lok-maedchen83 hat geschrieben:Um Thema Becker
Ja hoffentlich verzockt sich unser Trainerteam nicht
Man muss auch mit Spielern können die Ihre Meinung kund tun,auch wenn es über die Bild nicht gerade geschickt war
Heute hat man gesehen das seine Ideen und der Zug zum Tor unseren Spiel gut getan hätte
Also heisst es sich zusammen setzen und wie Männer klären,wie wertvoll er ist hat er ja trotz langer Verletzungspause schon bewiesen
Ja, ja. Der Heiko.
Unser Supertrainer bereitet uns leider nicht zum ersten Mal einiges Kopfzerbrechen.
Hoffentlich geht das gut .
Ich bleibe dabei. Auf bewährten aufbauen und dann punktuell umbauen und ergänzen.
Ansonsten sehen wir uns ganz schnell im Abstiegskampf wieder.
Schön und gut
Nur Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag will niemand und entspricht auch nicht unseren Zielen und Ansprüchen.
Genau darum geht es aber.
Lassen wir uns kommende Woche mal überraschen.
Hoffentlich positiv.
Reden wir jetzt aneinander vorbei oder meinst du das wirklich ernst.
Der Anspruch von dir (und dem Verein ??) ist es ,die ganze Saison im Tabellenkeller zu verbringen und knapp auf Kante eventuell dem Abstieg entgehen.
Unser Anspruch sollte das Tabellenmittelfeld sein.
Loktino hat geschrieben:Der Anspruch von dir (und dem Verein ??) ist es ,die ganze Saison im Tabellenkeller zu verbringen und knapp auf Kante eventuell dem Abstieg entgehen.
Ziel ist am letzten Spieltag auf einem Nichtabstiegsplatz zu stehen. Nicht mehr und nicht weniger.
also mein anspruch ist, nochmal im europapokalfinale zu stehen und diesesmal den scheiss pott zu holen.
dummerweise ist da die wirklichkeit im weg.
natürlich wäre ein mittelfeldplatz am ende des tages ne riesen sache.
unter den gegebenen umständen, können wir aktuell aber mit jenem nichtabstiegsplatz ganz gut leben und ich mache drei kreuze, wenn wir die saison achtbar über die bühne gezogen bekommen haben, um in der dann kommenden saison vllt ja tatsächlich ein stück weit näher an unsere "wunschansprüche" zu rücken.
Natürlich ist es der Anspruch, unterm Strich überm Strich zu stehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Man kann nur hoffen, dass sich die Mannschaft zum Punktspielstart mit mehr Biss präsentiert als in den letzten Testspielen. Sonst wirds eng.
Loktino hat geschrieben:Reden wir jetzt aneinander vorbei oder meinst du das wirklich ernst.
Der Anspruch von dir (und dem Verein ??) ist es ,die ganze Saison im Tabellenkeller zu verbringen und knapp auf Kante eventuell dem Abstieg entgehen.
Unser Anspruch sollte das Tabellenmittelfeld sein.
Dienstagabend gastierte Heiko Scholz mit seiner Mannschaft beim SV Zöschen 1912. In dem Örtchen unweit der A9 bei Günthersdorf gewann der Regionalligist vor 142 Zuschauern mit 16:1 (8:0).
Felix Brügmann (10./15.) brachte den FCL auf Kurs. Daniel Becker (17.), Kevin Zimmermann (20.) und erneut zweimal Brügmann (33./37.) erhöhten auf 6:0. Danach musste Ramón Hofmann angeschlagen vom Feld, Paul Maurer ersetzte den 22-Jährigen. Mit einem schönen Treffer von der Mittellinie (39.) und noch einem weiteren Tor von Becker (41.) ging es in die knapp zehnminütige Pause.
Für die weiteren Lok-Tore sorgten Maurer (48./64./84.), Paul Schinke (53.) sowie Ersatzkeeper Christopher Scholz per Elfmeter (71.), Zimmermann (73./80.) und Kapitän Markus Krug (74.). Den Ehrentreffer für die Hausherren erzielte Nico Kuckelt sieben Minuten vor dem Abpfiff.