Seite 90 von 111
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 05:23
von arawn
Borsdorfer hat geschrieben:Ich mache es wie MR

Lok schafft es auch ohne uns!
Ich wurde schon viel zu oft von der Loksche enttäuscht, als das ich so locker ins Spiel gehen werde.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 09:24
von Gizeh
Die folgenden drei Herren werden die Partie in Grimma leiten ...
Paul Werrmann (22, VFC Plauen)Lukas Leihkauf (23, SG Jößnitz)Oliver Seib (23, Holtendorfer SV)Keen Gutes Omen, aber was scheren uns schon Omen*

*
Er pfiff die Pokalniederlage in Bautzen 21/22 ...
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 14:11
von Wolkser
Olive Tickets gehen garnicht im Shop gibt es noch Karten aber keine Ermäßigung also 11€ hinlegen was macht man nicht alles für Lok.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 14:31
von coxwain
coxwain hat geschrieben:Die Tickets für das Pokalspiel in Grimma sind ab sofort online (
LINK) erhältlich. ...
Unter diesem Link gibt es sehr wohl noch Onlinetickets. Die Ermäßigten werden sicherlich einfach ausverkauft sein.

Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 16:43
von Wolkser
Gestern funste der link nicht hatten es in der Halbzeit versucht, so bin ich in die Stadt gefahren. Online sollte es aber Ermäßigte Karten geben den diese sind ja nicht Habtich.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 21:03
von vidar
Ein kleiner Hinweis für alle, die lange nicht in Grimma waren (ganz unten ist ein guter Übersichtsplan/Lageplan):
Seit dem Hochwasser hat sich ja eingiges verändert.
"https://www.fc-grimma.de/2023/03/02/allgemeine-informationen-zum-sachsenpokal-viertelfinale-gegen-den-1-fc-lokomotive-leipzig/"
Richtig gut.

Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 21:06
von Marco Dorn
Dresden gewinnt heute schon wieder. Das Szenario, dass Dynamo die Liga auf einem Platz unter den ersten Vier abschließt, rückt immer mehr in den Bereich des Möglichen. Das würde bedeuten, sie hätten sich über die Liga für den DFB-Pokal qualifiziert. Dresden im Landespokalfinale würde also dem Finalgegner die Teilnahme am DFB-Pokal garantieren, selbst wenn dieser das Finale verliert. Ein weiterer Ansporn für alle Teilnehmer. Nun also bitte das Grimma-Spiel meistern, das Halbfinale erreichen, etwas Losglück haben, und dann Finale gegen Dynamo. Auf keinen Fall völlig unwahrscheinlich. Aber, wie geschrieben, erst einmal die eigenen Hausaufgaben erledigen.
https://www.fc-grimma.de/2023/03/02/all ... e-leipzig/Warum ist das eigentlich ein Sicherheitsspiel?
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 22:21
von pico
so ein großes sicherheitsspiel kann das ja nicht sein, wenn wir unsere parkplätze direkt neben den heimischen parkplätzen haben
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 05:22
von arawn
Also ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Zwickau nächste Woche im “Freundschaftsspiel“ gegen Dynamo einen guten Tag hat.
Die vielen Dynamos die ich kenne, übrigens auch.

Re: Sachsenpokal
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 14:36
von pico
ich hoffe natürlich auf dresden, um dann im finale gegen die zu spielen im bruno
es wäre ein traum, vor allem wenn dresden in den top 4 steht und bereits für den dfb-pokal qualifiziert ist
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 19:42
von Gizeh
Prestige und Brisanz - Chemnitzer FC vor heißem Pokalderby gegen Erzgebirge AueDie einen verspüren ein "Kribbeln", die anderen freuen sich auf ein "Highlight". Wenn der Chemnitzer FC am Mittwoch Erzgebirge Aue im Viertelfinale des Sachsenpokals empfängt, geht es vor allem um eines: Prestige.Chemnitz ist im Derbyfieber! Seit feststeht, dass der CFC im Viertelfinale des Sachsenpokals am Mittwoch (
20:20 Uhr im MDR FERNSEHEN und Liveticker in der SpiO-App) auf Erzgebirge Aue trifft, "geistert" das Thema in der Stadt und in der Kabine "durch die Köpfe", blickte Christian Tiffert am MDR-Mikrofon freudig voraus. Für den Chemnitzer Cheftrainer ist es gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit. Dreieinhalb Jahre war er als Profi für Aue aktiv. Am Mittwoch kommt es zum Wiedersehen mit seinem ehemaligen Trainer Pavel Dotchev. Der hat nur "positive Erinnerungen" an seinen Ex-Schützling: "Er war eher ein zurückhaltender Spieler. Aber er macht es als Trainer hervorragend. Er hat so viel Erfahrung. Die muss er auch weitergeben." Allzu viel Zeit für warme Worte wird es am Mittwoch aber nicht geben. Dafür ist die Brisanz des Duells zweier Traditionsklubs und Rivalen zu groß. "Wir wissen um die Bedeutung des Spiels. Das weiß auch der Gegner. Wir haben ein richtig geiles Derby vor der Brust", betonte Tiffert.
Doch auch losgelöst von jeglichem Ehrgeiz ist die Partie für beide Teams enorm wichtig. Sachsenpokal-Rekordsieger Chemnitz (12 Siege) will seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen, um in der kommenden Saison wieder im lukrativen DFB-Pokal anzutreten. Aue ist mehr denn je auf eben jene Einnahmen angewiesen, denn über die 3. Liga werden die "Veilchen" die Qualifikation für den DFB-Pokal trotz des Aufwärtstrends der vergangenen Wochen wohl nicht mehr stemmen. Allein die Antrittsgage für die erste Runde beläuft sich auf rund 200.000 Euro. Apropos Aufwärtstrend: Der wurde am vergangenen Wochenende gegen 1860 München jäh gestoppt. Trotz der 1:3-Niederlage spielt Aue aber als Favorit um den Einzug ins Sachsenpokal-Halbfinale. "Wir haben etwas wiedergutzumachen. Die Leistung gegen 1860 war nicht so, wie ich es erwartet habe", sagte Trainer Dotchev auf der Pressekonferenz vorab und sprach von "einem Spiel, in dem es um viel geht. Vor allem um Prestige". Sportchef Matthias Heidrich pflichtete ihm bei. "Es kribbelt. Wir wollen den Pokal am Ende gewinnen. Das ist unser großes Ziel. Aber uns erwartet keine leichte Aufgabe."
Noch unklar ist, welche Elf Dotchev auflaufen lässt. Nach den intensiven vergangenen Wochen steht das Thema Belastungssteuerung ganz oben auf der Liste. Aktuell gehe es "nur um Regeneration und Motivation. Wir verlieren viel Substanz", erklärte der 57-Jährige, versprach aber: "Ich werde das Beste auf den Platz schicken, was ich zur Verfügung habe." Auch beim Gastgeber stehen hinter dem Personal noch einige "Fragezeichen". Auch wenn keine schwere Verletzung hinzugekommen ist, gibt es hier und da ein paar "Problemchen", wie es Tiffert ausdrückte. Zudem läuft es sportlich für sein Team aktuell alles andere als zufriedenstellend. Der CFC steckt nach vier Niederlagen in Serie ohne eigenen Treffer in einer Ergebnis-Krise. Die leisen Hoffnungen auf die Meisterschaft in der Regionalliga gehören der Vergangenheit an. Das große Manko: Chemnitz schießt keine Tore mehr. Nach der jüngsten Niederlage gegen Altglienicke hat Tiffert dennoch "allen Grund dazu, positiv zu sein. Einstellung und Mentalität haben gepasst. Die Erfolgserlebnisse werden automatisch kommen." Doch auch er weiß, dass sich die aktuelle "Negativserie nicht wegdiskutieren" lässt. Für ihm kommt der Pokalkracher auch deshalb "zur richtigen Zeit". Losgelöst vom Liga-Alltag müssen seine Spieler "im Kopf frei sein". Es gilt, die "Anspannung der Spieler in die richtigen Bahnen zu lenken", denn "wir haben nichts zu verlieren - im Gegenteil".
Die nötige Erfahrung dafür hat Tiffert in seinen Reihen. Allen voran Chris Löwe, der beim letzten Pokal-Duell beider Kontrahenten bereits auf dem Platz stand und sich beim 3:2-Erfolg im Finale 2010 auch in die Torschützenliste eintrug. An sein "erstes größeres Highlight" in seiner Karriere erinnert sich der 33-jährige Linksverteidiger gut. Auch wenn die Vorzeichen damals andere waren: Aue hatte den Aufstieg in die 2. Bundesliga und die Teilnahme am DFB-Pokal bereits sicher. "Deswegen ist da eine andere sportliche Brisanz drin", erklärte Löwe. "Entscheidend wird sein, dass wir dagegenhalten und einen großen Kampf liefern. Der Rest kommt dann meistens alleine." Dazu beitragen soll aus Chemnitzer Sicht natürlich auch die Kulisse. Das Stadion an der Gellertstraße wird nahezu ausverkauft sein. Fast alle 14.000 Tickets sind bereits vergeben, darunter 1.800 an die Gäste aus dem Erzgebirge. Abseits aller Rivalität auf dem Rasen hoffen die Beteiligten auf einen friedlichen Ausgang. Die Partie ist als Hochrisikospiel eingestuft. Mehrere hundert Polizisten sind im Einsatz. Im Vorfeld appellierte die Polizei in einem offenen Brief an die beiden Fanlager um einen friedlichen Verlauf. Szenen wie beim letzten Aufeinandertreffen 2015 (2:1 für Aue), als es zu Ausschreitungen kam, sollen in jedem Fall vermieden werden. Die sportliche Brisanz ist schon groß genug. Oder um es mit Tifferts simplen Worten auszudrücken: "Es ist ein Highlight".
Quelle (mit drei Videoschnippseln & beiden Pressekonferenzen) --->
https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal ... e-100.html
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 20:46
von Merbu
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 21:20
von Wolkser
Die Schachtscheiser haben wahrscheinlich keinen Bock .
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 22:04
von dsb
Der Schacht geht unter...Respektable Chemnitzer Leistung
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 22:15
von Europapokalfinalist
Stark was Chemnitz da angeboten hat. Ein richtiger couragierter Kraftakt. Einsatz - geil, Mentalität - geil, Wille - geil. Und, sowas kann jede niederklassige bzw. schwächere Mannschaft an den Tag legen. Nicht permanent, aber ab und an.
Bei Lok muss ich sagen ist sowas aktuell leider nicht drin. Da ist das System Civa einfach nur hinderlich. Null Emotionen, null Leidenschaft. All der geile Shit den Fußball (pur) ausmacht - nicht bei uns. Und das kotzt mich seit geraumer Zeit an.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 22:17
von Marco Dorn
Chemnitz kann Pokal. Damit fallen diese Runde zwei von den drei sächsischen Drittligisten raus. Nun heißt es für uns, erst einmal die eigenen Hausaufgaben zu machen.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mi 22. Mär 2023, 22:43
von D.C.
Da sieht man einmal wie ein schnelles Tor den Gegner verunsichern kann, Loksche bitte nachmachen
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 02:42
von Marco Dorn
Chris Löwe vom CFC im mdr Interview liebäugelt auch mit der Variante Finale gegen Dresden und Dresden in der Liga unter den ersten Vieren. Man kann es ihm nicht verdenken.

Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 10:14
von Oldie
Mein Wunsch für das Halbfinale ist Lok - Lipsia.
Dann muss Chris Löwe allerdings schon vor dem Finale gegen Dynamo ran. (oder auch Zwickau)
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 11:15
von Lok Big
"Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist!", sagt ein Sprichwort.
Das Wort Bär ist dabei sicherlich nicht angebracht, bei aller Achtung vor Grimma.
Ein eindrucksvoller (möglichst zu Null-) Sieg

wäre trotzdem mal wieder was erfreuliches. Vorbild waren gestern die Nischels und die hatten wirklich (zumindest vor dem Anstoß) mit einem Bären zu tun!
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 13:37
von Wolkser
Selbst wen Lok weiter kommt was ich voraus setze , wie ich unser Glück einschätze warten da schon die Nunus
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 14:24
von Gizeh
Halbfinale ist laut RTP am 22. April, also faktisch irgendwann danach unter der Woche, vielleicht ist Namo zu dem Zeitpunkt ja auch schon durch (das wären 16 Punkte Abstand zu Platz 5) in der Liga

Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 14:56
von coxwain
Da Freiburg II auf den Spitzenplätzen der 3. Liga mitmischt und weder aufsteigen, noch im DFB-Pokal starten darf, reicht eventuell sogar Platz 5.

Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 17:26
von LOKseit73
Ich sehe es nicht in Stein gemeißelt, dass Dresden gegen Zwickau gewinnt.
Vielleicht haben sie einen schlechten Tag und Zwickau mal einen guten.
Oder Dynamo tritt mit der zweiten Garde an, weil sie sowieso davon ausgehen, sich über die Liga für den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Mal schauen...
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Do 23. Mär 2023, 18:03
von Chili Palmer
LOKseit73 hat geschrieben:Ich sehe es nicht in Stein gemeißelt, dass Dresden gegen Zwickau gewinnt.
Vielleicht haben sie einen schlechten Tag und Zwickau mal einen guten.
Oder Dynamo tritt mit der zweiten Garde an, weil sie sowieso davon ausgehen, sich über die Liga für den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Mal schauen...
Das hat @arawn etwas weiter oben auch so eingeschätzt und der Gedanke ist durchaus schlüssig (wenn die sogar für Lok die Füsse hochgelegt haben). Allerdings ist in Liga 3 schon noch ein Stück zu gehen. Daher setze ich auf klamme Kassen in DD und dass die die Pokalnummer als Einnahmequelle entsprechend ernst nehmen. Im Finale zum Saisonhalali gegen uns kann das ja wieder ganz anders aussehen...
