Testspiele
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Testspiele
Testspiele sind, der Name sagt es, zum Testen da.
Da macht es Sinn sich mit Teams zu messen an denen der realistische Zustand getestet werden kann.( bis Liga 3)..
Gute Spiele & ev. Ergebnisse gegen höherklassige Teams wecken, zumal im LOK Umfeld, in der Tat mitunter Erwartungshaltungen die nichts mit der Realität gemein haben...
Trotzdem, sozusagen als Leckerlie, wäre es schön mal ein Spiel gegen ein Team das uns näher steht anzubieten... Austria Salzburg !
Das hätte mal symbolische Ausstrahlung auch in andere traditionelle Fangruppen und vielleicht ein volleres Stadion.
Da macht es Sinn sich mit Teams zu messen an denen der realistische Zustand getestet werden kann.( bis Liga 3)..
Gute Spiele & ev. Ergebnisse gegen höherklassige Teams wecken, zumal im LOK Umfeld, in der Tat mitunter Erwartungshaltungen die nichts mit der Realität gemein haben...
Trotzdem, sozusagen als Leckerlie, wäre es schön mal ein Spiel gegen ein Team das uns näher steht anzubieten... Austria Salzburg !
Das hätte mal symbolische Ausstrahlung auch in andere traditionelle Fangruppen und vielleicht ein volleres Stadion.

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:40
- Bewertung: 92
Re: Testspiele
Oder Athletic Bilbao, wenn Ipswich Town nicht kann.
Stimmt, der sportliche Wert mit Blick auf die neue Saison ist nicht groß, aber ich erinnere mich, dass das 0:9 damals eigentlich zu hoch ausgefallen war. Einige Gegentore sahen so aus, als wenn der Respekt zu groß gewesen wäre. Außerdem hat zumindest mir so ein Quervergleich Spaß gemacht.
Stimmt, der sportliche Wert mit Blick auf die neue Saison ist nicht groß, aber ich erinnere mich, dass das 0:9 damals eigentlich zu hoch ausgefallen war. Einige Gegentore sahen so aus, als wenn der Respekt zu groß gewesen wäre. Außerdem hat zumindest mir so ein Quervergleich Spaß gemacht.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Testspiele
Am Ende ist das aber kein Wunschkonzert.
Hängt ja auch mit den terminlichen Planungen der potentiellen Testgegner zusammen.
Wer in Reichweite sein Trainingscamp hat, kommt da sicher am ehesten infrage.
Hängt ja auch mit den terminlichen Planungen der potentiellen Testgegner zusammen.
Wer in Reichweite sein Trainingscamp hat, kommt da sicher am ehesten infrage.
Brot und Spiele.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Testspiele
Wie wäre es denn mit K‘lautern? Bekommen ja unentgeltlich Sirch.
Re: Testspiele
Wir haben wenig Geld, wir haben einen neuen Trainer und wir werden einen veränderten Kader haben.
Mit den knappen Ressourcen an Zeit und Geld verbietet es sich, diese Ressourcen durch nicht refinzierbare Ausgaben für sportlich wertlose Tests gegen deutlich höherklassige Gegner zu verschwenden.
Es gibt genug andere Möglichkeiten, sich bespaßen zulassen.
Es ist nur wichtig, am ersten Spieltag eine einigermaßen funktionierende Mannschaft auf dem Feld zu haben, diesen Anforderungen der Regionalliga gerecht wird.
Mit den knappen Ressourcen an Zeit und Geld verbietet es sich, diese Ressourcen durch nicht refinzierbare Ausgaben für sportlich wertlose Tests gegen deutlich höherklassige Gegner zu verschwenden.
Es gibt genug andere Möglichkeiten, sich bespaßen zulassen.
Es ist nur wichtig, am ersten Spieltag eine einigermaßen funktionierende Mannschaft auf dem Feld zu haben, diesen Anforderungen der Regionalliga gerecht wird.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 393
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 260
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Testspiele
Das Ergebnis ist da zweitrangig, ich dachte nur der Kohle wegen ,bei den Lutschern kostet die Karte 15 Euro fast ausverkauft plus Catering natürlich bleibt bei uns da nix hängen warum auch immer muss ja kein Risiko Gegner einladen .
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Testspiele
BRM hat geschrieben:Wir haben wenig Geld, wir haben einen neuen Trainer und wir werden einen veränderten Kader haben.
Mit den knappen Ressourcen an Zeit und Geld verbietet es sich, diese Ressourcen durch nicht refinzierbare Ausgaben für sportlich wertlose Tests gegen deutlich höherklassige Gegner zu verschwenden.
Es gibt genug andere Möglichkeiten, sich bespaßen zulassen.
Es ist nur wichtig, am ersten Spieltag eine einigermaßen funktionierende Mannschaft auf dem Feld zu haben, diesen Anforderungen der Regionalliga gerecht wird.
Manchmal geht mir dein oberlehrerhafter Ton aufn Sack. Wenn dein Beitrag eine Antwort auf meinen Post war, dann bin ich beleidigt.


Aber ich glaube, dir gebricht es ein bisschen an Phantasie. Was wäre denn so schlimm, wenn bei der Saisoneröffnung ein Spiel gegen Kaiserslautern mit Sirch einer der Höhepunkte des Festes wäre. Wenn das richtig organisiert würde, könnte man sicher mit einer schwarzen Null herauskommen, unabhängig vom Wert des Spieles.
Re: Testspiele
Das war keine direkte Antwort auf einen speziellen Beitrag.
Hier in der Stadt spielen pro Saison 17 auswärtige Bundesligisten, dazu mind. vier Teams aus der CL.
Für neutrale Zuschauer dürfte ein Zweitligist bei Lok deshalb nicht die ganze große Nummer sein.
Kommen würden vor allem die, die immer kommen, abzüglich derer, die gerade im Sommerurlaub sind.
Wir hatten Spiele gegen bspw. Bilbao oder Fulham. Wenn die wirtschaftliche Erfolge gewesen wären, hätte man derartige Sachen auch weiter gemacht. Dass man das nicht getan hat, lässt für mich nur einen Schluss zu ...
Ich habe 100% Verständnis dafür, dass die Verantwortlichen die Testspielgegner ausschließlich nach sportlichen und wirtschaftlichen Kriterien aussuchen.
Wenn das als oberlehrerhaft eingestuft wird, muss ich damit leben, kann das aber auch sehr gut.
Hier in der Stadt spielen pro Saison 17 auswärtige Bundesligisten, dazu mind. vier Teams aus der CL.
Für neutrale Zuschauer dürfte ein Zweitligist bei Lok deshalb nicht die ganze große Nummer sein.
Kommen würden vor allem die, die immer kommen, abzüglich derer, die gerade im Sommerurlaub sind.
Wir hatten Spiele gegen bspw. Bilbao oder Fulham. Wenn die wirtschaftliche Erfolge gewesen wären, hätte man derartige Sachen auch weiter gemacht. Dass man das nicht getan hat, lässt für mich nur einen Schluss zu ...
Ich habe 100% Verständnis dafür, dass die Verantwortlichen die Testspielgegner ausschließlich nach sportlichen und wirtschaftlichen Kriterien aussuchen.
Wenn das als oberlehrerhaft eingestuft wird, muss ich damit leben, kann das aber auch sehr gut.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Testspiele
Mir geht's auch darum, dass man den Fans so vielleicht, nach dieser verkorksten Saison auch mal was zurück geben kann.
Müssen denn immer zehntausende Euro hängen bleiben, damit sich sowas lohnt?
Alleine die Werbung für Lok (durch die Medien, die darüber berichten) ist schon eine Menge wert.
Mich interessiert dann auch kein Ergebnis sondern einfach das Erlebnis!
Die Verantwortlichen im Verein scheinen das (wie so mancher hier im Forum), aber eher kritisch zu sehen.
Ja nicht die Komfortzone verlassen! Manchmal nervt es wirklich!
Müssen denn immer zehntausende Euro hängen bleiben, damit sich sowas lohnt?
Alleine die Werbung für Lok (durch die Medien, die darüber berichten) ist schon eine Menge wert.
Mich interessiert dann auch kein Ergebnis sondern einfach das Erlebnis!
Die Verantwortlichen im Verein scheinen das (wie so mancher hier im Forum), aber eher kritisch zu sehen.
Ja nicht die Komfortzone verlassen! Manchmal nervt es wirklich!
Re: Testspiele
Die Frage ist doch einfach, ob man meinetwegen 20.000 € in einem zwar netten, aber sportlich wertlosen Testspiel als Minus versenkt oder ab man dieses Geld lieber in den Kader steckt. Ausgeben kann man es jedenfalls nur einmal.
Meinst du mit "Komfortzone verlassen", das mit dem Budget praktisch gezockt werden soll?
Meinst du mit "Komfortzone verlassen", das mit dem Budget praktisch gezockt werden soll?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Testspiele
BRM hat geschrieben:Die Frage ist doch einfach, ob man meinetwegen 20.000 € in einem zwar netten, aber sportlich wertlosen Testspiel als Minus versenkt oder ab man dieses Geld lieber in den Kader steckt. Ausgeben kann man es jedenfalls nur einmal.
Meinst du mit "Komfortzone verlassen", das mit dem Budget praktisch gezockt werden soll?
Die Aussage "Komfortzone" war hier speziell auf das Testspiel bezogen.
Wenns am Ende paar Euro Verlust werden (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann), dann ist es halt so. Vielleicht kommt der Ein oder Andere Zuschauer (den das Spiel sicher anziehen wird) auch in der Saison wieder.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Testspiele
BRM hat geschrieben:Die Frage ist doch einfach, ob man meinetwegen 20.000 € in einem zwar netten, aber sportlich wertlosen Testspiel als Minus versenkt oder ab man dieses Geld lieber in den Kader steckt. Ausgeben kann man es jedenfalls nur einmal.
Meinst du mit "Komfortzone verlassen", das mit dem Budget praktisch gezockt werden soll?
Entweder du hast meinen Post nicht richtig gelesen oder du bist ein bisschen einseitig auf den finanziellen Aspekt konzentriert. Ich wiederhole nochmal für dich: mit ein bisschen Phantasie und Organisationstalent im Rahmen einer, beispielsweise Saisoneröffnung, mit einem Rahmenprogramm mit dem man auch Geld verdienen könnte, würde mindestens eine schwarze Null herauskommen. Ganz abgesehen von der Resonanz in den Medien und der Freude der Fans.
Du denkst mir ein bisschen zu ideologisch. War übrigens auch in der Frage Frauenfußball bei Lok bei dir ebenfalls schon so. Auch hier hast du rein auf den finanziellen Aspekt bezogen argumentiert. Es gibt aber auch noch andere Aspekte.
Ach so, man könnte natürlich in diesem Zusammenhang auf Chemie und die Eintracht hinweisen. Ich glaube nicht, dass Chemie hier draufgelegt hat.
Und eine weitere Möglichkeit wäre hier gegeben, unseren Sponsoren die Gelegenheit zu geben, sich darzustellen., etc., etc.,etc.
Re: Testspiele
Uriah Heep hat geschrieben:Ach so, man könnte natürlich in diesem Zusammenhang auf Chemie und die Eintracht hinweisen. Ich glaube nicht, dass Chemie hier draufgelegt hat.
Diese Behauptung eines hohen finanziellen Minus stammt ja auch einzig und allein (wie so oft) von Meister BRM.
Wenn er wenigsten mal erklären würde, wie bei einem Testspiel fünfstellige Minus-Beträge zusammen kommen sollen, oder wenigstens schreiben würde, das es sich nur um seine Meinung handellt, anstatt immer alles in Stein zu meiseln. Ich werde es wohl nicht mehr erleben.
Kein Viertligist würde gegen Hochklassig testen, wenn man Verluste machen würde. Auch bei geringen Vierstelligen nicht.
Es wird meistens wenig Gewinn gemacht, das wurde auch schon von offizieller Seite so bestätigt und hier auch schon erwähnt.
Dann ist auch noch der sportliche Wert fraglich und das man wohl meistens nur eine C-Elf erwarten kann.
Aber da kann man auch fragen, welche Erkentnisse man bekommt, wenn man gegen Kreisligist Motor Zeitz testet.
Fulham und Bilbao waren beides keine Zugpferde, selbst als Erstligisten. Ein deutscher Zweitligist würde schon mehr ziehen. Oder selbst Drittligisten, wie zB 1860.
MIT-3136
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Testspiele
Es ist aber auch zu einfach zu sagen: Wenn ein großer Gegner kommt machen wir einen kleinen Gewinn oder wenigstens eine Null.
Gerade bei der Saisoneröffnung gehe ich von einigen Zusatzeinnahmen für den Verein aus. Wollen wir diese dann für einen Test gegen Hertha oder Nürnberg ausgeben?
Da haste keinen Imagegewinn, keinen sportlichen Wert und am Ende eben vllt „nur“ 5.000€ Gewinn oder eine Null.
Die Frage nach dem Sinn wird jeder anders beantworten.
Die Zeiten, dass große Teams für Eigenwerbung oÄ zu den Regionalligisten fahren, sind - aus bekannten Gründen - lange vorbei.
Jedoch, wenn sich ein großer Club sich anbietet, weil Trainingslager in der Region, dann sollte man die Chance ergreifen. Hatten wir dafür nicht mal eine Agentur?
Gerade bei der Saisoneröffnung gehe ich von einigen Zusatzeinnahmen für den Verein aus. Wollen wir diese dann für einen Test gegen Hertha oder Nürnberg ausgeben?
Da haste keinen Imagegewinn, keinen sportlichen Wert und am Ende eben vllt „nur“ 5.000€ Gewinn oder eine Null.
Die Frage nach dem Sinn wird jeder anders beantworten.
Die Zeiten, dass große Teams für Eigenwerbung oÄ zu den Regionalligisten fahren, sind - aus bekannten Gründen - lange vorbei.
Jedoch, wenn sich ein großer Club sich anbietet, weil Trainingslager in der Region, dann sollte man die Chance ergreifen. Hatten wir dafür nicht mal eine Agentur?
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Testspiele
Kampfhamster hat geschrieben:Es ist aber auch zu einfach zu sagen: Wenn ein großer Gegner kommt machen wir einen kleinen Gewinn oder wenigstens eine Null.
Gerade bei der Saisoneröffnung gehe ich von einigen Zusatzeinnahmen für den Verein aus. Wollen wir diese dann für einen Test gegen Hertha oder Nürnberg ausgeben?
Da haste keinen Imagegewinn, keinen sportlichen Wert und am Ende eben vllt „nur“ 5.000€ Gewinn oder eine Null.
Die Frage nach dem Sinn wird jeder anders beantworten.
Die Zeiten, dass große Teams für Eigenwerbung oÄ zu den Regionalligisten fahren, sind - aus bekannten Gründen - lange vorbei.
Jedoch, wenn sich ein großer Club sich anbietet, weil Trainingslager in der Region, dann sollte man die Chance ergreifen. Hatten wir dafür nicht mal eine Agentur?
Es kommt natürlich nicht darauf an, dass irgend ein „großer“ Gegner kommt, sondern es müsste ein Gegner sein, mit dem uns etwas verbindet, wie z.B. ein Lok-Spieler wechselt zu dem betr. Verein ohne dass eine Ablöse fällig wird. Idealerweise kommt dann so ein Gegner unentgeltlich zu uns, wie zu Wernzes Zeiten Viktoria Köln.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Testspiele
Uriah Heep hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Es ist aber auch zu einfach zu sagen: Wenn ein großer Gegner kommt machen wir einen kleinen Gewinn oder wenigstens eine Null.
Gerade bei der Saisoneröffnung gehe ich von einigen Zusatzeinnahmen für den Verein aus. Wollen wir diese dann für einen Test gegen Hertha oder Nürnberg ausgeben?
Da haste keinen Imagegewinn, keinen sportlichen Wert und am Ende eben vllt „nur“ 5.000€ Gewinn oder eine Null.
Die Frage nach dem Sinn wird jeder anders beantworten.
Die Zeiten, dass große Teams für Eigenwerbung oÄ zu den Regionalligisten fahren, sind - aus bekannten Gründen - lange vorbei.
Jedoch, wenn sich ein großer Club sich anbietet, weil Trainingslager in der Region, dann sollte man die Chance ergreifen. Hatten wir dafür nicht mal eine Agentur?
Es kommt natürlich nicht darauf an, dass irgend ein „großer“ Gegner kommt, sondern es müsste ein Gegner sein, mit dem uns etwas verbindet, wie z.B. ein Lok-Spieler wechselt zu dem betr. Verein ohne dass eine Ablöse fällig wird. Idealerweise kommt dann so ein Gegner unentgeltlich zu uns, wie zu Wernzes Zeiten Viktoria Köln.
Das ist natürlich der beste Weg. Muss aber Sinn haben.
Wenn ich Kaiserslautern lese, die am besten noch als Dank für einen ablösefreien Sirch kommen sollen, frage ich mich schon nach der Ernsthaftigkeit.
Das ist ein (eigentlich unbedeutender) Viertligaspieler, der zu einem Zweitligisten geht. Letztlich ein Spieler ohne Vertrag bei Lok, der zu einem neuen Verein geht. Da ist uns Lautern im heutigen Fussball wohl nix dankbar. Und erst recht kein Freundschaftsspiel.
Im blödesten Fall spielt Sirch da keine 5 Spiele und ist im Sommer 25 wieder weg.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Testspiele
Ich sehe es auch so, dass irgendeine Art Verbindung, Grund oder Motto da sein sollte, wenn man sich einen namhaften Gegner zum Testspiel holt. Die Chemisten und die Ultras aus Frankfurt haben ihre Fanfreundschaft, die Chemisten und Union ihre Relegationserinnerungen als Aufhänger. Das passt schon und mobilisiert dann eben auch ganz gut im Anhang. Und eine schwarze Null bleibt da wenigstens, plus dem Umstand, den Leuten etwas geboten zu haben.
Auf Lok gemünzt, nur als fiktives Beispiel, man hätte zum Beispiel 50 Jahre Uefa-Cup Lok gegen die Fortunen aus Düsseldorf nachfeiern können, wenn Düsseldorf noch Drittligist wäre oder ein wenig ambitionierter Zweitligist aus dem Tabellenkeller. Das wäre ein Aufhänger, das könnte man vermarkten. Die Düsseldorfer sind aber sportlich zu weit weg, hätten ihrerseits bekanntlich fast den Aufstieg geschafft.
Anderes Beispiel die Eintracht aus Braunschweig. Die sind regional verhältnismäßig nah. Die haben die Farben blau und gelb. Also zieht man das groß auf als „der blaugelbe Osten empfängt den blaugelben Norden“ oder so ähnlich.Dazu sind beide Städte auch Löwenstädte, kann man mit ins Motto einbauen.
Irgendwas braucht man eben als Aufhänger, dann kommen auch genug Leute.
Auf Lok gemünzt, nur als fiktives Beispiel, man hätte zum Beispiel 50 Jahre Uefa-Cup Lok gegen die Fortunen aus Düsseldorf nachfeiern können, wenn Düsseldorf noch Drittligist wäre oder ein wenig ambitionierter Zweitligist aus dem Tabellenkeller. Das wäre ein Aufhänger, das könnte man vermarkten. Die Düsseldorfer sind aber sportlich zu weit weg, hätten ihrerseits bekanntlich fast den Aufstieg geschafft.
Anderes Beispiel die Eintracht aus Braunschweig. Die sind regional verhältnismäßig nah. Die haben die Farben blau und gelb. Also zieht man das groß auf als „der blaugelbe Osten empfängt den blaugelben Norden“ oder so ähnlich.Dazu sind beide Städte auch Löwenstädte, kann man mit ins Motto einbauen.
Irgendwas braucht man eben als Aufhänger, dann kommen auch genug Leute.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Testspiele
Welchen Wert hat für einen Zweitligisten ein Testspiel gegen einen Viertligisten?
Einen sportlichen?
Wohl eher nicht.
Dann bleibt nur noch der finanzielle Wert übrig. Oft werden mit solchen Spielen Kosten für Trainingslager in der Gegend mit gedeckt. Es bleiben uns dann grundsätzlich für Testspiele gegen höherklassige Mannschaften nur die Teams, die ihr Trainingslager in Mitteldeutschland machen, wie eben seinerzeit Bilbao oder Fulham.
Die Flutlichtspiele von Chemie gegen Frankfurt haben nicht in der Vorbereitungsphase stattgefunden, sondern irgendwann während der Saison, als Chemie und die Zweite von Frankfurt mal einen freien Termin hatten.
Es ist keine Frage von Mehrheiten hier im Forum, ob sich solche Testspiele lohnen.
Würden sie sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% aufwärts lohnen, würde man sie machen, ganz einfach.
Einen sportlichen?
Wohl eher nicht.
Dann bleibt nur noch der finanzielle Wert übrig. Oft werden mit solchen Spielen Kosten für Trainingslager in der Gegend mit gedeckt. Es bleiben uns dann grundsätzlich für Testspiele gegen höherklassige Mannschaften nur die Teams, die ihr Trainingslager in Mitteldeutschland machen, wie eben seinerzeit Bilbao oder Fulham.
Die Flutlichtspiele von Chemie gegen Frankfurt haben nicht in der Vorbereitungsphase stattgefunden, sondern irgendwann während der Saison, als Chemie und die Zweite von Frankfurt mal einen freien Termin hatten.
Es ist keine Frage von Mehrheiten hier im Forum, ob sich solche Testspiele lohnen.
Würden sie sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% aufwärts lohnen, würde man sie machen, ganz einfach.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 961
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 424
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Testspiele
Vor einem halben Jahr habe ich bei einem Maßgeblichen von Preußen Münster mal versucht auszuloten, ob ein Test gegen Lok Leipzig vorstellbar sei. Tja, zunächst kämen erstmal die Eitelkeitswünsche (meine Formulierung) der großen Sponsoren dran. Tja, und schon war ich da raus.
Mittlerweile bedient sich Preußen Münster einer Testspiel-Vermittlungs-Agentur.
Mittlerweile bedient sich Preußen Münster einer Testspiel-Vermittlungs-Agentur.
Zuletzt geändert von Münster am Sa 8. Jun 2024, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2912
Re: Testspiele
BRM hat geschrieben:Welchen Wert hat für einen Zweitligisten ein Testspiel gegen einen Viertligisten?
Einen sportlichen?
Wohl eher nicht.
Es hat den selben sportlichen Wert wie im DFB-Pokal gegen Frankfurt oder Leverkusen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Testspiele
Frank, ich glaube nicht, dass uns ein Zweitligist aus der unteren Tabellenhälfte in der Vorbereitung in Grund und Boden spielen würde. Insoweit kann ich mir zumindest vorstellen, dass es gerade in der Vorbereitung für so einen Zweitligisten interessant sein kann, mal diverse Dinge zu probieren. Wenn die Loksche bei einem ambitionierten Landesligisten testen würde, wäre das doch auch nicht sportlich wertlos.
Das Problem sehe ich eher nicht, bei „lohnt sich nicht“ sondern eher in der Frage, warum ein namhafter Verein aus der 2. Liga zu irgendeinem Viertligisten zum Testen kommen soll, wenn da kein richtiger Anlass ins Feld geführt werden kann. Und da sind wir wieder beim Thema „Bezug“ zum jeweils anderen Verein.
Das Problem sehe ich eher nicht, bei „lohnt sich nicht“ sondern eher in der Frage, warum ein namhafter Verein aus der 2. Liga zu irgendeinem Viertligisten zum Testen kommen soll, wenn da kein richtiger Anlass ins Feld geführt werden kann. Und da sind wir wieder beim Thema „Bezug“ zum jeweils anderen Verein.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Testspiele
Die testen in Belek oder in Tirol gegen etwa gleichstarke Mannschaften aus irgendeinem europäischen Land, die da auch gerade Trainingslager macht.
Schau dir mal auf Maps nur die Trainingsanlagen in Belek an. Dort sind in Spitzenzeiten 30 oder 50 Teams gleichzeitig.
Meinst du, bspw. Braunschweig kann gegen Lok testen, wie sie den HSV mit Konterfußball schlagen können?
Schau dir mal auf Maps nur die Trainingsanlagen in Belek an. Dort sind in Spitzenzeiten 30 oder 50 Teams gleichzeitig.
Meinst du, bspw. Braunschweig kann gegen Lok testen, wie sie den HSV mit Konterfußball schlagen können?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Testspiele
Das sicher nicht, das wissen wir doch Beide. Wir reden in der Vorbereitung doch auch nicht von fertigen Mannschaften. Alle Vereine holen sich neue Spieler und da geht es dann eben auch mal ums Probieren. Ich bin da nicht der Fachmann, aber ein Spiel kann da vielleicht auch mal eine gute Option zu einer „normalen“ Trainingseinheit sein. Abläufe aus dem Training unter einer Art Wettkampfbedingung testen usw. Und ich sehe außerhalb des sportlichen Horizonts noch eine Menge Vorteile, die in der Diskussion ja schon benannt wurden.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: Testspiele
Wenn wir eine Verbindung als Grund benötigen, dann hoffe ich doch einfach mal, dass wir 2027 unser Jubiläum "40 Jahre Europapokal Finale" gegen Ajax feiern.
2037 dann gerne nochmal.

2037 dann gerne nochmal.


Re: Testspiele
Uriah Heep hat geschrieben:Ach so, man könnte natürlich in diesem Zusammenhang auf Chemie und die Eintracht hinweisen. Ich glaube nicht, dass Chemie hier draufgelegt hat.
"Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, sind die Adlerträger vom DFB-Sportgericht wegen unsportlichen Verhaltens der Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 180.000 Euro belegt worden. 60.000 Euro dürfen für eigene sicherheitstechnische Maßnahmen verwendet werden.
Die Grün-Weißen hingegen müssen "nur" 9000 Euro Strafe überweisen. Doch woran liegt das? Immerhin haben die Chemiker mindestens genauso heftig gezündelt wie die Gästefans."

Tag24