Seite 9 von 36
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: So 31. Mai 2020, 12:57
von Estrukiod
Europapokalfinalist hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:Uriah Heep hat geschrieben:André hat geschrieben:Ist also Bewegung auf der Baustelle Familienblock, wenn man das so liest.
Was ist denn da noch geplant?
Dass sich Familien im Block aufhalten

Der war gut
Aber, @André meinte bestimmt ob zb. der einmal angesprochen Spielplatz mit Kinderbetreung noch
in der Agenda ist

Ne Rutsche im Block wäre nicht schlecht. Jede Wette, da machen die Kinder mehr Kilometer als die Akteure auf dem Platz.
Das wären bei einer Rutschenlänge von - realistisch - 3 Metern und einer durchschnittlichen Laufleistung von - pff, keine Ahnung - niedrig angesetzt 7500 Metern, 2500 Rutschvorgänge innerhalb von meinetwegen 150 Minuten (30 vorher - 90 Spiel - 30 nachher), 17mal Rutschen pro Minute. Nicht jeder hat Nachwuchs von Krypton!

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: So 31. Mai 2020, 13:56
von 123lok
Ab nen bestimmten Bier, auch die Erwachsenen.

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 15:26
von Kalle
Ist heute, 22.Juni, nicht der Abgabetag für die Lizenzzulassung mit dem Stadion?
Oder gibt es da eine Verlängerung?
Werden wir fristgerecht alles einreichen können, oder müssen wir, wie bei der Rasenheizung, um Ausnahmegenehmigungen ersuchen?
(Anzahl Sitzplätze etc.)
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 16:02
von L.O.K.
Wären durch das Ausweichstadion die Lizenzauflagen erfüllt?
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 16:37
von 123lok
Ja wurde ja nur am Stadion rumgenörgelt glaube.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Mo 22. Jun 2020, 17:36
von Hannchen
L.O.K. hat geschrieben:Wären durch das Ausweichstadion die Lizenzauflagen erfüllt?
genau durch den Vertragsabschluß mit dem Ausweichstadium steht der Lizenz grundsätzlich nichts mehr im Wege , das war eine
Zulassungsbedingung,
die zwingend fristgerecht zu bestätigen ist / war . Ist erfüllt ! ! !
Für die
weiteren Auflagen zum Stadion : Licht, Sound, Sitze, Presse usw - usf. gibt es diverse Fristen, sozusagen eine abzuarbeitende Mängelliste .
Wenn diese nicht erfüllt werden würden, ginge es eben ins Ausweichstadion, was wir ja nicht wollen

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Di 23. Jun 2020, 11:21
von Hannchen
Hannchen hat geschrieben:L.O.K. hat geschrieben:Wären durch das Ausweichstadion die Lizenzauflagen erfüllt?
genau durch den Vertragsabschluß mit dem Ausweichstadium steht der Lizenz grundsätzlich nichts mehr im Wege , das war eine
Zulassungsbedingung,
die zwingend fristgerecht zu bestätigen ist / war . Ist erfüllt ! ! !
Für die
weiteren Auflagen zum Stadion : Licht, Sound, Sitze, Presse usw - usf. gibt es diverse Fristen, sozusagen eine abzuarbeitende Mängelliste .
Wenn diese nicht erfüllt werden würden, ginge es eben ins Ausweichstadion, was wir ja nicht wollen

Schön das @Rene die ersten 3 minuten des Podcasts zur Bestätigung gehört hat, der Stress wäre aber nicht nötig gewesen, wenn er mal aufmerksam gelesen hätte,
stand doch schon hier oben

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 07:17
von compurobbie
Ein aktuelles Foto vom Plache gibts es bei TAG24. Hier ist im Luftbild schön zu erkennen, wie sauber die Traversen sind (verglichen mit den Sperrblöcken), die Arbeiten am Tribünendach und die weiß gestrichenen Zäune.

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Do 16. Jul 2020, 19:54
von Quelle
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 18:47
von Alter_Gonzo
Werden die letzten Sitzreihen auf der Tribüne (die hinter der gelben Spannplattenwand sind) im selben Atemzug mit saniert und wieder geöffnet? Oder ist das nie geplant gewesen?
Wegen was sind die letzten Reihen eigentlich gesperrt wurden?
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 19:15
von ichbineinlokfan
Alter_Gonzo hat geschrieben:Werden die letzten Sitzreihen auf der Tribüne (die hinter der gelben Spannplattenwand sind) im selben Atemzug mit saniert und wieder geöffnet? Oder ist das nie geplant gewesen?
jetzt noch nicht, sondern erst im 2 oder 3 Bauabschnitt.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 19:49
von DAROZINHO ECUADOR
ichbineinlokfan hat geschrieben:Alter_Gonzo hat geschrieben:Werden die letzten Sitzreihen auf der Tribüne (die hinter der gelben Spannplattenwand sind) im selben Atemzug mit saniert und wieder geöffnet? Oder ist das nie geplant gewesen?
jetzt noch nicht, sondern erst im 2 oder 3 Bauabschnitt.
Hinter der gelben Wand sind noch weitere Sitzreihen?
Seit wann sind die denn versteckt? Mein letztes Spiel war das wilde 6:3 gg Erfurt II....
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 20:08
von Schöffler´s Söhne
Wenn ich nicht ganz falsch liege, sind die Reihen hinter der Wand schon seit VfB-Zweitligazeiten "versteckt". Das war wohl eine Auflage nach der Rückkehr vom ZSL ins BPS seinerzeit, wegen Brandschutz o. Sicherheit. Früher war die Wand auch weiß mit roter Werbung bemalt.
Habe zu DDR-Zeiten auch meine Einberufung noch ganz oben miterleben müssen.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 20:31
von Wolkser
Schöffler´s Söhne hat geschrieben:Wenn ich nicht ganz falsch liege, sind die Reihen hinter der Wand schon seit VfB-Zweitligazeiten "versteckt". Das war wohl eine Auflage nach der Rückkehr vom ZSL ins BPS seinerzeit, wegen Brandschutz o. Sicherheit. Früher war die Wand auch weiß mit roter Werbung bemalt.
Habe zu DDR-Zeiten auch meine Einberufung noch ganz oben miterleben müssen.
Fast alle die zur Natinalen Verteitigungsarmee mussten saßen da, die Chemiker hatten sogleich einen noch besseren Start.

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 20:55
von leser
Schöffler´s Söhne hat geschrieben:Wenn ich nicht ganz falsch liege, sind die Reihen hinter der Wand schon seit VfB-Zweitligazeiten "versteckt". Das war wohl eine Auflage nach der Rückkehr vom ZSL ins BPS seinerzeit, wegen Brandschutz o. Sicherheit. Früher war die Wand auch weiß mit roter Werbung bemalt.
Habe zu DDR-Zeiten auch meine Einberufung noch ganz oben miterleben müssen.
Ich glaube da war die Sparkassen Versicherung drauf...auf der Wand.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 21:25
von 80er Lokist
Soweit ich weiß hing der Sperrung der hinteren Reihen mit statischen Problemen der Tribüne zusammen.Im Zuge der Sanierung werden auch diese Probleme beseitigt und die hinteren Reihen werden wieder zur Benutzung freigegeben.D.h.es entstehen wieder ca.400 zusätzliche Sitzplätze auf der sanierten Tribüne.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 21:28
von L.O.K.
Dafür verschwindet die Wand mit dem Schriftzug, der auch einiges hermacht.

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 21:42
von 80er Lokist
Es wird auch wieder so eine schöne Wand im Hintergrund geben. 400 zusätzliche Sitzplätze auf der Tribüne dürften da mehr als nur ein Argument gegen die alte Wand sein.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 22:10
von Hieronymus Lokker
Es ist schön zu sehen, wie unsere alte Holztribüne wieder flott gemacht wird. Gerade die weißen Holzbalken machen echt was her. Man sollte hier gleich noch an eine schicke Beleuchtung denken. Durch die heutige LED Technik kann man bestimmt auch gut die Holzkonstruktion inszenieren. Weiße Holzkonstruktion, blaues Licht. Mehr VfB geht nicht.

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 22:39
von dsb
80er Lokist hat geschrieben:Soweit ich weiß hing der Sperrung der hinteren Reihen mit statischen Problemen der Tribüne zusammen.Im Zuge der Sanierung werden auch diese Probleme beseitigt und die hinteren Reihen werden wieder zur Benutzung freigegeben.D.h.es entstehen wieder ca.400 zusätzliche Sitzplätze auf der sanierten Tribüne.
Wen dem so ist wäre es

Kann mich auch noch an Löblein erinnern was ist aus denen geworden???
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 19:34
von Spezialist
Soundcheck der neuen Beschallungsanlage im Bruno-Plache-Stadion!https://www.facebook.com/1fclokleipzig/videos/622229338429634/
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 20:07
von Münster
Die "Ansprache" konnte ich zeitweise nicht verstehen, vielleicht Übertragungsmangel.
Nach dem Soundcheck wird etwa eine halbe Minute das sanierte Tribünengerüst gezeigt. Also mir gefällt von der Optik her der Bereich "vorher" besser. Hätte es nicht auch eine transparente Holzschutzlasur getan?
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 20:16
von dsb
Ganz groß

hoffentlich können wir das Hörerlebnis bald mal live erleben

Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 20:39
von mxwr357
Münster hat geschrieben:Die "Ansprache" konnte ich zeitweise nicht verstehen, vielleicht Übertragungsmangel.
Nach dem Soundcheck wird etwa eine halbe Minute das sanierte Tribünengerüst gezeigt. Also mir gefällt von der Optik her der Bereich "vorher" besser. Hätte es nicht auch eine transparente Holzschutzlasur getan?
Mich verwundert eher, dass das Gerüst nun doch schon Höhe Mittellinie ausgebaut wurde. Dachte man will die Sanierung erstmal pausieren lassen.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 20:59
von dsb
mxwr357 hat geschrieben:Münster hat geschrieben:Die "Ansprache" konnte ich zeitweise nicht verstehen, vielleicht Übertragungsmangel.
Nach dem Soundcheck wird etwa eine halbe Minute das sanierte Tribünengerüst gezeigt. Also mir gefällt von der Optik her der Bereich "vorher" besser. Hätte es nicht auch eine transparente Holzschutzlasur getan?
Mich verwundert eher, dass das Gerüst noch doch schon Höhe Mittellinie augebaut wurde. Dachte man will die Sanierung erstmal pausieren lassen.
Das halte ich persönlich für absolut unklug,jetzt die Arbeiten pausieren zu lassen ,eigentlich wäre es der perfekte Zeitpunkt alles umzukrempeln....