Europapokalfinalist hat geschrieben:Vielleicht wird's nochmal verschoben und dann ist der Eintritt frei.
Mal ne Frage an die Älteren: Wurde früher für so 08/15-Testspiele (gegen Underdogteams) auch so hingelangt oder generell Eintritt verlangt? Falls ja, habe ich es erfolgreich verdrängt.
Wäre doch mal ne Aktion gewesen, DK-Inhaber kostenlos reinzulassen.
Fraglich ist ja eher warum man morgen mit fünf Euro pro Ticket die "laufenden Kosten" decken möchte, es aber gestern noch zehn Euro waren.
Morgen werden doppelt so viele Zuschauer erwartet. Also 60 statt 30
Kunstrasen ist bei den jetzigen Wetterverhältnissen nicht so optimal! Bringt ja auch deutliche Gefahr einer Verletzung aller Spieler mit sich. Ich vermute, dass das Spiel wieder abgesagt werden muss. Das wäre nur vernünftig. Oder sie verlegen den Kick in die Halle!
Seltsam. In Leutzsch scheint hinsichtlich der Vorbereitung vieles möglich zu sein. Da ist der Rasen scheinbar gut präpariert und man spielt auch auswärts gegen einen attraktiven Gegner. Und in Probsthaida dümpelt alles vor sich hin.
Borsdorfer hat geschrieben:Seltsam. In Leutzsch scheint hinsichtlich der Vorbereitung vieles möglich zu sein. Da ist der Rasen scheinbar gut präpariert und man spielt auch auswärts gegen einen attraktiven Gegner. Und in Probsthaida dümpelt alles vor sich hin.
Die paar Krümel Pulverschnee hätte man sicherlich vom Kunstrasen kehren/ pusten/ wie auch immer entfernen können...wenn sich jemand dazu bereit erklärt/ wenn es jemanden im Verein gibt, der dafür zuständig ist.
Borsdorfer hat geschrieben:Seltsam. In Leutzsch scheint hinsichtlich der Vorbereitung vieles möglich zu sein. Da ist der Rasen scheinbar gut präpariert und man spielt auch auswärts gegen einen attraktiven Gegner. Und in Probsthaida dümpelt alles vor sich hin.
Die paar Krümel Pulverschnee hätte man sicherlich vom Kunstrasen kehren/ pusten/ wie auch immer entfernen können...wenn sich jemand dazu bereit erklärt/ wenn es jemanden im Verein gibt, der dafür zuständig ist.
Borsdorfer hat geschrieben:Seltsam. In Leutzsch scheint hinsichtlich der Vorbereitung vieles möglich zu sein. Da ist der Rasen scheinbar gut präpariert und man spielt auch auswärts gegen einen attraktiven Gegner. Und in Probsthaida dümpelt alles vor sich hin.
Die paar Krümel Pulverschnee hätte man sicherlich vom Kunstrasen kehren/ pusten/ wie auch immer entfernen können...wenn sich jemand dazu bereit erklärt/ wenn es jemanden im Verein gibt, der dafür zuständig ist.
Die Ehrenamtlichen?...
Ich weiß es nicht. In der aktuellen Situation könnte man zumindest annehmen, das nicht alles flutscht wie es flutschen könnte.
Aber noch ein kurzer Bericht von mir als "Laie" dazu:
Bei diesen schwierigen Windverhältnissen keine einfache Geschichte. Ca. 40 Zuschauer fanden dennoch den Weg an den Kunstrasen. Lok mit der alten Krankheit: Chancenverwertung. Alleine Atilgan hatte 3 Hundertprozentige. Eigentlich aber auch kein schönes Fussballspiel, normales Niveau. Bester Mann mal wieder Luca Sirch, der das 2:1 vorbereitet und immer wieder durch seine Vorstöße Gefahr brachte. Das 0:1 für Magdeburg durch einen Fehler von Dogan, der eine Flanke nicht festhalten kann. Ansonsten kam von Magdeburg nicht viel. Vielleicht in der 1.Halbzeit schon die Startelf für Freitag ( wenn es denn stattfindet ).
Borsdorfer hat geschrieben:Seltsam. In Leutzsch scheint hinsichtlich der Vorbereitung vieles möglich zu sein. Da ist der Rasen scheinbar gut präpariert und man spielt auch auswärts gegen einen attraktiven Gegner. Und in Probsthaida dümpelt alles vor sich hin.
Ich musste schon etwas lachen warum Ingolstadt dann vor Ort noch "Nö" zum Testspiel gesagt haben.
"Der Platz sei zu hart und deshalb sei man nicht in der Lage, anzutreten“, berichtet Hans Jerke von der Sportlichen Leitung der BSG Chemie Leipzig. Auch auf dem Hartplatz wollten die „Schanzer“ nicht auflaufen - es fehlten die notwendigen Nockenschuhe. Augenzeugen berichteten allerdings auch davon, dass sich Ingolstadts Trainer Michael Köllner abfällig über den Platz geäußert haben soll."
Chemie hatte davor Glück gehabt dass der Platz gefroren war. Auf festem Untergrund mit Spuren von Rasen spielt sich's halt besser als im Schlamm.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es für die Rückrunde einen Wechsel auf der Torwartposition gibt. Müller hat seine Sache in der Hinrunde gut gemacht.
LOKseit73 hat geschrieben:Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es für die Rückrunde einen Wechsel auf der Torwartposition gibt. Müller hat seine Sache in der Hinrunde gut gemacht.
Ja das stimmt natürlich. Aber der Rest könnte anfangen
Wer übrigens "laufende" Bilder sehen will, schau hier: