Mitgliederabend

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Geschichtsonkel »

Osthesse hat geschrieben:Danke BRM für die gute Zusammenfassung. :daumenhoch
Echt heftig, was bei manchen Vereinen (unserem eingeschlossen) Fusions und Umbenennungstechnisch so abging.
Ohne Schautafel die komplette Historie von LOK nachzuvollziehen ist auch eine Kunst, frei könnte ich niemanden erzählen wie der Weg von 1893 ab an fortwährend bis heute ging.
Mein absoluter Namenshighlight aus dieser Zeit ist die BSG Erich Zeigner (ist das das Völki auf dem Wappen?).
Mit Hintergrund diesen Namenspatrons müssten die ganz speziellen Fans von roter Stern und den Leutzschern eigentlich dessen Nachfolge Verein den FCL anhimmeln. :confuse


Genau, das ist das Völki auf dem Wappen, flankiert von einem "E" und einem "Z" für Erich-Zeigner.
Ein Jahr später nur erfolgte die nächste Umbenennung in BSG Einheit Leipzig-Ost, da den BSGs nun Trägerbetriebe zugeordnet wurden, die im Vereinsnamen auch erkennbar waren.

"Einheit" stand sowohl für Verwaltung, als auch für Firmen aus dem Bank-bzw. Versicherungsgewerbe.
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Geschichtsonkel »

Geschichtsonkel hat geschrieben:
Osthesse hat geschrieben:Danke BRM für die gute Zusammenfassung. :daumenhoch
Echt heftig, was bei manchen Vereinen (unserem eingeschlossen) Fusions und Umbenennungstechnisch so abging.
Ohne Schautafel die komplette Historie von LOK nachzuvollziehen ist auch eine Kunst, frei könnte ich niemanden erzählen wie der Weg von 1893 ab an fortwährend bis heute ging.
Mein absoluter Namenshighlight aus dieser Zeit ist die BSG Erich Zeigner (ist das das Völki auf dem Wappen?).
Mit Hintergrund diesen Namenspatrons müssten die ganz speziellen Fans von roter Stern und den Leutzschern eigentlich dessen Nachfolge Verein den FCL anhimmeln. :confuse


Genau, das ist das Völki auf dem Wappen, flankiert von einem "E" und einem "Z" für Erich-Zeigner.
Ein Jahr später nur erfolgte die nächste Umbenennung in BSG Einheit Leipzig-Ost, da den BSGs nun Trägerbetriebe zugeordnet wurden, die im Vereinsnamen auch erkennbar waren.

"Einheit" stand sowohl für Verwaltung, als auch für Firmen aus dem Bank-bzw. Versicherungsgewerbe.


Quatsch...das ist der Rathausturm auf dem Wappen der BSG Erich-Zeigner :hihihi
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

DER NÄCHSTE LOK-MITGLIEDER-ABEND STEHT!

Beitrag von coxwain »

Talk mit Thomas Löwe, Torsten Kracht und Alexander Voigt!

Der nächste Mitgliederabend findet am Freitag, dem 20. Mai, um 19 Uhr in der Lok-Lounge statt. Wenn das Wetter passt, machen wir daraus eine Open-Air-Veranstaltung vor der Tribüne.
Präsident Thomas Löwe, Vize-Präsident Torsten Kracht und Geschäftsführer Alexander Voigt informieren über die aktuelle Situation im Verein und geben einen Ausblick auf die kommende Spielzeit.
Los geht's um 19:00 Uhr, der Einlass beginnt ab 18:15 Uhr. Verdursten und Verhungern muss niemand. (Mitgliedsausweis nicht vergessen)

Quelle: Lok-Homepage
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

„WIR BLEIBEN DIE JUNGEN LÖWEN“

Beitrag von coxwain »

Nachfolgend die Zusammenfassung des Vereins zum Mitgliederabend. Da ich selbst leider nicht anwesend sein konnte, gibt es Ergänzungen oder Präzisierungen?


Viel Informatives am Freitagabend

Pünktlich 19 Uhr eröffnete Geschäftsführer Alexander Voigt den ersten Fan- und Mitgliederabend nach der langen Corona-Pause. Trotz Rammstein-Konzert und Relegations-Fußball im Fernsehen hatten sich etwa 50 Interessierte in der Lok-Lounge eingefunden. Zuerst informierte Präsident Thomas Löwe über den aktuellen Stand der Bauarbeiten im Bruno-Plache-Stadion.

Aktuell größtes Einzelprojekt ist die 330.000 Liter fassende Zisternenanlag. Das in mehreren Tanks aufgefangene natürliche Regenwasser kann für die Bewässerung, Versickerung und als Feuerlöschwasser verwendet werden Dadurch spart der Verein monatlich eine mittlere fünfstellige Summe an Betriebskosten und leistet einen nachhaltigen und ökologischen Beitrag beim Umgang mit Ressourcen. Die Stadt Leipzig und das Land Sachsen unterstützen bei den Baukosten mit etwa 1,8 Millionen Euro durch eine umfangreiche Förderung von 1,6 Millionen Euro.

Der 1. FC Lok hat sich im Zusammenhang mit der Europameisterschaft 2024 als „DFB-Basecamp“ beworben. Im Rahmen dieser Bewerbung beabsichtigt der 1. FC Lok die Sanierung der Trainingsplätze 3 und 4. Hier sollen Trainingsbeleuchtung, Ballfangzäune und eine Bewässerungsanlage errichtet werden. Der Förderantrag bei der Stadt Leipzig und dem Land Sachsen beläuft sich auf 2 Millionen Euro.

Die Baumaßnahmen im Eingangsbereich des Bruno-Plache-Stadions stehen kurz vor der dem Abschluss. Ein großes Dankeschön an den Baubeirat und die unterstützenden Firmen. Insgesamt flossen etwa 200.000 Euro in dieses Projekt, davon kamen 105.000 Euro vom Freistaat Sachsen.

Zur Zeit wird auch über das Heranziehen der Fankurve im „Bruno“ in den Vereinsgremien intensiv nachgedacht. Dazu fanden schon erste Gespräche mit einem Architekturbüro statt. Entsprechende Bauanträge, Bearbeitungsfristen und enorm gestiegene Materialkosten gestalten die Idee aber alles andere als einfach.

Vizepräsident Torsten Kracht informierte über die sportliche Situation und zeigte sich mit der Bilanz der letzten Spielzeit zufrieden:
„Über lange Zeit ist es unser Mannschaft gelungen, den späteren Meister BFC Dynamo unter Druck zu setzen. In der nächsten Regionalligasaison hat der 1. FC Lok den Anspruch, den Punkteschnitt von aktuell 1,86 weiter zu verbessern. Der Verein wird auch in Zukunft solide wirtschaften, daher müssen wir auch mit Abgängen leben. Wir werden aber auch in der nächsten Saison wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft auf das Feld schicken können. Im Hintergrund sind schon viele Gespräche geführt worden, in den nächsten Tagen wird auch der ein oder andere Transfer verkündet werden können. Wir werden auch in der nächsten Saison wieder ein Team mit vielen jungen hungrigen „Löwen“ haben, Almedin Civa wird sie definitiv besser machen. Wir wollen durch athletische Neuzugänge auch für mehr Torgefahr bei Standards sorgen.“

Im Anschluss nutzten Fans und Mitglieder intensiv die Möglichkeit Fragen zu stellen. Themen waren unter anderem die Verteilung von Derbykarten und diverse Vorkommnisse bei diesem Spiel, dem Beginn des Verkaufs und die Kosten der neuen Tages- und Dauerkarten soiwe die Trikots der kommenden Saison. Der Verein bemüht sich, den Fans ein attraktives Gastronomiezelt bis zum Saisonstart anbieten zu können. Über den Rückbau der Übersteigzäune im Bereich des Dammsitzes will das Präsidium zeitnah eine Entscheidung treffen.

Zum Abschluss verkündete Alexander Voigt noch die freudige Botschaft, dass die Bushaltestelle vor dem Stadion im Dezember in „Bruno-Plache-Stadion“ umbenannt werden soll. Nach zwei kurzweiligen Stunden mussten die Lokfans sich dann sputen, um noch rechtzeitig vor dem einsetzenden Gewitter ihre fahrbaren Untersätze zu erreichen.

Quelle: Lok-Homepage
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Neuer Termin?

Beitrag von coxwain »

Gibt es eigentlich Bestrebungen von Vereinsseite dieses Format wieder aufleben zu lassen? Der letzte Mitgliederabend ist schließlich schon 10 Monate her.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 961
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 424
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Münster »

ordentliche Mitgliederversammlungen scheinen auch der Beliebigkeit anheim gefallen zu sein ...
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Mitgliederabend

Beitrag von D.C. »

Corona ist nun offiziell vorbei,
Also Präsi. Löwe und Co., setzt wieder regelmäßig die Jährlichen MGV in Gang.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 961
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 424
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Münster »

"regelmäßig" reicht aber nicht.
Die Satzung schreibt diese Regelmäßigkeit mit "spätestens 7 Monate nach Ende des Geschäftsjahrs", also bis Ende Januar, vor.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Gizeh »

Man hätte also spätestens ab 01. Februar eine AOMV anleiern können/müssen (287 Unterschriften wäre das Quorum derzeit) oder der AR hätte handeln müssen/können (§18 Abs. 3) :yeah
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Marco Dorn »

War jemand aus dem Forum anwesend heute?
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 739
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 534

Re: Mitgliederabend

Beitrag von LOK1903 »

Marco Dorn hat geschrieben:War jemand aus dem Forum anwesend heute?

Jawohl
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Dammsitz-Steher »

LOK1903 hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:War jemand aus dem Forum anwesend heute?

Jawohl


Ebenfalls. :winke
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Marco Dorn »

Korrekt geantwortet :grins
Würden die Herren für die interessierte Forumsgemeinde ein paar besprochene Themen hier grob platzieren können? Muss in vertraulichen Dingen ja nicht bis ins kleinste Detail gehen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
leser
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 316
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
Bewertung: 346

Re: Mitgliederabend

Beitrag von leser »

positiv:

- Lok soll wieder Nachwuchsleistungszentrum werden

negativ:

- keine Kohle
- Tonanlage im Stadion bleibt so schlecht wie bisher
- Falls ihr auf fragenden Mails keine Antwort bekommt lag das daran, dass die im Spam gelandet sind, einfach so oft neu schreiben bis sie beantwortet werden
- Fürs Flutlicht gibts keine Lampen mehr - hier muss man sich was einfallen lassen...
- kein neuer Stadionsprecher
- Wulff bleibt weil andere zu teuer
- Mitgliederzwangsumlage kommt erstmal nicht, das kann sich aber noch ändern...

Wie man die negativen Sachen angehen möchte wurde nicht gesagt, das war iwie nicht viel heute.
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Dammsitz-Steher »

leser hat geschrieben:positiv:

- Lok soll wieder Nachwuchsleistungszentrum werden

negativ:

- keine Kohle
- Tonanlage im Stadion bleibt so schlecht wie bisher
- Falls ihr auf fragenden Mails keine Antwort bekommt lag das daran, dass die im Spam gelandet sind, einfach so oft neu schreiben bis sie beantwortet werden
- Fürs Flutlicht gibts keine Lampen mehr - hier muss man sich was einfallen lassen...
- kein neuer Stadionsprecher
- Wulff bleibt weil andere zu teuer
- Mitgliederzwangsumlage kommt erstmal nicht, das kann sich aber noch ändern...

Wie man die negativen Sachen angehen möchte wurde nicht gesagt, das war iwie nicht viel heute.


Warum so negativ und falsch?

NLZ wollen wir nicht werden, wir wollen die U19er mit ins Training der 1.Herren mit integrieren. Die 2-3 Besten dürfen mitmachen.
Die Trainer der 1.Herren coachen die Grossfeldtrainer bzw. bieten das an.
Keine Kohle ist bekannt, zum Hauptsponsor soll wohl diese Woche noch was kommen.
Wir haben eine elektronische Sprechanlage (oder so ähnlich), weil wir kein Dach haben können wir nichts anderes installieren. Eine Neuinstallation wird teurer weil es solche Anlagen eigentlich nicht mehr gibt. Tüte drüber geht wohl nicht wegen Kondensation darunter.
Bei den fehlenden Mailantworten wurde etwas rumgeeiert. Ich kann mir aber vorstellen dass man das nicht schafft + da kommen bestimmt auch Mails an, auf die man nicht antworten möchte.
Flutlicht muss neu konzeptiert werden, weil damals Lampen von überall her gekauft und organisiert werden musste (sicher mangels Money)
Der Stadionsprecher wurde bemängelt, er bleibt. Meckern statt machen geht immer. Jedoch könnte er schon mehr Stimmung machen.
Es wurden Ausschreibungen zwecks Caterer gemacht, Wulff machte mit Abstand das beste Angebot in Preisen & das was für Lok hängend bleibt, muss aber an Freundlichkeit und Qualität arbeiten.
Umlage kommt erstmal nicht. Das ist richtig.

Ansonsten war es ein relativ ruhiger Abend, auch wenn es eine Gruppe immer wieder schafft negativ aufzufallen.
Ein Verein ist nunmal absolute Demokratie, mehr Demokratie als in der Politik. Gut fand ich, dass ein Mitglied mal gesagt hat, dass man die Leute mal ausreden lassen muss ohne zu lachen oder dumm reinzurufen.

Emotionalsten Thema waren die neuen Eintrittspreise gerade für die, die es im Alltag nicht so einfach haben.
Die LVB hat sicher auch einen Einfluss drauf. Wer jedes 2.Wochenende ne Bahn klar bekommt, wird sicher nicht mehr „kostenlos“ befördert. Es ist ein solidarischer Beitrag, der auch Lok etwas bringt.

SD Wachsmuth & der Coach sehr sympathisch und ruhig, keine Floskeln, klare Zielstellung. TW wünscht sich Einigkeit unter den Fans. Mieth favorisiert einen Fanausschuss um Bedarfe hinter dem Zaun zu eruieren. Jedoch sind wohl einige Fangruppen nur zu „Events“ zugegen, fehlen aber bei vereinstypischen Aktivitäten. Es ist und bleibt ein Nehmen und Geben. Da müssen sich auch mal unsere Fans vom Tor 1 zurück nehmen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Marco Dorn »

Danke an Euch fürs Feedback hier im Forum :daumenhoch

Unterm Strich wurde also auch nochmals klar, dass eine 3. Liga utopisch ist, selbst wenn wir sportlich eine Mannschaft hätten, die um den Aufstieg mitspielen könnte. Das Bruno ist weit weg von den aktuellen 3. Liga Anforderungen und ein Ausweichstadion in akzeptabler Reichweite ist nicht vorhanden. In der sportlichen Konsequenz heißt das, es geht kommende Saison wieder darum, im Landespokal anzugreifen, das Derby zu gewinnen, und einen leidenschaftlichen Fußball zu zeigen. Möge das besser gelingen als in der abgelaufenen Saison. Alles andere darüber hinaus ist für die nächsten Jahre Utopie, und wenn da nicht ein megagroßer Batzen Kohle von irgendwo angeschleppt wird, bleibt es wohl auch Utopie für alle Zeiten.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Moderator 1
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 343
Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
Bewertung: 219

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Moderator 1 »

Der hier unter einem Klarnamen neu angemeldete Nutzer war nicht die reale Person und wurde daher gelöscht.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Mitgliederabend

Beitrag von turbo »

Marco Dorn hat geschrieben:Danke an Euch fürs Feedback hier im Forum :daumenhoch

Unterm Strich wurde also auch nochmals klar, dass eine 3. Liga utopisch ist, selbst wenn wir sportlich eine Mannschaft hätten, die um den Aufstieg mitspielen könnte. Das Bruno ist weit weg von den aktuellen 3. Liga Anforderungen und ein Ausweichstadion in akzeptabler Reichweite ist nicht vorhanden. In der sportlichen Konsequenz heißt das, es geht kommende Saison wieder darum, im Landespokal anzugreifen, das Derby zu gewinnen, und einen leidenschaftlichen Fußball zu zeigen. Möge das besser gelingen als in der abgelaufenen Saison. Alles andere darüber hinaus ist für die nächsten Jahre Utopie, und wenn da nicht ein megagroßer Batzen Kohle von irgendwo angeschleppt wird, bleibt es wohl auch Utopie für alle Zeiten.


Alles absolut richtig. Nur darf man das, meiner Meinung nach, aber trotzdem nicht so angehen.
Wir müssen immer das Ziel 3. Liga haben. Ansonsten können wir auch aufhören.
Mal als Beispiel: Rumänien( kann jeder auch eine andere Mannschaft einsetzen) spielt momentan in EM mit um den Meistertitel. Realistisch gesehen völlig illusorisch. Sie machen es aber trotzdem. Sie haben die Vision und manchmal klappt es ja auch. Das ist ja auch der Sinn des Sports.
Ansonsten können wir auch jedes Jahr gegen den Abstieg spielen. Macht es sogar spannender.
Also sollte schon das Ziel Meister bleiben. Wie wir das dann im Ernstfall umsetzen ist ein ganz anderes Thema.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Marco Dorn »

Ich gebe Dir recht, dass man zwischen sportlicher Vision und infrastrukturellen Möglichkeiten trennen kann. Mir persönlich fällt das schwer, aber ich verstehe auch Deine Sichtweise und Argumentation.
Vielleicht bin ich da zu pessimistisch, aber langfristig sehe ich uns im Überlebenskampf in der Regionalliga. Betrifft aus meiner Sicht auch den Fressfeind im Holz. Außerhalb von Leipzig haben die meisten namhaften Vereine der RL eine tolle Infrastruktur und sind die jeweiligen Platzhirsche mit Alleinstellung in ihrer Stadt. Die sind da ganz weit voraus und ich befürchte stark, diese Lücke wird in den kommenden Jahren noch deutlich größer als kleiner werden. Dass diese Lücke nicht bereits noch viel deutlicher ist, liegt meiner Meinung nach an den unvergleichbar Verrückten hier in Leipzig, vielleicht auch getrieben durch die traditionelle Dualität Probstheida/ Leutzsch und den ständigen Drang, immer besser zu sein als der jeweils andere Stadtteil.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
purchaser
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
Bewertung: 514

Re: Mitgliederabend

Beitrag von purchaser »

Was heißt hier Vision? Was heißt hier Ziel?
Wir wollen eine Stufe höher steigen und brauchen dafür eine vier Meter große Leiter. Unsere reicht aber nur drei Meter hoch. Bevor wir die fehlenden Sprossen nicht eingesetzt haben, geht es nicht höher.
Alles andere ist Spinnerei, ganz egal von welcher Seite es kommt.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Gizeh »

Vielleicht bekommen wir ja beide Seiten unter einen Hut ...

Wir wollen irgendwann die fehlenden Sprossen in der Aufstiegsleiter eingezogen haben, wollen aber DENNOCH jedes Jahr natürlich Meister werden
:lokfahne
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Mitgliederabend

Beitrag von Wolkser »

Wir können auch jedes Jahr Meister werden und dann großzügig mangels Geld verzichtet Lok.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Mitgliederabend

Beitrag von turbo »

Durch die Bank alles richtig. Genau deshalb ist unser Ziel mal Regionalligaerster zu werden (dieser Grippemeister zählt für mich nicht).
Sollte das dann mal eintreten sehen wir dann weiter.
Ansonsten wäre ja die Konsequenz nie mehr einen Antrag für die 3.Liga zu stellen. Ob das bei der Mannschaft gut ankommt wage ich zu bezweifeln.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Mitgliederabend

Beitrag von lillyput »

Wolkser hat geschrieben:Wir können auch jedes Jahr Meister werden und dann großzügig mangels Geld verzichtet Lok.
Wie viele Mannschaften hätten dann dieses Jahr verzichten müssen.Hab ich so viele Finger?
Antworten