Gizeh hat geschrieben:Robert hat geschrieben:Ich weiß, etwas spät ... aber brauchen wir die Position bei voraussichtlich einbrechenden Einnahmen überhaupt bzw. können wir uns das leisten?
Bzw. wäre die Personalunion mit dem Trainer nicht (finanziell) sinnvoller?
Dazu hätte ich in der Tat auch ne Frage - ich hab Null Plan, also ... Ist Wachsmuth, oder generell der Sportdirektor bei uns, ein Mitarbeiter der über die GmbH angestellt ist oder im Verein, also quasi Geschäftsstellenmitarbeiter

Das wurde nicht veröffentlicht.
Ein auf Honorarbasis beschäftigter externer Berater des Vereinspräsidiums sollte vom Verein bezahlt werden, nicht von der GmbH. Die erhoffte sportliche Expertise sollte ja auch alle Altersklassen betreffen, nicht nur die 1. Herrenmannschaft.
Das Präsidium ist für den Verein zuständig, für die GmbH als Gremium dagegen nicht.
Vielleicht gibt es auch eine (vorläufige) externe Finanzierung.
@ Seit 1984
Zu große Gehaltsunterschiede sind nicht gut für das Binnenklima einer Mannschaft, ich hoffe deshalb, dass dieser Weg nicht gegangen wird.
Wenn die einen die Drecksarbeit für wenig Geld machen dürfen und die anderen für viel Geld den Ruhm absahnen, knirscht es irgendwann im Gebälk.
Wahrscheinlich sind SD + Cheftrainer besser als eine Personalunion - wenn man sich beide leisten kann.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

)