrichter steht ebenfalls ein begrenztes Kontingent zur Verfügung (ebenfalls gegen Vorlage eines aktuellen SR-Ausweises und Lichtbildausweises).
- Sobald die Karten gedruckt sind, erhalten die Lok-Fans ein Kontingent von 750 Tickets. Auf die zusätzlichen 250 Karten zu den ursprünglich angedachten 10% der Gesamtkapazität einigten sich beide Vereine. Den Verkauf führt der 1. FC Lok Leipzig durch.
Genauere Hinweise zu den Vorverkaufszeiten werden wir in Kürze bekannt geben. Fest steht schon jetzt, dass der Vorverkauf ausschließlich in Leutzsch stattfinden wird.
Wir freuen uns auf ein spannendes und friedliches Leipziger Ortsderby!
Quelle: http://www.chemie-leipzig.de/index.php? ... 08f9aebd74
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Was die mit ihren 10 % haben, verstehe ich nicht. Eine entsprechende Regel gibt es im Pokal nicht. Insgesamt ist diese Vereinbarung, trotz Verständnis für die Leutzscher Sichtweise, sehr enttäuschend und recht brisant.
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Jetzt mal zum Sport, eine klar formulierte Forderung an die Verantwortlichen bei Lok:
Ich erwarte, dass die Mannschaft in Leutzsch nicht in den schwarzen Auswärtsklamotten, sondern in Blau-Gelb antritt!
Ich erwarte, dass die Mannschaft in Leutzsch nicht in den schwarzen Auswärtsklamotten, sondern in Blau-Gelb antritt!
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: So 8. Nov 2015, 14:20
- Bewertung: 74
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
Sandmann hat geschrieben:Jetzt mal zum Sport, eine klar formulierte Forderung an die Verantwortlichen bei Lok:
Ich erwarte, dass die Mannschaft in Leutzsch nicht in den schwarzen Auswärtsklamotten, sondern in Blau-Gelb antritt!


Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok

Das ist aber auch das Mindeste
Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
DAS ist der Beweis. Die Chemiker haben mitgelesen.Quelle hat geschrieben:Es wird doch eher dunkel.![]()
![]()
Anstoßzeit nun 13.00 Uhr

"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: So., 13.11.2016 | 13.00 Uhr | Pokalderby Chemie-Lok
So muss das!!Sandmann hat geschrieben:Jetzt mal zum Sport, eine klar formulierte Forderung an die Verantwortlichen bei Lok:
Ich erwarte, dass die Mannschaft in Leutzsch gewinnt und nicht in den schwarzen Auswärtsklamotten, sondern in Blau-Gelb antritt!
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."


