Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3861
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6380
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Ein ganz besonderes Derby.
Im Vorfeld eine harmonische Pressekonferenz, mit Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung. Dazu abgestimmte Sicherheitsberatungen. Beide Fanszenen waren sich bewusst, unter besonderer Aufsicht zu stehen, und verhielten sich wie bei einem Freundschaftsspiel. Es gab gemeinsame Schweigeminuten. Am Matteo-Eiswagen gab es die leckeren Sorten "Saurer Apfel" und "Joghurt", in Kombination eine Geschmacksexplosion, wenn auch von der Farbgebung auf der Waffel doch gewöhnungsbedürftig. Der Rasen extra so angepasst, dass sich die Gäste gleich heimisch fühlen konnten. Und dann noch einen zweifelhaften Elfer, damit unsere Gäste ihrem traditionellen Benachteiligungsmodus frönen konnten. Nach Abpfiff noch ein herzliches Abklatschen bei den Spielern. So konnten letztendlich alle Beteiligten zufrieden nach Hause gehen, ob dieser rundum gelungenen Veranstaltung.
Ach Mensch, ganz vergessen ... DERBYSIEGER !!!
Im Vorfeld eine harmonische Pressekonferenz, mit Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung. Dazu abgestimmte Sicherheitsberatungen. Beide Fanszenen waren sich bewusst, unter besonderer Aufsicht zu stehen, und verhielten sich wie bei einem Freundschaftsspiel. Es gab gemeinsame Schweigeminuten. Am Matteo-Eiswagen gab es die leckeren Sorten "Saurer Apfel" und "Joghurt", in Kombination eine Geschmacksexplosion, wenn auch von der Farbgebung auf der Waffel doch gewöhnungsbedürftig. Der Rasen extra so angepasst, dass sich die Gäste gleich heimisch fühlen konnten. Und dann noch einen zweifelhaften Elfer, damit unsere Gäste ihrem traditionellen Benachteiligungsmodus frönen konnten. Nach Abpfiff noch ein herzliches Abklatschen bei den Spielern. So konnten letztendlich alle Beteiligten zufrieden nach Hause gehen, ob dieser rundum gelungenen Veranstaltung.
Ach Mensch, ganz vergessen ... DERBYSIEGER !!!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 53
- Registriert: So 7. Aug 2022, 16:55
- Bewertung: 109
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Mein Spieler des Tages war Dombrowa.
Schnelligkeit, meist gutes Passspiel(Ogb.),
Übersicht und ein sichtbares Selbstbewusstsein, da konnte man schon .mit
der Zunge schnalzen.
Schnelligkeit, meist gutes Passspiel(Ogb.),
Übersicht und ein sichtbares Selbstbewusstsein, da konnte man schon .mit
der Zunge schnalzen.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Ich fand Dombrowa richtig super. Wenn die letzten Pässe noch ankommen wären wir auf einem guten Weg. Unsere Standarts sind auch ausbaufähig
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Zum Elfmeter: Der Grüne verliert den Ball beim Dribbling (oder beim Träumen) am eigenen Torraum und hält dann mit der linken Hand Rangelow an der Hüfte fest - nicht lange, aber lang genug, dass man es sehen konnte. Der SR hatte freie Sicht darauf.
Das ist kein brutales Foul, aber nach den Regeln Foulspiel, dafür gibt es im Strafraum Elfmeter. Die Regeln kennen keine Begiffe wie Brisanz des Spiels, sie gelten von der 1. bis zur 90. Minute gleich und sie gelten außerhalb und innerhalb des Strafraums gleich.
Den entscheidenden Fehler hat der Chemie-Verteidiger gemacht, nicht der SR.
Das ist kein brutales Foul, aber nach den Regeln Foulspiel, dafür gibt es im Strafraum Elfmeter. Die Regeln kennen keine Begiffe wie Brisanz des Spiels, sie gelten von der 1. bis zur 90. Minute gleich und sie gelten außerhalb und innerhalb des Strafraums gleich.
Den entscheidenden Fehler hat der Chemie-Verteidiger gemacht, nicht der SR.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Zum Spiel nur so viel:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH DERBYSIEGER




Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 821
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Rattenkopf hat geschrieben: Dogan - mächtiger Patzer - Pfeffi vom Ball trennen - Rangelov defensiv sehr schlecht - Dombrowa, wenn der letzte Pass noch ankäme ... wäre ...
Ja wäre auch für Alkohol Ausschank!!! Nicht das deine Analyse dann besser wäre, aber dann übersiehst du doch die ein oder andere Kleinigkeit und deine Schwurbelei verliert an Bedeutung.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Rund ums Spiel:
- Ich hatte auf ca. 8.000 Zuschauer gehofft, warum war der GG Block unter den Fernsehturm gesperrt, so eine Pufferzone war unsinnig Groß
- wegen den Alkfreien Bieres waren die Tränken,
Dammsteh, weniger frequentiert wie sonst...
- Die Schämdich Rasenkasper, waren
Früher sind Heuer und werden in Zukunft "Schlechte Verlierer" sein
- hoffen wir mal das der Mini Platzsturm, hervorgerufen durch das Anspucken eines unseren Spielers, keine Konsequenzen für uns nach sich zieht.
Dann würde evtl. ein perfider Plan??? Erfolg haben
- Ich hatte auf ca. 8.000 Zuschauer gehofft, warum war der GG Block unter den Fernsehturm gesperrt, so eine Pufferzone war unsinnig Groß

- wegen den Alkfreien Bieres waren die Tränken,
Dammsteh, weniger frequentiert wie sonst...

- Die Schämdich Rasenkasper, waren
Früher sind Heuer und werden in Zukunft "Schlechte Verlierer" sein

- hoffen wir mal das der Mini Platzsturm, hervorgerufen durch das Anspucken eines unseren Spielers, keine Konsequenzen für uns nach sich zieht.

Dann würde evtl. ein perfider Plan??? Erfolg haben

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Wetter, Kulisse, Catering, Derbysieger…
Mehr geht nicht



Mehr geht nicht

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2989
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4396
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Die Pufferzone unter dem Fernsehturm mag unnötig groß sein, aber beim den „schlimmen Krawallen“ vor 2 oder 3 Jahren hat man es eben geschafft von dort Raketen Richtung Gäste zu schiessen. Daher sicher die Vorsichtsmaßnahme.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 804
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
LOKland hat geschrieben:Rattenkopf hat geschrieben: Dogan - mächtiger Patzer - Pfeffi vom Ball trennen - Rangelov defensiv sehr schlecht - Dombrowa, wenn der letzte Pass noch ankäme ... wäre ...
Ja wäre auch für Alkohol Ausschank!!! Nicht das deine Analyse dann besser wäre, aber dann übersiehst du doch die ein oder andere Kleinigkeit und deine Schwurbelei verliert an Bedeutung.
Verstand ist nix was man geschenkt bekommt
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 429
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 731
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
D.C. hat geschrieben:Rund ums Spiel:
- Ich hatte auf ca. 8.000 Zuschauer gehofft, warum war der GG Block unter den Fernsehturm gesperrt, so eine Pufferzone war unsinnig Groß
- wegen den Alkfreien Bieres waren die Tränken,
Dammsteh, weniger frequentiert wie sonst...![]()
- Die Schämdich Rasenkasper, waren
Früher sind Heuer und werden in Zukunft "Schlechte Verlierer" sein
![]()
- hoffen wir mal das der Mini Platzsturm, hervorgerufen durch das Anspucken eines unseren Spielers, keine Konsequenzen für uns nach sich zieht.![]()
Dann würde evtl. ein perfider Plan??? Erfolg haben
Ich verstehe Deine Frage nicht?

Dass es gesperrte Blöcke gab, wurde zeitig genug angekündigt. Warum es die gab, war doch auch klar. Welchen Block hätte LOK denn sperren sollen, um ein Geisterspiel zu verhindern? Zwischen Anzeigetafel und Dammsitz?

Der erste positive Moment, war das Bestaunen der tollen Zuschauerkulisse

Der Zweite war, was eigentlich selbstverständlich sein sollte, die Schweigeminute und die jeweiligen Reden zu den Verstorbenen. Nicht immer verläuft eine Ehrung ohne dummen Zwischenruf oder ein Pfeifen. Umso schöner fand ich es, dass ein lauter Beifall der Lokisten erklang, als auch an Dieter Scherbarth gedacht wurde

Der dritte Moment hielt über 90 Minuten an und ließ alle Lokisten freudestrahlend nach Hause gehen. Aus meiner Sicht ging Minute 1 bis 20 an LOK, 21 bis 35 an Chemie, 36-45 an LOK, 46-55 an Chemie und der Rest an LOK.
Die Serie von Chemie hätte eigentlich bereits gegen Jena enden müssen. Nur mit Glück hat man keine Packung bekommen und dann noch den Lucky-Punch erzielt. Uns kann's egals sein, denn ein Reißen dieser Serie ist doch im Derby gegen LOK umso schöner

Letztendlich ein absolut verdienter Sieg. Chemie hat mehrere gelbe Karten durch taktische Fouls bekommen und dabei Glück gehabt, dass noch ein Mitspieler in der Nähe war. Andernfalls hätte es 3 rote Karten wegen Notbremse gegeben. Dabei muss man jedoch auch sagen, dass die Abwehr der Chemiker gut zurückgearbeitet hat und nur mit einem steilen Pass in die Schnittstelle oder einem schnell getimeten Seitenwechsel hinter die Kette ins Wackeln gebracht werden konnte. Auch im Mittelfeld wurde seitens Chemie so verschoben, dass Sirch seine Megadribblings selten bis gar nicht entfalten konnte. Deshalb lief es dort ausschließlich über Kampf… und da haben wir ja unsere Kampfschweine Pfeffi und Pipi
Wie bereits andere User schrieben, war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bei Rangelov von Beginn an bin ich eher hin und her gerissen. Nicht, weil er es nicht kann, sondern weil er für mich eher wie ein Bluthund wirkt. Das meine ich ausschließlich im positiven Sinne. Denn je länger er draußen auf seinen Einsatz warten muss, umso schärfer wird er. Was er kann, wenn man ihn dann von der Leine lässt, hat man ja gesehen. M.M.n. ist er ein idealer Joker, wenn nicht sogar ein Edel-Joker. Ich persönlich würde ihn jedoch deutlich eher bringen. So ab der 60. Minute, denn 30 Minuten Power-Play können manchmal auch ein Spiel drehen. Tobias Dombrowa hat mir gestern auch extrem gut gefallen. Der Junge kommt immer mehr auf Touren. Es wird nicht mehr lange dauern, bis der Knoten vor dem Tor platzt.
Danke für den tollen Fußballnachmittag Jungs

Der einzige Kritikpunkt geht Richtung FK. Erst wird für die Choreo gesammelt und dann schafft man es nicht einige Blinsen vom Überklettern des Zaunes abzuhalten. Als ich meine Euros in die Pappbox steckte, meinte ich noch, dass das nur für die Choreo ist und sie sich zurück halten sollen. Einmal mehr wurde ich enttäuscht… Zum Glück war bereits Schluss. Wenn sich die Fanlager mal zurück halten, dann schaffen es halt die Spieler, die glimmende Lunte anzupusten… was für ein Paradoxon.
Vielleicht hat ja auch ein Behelmter in schwarz zu seinem Kollegen geunkt: „Junge, ist das heute schön ruhig auf den Rängen!“ und ZACK, BUMM, KROSCHEL-KROSCHEL… streckte Gott seine Hand aus dem Himmel, streichelte die Hirne der Spieler und durchtrennte die Synapsen. Leider hatte die Hand so viel Schwung, dass sie auch einige Wesen in beiden Fanlagern traf. Frei nach Major Tom rammelten sie nun „völlig losgelöst“ auf den Platz… Damit ist eindeutig bewiesen, dass die Polizei schuld an diesem kurzen Intermezzo hatte.
1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3861
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6380
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Ich gehöre auch zu der Fraktion, welche die Chemiker gestern in allen Belangen deutlich stärker erwartet hätten. Aber auch hier hat die Medaille zwei Seiten. Zum einen kann der Gegner auch nur das auf den Platz bringen, was die eigene Mannschaft zulässt. Zum anderen muss man auch aus einer eventuellen Minderleistung eines Gegners erst einmal Kapital schlagen. Von daher nochmal Dankeschön an unsere Jungs, für einen (für mich) in Summe überzeugenden Auftritt gestern.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 804
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Schön ist auch die wiedergefundene Heimstärke
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Ich habe Scherbe verstanden,
zum Rest dieser skandalösen Aussage schweige ich lieber , ich würde sonst lebenslang gesperrt sein.
Wie äußerte sich der Ein oder Andere ?
Chemiker sind auch Menschen ! Echt ?
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... ic100.html
zum Rest dieser skandalösen Aussage schweige ich lieber , ich würde sonst lebenslang gesperrt sein.
Wie äußerte sich der Ein oder Andere ?
Chemiker sind auch Menschen ! Echt ?
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... ic100.html
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3861
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6380
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Ja, er sagt Scherbe, kann aber auch passieren, im Redefluss. Dass er allerdings indirekt unseren Spielern die einseitige Schuld gibt für die kleine Auseinandersetzung nach Spielende, das ist schon ein Hammer. Schade, ich hatte bisher immer eine gute Meinung von ihm. Er wird doch am Ende nicht auch bloß ein typischer Chemiker sein?
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Seine Mannschaft hat ein Spiel verloren, sogar nicht nur irgendeines. Er wäre kein guter Trainer, wenn er direkt nach dem Spiel deshalb nicht "angefressen" wäre.
Ich habe mit ihm eine Woche vor dem Spiel auf einem Leipziger Sportplatz ein bisschen geschwatzt, er ist wirklich ein netter, umgänglicher Kerl.
Ich habe ihm am Ende sogar alles Gute gewünscht, ausgenommen davon ausdrücklich das Spiel am damals nächsten Sonntag.
Ich habe mit ihm eine Woche vor dem Spiel auf einem Leipziger Sportplatz ein bisschen geschwatzt, er ist wirklich ein netter, umgänglicher Kerl.
Ich habe ihm am Ende sogar alles Gute gewünscht, ausgenommen davon ausdrücklich das Spiel am damals nächsten Sonntag.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2084
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2945
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Europapokalfinalist hat geschrieben:Für das heutige Spiel erwarte ich nicht besonderes & spektakuläres. Die letzten Derbys haben es gezeigt.
Chemie wird mit 9-10 Mann hinten drin stehen und auf Konter lauern. Spielerisch wird da nicht viel kommen.
Lok mit wahrscheinlich gefühlt 80% Ballbesitz aber ideenlos vorm Tor. Zu Beginn der beiden Hälften wird jeweils 10 Minuten Druck gemacht um dann festzustellen, dass keine geeigneten Konzepte parat sind und so das Spiel vor sich hin plätschert.
Am Ende wird irgendeiner vielleicht mit viel Dusel das Ding reinmachen oder ne schicke Einzelaktion bzw. Standard. 0:0 oder 1:1. Mehr sollte es aufgrund der letzten Derbys eigentlich nicht werden. Spannung ja, Attraktiv nein.
Aber vielleicht hilft heute mal der Zufall mit und beschert ein zumindest sportlich interessantes Spiel. Ein schnelles Tor würde dem Spiel in jedem Fall helfen.
Verdammt. Da haben mich aber beide Teams eines besseren belehrt. Ich fand, vom Ergebnis mal abgesehen, dass auf dem Rasen gezeigte 90 Minuten lang durchaus gut anzusehen. Länglich I. hat mit seiner Einschätzung der Zeiten wann Lok und Chemie jeweils gut waren absolut in Schwarze getroffen. Chemie hat vielleicht an dem Tag den Fehler gemacht mitspielen zu wollen. Mauern und Kontern wäre besser gewesen für die. Aber so isses halt. Gut für uns. Sportfreund Jagatic kann man nicht viel vorwerfen. Der hat reihenweise gewechselt als er merkte es funktioniert nicht wie erhofft. Unser Erfolgrezept hat Dombrowa im Interview vielleicht erklärt: Wir haben heute praktisch ohne Stürmer gespielt. Im Übrigen Dombrowa für mich Man of the Match. Was der wuselt und sch beweht: Sensationell. Hat mich bissl geärgert als er runter musste. Dem hätte ich ne Kiste gegönnt. Bei ihm ist ein klarer positiver Trend erkennbar. Auch Theo stark mit dem Dosenöffner. Klasse gemacht. Was Bellot aber da so weit vorm Tor macht ist mir auch unerklärlich. Zum einen ist an Theo noch ein Abwehrspieler dran und dann macht er die komplette Kurze auf. Nun ja. Für Chemie reichts scheinbar. Der Elfer: Es war kein krasses Foul aber schon alleine für die Blödheit, nen gegnerischen Spieler, der sich vom eigenen Tor in der Laufrichtung entfernt in der Box zu ziehen ist der Elfer mehr als gerechtfertigt. Einfach nur dämlich. Das 3:0 war mega gespielt. Die komplette Chemieabwehr von 2 Leuten mit nem feinen Doppelpass nackig gemacht. Sensationell.
Am Ende ein hoch verdienter Sieg, auch weil Chemie in der Druckphase Mitte 1. HZ es nicht geschafft was zählbares zu erwirtschaften. Und das 1:0 war enorm wichtig weil Chemie kommen musste und das ist nicht deren DNA.
Stimmung war insgesamt geil. Die Chemiker im Gegensatz zum Erfurter Gästeanhang jedoch lächerlich. Muss man so sagen. Bissl rumhopsen und Fahnen wehen ist noch lange keine Stimmung. Choreotechnisch war ich bissl enttäuscht von uns. Das in der Kurve war nett anzusehen aber für ein Derby ziemlich dünn. Im Hinblick auf die vollen Blöcke (die VVK-Zahlen waren schließlich bekannt) hätte man durchaus mehr erwarten können. Man hätte die Blöcke mit blauen und gelben Tafeln schön einfärben können. Oder alternativ Plastikfahnen. Also zu Infernozeiten wäre mir das zu wenig gewesen. Sorry Fanszene, muss man leider so sagen. BTW: Spruchbände sind schön und gut, man sollte die aber über ne gewisse Entfernung noch lesen können. Einge waren lesbar (Sundermann z.B. ), der Rest leider nicht. Von meiner Position auf der Tribüne bis zur Kurve sind es immerhin schlappe 150 Meter. Bis zum Gästeblock gar 200 Meter. Die Jungs und Mädels, die die Bänder machen sollten künftig verstärkt darauf achten. Ne typische Erfurt-Rauhfaser Rolle könnte da schon eng werden.
Zuletzt geändert von Europapokalfinalist am Mo 17. Okt 2022, 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
BRM hat geschrieben:Seine Mannschaft hat ein Spiel verloren, sogar nicht nur irgendeines. Er wäre kein guter Trainer, wenn er direkt nach dem Spiel deshalb nicht "angefressen" wäre.
Ich habe mit ihm eine Woche vor dem Spiel auf einem Leipziger Sportplatz ein bisschen geschwatzt, er ist wirklich ein netter, umgänglicher Kerl.
Ich habe ihm am Ende sogar alles Gute gewünscht, ausgenommen davon ausdrücklich das Spiel am damals nächsten Sonntag.
Damit kann ich nichts anfangen, obschon ich auch schon mit deren Präsi während eines Funinoturniers gelabert habe. Es muss doch auch dir inzwischen aufgefallen sein, dass dort, wo Demagogie vorherrscht, die handelnden Akteure einen gehörigen Dachschaden haben. Den Beweis meiner These hat der Leutzscher Trainer in diesem Interview eindrucksvoll angeführt.
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Das 11. Gebot kennst du aber schon?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
BRM hat geschrieben:Das 11. Gebot kennst du aber schon?
Vielleicht wende ich es nur dort an, wo es auch passt?
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3861
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6380
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
https://youtu.be/wRTKeREVs7E
Ab Min. 5.55.
Keine Fragen mehr.
Blaugelb versucht zu Deeskalieren. Grünweiß geht drauf. Teilweise von hinten in den Rücken. Ekelhaft.
Hatte ich im Stadion nicht so deutlich gesehen.
Insoweit meinerseits Verständnis, dass da ein paar Leute in der Emotion über den Zaun sind.
Und dann kommt deren Trainer und redet das schön und dreht den Sachverhalt um.
Alter Schwede. Dafür habe ich kein Verständnis.
Und das nach einem Derby, wo seitens der Fans beider Seiten alles tutti gelaufen ist.
Ab Min. 5.55.
Keine Fragen mehr.
Blaugelb versucht zu Deeskalieren. Grünweiß geht drauf. Teilweise von hinten in den Rücken. Ekelhaft.
Hatte ich im Stadion nicht so deutlich gesehen.
Insoweit meinerseits Verständnis, dass da ein paar Leute in der Emotion über den Zaun sind.
Und dann kommt deren Trainer und redet das schön und dreht den Sachverhalt um.
Alter Schwede. Dafür habe ich kein Verständnis.
Und das nach einem Derby, wo seitens der Fans beider Seiten alles tutti gelaufen ist.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2989
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4396
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Ich bin mal gespannt was zu der Rudelbildung bzw. deren Auslöser geführt hat. Ich habe den genauen Moment nicht mitbekommen. Ein Zuschauer neben mir meinte, Urban habe wohl Richtung der Chemie-Fans ein paar Provokationen abgelassen. Leider sieht man dazu nix, ausser das Urban alleine dort steht und die Chemiker dann auf ihn losgehen.
Auch im Video von Lok sieht man nur, wie Urban Richtung der Chemiker geht - wieso, weshalb, warum bleibt sein Geheimnis.
Vielleicht gibt es ja irgendeine, der massig Kameras, die mal was auflösen könnte.
Fest steht, vorallem Eshele hatte schon in der gesamten zweiten Hälfte Schaum vorm Mund. Da hätte ich als Lok-Spieler schon viel mal ein bischen provoziert.
Aber am Ende alles egal, DERBYSIEGER!
Auch im Video von Lok sieht man nur, wie Urban Richtung der Chemiker geht - wieso, weshalb, warum bleibt sein Geheimnis.
Vielleicht gibt es ja irgendeine, der massig Kameras, die mal was auflösen könnte.
Fest steht, vorallem Eshele hatte schon in der gesamten zweiten Hälfte Schaum vorm Mund. Da hätte ich als Lok-Spieler schon viel mal ein bischen provoziert.
Aber am Ende alles egal, DERBYSIEGER!
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1007
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
BRM hat geschrieben:Das 11. Gebot kennst du aber schon?
Du sollst nicht speckgürteln ?

Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1007
Re: Sonntag, 16.10.2022 - 16:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - BSG Schämie
Jagatic ist das, was er nach der Pokalderbyniederlage mit seiner stehend KO Aussage schon gezeigt hat - ein ganz schlechter Verlierer. Und damit passt er perfekt zu seinem Arbeitgeber. Vom Niveau eines Civa ist er so weit entfernt wie seine Gurkentruppe vom Sieg im Derby.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).