Olympia
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Olympia
Habe mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer Goldmedaille im Frauenbiathlon. Sehr starke Leistung von Herrmann und Voigt.
Re: Olympia
Ireen Wüst mit ihrem heutigen Sieg (6-5-1) weiterhin auf den (Medaillen-)Spuren von Marit Bjørgen (8-4-3). Und ein Programmtipp für morgen: 5.10 Uhr die beiden dominierenden Hockeyteams der Frauen, USA und Kanada gegeneinander im Gruppenspiel. 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Olympia
Disqualifikationsorgie beim Mixed-Wettbewerb im Skispringen ... Drei Springerinnen aus Deutschland, Japan & Österreich wegen zu großer Anzüge disqualifiziert. Österreich dennoch im Finale, Japan und Deutschland raus. Da is was los 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Olympia
Gizeh hat geschrieben:Disqualifikationsorgie beim Mixed-Wettbewerb im Skispringen ... Drei Springerinnen aus Deutschland, Japan & Österreich wegen zu großer Anzüge disqualifiziert. Österreich dennoch im Finale, Japan und Deutschland raus. Da is was los
Absolut albern, wenn man bedenkt, dass die Anzüge alle schon mal durchgewunken wurden..
Re: Olympia
Hmmm ... Sehe ich bissl anders. Nur, weil die jeweiligen Anzüge in der Quali niemand kontrolliert hat, heißt ja noch nicht, dass sie regelkonform sind. Der neue Oberkontrolleur soll wohl ziemlich penibel sein. Jetzt auch noch eine norwegische Athletin disqualifiziert. Prinzipiell finde ich das Ganze richtig, damit sich endlich alle an die Regeln halten - würde man derart konsequent schauspielerisches Verhalten, Bedrängen des Schiris, Karten fordern, etc. im Fußball ebenso radikal bestrafen, gäbe es in spätestens zwei Wochen keine derartigen Unsportlichkeiten mehr - wäre das nicht begrüßenswert? 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Olympia
Gizeh hat geschrieben:Hmmm ... Sehe ich bissl anders. Nur, weil die jeweiligen Anzüge in der Quali niemand kontrolliert hat, heißt ja noch nicht, dass sie regelkonform sind. Der neue Oberkontrolleur soll wohl ziemlich penibel sein. Jetzt auch noch eine norwegische Athletin disqualifiziert. Prinzipiell finde ich das Ganze richtig, damit sich endlich alle an die Regeln halten - würde man derart konsequent schauspielerisches Verhalten, Bedrängen des Schiris, Karten fordern, etc. im Fußball ebenso radikal bestrafen, gäbe es in spätestens zwei Wochen keine derartigen Unsportlichkeiten mehr - wäre das nicht begrüßenswert?
Ja, aber hieß es nicht, dass die Anzüge bereits im ersten Wettbewerb vor wenigen Tagen genutzt UND kontrolliert wurden? Das würde mich schon etwas stutzig machen. Wenn die Anzüge bereits im ersten Wettbewerb zu groß waren, dann haben die Kontrolleure gepennt. Hätten sie es mitbekommen, dann gäbe es zwar eine Einzelmedaille weniger für Deutschland, aber dafür hätte sie heute nicht dem ganzen Team geschadet.
Re: Olympia
In der Hinsicht bin ich absolut bei dir. Grundsätzlich sollten die Regeln bezüglich der Anzüge für Männer und Frauen gleich sein, und ebenso gleichsam kontrolliert werden, egal ob nationale Meisterschaften, Continental-Cup, Weltcup oder Olympia. Wenn es nun tatsächlich so ist - wie unter anderem Martin Schmitt im TV sagte - dass bei den Männern anders/schärfer kontrolliert wird, als bei den Frauen, dann ist das bedenklich. Vielleicht ist es sogar positiv, dass es gerade bei Olympia fünf Athletinnen (Althaus, Takanashi, Iraschko-Stolz, Stroem & Opseth) erwischt hat, in dem Sinne, dass man aus Athleten- und Trainersicht sich nun wirklich - endlich - mal an die Regeln hält. Noch ein anderer Quervergleich: Wer in der Formel 1 ein zu leichtes Auto fährt, fliegt raus - und zwar zu Recht. Wer beim Segeln ein zu großes Segel benutzt, wird disqualifiziert - und zwar zu Recht. Wer beim Eisschnelllauf die falsche, weil kürzere Bahn benutzt (Sven Kramer anno 2010) wird disqualifiziert. Wer beim Rodeln zu warme Kufen hat ... you name it. Die Liste ist beliebig fortsetzbar.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 583
- Wohnort: Leipzig
Re: Olympia
Gizeh hat geschrieben:In der Hinsicht bin ich absolut bei dir. Grundsätzlich sollten die Regeln bezüglich der Anzüge für Männer und Frauen gleich sein, und ebenso gleichsam kontrolliert werden, egal ob nationale Meisterschaften, Continental-Cup, Weltcup oder Olympia. Wenn es nun tatsächlich so ist - wie unter anderem Martin Schmitt im TV sagte - dass bei den Männern anders/schärfer kontrolliert wird, als bei den Frauen, dann ist das bedenklich. Vielleicht ist es sogar positiv, dass es gerade bei Olympia fünf Athletinnen (Althaus, Takanashi, Iraschko-Stolz, Stroem & Opseth) erwischt hat, in dem Sinne, dass man aus Athleten- und Trainersicht sich nun wirklich - endlich - mal an die Regeln hält. Noch ein anderer Quervergleich: Wer in der Formel 1 ein zu leichtes Auto fährt, fliegt raus - und zwar zu Recht. Wer beim Segeln ein zu großes Segel benutzt, wird disqualifiziert - und zwar zu Recht. Wer beim Eisschnelllauf die falsche, weil kürzere Bahn benutzt (Sven Kramer anno 2010) wird disqualifiziert. Wer beim Rodeln zu warme Kufen hat ... you name it. Die Liste ist beliebig fortsetzbar.
Mich macht allerdings stutzig, dass Frau Althaus im Einzel mit genau diesem Anzug als in Ordnung befunden wird und jetzt in einer 20 !!!! minütigen Testorgie festgestellt wird, dass genau dieser Anzug nicht in Ordnung ist. Das hinterläßt ein Geschmäckle.
Re: Olympia
Natürlich hat das ein Geschmäckle - allerdings allgemein betrachtet, nicht speziell auf Deutschland bezogen, schließlich waren fünf Nationen betroffen. Der oberste Kontrolleur ist Finne und China hat nicht profitiert. Martin Schmitt hat es gerade nochmals auf Eurosport umfassend erläutert, auch wenn er meiner Meinung nach den falschen Schluss daraus zieht. Regeln sind Regeln - nur weil bisher eher selten konsequent umgesetzt, sind diese ja nicht ausgesetzt. Diese Einstellung scheint es aber in den vergangenen Saisons gegeben zu haben - die Anzüge werden nicht soooo genau kontrolliert, deswegen nutzen wir das mal aus und springen mit eigentlich zu großen Anzügen (speziell letzte Saison). Dass dem jetzt endlich entgegengewirkt wird - unter anderem damit, dass man mit zwei Olympia-Medaillengewinnerinnen (Takanashi & Althaus) auch vor großen Namen eben gerade nicht zurückschreckt, sehe ich eher positiv als negativ. Man sollte nunmehr allerdings dran bleiben, und auch im Weltcup dieselben Maßstäbe anlegen. Sollte allerdings dem derzeit entstehenden öffentlichen Druck aka Shitstorm gegenüber dem Kontrolleur seitens der FIS nachgegeben werden, wird man auch weiterhin Athleten und Athletinnen mit mehr oder weniger Wingsuits Skispringen sehen.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Olympia
Wenn schon kontrolliert dann zu Beginn der Wettbewerbe Siegel oder Ähnliches und fertig. Alles andere hat mit Fairness nichts zu tun, beim Boxen wird einmal gewogen dann könntest du futtern bis zum Erbrechen und bleibst in der Gewichtsklasse.
Re: Olympia
Wolkser hat geschrieben:Wenn schon kontrolliert dann zu Beginn der Wettbewerbe Siegel oder Ähnliches und fertig. Alles andere hat mit Fairness nichts zu tun, beim Boxen wird einmal gewogen dann könntest du futtern bis zum Erbrechen und bleibst in der Gewichtsklasse.
In der Formel 1 bauen sie nach bestandener technischer Abnahme am Donnerstag am Freitag einen Motor mit größerem Hubraum als erlaubt ein und sind damit am Sonntag regelkonform?

„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Olympia
Es ist aber schon extrem bitter für die Sportler das ausgerechnet zu Olympia ein neuer Maßstab gesetzt wird. 2 Tage vorher ist alles OK das kann nicht rechtens sein. Da wird mit zweierlei Maß gemessen. Naja so hat Kanada mal ne Medaille beim Skispringen bekommen ....bestimmt ihre erste.
Re: Olympia
Der Österreicher Matthias Mayer holt in drei aufeinanderfolgenden Spielen eine Medaille - gab es auch noch nicht im Alpinbereich - Glückwunsch dazu. Und nochmal zu gestern: Selbst Sepp Gratzer (der Vor-Vorgänger von Mika Jukkara) und Horst Hüttel (DSV-Chef für die Skispringer) haben in heutigen Interviews den Schuss nicht gehört - verteidigen die Athletinnen. Dabei gab es dieses Anzugsproblem schon einmal Ende der 90er Jahre bei den Männern - da sprang praktisch jeder mit irregulären Anzügen und es wurden alle Augen zugedrückt. Aber wahrscheinlich will man wieder dahin zurück. 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Olympia
Es geht doch darum, ein Wettbewerb zuvor war alles korrekt, also geht der Sportler davon aus dass alles io ist. Die Mädels werden ja keine Nähmaschine mithaben .Nein ich Gentere nicht.
Re: Olympia
Es hat mal ein Herrenkontrolleur mitgewirkt, der es offenbar genauer genommen hat oder der einfach mehr Erfahrung bzw. Ahnung hatte als die beiden Damen, die es sonst machen und die auch dabei waren.
Es werden da einige Größen gemessen, u.a. die Schrittweite bzw.- länge. Da geht es grob gesagt darum, dass die Hosenbeine nicht erst in Kniehöhe beginnen, dass die Sportler nicht sozusagen Sackhosen anhaben, weil das die Auflage des Anzugs zwischen Hüfte und Knien vergrößern würde, wenn sie zum V öffnen. Einen ähnlichen Effekt kann man auch an den Ärmeln erreichen.
Regeln sind Regeln, auch wenn natürlich alle versuchen, diese maximal auszureizen, um einen Vorteil zu bekommen. Wer die Regeln verletzt und erwischt wird, wird disqualifiziert. Mehr war nicht.
Die FIS wird die Frage beantworten müssen, warum die Damenanzüge offenbar VOR diesem Wettkampf nicht richtig geprüft worden sind, inkl. des Damenspringens in Peking. So liegt der Verdacht nahe, dass einige die gesamte bisherige Saison mit teils illegalem Material unterwegs waren.
Das habe ich nach dem Schreiben meines Beitrags noch gefunden:
https://www.kicker.de/kontrolleurin-wehrt-sich-zehn-zentimeter-zu-grosser-anzug-sieht-man-mit-dem-blossen-auge-889285/artikel
Es bestätigt in der Richtung die Aussagen eines Szenekundigen im DLF.
Wenn die alle in Latex- statt in Neoprenanzügen springen würden, gäbe es keine Probleme, zumindest keine solchen.
Es werden da einige Größen gemessen, u.a. die Schrittweite bzw.- länge. Da geht es grob gesagt darum, dass die Hosenbeine nicht erst in Kniehöhe beginnen, dass die Sportler nicht sozusagen Sackhosen anhaben, weil das die Auflage des Anzugs zwischen Hüfte und Knien vergrößern würde, wenn sie zum V öffnen. Einen ähnlichen Effekt kann man auch an den Ärmeln erreichen.
Regeln sind Regeln, auch wenn natürlich alle versuchen, diese maximal auszureizen, um einen Vorteil zu bekommen. Wer die Regeln verletzt und erwischt wird, wird disqualifiziert. Mehr war nicht.
Die FIS wird die Frage beantworten müssen, warum die Damenanzüge offenbar VOR diesem Wettkampf nicht richtig geprüft worden sind, inkl. des Damenspringens in Peking. So liegt der Verdacht nahe, dass einige die gesamte bisherige Saison mit teils illegalem Material unterwegs waren.
Das habe ich nach dem Schreiben meines Beitrags noch gefunden:
https://www.kicker.de/kontrolleurin-wehrt-sich-zehn-zentimeter-zu-grosser-anzug-sieht-man-mit-dem-blossen-auge-889285/artikel
Es bestätigt in der Richtung die Aussagen eines Szenekundigen im DLF.
Wenn die alle in Latex- statt in Neoprenanzügen springen würden, gäbe es keine Probleme, zumindest keine solchen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Olympia
Wolkser hat geschrieben:Es geht doch darum, ein Wettbewerb zuvor war alles korrekt [...]
Das ist eine falsche Schlussfolgerung. Nur allein der Fakt, dass beim Einzelspringen niemand erwischt wurde (was übrigens auch schon falsch ist, es gab zwei Disqualifikationen (https://data.fis-ski.com/pdf/2022/JP/39 ... 999RL1.pdf) - eine wegen Skilänge, eine wegen Anzug), heißt noch lange nicht, dass "alles korrekt" war.

P.S.: Gerade eben Gold im Big Air für Birk Ruud - ein krasser Wettbewerb insgesamt


So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Olympia
Du musst mir unwissenden erklären warum die Kleidung, die wurde geprüft, plötzlich nicht mehr regelkonform ist.
Re: Olympia
Wieso "Unwissenden"? Du weißt offenbar mehr als ich. Ich konnte noch nirgends lesen/eruieren, dass beim Skispringen IMMER ALLE Athleten kontrolliert werden. Weder dort https://assets.fis-ski.com/image/upload ... _clean.pdf noch dort https://assets.fis-ski.com/image/upload ... elines.pdf Außer in Leserkommentaren auf diversen Onlinemedien wurde das (wie von dir) immer wieder behauptet - leider immer ohne Quellenangabe 
Also: Falls die fünf disqualifizierten Athletinnen TATSÄCHLICH im Einzelwettbewerb auch kontrolliert, und durchgewunken wurden, hat die FIS ein Problem - eindeutig! Da bin ich bei dir. Falls nicht, haben die betroffenen Verbände ein Problem und zwar ein Gravierendes! Österreich und Japan haben wohl auch schon eingestanden, dass die Anzüge zu groß waren - den anderen beiden (NOR und GER) kommt das nicht über die Lippen, die schlagen lieber auf die Kontrolleurin und den Kontrolleur ein.

Also: Falls die fünf disqualifizierten Athletinnen TATSÄCHLICH im Einzelwettbewerb auch kontrolliert, und durchgewunken wurden, hat die FIS ein Problem - eindeutig! Da bin ich bei dir. Falls nicht, haben die betroffenen Verbände ein Problem und zwar ein Gravierendes! Österreich und Japan haben wohl auch schon eingestanden, dass die Anzüge zu groß waren - den anderen beiden (NOR und GER) kommt das nicht über die Lippen, die schlagen lieber auf die Kontrolleurin und den Kontrolleur ein.
Zuletzt geändert von Gizeh am Mi 9. Feb 2022, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Olympia
Wolkser hat geschrieben:Du musst mir unwissenden erklären warum die Kleidung, die wurde geprüft, plötzlich nicht mehr regelkonform ist.
Na man kann ja darüber diskutieren wie man will,Regel ist Regel

Österreich und Japan waren im hinterher wenigstens so ehrlich zuzugeben das die Anzüge zu groß waren

Bei uns wurde behauptet man hätte nur einen Anzug und der ist Regelkonform. Das ist Ausrede die grossen Nationen hat jeder Springer mindestens 3 meist sogar 5 das mit den 1 Anzug trifft nur auf die kleineren Nationen zu.




- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 583
- Wohnort: Leipzig
Re: Olympia
Merbu hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Du musst mir unwissenden erklären warum die Kleidung, die wurde geprüft, plötzlich nicht mehr regelkonform ist.
Na man kann ja darüber diskutieren wie man will,Regel ist Regel![]()
Österreich und Japan waren im hinterher wenigstens so ehrlich zuzugeben das die Anzüge zu groß waren![]()
Bei uns wurde behauptet man hätte nur einen Anzug und der ist Regelkonform. Das ist Ausrede die grossen Nationen hat jeder Springer mindestens 3 meist sogar 5 das mit den 1 Anzug trifft nur auf die kleineren Nationen zu.Etwas weniger Ausreden und mehr Ehrlichkeit würde den verantwortlichen und Medien gut zu Gesicht stehen.Klar wäre es besser die Springer vor dem Sprung richtig zu kontrollieren und dann nur noch mal per Los unter den ersten 10 eine kurze Kontrolle durchzuführen. Beim Doping wird es ja ähnlich gehandhabt,auf jeden Fall hoffe ich das es die Verantwortlichen der Verbände zum umdenken zwingt.
![]()
![]()
Ich finde es schon ziemlich gewagt, nur weil 2 Nationen gesagt haben sie hätten zu große Anzüge, dann unserem Verband vorzuwerfen er würde lügen. Alles ohne irgendwelche Beweise...das nenne ich Nationalbewusstsein von dir...ach egal, so ist die Gesellschaft leider mittlerweile geworden.
Re: Olympia
Jetzt wird's albern. 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Olympia
oldman hat geschrieben:Merbu hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Du musst mir unwissenden erklären warum die Kleidung, die wurde geprüft, plötzlich nicht mehr regelkonform ist.
Na man kann ja darüber diskutieren wie man will,Regel ist Regel![]()
Österreich und Japan waren im hinterher wenigstens so ehrlich zuzugeben das die Anzüge zu groß waren![]()
Bei uns wurde behauptet man hätte nur einen Anzug und der ist Regelkonform. Das ist Ausrede die grossen Nationen hat jeder Springer mindestens 3 meist sogar 5 das mit den 1 Anzug trifft nur auf die kleineren Nationen zu.Etwas weniger Ausreden und mehr Ehrlichkeit würde den verantwortlichen und Medien gut zu Gesicht stehen.Klar wäre es besser die Springer vor dem Sprung richtig zu kontrollieren und dann nur noch mal per Los unter den ersten 10 eine kurze Kontrolle durchzuführen. Beim Doping wird es ja ähnlich gehandhabt,auf jeden Fall hoffe ich das es die Verantwortlichen der Verbände zum umdenken zwingt.
![]()
![]()
Ich finde es schon ziemlich gewagt, nur weil 2 Nationen gesagt haben sie hätten zu große Anzüge, dann unserem Verband vorzuwerfen er würde lügen. Alles ohne irgendwelche Beweise...das nenne ich Nationalbewusstsein von dir...ach egal, so ist die Gesellschaft leider mittlerweile geworden.
Lassen wir das Thema es wird politisch,nur so viel noch was haben Regeln die zum einhalten sind mit Wahrheit und Nationalbewusstsein zu tun




Re: Olympia
Letzter Satz, es wurde im Interview gesagt das dies Anzüge kontrolliert wurden. Teamleiter.
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 961
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 424
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Olympia
Wenn ich so sinngemäß lese 'Regeln sind Regeln' oder 'hat man bislang nicht so genau genommen' kommt mir übertragen auf unseren Fußballsport der Gedanke auf was wohl los wäre, wenn am kommenden Wochenende mal ein Fußball-Schiedsrichter eben genau nach 6,1 Sekunden Ballhalten des Torwarts regelkonform auf indirekten Freistoß für die angreifende Mannschaft pfeifen würde. 15-20 Sekunden sind mittlerweile eingeschlissen.
Wie gesagt: Regeln sind Regeln / hat man bisher nicht so genau genommen
Wie gesagt: Regeln sind Regeln / hat man bisher nicht so genau genommen
Re: Olympia
Johannes Strolz gewinnt alpines Kombigold - genau wie schon sein Vater in Calgary 1988. Auch ein Novum - Vater & Sohn in der gleichen Disziplin Olympiasieger gab es weder Sommers noch Winters bisher!!! Glückwunsch dazu
Nathan Chen gewann beim Eiskunstlauf - ähnlich wie die 16-jährige Russin vor Tagesfrist - mit einer überragenden Leistung. 12 Uhr noch Mixed Team Aerials Freestyle Skiing
Zum Abschluss des Olympiatages dann 14.10 Uhr Deutschland gegen Kanada im Männer-Eishockey und zeitgleich Rodel-Teamstaffel mit mächtigen Medaillenchancen für Deutschland. (https://results.beijing2022.cn/beijing- ... -02-10.htm)
P.S.: Platz Fünf im 10 Kilometer Langlauf klassisch bei den Frauen für Katharina Hennig - das is bockstark. Auch Platz 11 für die zweitbeste Deutsche Katherine Sauerbrey
Zweites Gold für Johaug. Dazu noch Chloe Kim (Halfpipe Snowboard), die seit ihrem Olympiasieg 2018 keinen einzigen Wettbewerb verlor(!!!), mit ihrem zweiten Gold 


P.S.: Platz Fünf im 10 Kilometer Langlauf klassisch bei den Frauen für Katharina Hennig - das is bockstark. Auch Platz 11 für die zweitbeste Deutsche Katherine Sauerbrey


So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)