Regionalliga Nordost 2019/20

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt der 1.FC Lok am Ende der Saison 19/20? (Änderung bis 26.7. möglich)

Umfrage endete am Fr 26. Jul 2019, 20:46

Aufstieg in die 3.Liga
12
15%
Platz 1
2
3%
Platz 2-3
14
18%
Platz 4-5
35
44%
Platz 6-7
12
15%
Platz 8-9
1
1%
Platz 10-11
3
4%
Platz 12-13
0
Keine Stimmen
Platz 14-15
1
1%
Platz 16-18 Abstieg in die Oberliga
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Chili Palmer »

Barnabas Bombesi hat geschrieben:
Chili Palmer hat geschrieben:
siebziger hat geschrieben::zensur Der sitzt das aus

Du meinst, der Wolf ist eh bald wieder Geschichte. :smoke


Möchte euch ungern stören bei eurer Meinungsbildung, jedoch merke ich mal an:

Ein absolut authentischer Mensch, der wertschätzend gegenüber allen auf dem Vereinsgelaende auftritt.
Jedem MA bzw. FAN wirklich in die Augen schaut und von niemanden irgendwelche Flausen über unseren Verein erhalten hat. Ist von früh bis sehr spät am Arbeitsplatz und möchte das 1 Jahr wirklich nutzen.
Auf jeden Fall ein positiver Zugang.
Über seine Fachkompetenz in Sachen Fussball braucht es auch keine 2 Meinungen. Sprecht ihn einfach mal an, in meiner Wahrnehmung 1+!!!

Ein Pfälzer Urvieh.. bei dem ich hoffe er zwingt auch endlich mal das "sportliche Glück" welches wir immer nur hinter der Glasscheibe sehen.

Das klingt ja durchaus so, als hätte der Verein bei ihm mal eine etwas bessere Personalentscheidung getroffen, als bei manch anderem... Mir persönlich ist es dabei sogar zweitrangig, ob er uns durch Handauflegen oder pfälzischen Hokuspokus von Sieg zu Sieg eilen läßt, wenn er nur dazu beiträgt, dass der Verein auch nach ETL eine veritable Zukunft hat.
Heip
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: Di 12. Apr 2016, 01:15
Bewertung: 168

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Heip »

Heip hat geschrieben:Zur Personalie Sport-Direktor Wolf - ich hoffe, dass er es liest.

Ob der neue Sportdirektor wirklich eine Hilfe ist oder nur ein Kostenfaktor - darüber kann man nach der Saison befinden.
Dass er dem Trainerteam reinreden will ist schon mal kein gutes Zeichen. Er hält sich für den besseren Trainer.
Am Ende werfen noch Björn Joppe und Rainer Lisiewicz hin, weil Sie es überhaupt nicht nötig haben, so mit sich umspringen zu lassen.

Ich halte einen Sportdirektor, der sich für den besseren Trainer hält und den Trainern reinredet für eine personelle Fehlbesetzung.
Wenn er der bessere Trainer ist, dann soll er das klarstellen und den Posten des Trainers bitte gleich übernehmen. Ansonsten soll er seine Klappe halten.

Irgendwie haben sich manche hier auch nach fast 30 Jahren vom Aufblicken noch oben zu den "großen Mackern aus dem Westen", deren Scheitern man überall im Land sehen kann, noch nicht gelöst.

Den Wolf zu verpflichten zeugt von Mangel an gesundem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, in die Fähigkeiten der eigenen Leute. Keine gute Personalie.

Soweit meine persönliche Meinung, nach der mich keiner gefragt hat, die ich aber trotzdem mal los werden wollte.

Das muß ich mal ein wenig zurücknehmen und entschuldigen.
Als ich das geschrieben habe stand ich unmittelbar unter dem Eindruck eines Sportbuzzerinterviews.

Nachdem ich nun das hier verlinkte PK-Video gesehen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=UJSF3_q ... u.be&t=425
muss ich mich wohl ein wenig revidieren.

Hier erklärt er ausdrücklich, dem Trainer nicht reinreden zu wollen. Allerdings will er seine Sicht der Dinge dem Trainer unterbreiten.
Naja - ich weiß nicht so recht. Ich fände es besser, wenn er sich da ganz raus hält.

Der Joppe und auch die anderen im Trainerteam haben hervorragende Arbeit geleistet. Man soll Ihnen jetzt auch die Chance lassen, ihr Konzept zum Erfolg zu führen. Die brauchen jetzt Vertrauen und keinen Vormund.
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 469
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Nightliner »

Hat Herr Wolf nicht in dem selben Interview gesagt er berät sich mit dem Trainerteam aber entscheiden sollen immer noch die Trainer !
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von 123lok »

Na ein guter Trainer nimmt auch gerne mal ein Rat an. Für mich sieht es so aus als hätten wir einen SD der sich nen richtigen Kopf macht und sich in die Sache rein schmeißt. Damit muss Joppe am Ende klar kommen. Kann mir auch gut vorstellen, das man das ganze nach außen schlimmer empfindet als es ist.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1287
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1308

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von L.O.K. »

Der Sportdirektor muss sogar mit dem Trainer übers Sportliche reden.
Genau das ist sein Job.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Der Buri »

Amtliche Mitteilungen des NOFV vom 28. Juni ---> http://nofv-online.de/files/Inhalt/Down ... 3_2019.pdf

Darin unter anderem nochmal zusammengefasst, die - vorgeblich - wichtigsten Regeländerungen. Zudem die Auf- und Abstiegsregelungen inklusive Schema (auf den Seiten 12 bis 14) und die Schirilisten für die kommende Saison. Außerdem noch die Termine der kommenden Wochen – zum Beispiel Staffeltagung RLNO am 05. Juli 2019 in Berlin (rund um den Termin dürfte es auch den Spielplan für die Öffentlichkeit geben).

Regel 3
• Vorbehaltlich anderer Anweisungen des Schiedsrichters muss ein Spieler, der ausgewechselt wird, das Spielfeld über die nächste Begrenzungslinie verlassen.

Regel 4
• Unterhemden dürfen mehrfarbig/gemustert sein, sofern sie in exakt demselben Muster/denselben Farben wie die Trikotärmel gehalten sind.

Regel 5
• Der Schiedsrichter darf eine Entscheidung zur Spielfortsetzung nicht mehr ändern, wenn das Spiel wieder aufgenommen wurde. Unter bestimmten Umständen darf er ein vorangegangenes Vergehen jedoch nachträglich mit einer Gelben oder Roten Karte ahnden.
• Verlässt der Schiedsrichter nach Ende einer Halbzeit das Spielfeld, um eine Videoüberprüfung vorzunehmen oder die Spieler auf das Spielfeld zurück zu beordern, darf er eine Entscheidung noch ändern.
• Teamoffizielle können bei unsportlichem Betragen die Gelbe oder Rote Karte erhalten. Kann der Täter nicht eruiert/identifiziert werden, erhält der höchstrangige Trainer in der Technischen Zone die Gelbe oder Rote Karte.
• Bei einem Strafstoß darf der verletzte Strafstoßschütze des Teams auf dem Spielfeld untersucht und/oder behandelt werden, damit er anschließend den Strafstoß ausführen kann.

Regel 7
• Präzisierung des Unterschieds zwischen "Kühlpause" (maximal drei Minuten) und "Trinkpause" (maximal eine Minute).

Regel 8
• Das Team, das den Münzwurf gewinnt, darf wählen, ob es den Anstoß ausführt oder sich eine Spielhälfte aussucht.
• Der Schiedsrichteball erfolgt mit dem Torhüter (bei Spielunterbrechung im Strafraum) oder mit einem Spieler des Teams, das den Ball zuletzt berührt hat, an der Stelle, an der der Ball zuletzt berührt wurde. Alle anderen Spieler (beider Teams) müssen einen Abstand von mindestens vier Metern einhalten.

Regel 9
• Wenn der Ball den Schiedsrichter (oder einen anderen Spieloffiziellen) berührt und danach ins Tor geht, der Ballbesitz wechselt oder ein Angriff lanciert/gestartet wird, gibt es einen Schiedsrichterball. (Das heißt, die Schiris sind in den allermeisten Fällen fortan nicht mehr "Luft" :zwinker)

Regel 10
• Der Torhüter kann kein Tor erzielen, indem er den Ball ins gegnerische Tor wirft.

Regel 12
• Die Handspiel-Regel wurde im Sinne der Klarheit/Einheitlichkeit überarbeitet und enthält nun klare Richtlinien, wann ein unabsichtliches Handspiel zu ahnden ist und wann nicht. (siehe Seiten 111 & 112 in den Fußballregeln 19/20 ---> http://static-3eb8.kxcdn.com/documents/ ... lePage.pdf)
• Ein Handspiel-Vergehen eines Torhüters im eigenen Strafraum wird nicht mit einer Gelben oder Roten Karte geahndet.
• Wenn der Torhüter den Ball nach einem Einwurf oder einem absichtlichen Zuspiel eines Mitspielers bei einem Klärungsversuch eindeutig mit dem Fuß gespielt oder zu spielen versucht hat, darf er den Ball in die Hand nehmen. (das heißt, die Rückpassregel wurde aufgeweicht :confuse Das hatte ich bei den ganzen Änderungen so noch gar net aufm Schirm, aber okay :smoke)
• Der Schiedsrichter kann eine Gelbe oder Rote Karte auch bei der nächsten Spielunterbrechung zeigen, wenn das Team, das das Vergehen nicht begangen hat, den fälligen Freistoß schnell ausführt und so zu einer Torchance kommt. (da bin ich gespannt, wieviele Schiris das tatsächlich zulassen werden :zwinker)
• Eine Verwarnung wegen übertriebenen Torjubels bleibt gültig, auch wenn das Tor aberkannt wird.
• Liste der ermahnungs-, verwarnungs- und feldverweiswürdigen Vergehen von Teamoffiziellen: Alle verbalen Vergehen werden mit einem indirekten Freistoß geahndet. Das Wegtreten eines Gegenstands ist gleich zu ahnden, wie das Werfen eines Gegenstands.

Regel 13
• Nach der Ausführung eines indirekten Freistoßes muss der Schiedsrichter das entsprechende Zeichen nur so lange anzeigen, bis klar ist, dass der Ball mit Sicherheit nicht direkt ins Tor geht – zum Beispiel bei den meisten indirekten Freistößen für Abseitsvergehen.
• Bei einem Freistoß im eigenen Strafraum für das verteidigende Team ist der Ball im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt wurde und sich eindeutig bewegt. Er muss den Strafraum nicht verlassen.
• Bei einer Abwehrmauer mit mindestens drei Spielern müssen alle Spieler des angreifenden Teams einen Abstand von mindestens einem Meter zur Mauer einhalten. Nichteinhalten des Abstands wird mit einem indirekten Freistoß geahndet.

Regel 14
• Bei der Ausführung eines Strafstoßes dürfen sich Torpfosten, die Querlatte und das Tornetz nicht bewegen und der Torhüter darf sie nicht berühren.
• Bei der Ausführung eines Strafstoßes muss sich der Torhüter mindestens mit einem Teil seines Fußes auf oder über der Linie befinden und er darf nicht hinter der Linie stehen.
• Ereignet sich ein Vergehen nach dem Zeichen des Schiedsrichters zur Ausführung eines Strafstoßes und der Strafstoß wurde noch nicht ausgeführt, wird das Vergehen mit einer Gelben oder Roten Karte geahndet, ehe der Strafstoß ausgeführt wurde.

Regel 15
• Die Gegner müssen einen Abstand von mindesten zwei Metern zur Stelle auf der Seitenlinie einhalten, an der der Einwurf auszuführen ist, selbst wenn der einwerfende Spieler hinter der Linie steht.

Regel 16
• Bei Abstößen ist der Ball im Spiel, sobald er mit dem Fuß gespielt wurde und sich eindeutig bewegt. Er muss den Strafraum nicht verlassen.



P.S.: Und nochmal der Link zu den kompletten Fußballregeln 19/20 ---> http://static-3eb8.kxcdn.com/documents/ ... lePage.pdf
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von MiB »

Bei der Ausführung eines Strafstoßes dürfen sich Torpfosten, die Querlatte und das Tornetz nicht bewegen ....
:hihihi
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Der Buri »

Wahrscheinlich soll damit die schon öfter beobachtete Unsitte der Torhüter unterbunden werden, sich kurz vor dem Strafstoß an die Querlatte zu hängen - is aber nur ne Mutmaßung :zwinker
Benutzeravatar
Stadiontourist
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 245
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 454
Wohnort: Taucha

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Stadiontourist »

Die Katze aus dem Sack in Liga 1+2 wurde nun gestern gelassen, wer gegen wen spielt. Ich hab mal im Netz gesucht, wann bei uns die Spiele bekannt gegeben werden, leider nichts gefunden. Weiß jemand mehr?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Der Buri »

Saache mal - schreibe ich hier chinesisch ... Steht doch oben - im Beitrag mit den Regeländerungen von gestern (viewtopic.php?p=49506#p49506) - am 05. Juli ist Staffeltagung, ob der vorläufige Spielplan schon vorher das Licht der Öffentlichkeit erblickt, hängt davon ab ob jemand Lust hat den zu leaken. Wenn nicht, gibts ihn spätestens 2-3-4 Tage nach der Staffeltagung :zwinker
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Der Buri »

Weil ich es gerade auch wieder bei Frauen-WM sehe, möchte ich folgende Regeländerung nochmal gesondert hervorheben ... "Bei einer Abwehrmauer mit mindestens drei Spielern müssen alle Spieler des angreifenden Teams einen Abstand von mindestens einem Meter zur Mauer einhalten. Nichteinhalten des Abstands wird mit einem indirekten Freistoß geahndet." Bei einer Mauer aus nur zwei Spielern greift diese Regel also nicht - zumindest sollte es so sein. Auch hier gilt sicherlich abzuwarten, genau wie bei der neuen Vorteilsregel, dass auch nach einem schnell ausgeführten Freistoß der zu einer Torchance führt, anschließend noch ne Karte gegeben werden kann, wieviele Schiris das tatsächlich so umsetzen werden :yeah
Benutzeravatar
Moderator 1
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 343
Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
Bewertung: 219

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Moderator 1 »

Endergebnis Umfrage: Sollen bei den Derbies Gästefans erlaubt sein?

Nein! - 61 Prozent
Ja! - 32 Prozent
Mir egal. - 4 Prozent
Ja, aber nur in Leutzsch. - 3 Prozent
Ja, aber nur in Probstheida. - 0 Prozent
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Der Buri »

"Habe immer noch Feuer": Ingo Kahlisch ist seit 30 Jahren Trainer von Optik Rathenow

Kein anderer Coach im leistungsorientierten Amateurfußball ist so lange im Amt wie Ingo Kahlisch bei Regionalligist Optik Rathenow. Eine Pause braucht er nicht: "Wenn ich eine Nacht schlafe, bin ich wieder geladen."

Ingo Kahlisch musste zu diesem Gespräch überredet werden. Er schaue nicht so gerne zurück, er schaue lieber nach vorne, sagt der Trainer des Fußball-Regionalligisten Optik Rathenow. Nun sitzt der 62-Jährige aber doch in der Bar seines Sportgeschäftes in Rathenow und spricht über sein Jubiläum. Auf den Tag genau vor 30 Jahren hat er offiziell sein Amt bei Motor Rathenow angetreten. Heute heißt der Club FSV Optik, der Trainer heißt immer noch Kahlisch. Beinahe hätte die Geschichte jedoch einen ganz anderen Verlauf genommen. Kahlisch war bereits im Januar 1989 nach Rathenow gekommen. Sein damaliger Titel: technischer Leiter. „Ich wollte aber auf den Rasen“, erinnert er sich. Deshalb klang das Angebot des damaligen Zweitligisten Motor Ludwigsfelde nicht schlecht, hauptamtlich die zweite Mannschaft zu trainieren. Doch die Sache zog sich hin. Irgendwann rief Kahlisch aus dem Sommerurlaub 1989 heraus an: „Dann hieß es, ich werde Trainer in Rathenow. Dass es für 30 Jahre so bleibt, hätte ich damals natürlich nie gedacht.“

Quelle & Weiterlesen: Sportbuzzer
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von M R »

Der Buri hat geschrieben:"Habe immer noch Feuer": Ingo Kahlisch ist seit 30 Jahren Trainer von Optik Rathenow

Kein anderer Coach im leistungsorientierten Amateurfußball ist so lange im Amt wie Ingo Kahlisch bei Regionalligist Optik Rathenow. Eine Pause braucht er nicht: "Wenn ich eine Nacht schlafe, bin ich wieder geladen."

Ingo Kahlisch musste zu diesem Gespräch überredet werden. Er schaue nicht so gerne zurück, er schaue lieber nach vorne, sagt der Trainer des Fußball-Regionalligisten Optik Rathenow. Nun sitzt der 62-Jährige aber doch in der Bar seines Sportgeschäftes in Rathenow und spricht über sein Jubiläum. Auf den Tag genau vor 30 Jahren hat er offiziell sein Amt bei Motor Rathenow angetreten. Heute heißt der Club FSV Optik, der Trainer heißt immer noch Kahlisch. Beinahe hätte die Geschichte jedoch einen ganz anderen Verlauf genommen. Kahlisch war bereits im Januar 1989 nach Rathenow gekommen. Sein damaliger Titel: technischer Leiter. „Ich wollte aber auf den Rasen“, erinnert er sich. Deshalb klang das Angebot des damaligen Zweitligisten Motor Ludwigsfelde nicht schlecht, hauptamtlich die zweite Mannschaft zu trainieren. Doch die Sache zog sich hin. Irgendwann rief Kahlisch aus dem Sommerurlaub 1989 heraus an: „Dann hieß es, ich werde Trainer in Rathenow. Dass es für 30 Jahre so bleibt, hätte ich damals natürlich nie gedacht.“

Quelle & Weiterlesen: Sportbuzzer

Zum Jubiläum hat Herr Kahlisch dem RBB ein sehr sympathisches Interview gegeben.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3043
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1926

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von D.C. »

:daumenhoch Ich habe mal den Aufstiegsbutten gedrückt, da ich hoffe das wir bis zur Winterpause noch einen Hauptsponsor, ähnliches Kaliber wie ETL für unsere Loksche begeistern können.
Also Arsch backen zusammemkneifen und los zur Akquise :aluhut
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Stadiontourist
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 245
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 454
Wohnort: Taucha

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Stadiontourist »

So, 28.07.19 |

1. FC Lokomotive Leipzig :
Hertha BSC II

vorläufig
Mi, 31.07.19 |

FC Rot-Weiß Erfurt :
1. FC Lokomotive Leipzig


vorläufig
So, 04.08.19 | **

FC Viktoria Berlin :
1. FC Lokomotive Leipzig

vorläufig
So, 18.08.19 | **

1. FC Lokomotive Leipzig :
FC Energie Cottbus


vorläufig
So, 25.08.19 | **

1. FC Lokomotive Leipzig :
FSV Optik Rathenow

Quelle: fussball.de
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Benutzeravatar
Stadiontourist
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 245
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 454
Wohnort: Taucha

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Stadiontourist »

Nach den ersten vier Spielen wird man sehen wo dieses Jahr die Reise hin geht... Hammer schweres Startprogramm. Entweder man hächelt von Anfang an hinterher, wenn es dumm kommt mit 2 Pünktchen oder man geht mit 7-9 Punkten unfallfrei raus und hat die dicken Bocken gleich mal weg...
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Der Buri »

Zum kompletten Spielplan (noch ohne exakte Terminierung) ---> https://www.fupa.net/liga/regionalliga- ... lplan.html
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von M R »

11. ST - 05.10./06.10.: Chemie Leipzig - 1. FC Lok
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3043
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1926

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von D.C. »

Stadiontourist hat geschrieben:Nach den ersten vier Spielen wird man sehen wo dieses Jahr die Reise hin geht... Hammer schweres Startprogramm. Entweder man hächelt von Anfang an hinterher, wenn es dumm kommt mit 2 Pünktchen oder man geht mit 7-9 Punkten unfallfrei raus und hat die dicken Bocken gleich mal weg...

... um danach gegen die Tabellenletzten zu schwächeln... Sorry das darf diese Saison nicht passieren wenn wir oben mitspielen wollen.
Aber bleiben wir Optimistisch, alles wird gut wenn die Sache mit Ernsthaftigkeit angegangen wird :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 803
Wohnort: LEIPZIG

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Lok-Hase »

Oh die kleine Hertha gleich zu Anfang
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4392
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Kampfhamster »

Das ist natürlich ein knackiges Auftaktprogramm. Hertha II mit neuen Coach und neuen Spielern sollte machbar sein. In Erfurt und bei der Viktoria wird man sehen, ob die Mannschaft wirklich das Potenzial hat um die Spitze mitzuspielen. Zuhause gegen Cottbus muss man demzufolge auch gewinnen.
Ich denke, dass man somit gleich sehen kann, ob es diese Saison mal berechtigte Hoffnung auf Platz 1 gibt oder man wieder um die goldene Ananas spielt.

Zumal wir ja sowieso mit 6 Punkten in die Saison starten.
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Chili Palmer »

Kampfhamster hat geschrieben:Das ist natürlich ein knackiges Auftaktprogramm. Hertha II mit neuen Coach und neuen Spielern sollte machbar sein. In Erfurt und bei der Viktoria wird man sehen, ob die Mannschaft wirklich das Potenzial hat um die Spitze mitzuspielen. Zuhause gegen Cottbus muss man demzufolge auch gewinnen.
Ich denke, dass man somit gleich sehen kann, ob es diese Saison mal berechtigte Hoffnung auf Platz 1 gibt oder man wieder um die goldene Ananas spielt.

Zumal wir ja sowieso mit 6 Punkten in die Saison starten.

Bei Hertha muss man das Windhorst-Engagement berücksichtigen, welches höchstwahrscheinlich bis zur Zweiten durchschlägt. Sonst stimme ich dir in weiten Teilen zu. Vielleicht wäre neben einer passablen Punkteausbeute auch wichtig, dass nicht wieder 1 Verein von Anfang an der Konkurrenz deutlich enteilt. Das drückt auf‘s Gemüt!
Benutzeravatar
Housi
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 188
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 22:56
Bewertung: 149

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Housi »

Wieso findet denn nach Spieltag 4 erst Spieltag 6 und dann Spieltag 5 statt? :confuse
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2019/20

Beitrag von Quelle »

Housi hat geschrieben:Wieso findet denn nach Spieltag 4 erst Spieltag 6 und dann Spieltag 5 statt? :confuse

Das weiß aktuell niemand. Ich tippe auf einen Eingabefehler beim NOFV.
Antworten